Saisonfinale in den Schneelanden
*Konzept und Bildmaterial by Blue_Richie*
Herzlich willkommen zum Saisonfinale der Saison 2021/2022!
Welche ruhmreichen Trainer konnten über die Saison hinweg am meisten punkten?
Wer darf am exklusiven Final-Event am königlichen Schlosshofe von Coronospa teilnehmen?
Wer wird inmitten der eisigen Wildnis in einer feierlichen Zeremonie zum neuem Champion gekürt werden?
Dies alles gilt es in diesem finalem Turnier der Saison 2021/2022 herauszufinden und zu entscheiden!
"Merket auf, ehrenwerte Trainer! All jenen unter euch, die sich meiner als würdig erwiesen haben, werde ich die Ehre zu teil werden lassen, sich zu einer königlichen Audienz an den Hofe meines Schlosses zu begeben. Wer reinen Herzens und stolzen Mutes war und sich in zahlreichen Schlachten durchzusetzen vermochte, der komme geschwind mit dem eisernen Rosse zu mir in die Schneelande gereist.
Dort möget ihr unter meinem wachsamen Auge die finalen Kämpfe bestreiten, aufdass ich den besten unter euch als meinen Nachfolger auserkoren und zum neuen Saison-Champion krönen werde. "
Royale Grüße
- Coronospa, Herrscher der Schneelande -
Die folgenden wagemutigen Trainer haben sich offiziell für dieses Event qualifiziert und durften
ihr Zugticket für die Fahrt nach Freezedale einlösen:
Einige unserer mutigen Trainer, die laut der Punktewertung vor Regikitty platziert gewesen wären, hätten gerne mitgespielt, aber leider überschneidet sich das Saisonfinale mit ihrer Urlaubsplanung in der Alola-Region bzw. einer Geschäftsreise in die Einall-Region, weshalb sie leider nicht teilnehmen können.
Unser Tabellenführer Firefist Ace war gerade dabei, die hübsche Blumenlandschaft Ula-Ulas zu bewundern,
als er unverhofft von einem Dimensions-Wurmloch aufgesogen wurde.
Von diesem wurde er unmittelbar auf die Grandline, hinein in eine Zelle des Impel Down - Gefängnisses, teleportiert! :o
Wir vermuten, dass Blackbeard dahintersteckt. Leider ist Strohhut Ruffy gerade damit beschäftigt, gegen Gott Enel zu kämpfen.
Deshalb konnten wir Ace leider noch nicht retten und in die Pokémon-Dimension zurückbringen.
Regikitty steigt aus diesen unvorhergesehenen Gründen als ranghöchste Nachrückerin in der Qualifikationstabelle mit in den Sonderzug nach Freezedale ein.
Untergebracht sind unsere Finalisten in der Herberge F. Rost, wo sie sich auf ihre großen Kämpfe
entspannt vorbereiten können.
Im dortigen Missions-Besprechungszimmer von Peony stand jeder von ihnen unserem News-Team, bestehend aus Reporterin
Lieselotte und Kameramann Klaus-Dieter, für ein kurzes Interview zur Verfügung.
Interviews mit den Teilnehmern
Lieselotte:
Hallo Simon und herzlich willkommen im Saisonfinale der Strategiesaison 2021/2022!
Dies ist deine Premierensaison hier im BisaBoard und du hast direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Mit dem Sieg im Einzelkampf-Turnier "Galarian Birds Rising" bist du direkt sehr stark in den Turnierzyklus reingestartet. Hättest du zu diesem Zeitpunkt bereits damit gerechnet, dass du es bis ins Saisonfinale schaffen könntest?
Simon:
Danke für die nette Begrüßung. :) Ich muss als erstes sagen, dass ich sehr erstaunt war, dass ich tatsächlich ins Saisonfinale gekommen bin.
Und vorallem auch, dass ich überhaupt Matches gegen sehr starke Veteranen gewinnen konnte. Mit dem "Galarian Birds Rising" Sieg hätte ich nie gerechnet damals und als ich dann VGC Series 9 gespielt hatte in dem nächsten Turnier merkte ich, dass ich im Doppelkampf-Modus doch noch mehr Übung brauche. Tatsächlich war es nach dem ersten Turnier ein Traum von mir ins Saisonfinale zu kommen, aber damit gerechnet habe ich damals noch nicht. Ich dachte, der Turniersieg war a lá "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn".
