Es gibt derzeit keinen Grund eine Weitervertauscherlaubnis für Event-Pokémon einzuführen. Seltenheit spielt keinerlei Rolle.
Gruß Genso
Tauschbasar-Komitee
Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue PokémonEs gibt derzeit keinen Grund eine Weitervertauscherlaubnis für Event-Pokémon einzuführen. Seltenheit spielt keinerlei Rolle.
Gruß Genso
Tauschbasar-Komitee
Aber so ein Thread könnte man trotzdem für DV shinys machen
ZitatUrsprüngliche Besitzer von DV-Pokémon dürfen ein Tauschverbot für diese innerhalb des BisaBoards aussprechen. Dies gilt ausschließlich für legendäre Pokémon, DV-Shinys und Ditto. Die Besitzer müssen der Einhaltung dessen selbstständig nachgehen. Bei dem begründeten Verdacht eines Verstoßes gegen das Tauschverbot ist das Tauschbasar-Komitee zu kontaktieren. Ein Tauschverbot gilt für ein Pokémon allgemein, nicht für spezielle Benutzer. Dies gilt auch für Weitertauscherlaubnisse.
DV-Shinies können sowieso unter Weitervertauschverbot gestellt werden und sollten auch von selbigen überwacht werden. Wer seine Pokémon die er unter Weitervertauschverbot stellt umbedingt noch ausstellen möchte, kann das auch sehr gut in seinem Profil tun. Die meisten überwachen solche Vorgänge aber durch ihre OT/ID.
Gruß Genso
Tauschbasar-Komitee
ich beantrage, beim Checking wieder Usernamen nennen zu dürfen. es gibt keinen einzigen validen Grund, warum man das Anonym halten sollte... sonst hört man vielleicht noch öfter "weiß nicht mehr von wem ich dieses Pkmn habe", das begünstigt doch nur das vertauschen von Cheats.
und ich zitiere mich selbst noch aus einem andren Thread, bei dem unter andrem das Wort "diffamierend" im Konsens auf öffentliche Usernamen-Nennung in Checking-Threads gefallen ist.
Zitatdas Recht auf Privatsphäre kann in Geschäftssituationen doch nicht greifen wenn man von einem möglichen Betrugsfall ausgehen kann. Das ist nicht meine Definition von "diffamierend"... man würde im Geschäft auch nicht die Katze im Sack kaufen, zb ein Auto ohne Papiere
da es mit der Basar-Blacklist verglichen wurde:
ZitatAlles anzeigenEine Basar-Blacklist ist ja was anderes...
ein Username ist keine reale Person und kann daher keinen Rufmord beklagen. Basare werden immer wieder von Leuten durchgesehen, Checkgesuche wohl nicht, besonders alsbald sie im Archiv gelandet sind. Da kann ich ansonsten immer noch sehen, wer jemals einen Cheat checken ließ, angenommen ich wär so paranoid.
edit: und niemand, der einen cheat erhält, ist dafür verantwortlich. die
Verantwortlichkeit liegt bei dem, der jenen versandt hat. muss ja
keinesfalls mit Absicht gewesen sein, das wäre ein grobe Unterstellung.
ebenso deine Annahme, man tauscht nicht mehr mit Leuten, denen mal ein
Cheat untergekommen ist... ich tausch mit jedem, der mir einen validen
Check bieten kann, punktum (Zeit, mir jedermanns Checkinghistorie zu
Gemüte zu führen habe ich echt nicht) - und ich bin schon ziemlich
kleinlich bei sowas.
Wir haben uns einige Wochen dieser Problematik angenonmmen, und sind zur Meinung gekommen, dass durchaus ein Risiko der Rufschädigung gegeben ist, und wir dieses durch private Auskünfte über die Tauschherkunft am besten ausmerzen. Für eventuelle Besonderheiten halten wir sämtliche Daten intern fest, um schnellstmöglich reagieren zu können. Ihr könnt beruhigt im Tauschbasar eure Pokémon vertauschen, wir legen grundsätzlich alle unsere Regeln so um, dass wir nicht gestattete Dinge natürlichlich nicht begünstigen, einfach um euch abzusichern.
Liebe Grüße, Sumpex
Ich hätte noch einen Feedback Vorschlag. Oder 2.
1. Leute anzuschaffen,die die Blacklist aktualisieren,weil die sehr hinterher hängt.
2. Eine Whitelist anzuschaffen,wo gecheckte Pokis einzusehen sind(vielleicht aufgeteilt in Eventwhitelist,shinyWhitelist und Normalos Whitelist )
Dadurch würde man zuerst viel Arbeit aufwenden,aber am Ende würden die Checker weniger zu tun haben,weil sie die Daten einfach dort rausnehmen können
Eine Whitelist wäre imo redundant und ein vollkommen unnötiger Aufwand für das Komitee. Alles was nicht auf der Black- oder Graylist ist, ist ja automatisch White sozusagen.
