Zum Anlass der Beantragung des 100. Fluffeluffs fand im Fluffeluff-Hort gestern eine ausgelassene Pantun-Punsch-Party statt, zu der neben dem kleinen Plusheluff auch ein besonders flauschiges Evoli als Ehrengast eingeladen wurde. Pantun-Punsch, benannt nach der aus dem Fanfiction-Bereich bekannten und allseits beliebten Gedichtform, besteht aus Früchtetee (oder Früchtee?), Himbeer-Zitronen-Sirup, frischen TK-Himbeeren, Zimt und Sternanis. Traditionell wird er in einer quietschebunten Einhorntasse serviert. Sollte jedoch aus unerklärlichen Gründen bloß eine einzige Einhorntasse zur Verfügung stehen, kann auch auf langweilige Tassen zurückgegriffen werden, die dann jedoch aus Prinzip nicht von der Vorderseite fotografiert werden sollten.
Natürlich kann kein Pantun-Punsch der Welt ohne Kekse konsumiert werden und so begab es sich, dass sich die zwei Plüschis aufmachten, eine besonders hartnäckige Dose zu öffnen, hinter welcher sich zahlreiche Leckereien versteckt hielten. Neben dem Fluffeluff- und dem Evoli-Keks sind auch der fusselige Wolly-Keks sowie diverse Kringel- und Herzchen-Kekse hervorzuheben.
Evoluna hat außerdem noch ein kleines Liebiskus aus dem Liebiskus-Schwarm auf die Party geschleust, das hierfür sogar extra neu erstellt wurde. Als Basis diente auch dieses Mal wieder ein Stein, der mit Acrylfarbe bemalt und lackiert wurde.
Greetings from se Pantun-Punsch-Party
Luni & Floci