Lieselotte:
So schnell kann es manchmal gehen. Aber dafür benötigt man natürlich auch Talent und Fleiß. Beides bringst du ohne Zweifel mit.
Denn du bist nicht nur in den Kämpfen so richtig durchgestartet, sondern seit dieser Saison auch aktives Mitglied des Strategie-Komitees.
Kannst du uns von einem Event, einem Moment oder auch einem Kampf erzählen, der dir in dieser Saison besonders in Erinnerung geblieben ist?
Simon:
Schwierig, es gab echt viele tolle Momente in dieser Saison. Auf jeden Fall der Oktober war ein Highlight, wo ich dann offiziel ins Kommitee aufgenommen wurde. Das war wirklich ein sehr schönes Event und ich hoffe, dass ich das Kommite weiterhin gut unterstützen kann.
Tatsächlich fand ich diese Saison die B-Modi sehr schön, weil ich vorher ohne Dynamax noch nie gespielt hatte, was CP an geht.
Sehr cool finde ich, dass man nach Tierlisten spielt, denn so kommen auch mal Pokémon zum Zug, die man in der Meta kaum sieht.
Ein Kampf, der mir im Gedächtnis bleibt, ist auf jeden Fall der Kampf im Einzel B gegen Bambi, als sein Primarene mein voll KP Rasenmäher-Rotom mit Moonblast geonehittet hatte und ich so den TopCut verpasste. Ansonsten natürliche viele positive Momente. Vorallem bleibt mir natürlich die IDM 2022 im Gedächtnis. Das war ein Event, bei dem ich in meiner CP Laufbahn noch nie mitgemacht habe. Der Turniersieg davon hat dann meine Überraschung nochmals übertroffen, das hätte ich nie gedacht.
Lieselotte:
Das klingt nach einer sehr ereignisreichen Saison für dich. Durch die verschiedenen Modi bietet der Strategiebereich im BisaBoard natürlich eine Menge Abwechslung. Hier kann man die unterschiedlichen Stärken der unterschiedlichsten Pokemon natürlich hervorragend nutzen.
Gibt es ein bestimmtes Pokémon, das du besonders gerne in competitiven Kämpfen einsetzt? Spoiler für das Saisonfinale brauchst du an dieser Stelle natürlich nicht zu verraten. :P
Simon:
Ohja, da fallen mir tatsächlich sehr viele ein. Am liebsten versuche ich Meta-unkonforme Pokis zu spielen wie Arktilas, aber es gibt ein CP-Mon was wirklich sehr oft in meinen Teams zu finden ist, vielleicht auch im Saisonfinale. Gemeint ist Demeteros-T. <3
Lieselotte:
Das eisige Arktilas und die Tiergeistform des Erd-Dschinns also, eine interessante Wahl. Vielleicht können dich diese Pokémon ja zu deinem nächsten großen Erfolg führen. ^^
Klaus-Dieter:
Nun denn Simon, wir bedanken uns für das tolle Interview!
Der Weg vom Newcomer zum Veteranen mag lang sein, aber dir trauen wir einiges zu.
Vielleicht dürfen wir in wenigen Wochen ja bereits deinen nächsten Titel verkünden. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg beim Saisonfinale! :)
Lieselotte:
Hallo Richie und herzlich willkommen im Saisonfinale der Strategiesaison 2021/2022!
Du gehörst mittlerweile zu den alteingesessenen Veteranen des Strategiebereichs. Dies müsste dein 3. Saisonfinale sein, richtig?
Bist du aufgeregt, oder hast du deine Teilnahme bereits vor der Saison schon fest eingeplant?
Richie:
Tatsächlich ist es bereits mein 5. Saisonfinale. Seit der Saison 2017 konnte ich mich regelmäßig für die Teilnahme qualifizieren.
Von daher bin ich sozusagen schon routiniert und nicht mehr allzu aufgeregt.
Fest eingeplant habe ich die Teilnahme ab einem gewissen Punkt, jedoch keineswegs bereits im Vorfeld.
Man kann nie vorher sagen, welche starken Spieler evtl. neu dazukommen in der Kampfzone.
Diese Saison denke ich da vor allem an Simon und Regikitty.