(Blacklist müsste in Arbeit sein?)
@Lady der Regionen
Wie @Katoptris schon richtig vermutete, ist Blackliste schon in Arbeit.
Aber bei der Whiteliste würden dann die Checkingkomitee Mitglieder weniger zu checken haben,da vieles schon gecheckt würde.
Eine Whitelist ist trotzdem unnötiger Mehraufwand für das Checkingteam, denn die Hack Checker haben schon die Blacklist aktuell zu halten, dazu noch alle echten Pokémon in einer Liste festzuhalten, erscheint mir einfach unschlüssig. Außerdem findet man bei der Checking Recherche oft genau diese Urteile im BisaBoard wieder, die bestätigen, dass das Pokémon echt aussieht, da ja alle Checkinganfragen archiviert werden.
Ich kann mir die Idee, die hinter deinem Vorschlag steckt, gut vorstellen, nur ist eine Whitelist meines Erachtens nach unnötig.
Ich hätte da noch einen Vorsclag,den ich schonmal aufgebracht habe,nämlich die Einführung von mehr Checkpflichtigen Pokemon, wie das im Moment SHINY Manaphy ist
Ich hätte da noch einen Vorsclag,den ich schonmal aufgebracht habe,nämlich die Einführung von mehr Checkpflichtigen Pokemon, wie das im Moment SHINY Manaphy ist
Nett gemeint, jedoch in der Realität nicht umsetzbar.
Der Checkingbereich ist zwar aktuell quantitativ und qualitativ(besonders durch unsere 2 Neuzugänge von Filb)ziemlich gut aufgestellt, jedoch kann sich das auch wieder kurzfristig ändern.
Schon allein der Datencheck ist ziemlich zeitaufwendig und dauert dementsprechend, aktuell ist auch nur Quartos zur Zeit technisch in der Lage einen tiefgreifenderen Check durchzuführen.
Jedoch hat auch ein Quartos ein Rl, die aktuelle Situation im Checkbereich ist grenzwertig, jetzt noch mehr Checkpflichten einzuführen, bedeutet wieder längere Wartezeit fuer die User, was die meisten nicht möchten.
Das würde ich ähnlich sehen, es gibt ja jetzt schon seit geraumerer Zeit die neue Regelung mit den checkingpflichtigen Powersaves-Events, was auch nochmal eine Mehrbelastung darstellt. Priorität sollte jetzt denke ich erstmal haben, dass die Checks noch zeiteffizienter als bisher abgearbeitet werden und dass mehr Checker tiefere Überprüfungen durchführen können (Wofür ich die Leute selbst noch in die Technik einführen und sie extra schulen muss etc.), damit auch diese Checks schneller ablaufen. Noch dazu wird der Ansturm zu OR/AS auch nicht zu unterschätzen sein, das muss auch erstmal gehandelt werden. Sobald dann aber all diese Dinge besser laufen bzw. abgeschlossen sind könnte man sich bei einigen Events durchaus Gedanken machen, eine Checkingpflicht einzuführen, so zum Beispiel bei den palcity-Pokémon (weswegen du mich ja, glaube ich, auch einmal privat angeschrieben hattest). Bis dahin ist es wohl am besten, bekannte "verdächtige" Events einfach auf normalem Weg überprüfen zu lassen, bevor man sie tauscht / nachdem man sie erhalten hat.
Könnte man nicht dann eine Liste mit Events,die als besonders cheatgefährdend angesehen werden
Könnte man nicht dann eine Liste mit Events,die als besonders cheatgefährdend angesehen werden
Ich glaube das wird in die gleiche Schiene laufen wie die Aktualisierung der Liste von dir....
Zudem haben wir ja die Black Liste, dann nochmal ne liste zu erstellen wäre Unsinnig.
Die Hack-Checker haben genug Aufgaben die sie erfüllen zudem kommt bald ORAS raus und dann kommen neue Pokèmon die gecheckt werden wollen und spätestens dann wird die Black Liste Aktualisiert / Erweitert
Wenn wir zu den Listen noch mehr Listen aufführen kämen viele durcheinander und fragen sich welchen Sinn eine weitere Liste hat...
Vorm und nach dem ORAS werden sie noch genug zu tun haben in erster Linie die Check's und Freischaltung von Basaren und Co.
Die Liste wäre damit nur mehr Arbeit und damit würde man nur das Gegenteil bezwecken.