Nachdem Gortroms hasenflinker Cup richtig gut für mich gelaufen war mit dem 3. Platz, war ich relativ zuversichtlich, es am Ende in die Top 4
der Qualifikations-Tabelle schaffen zu können. Nachdem ich dann im Einzel B-Turnier in der Vorrunde allerdings keine Chance hatte und somit keine Punkte dazubekommen konnte, geriet ich etwas unter Druck.
Firefist Ace und Simon hatten sich von Anbeginn der Saison ein gutes Punktepolster erspielt, danach war das Teilnehmerfeld lange Zeit relativ offen. Nach dem 2. Platz im "Curry Cooking Contest" war der Punkt erreicht, an dem ich mir sicher war, die Anforderungen für das Saisonfinale erfüllen zu können.
Klaus-Dieter:
Wow, das fünfte Jahr also bereits. Wie schnell die Zeit vergeht. ^^ Aber daran sieht man auch, wie fest verankert du in der Kampfzone und sogar im Saisonfinale bist.
Lieselotte:
Du sprichst bereits die einzelnen Turniere und deine starken Leistungen an. Aber mal ganz unabhängig von deinen Platzierungen: gab es einen Modus oder ein Team, dass es dir in dieser Saison besonders angetan hat?
Richie:
Am besten gefallen hat mir in dieser Saison das Doppel B Team des "Curry Cooking Contest", das ich um mein Maskottchen Mantax aufgebaut habe. Mit Zobiris als Supporter dazu entstand ein gediegenes Regenteam.
Ich finde den Modus sehr erfrischend, denn man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und immer etwas neues zusammenbasteln.
In Einzel B kann man das zwar auch, aber dort haben sich einige übliche verdächtige Pokémon herauskristallisiert, die man hin und wieder zu Gesicht bekommt. Das Doppel B - Metagame ist dagegen immer eine gänzliche Wundertüte, was ich sehr nice daran finde. :)
Lieselotte:
Mantax und Doppel B hat es dir also angetan, da werden sicherlich starke Teams auf deine Gegner warten. Aprospos, kommen wir mal zu deinen beiden Kontrahenten: du spielst gegen RegiKitty, die ehemalige 2te des VR World Cups und gegen Simon, welcher als Debütant in seiner ersten Saison schon ordentlich überzeugen konnte. Wie schätzt du deine Konkurrenz ein und welche Chance siehst du in diesem Saisonfinale für dich?
Richie:
Simon als auch Regikitty haben im Jahresverlauf starke Leistungen erbracht.
Simon hat von uns Dreien diese Saison hinweg im Einzelkampf die meiste Erfahrung sammeln können.
Regikitty sehe ich wiederum im Doppelkampf eine Nasenlänge voraus. Mich selbst würde ich dazwischen als Allrounder einordnen.
Das alles sind natürlich nur Tendenzen. In einem hitzigen Pokémon-Gefecht weiß man nie genau, wie es letztendlich ausgehen wird.
Wegen dieser Ausgeglichenheit empfinde ich die diesjährige Saisonfinal-Konstellation als besonders spannend und sehe uns alle auf dem selben "Powerlevel", wenn man es so nennen möchte.
Lieselotte:
Ich verstehe, du schätzt also die Gegner als gleichstark ein, denn wie überall hat jeder so seine Stärken und Schwächen.
Dann bleibt uns vom Interview-Team nur noch, dir viel Erfolg zu wünschen und natürlich Spaß bei allen Matches!
Vielen Dank für das Interview! :)
Lieselotte:
Hallo RegiKitty und herzlich willkommen im Saisonfinale der Strategiesaison 2021/2022!
Du bist unsere globalste Pokémon Trainerin, könnte man sagen. Du konntest in den vergangenen Monaten große internationale Titel für dich entscheiden. Unter anderem hast du den 2. Platz beim "VR World Cup" geholt und bist die stolze Gewinnerin des "Hatterene Series III" Turnieres. Wie hast du diese Saison in der Kampfzone des Bisaboard miterlebt?
Regikitty:
Hallo erstmal und vielen Dank für das Interview-Angebot! :)
Die Kampfzonen-Saison habe ich als eine sehr angenehme Erfrischung gegenüber den anderen Online-Turnieren empfunden.
Dadurch, dass nicht alles auf einen Schlag gespielt wird (also nicht alle Swiss-Runden an einem Tag direkt auf einmal),
ist es um einiges entspannter und ich finde auch die Atmosphäre hier um einiges relaxter.
Ich konnte mich mehr darauf fokussieren, einfach mal Spaß zu haben, anstatt mich so schwer ins "Ich muss gewinnen, Ich muss gewinnen" hereinversteifen zu müssen.
Dass hier auch mal andere Modi, die ich alle sehr interessant und spaßig finde, angeboten werden, hilft dabei auch enorm.
Dafür bin ich dem Forum und dessen Mitarbeitern sehr dankbar! :)
Ohne den Spaß verkümmert die Liebe zum Spiel.
Ich sehe darin auch zusätzlich (aber nicht hauptsächlich) einen sehr hohen Wert für den Competitiven Geist, denn man wird gezwungen,
aus seiner Comfort Zone auszusteigen und mal neue, andere Dinge zu probieren. Dadurch wächst man als Spieler und Person.
Lieselotte:
Zu deinen Hauptstärken zählen vorallem der Doppelkampf und die VGC-Modi, doch im Saisonfinale werden auch Matches in den
Einzelkampf-Modi ausgetragen. Wie rechnest du dir dort deine Chancen aus, gut zu performen?
Regikitty:
Mit dem Einzelkampf habe ich in der Tat nur bedingt gute Erfahrung.
Ich denke, der beste Ansatz wird es sein, mich hauptsächlich auf das zu fokussieren, was ich gut kann, sprich den Doppelkampf.
Zusätzlich kann ich dann natürlich versuchen, mir die besten Chancen, die ich mir errechnen kann, für die Nicht-Doppel-Modi zu gestalten.
Ich denke aber, es wird in beiden Modi nicht einfach werden.
Egal wie gut man einen Modus beherrscht, das allerwichtigste ist meiner Meinung nach, dass man niemals den Gegner unterschätzt.
Lieselotte:
Das sind wahre Worte, denn in Pokémon-Kämpfen kann es sehr spannend hin und her gehen, egal wie viel Erfahrung die Spieler haben.
Zu guter letzt möchten wir noch gerne wissen, wie du deine Gegner einschätzt, so als einzige Pokémon-Trainerin gegen 2 Pokémon-Trainer?
Regikitty:
Unabhängig davon, wo oder wie ich auf einen Gegner treffe, möchte ich die Person und deren Spielweise immer respektieren.
Wenn es jemand dazu noch ins Saisonfinale geschafft hat, ist das sehr beeindruckend.
Allerdings finde ich, dass es dort so eine mentale Falle gibt - klar sollte man niemanden unterschätzen, aber wenn man seinen Gegner umgekehrt als zu stark einschätzt und auf ein "mythisches Götterpodium" stellt, schadet das den Chancen genauso, und ist genauso wenig dem Gegner gegenüber respektvoll.
Demnach werde ich mein bestes geben, jeden Gegner auch im Saisonfinale wie einen Runde 1 - Gegner zu behandeln.
Lieselotte:
Das klingt wahrlich sehr sportlich von dir. Eine gute Einstellung. ^^
Klaus-Dieter:
Vielen Dank, dass du uns Rede und Antwort gestanden hast!
Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg bei deinen Matches! :)
Gastgeber Peony ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, noch ein kleines Statement abzugeben:
"Das ist voll fett krass, dass ihr 3 vom legendärem Herrscher Coronospa persönlich eingeladen wurdet.
Ich bin richtig gehyped auf eure finalen Matches und drücke euch feste die Daumen!"
Regelwerk
Da beim Saisonfinale in den Schneelanden der beste Spieler dieses Turnier-Zyklus ermittelt werden soll, gelten bei diesem großem Spektakel besondere Turnierregeln:
Es werden die Modi VGC21 Series 9, VGC21 Series 11, Doppel B, sowie Einzelkampf Series 9 und Einzel B gespielt.
Das Regelwerk entspricht den zugehörigen, im Jahresverlauf gespielten Seasons der bewerteten Kämpfe in Pokémon Schwert und Schild.
In den hauseigenen B-Modi sind zusätzlich bestimmte Pokémon gebannt und das Dyna- und Gigamaximieren verboten.
Jede Runde wir im Bestof5-Format ausgetragen.
Derjenige, der zuerst 3 Modi gewinnt, geht als Sieger des Matches hervor.
Der Startmodus, mit dem stets begonnen wird, ist VGC21 Series 11.
Nach diesem ersten Spiel wählt jeweils der Verlierer den nächsten Modus aus.