Wenn irgendeine Unsicherheit aufkommen sollte, einfach bei uns nachfragen. :) Die meisten Mitglieder des TBKs beziehungsweise der Hackchecker besitzen einen guten Überblick was Events angeht und dürften dir eigentlich immer Auskunft geben oder dich zumindest weiterleiten können (im äußersten Fall wird einfach kurz bei @Alex Wesker nachgefragt, der so ziemlich jedes Event entsprechend kategorisieren kann). Eine Liste mit all den Events, bei denen eine höhere Cheat- oder ill. Klongefahr besteht, wäre theoretisch natürlich machbar, aber wenn man dann später sowieso ein paar weitere checkingpflichtige Events festlegen würde, würde diese Liste schnell obsolet und eigentlich nicht mehr wirklich benötigt werden. Da ist es denke ich besser, wenn man das jetzige System später, wenn genug Zeit ist, einfach erweitert, alsdass man einen neuen Zweig in die momentane Struktur einbaut, der anschließend direkt wieder wegfallen würde.
Wir möchten jetzt unseren Entschluss bezüglich des Vorschlags einer Klondienstleistung verkünden, es tut uns leid das dass solange dauerte, wir haben vorallem durch den baldigen Release der neuen Editionen allerhand zu tun.
Solch eine Dienstleistung werden wir nicht einführen, u.a. weil wir nicht wissen können, ob der Kloning-Glitch in einem zukünftigem Update nicht beseitigt wird, was zu großen Irritationen führen könnte. Außerdem ist ein Risiko des illegalen Klonens, und vorallem auch eine Diebstahlgefahr gegeben, was unsere Meinung noch mehr untermauert. Außerdem haben wir den Grundsatz zwar das Klonen zu tolerieren, aber nicht zu fördern, weshalb wir so in einen Gewissenskonflikt geraten würden. Aus diesen (und auch anderen) Gründen wollen wir sowas nicht in unserem Bereich anbieten.
Bezüglich der Weitervertausch-Angelegenheit: Wir tauschen uns noch immer sehr rege darüber aus, bitte habt Verständnis, das es noch ein wenig dauern kann.
Liebe Grüße, Sumpex
Hallo liebe Tauschbasar Mitglieder :)
Könntet ihr bitte in eurer Übersicht im Checking Bereich etwas mehr darauf achten, dass die Liste der Hack Checker aktuell bleibt? Da steht noch Geronispatz drin, die schon lange umbenannt ist und einige der neuen Mitglieder fehlen ganz (Nalay, Katoptris, Harry, Dede, Hydro).
Dann kann jeder, der da spezifische Fragen hat, sich auch direkt an einen von Ihnen wenden.
Die Liste steht so unvollständig im angepinnten Regelwerk.
Regelwerk
Danke euch :)
Huhu, @Sunlight,
dein Anliegen wurde intern schon angesprochen, nur können Komiteemitglieder selbst keine Beiträge bearbeiten, somit müsste ein Moderator dies übernehmen. Ich werde intern nochmal darauf aufmerksam machen, damit das schnellstmöglich korrigiert wird und die Liste der Hack Checker wieder auf dem aktuellen Stand ist. c:
Liebe Grüße,
Paradoxa
Hi,
Ich habe eine Frage zur WTE:
In den TB-Regeln steht ja, dass man eine WTE nur für ein Pokémon aussprechen darf, nicht für spezielle User:
Ein Tauschverbot gilt für ein Pokémon allgemein, nicht für spezielle Benutzer. Dies gilt auch für Weitertauscherlaubnisse.
Allerdings habe ich schon öfters gesehen, wie userbezogene WTEs ausgesprochen wurden und diese auch geduldet wurden, wie zum Beispiel hier:
Hey @naiK.,
wenn der OT eine WTE erteilt für speziell einen User, wie in diesem Fall, dann gilt diese auch nur für diesen User. Erteilt ein OT eine allgemeine WTE, wie z. B. "Meine Pokémon dürfen weitervertauscht werden!", so gilt diese auch für alle User. Ein User kann eine WTE nicht weitergeben, weil dies nicht in seiner Macht steht, immerhin ist er nicht der OT. Eine Ausnahme wäre wenn der OT explizit dem User eine spezielle Erlaubnis erteilen würde für seine Pokémon eine WTE auszusprechen.
Wie du siehst ist das ganze eigentlich gar nicht so kompliziert, sondern liegt meistens in der Formulierung der WTE, für die wir nicht verantwortlich sind.
Gruß Genso
Tauschbasar-Komitee
Jetzt ist meine Frage, ob sich die Regeln geändert haben oder ob das einfach nur nicht regelkonform war, ich würde nämlich selbst auch für ein bestimmtes Pokémon nur eine eingeschränkte WTE vergeben (nur diejenigen, die es direkt von mir haben, dürfen es tauschen, dürfen also auch keine WTE für ihre Tauschpartner geben) und deshalb wüsste ich das gerne.
Falls sowas möglich ist, sollte man das auf jeden Fall auch in die Regeln schreiben, wenn nicht sollte man mehr darauf achten, weil des öfteren solche WTEs ausgesprochen werden.
Außerdem wollte ich noch fragen, ob man eine Tauscherlaubnis geben darf, das klonen allerdings verbieten, über Klonverbot/-erlaubnis steht meines Wissens nicht viel in den Regeln.
Vielen Dank!
LG