Jeder Modus wird als Bestof3 gespielt. Kein Modus darf mehrfach gewählt und gespielt werden.
Die Teilnehmer müssen auf jeden der Modi mit einem entsprechendem Pokémon-Team vorbereitet sein.
Das Nutzen von Leihteams ist erlaubt, sofern damit weiterhin alle Regeln des entsprechenden Modus
befolgt werden. Da die Matches nach diesem Regelwerk sehr zeitintensiv sein können,
ist es den Spielern gestattet, ihre Kämpfe auf mehrere Tage aufzuteilen.
Gespielt wird nach dem Battle Royal - System.
Das bedeutet, dass jeder der 3 Finalisten gegen seine anderen beiden Kontrahenten in einem Bestof5-Match antreten muss.
Sollten alle 3 Teilnehmer hierbei einen 1-1 Punktestand erzielen, entscheidet am Ende die exakte Sieg-Niederlagen-Differenz.
Weitere Hinweise
Nach dem Abschluss des Saisonfinales startet der Strategie- und Kampfbereich in die Sommerpause.
Mit regulären strategischen Turnieren wird es dann voraussichtlich wieder in der 9. Gen. weitergehen.
Wir bitten euch, die Verzögerung des Final-Events und damit auch dieser Ankündigung zu entschuldigen.
Leider gab es diesmal einige unverhoffte Schwierigkeiten bei der Planung mit der Teilnehmerliste, wie oben in der Lore erwähnt.
Hier findet ihr die Tierlisten der B-Modi:
Das Format ist Einzelkampf, 3 aus 6 (ihr bestimmt also bei Kampfbeginn drei eurer sechs Teammitglieder, die ihr in den Kampf mitnehmen wollt), alle Pokémon werden für die Dauer des Kampfes auf Level 50 gestuft.
- Nachdem ihr euch auf einen 8-stelligen Code geeinigt und über die Einzelkampf-Suche des Ypsi-Coms gefunden habt, wählt ihr dort die Einzelkampf-Regeln Series 10 aus
- Wichtig: Es sind nur Pokémon erlaubt, die sich in der Tierlist für Wifi- Einzelkämpfe weder im A-Tier noch unter "Gebannte Pokémon" befinden (Pokémon in der Tierlist im B-Tier sind lediglich Beispiele für Pokémon, die ihr einsetzen dürft
ACHTUNG beachtet hier unbedingt die aktuellen Tiershifts
Entsprechende Pokémon sind einsetzbar, solange sie in Pokémon Schwert und Schild gefangen oder geschlüpft sind oder durch Pokémon Home verschenkt wurden.
Außerdem sind Pokémon aus älteren Spielen erlaubt, sofern bei einem NPC im Kampfturm in Score City ihre Attacken verlernt werden und sie daraufhin das Kampfregel-Symbol erhalten haben. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
- Dynamaximierung ist nicht erlaubt (dies wird durch die Regeln von Series 10 erzwungen)
Das Format ist Doppelkampf, 4 aus 6 (ihr bestimmt also bei Kampfbeginn drei eurer sechs Teammitglieder, die ihr in den Kampf mitnehmen wollt), alle Pokémon werden für die Dauer des Kampfes auf Level 50 gestuft
- Nachdem ihr euch auf einen 8-stelligen Code geeinigt und über die Einzelkampf-Suche des Ypsi-Coms gefunden habt, wählt ihr dort die Doppelkampf-Regeln Series 10 aus
- Wichtig: Es sind nur Pokémon erlaubt, die sich in der Tierlist für Wifi-Doppelkämpfe weder im A-Tier noch unter "Gebannte Pokémon" befinden (Pokémon in der Tierlist im B-Tier sind lediglich Beispiele für Pokémon, die ihr einsetzen dürft).
ACHTUNG: beachtet hier unbedingt die aktuellen Tiershifts
Entsprechende Pokémon sind einsetzbar, solange sie in Pokémon Schwert und Schild gefangen oder geschlüpft sind oder durch Pokémon Home verschenkt wurden.
Außerdem sind Pokémon aus älteren Spielen erlaubt, sofern bei einem NPC im Kampfturm in Score City ihre Attacken verlernt werden und sie daraufhin das Kampfregel-Symbol erhalten haben. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
- Dynamaximierung ist nicht erlaubt (dies wird durch die Regeln von Series 10 erzwungen)
- Das Format ist Einzelkampf, 3 aus 6 (ihr bestimmt als bei Kampfbeginn drei eurer sechs Teammitglieder, die ihr in den Kampf mitnehmen wollt), alle Pokémon werden für die Dauer des Kampfes auf Level 50 gestuft
- Nachdem ihr euch auf einen 8 Code geeinigt und über die Einzelkampf-Suche des Ypsi-Coms gefunden habt, wählt ihr dort die Einzelkampf-Regeln Series 9 aus (dies erzwingt die oben genannten Regeln)
Alle Pokémon im Galar-Pokédex, Rüstungs-Pokédex und Kronen-Pokédex sind einsetzbar, solange sie in Pokémon Schwert und Schild gefangen oder geschlüpft sind oder durch Pokémon Home verschenkt wurden. Weitere erlaubte Pokémon, die nicht in den drei Pokédex' abgedeckt werden, sind
Raikou,
Entei,
Suicune,
Geckarbor,
Reptain,
Gewaldro,
Flemmli,
Jungglut,
Lohgock,
Hydropi,
Moorabbel,
Sumpex,
Latias,
Latios,
Selfe,
Vesprit,
Tobutz,
Heatran,
Regigigas,
Cresselia,
Boreos,
Voltolos,
Demeteros,
Bauz,
Arboretoss,
Silvarro,
Flamiau,
Miezunder,
Fuegro,
Robball,
Marikeck,
Primarene,
Kapu-Riki,
Kapu-Fala,
Kapu-Toro,
Kapu-Kime,
Anego,
Masskito,
Schabelle,
Voltriant,
Kaguron,
Katagami,
Schlingking,
Venicro,
Agoyon,
Muramura und
Kopplosio.
Außerdem sind Pokémon aus älteren Spielen erlaubt, sofern bei einem NPC im Kampfturm in Score City ihre Attacken verlernt werden und sie daraufhin das Kampfregel-Symbol erhalten haben. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
Alle bekannten Gigadynamax Pokémon dürfen eingesetzt werden, sofern sie nicht zu den gebannten Pokémon gehören.
Gebannte Pokemon
Mewtu,
Lugia,
Ho-Oh,
Kyogre,
Groudon,
Rayquaza,
Dialga,
Palkia,
Giratina,
Reshiram,
Zekrom,
Kyurem,
Xerneas,
Yveltal,
Zygarde,
Cosmog,
Cosmovum,
Solgaleo,
Lunala,
Necrozma,
Zacian,
Zamazenta,
Endynalos,
Coronospa
Mew,
Celebi,
Jirachi,
Keldeo,
Magearna,
Marshadow,
Zeraora,
Meltan,
Melmetal,
Zarude
- Das Format ist Doppelkampf, 4 aus 6 (ihr bestimmt bei Kampfbeginn vier eurer sechs Teammitglieder, die ihr in den Kampf mitnehmen wollt)
- Nachdem ihr euch auf einen 8-stelligen Code geeinigt und über die Doppelkampf-Suche des Ypsi-Coms gefunden habt, wählt ihr dort die Doppelkampf Series 9 Regeln aus (dies erzwingt die oben genannten Regeln)
Alle Pokémon im Galar-Pokédex, Rüstungs-Pokédex und Kronen-Pokédex sind einsetzbar, solange sie in Pokémon Schwert und Schild gefangen oder geschlüpft sind oder durch Pokémon Home verschenkt wurden. Weitere erlaubte Pokémon, die nicht in den drei Pokédex' abgedeckt werden, sind
Raikou,
Entei,
Suicune,
Geckarbor,
Reptain,
Gewaldro,
Flemmli,
Jungglut,
Lohgock,
Hydropi,
Moorabbel,
Sumpex,
Latias,
Latios,
Selfe,
Vesprit,
Tobutz,
Heatran,
Regigigas,
Cresselia,
Boreos,
Voltolos,
Demeteros,
Bauz,
Arboretoss,
Silvarro,
Flamiau,
Miezunder,
Fuegro,
Robball,
Marikeck,
Primarene,
Kapu-Riki,
Kapu-Fala,
Kapu-Toro,
Kapu-Kime,
Anego,
Masskito,
Schabelle,
Voltriant,
Kaguron,
Katagami,
Schlingking,
Venicro,
Agoyon,
Muramura und
Kopplosio.
Außerdem sind Pokémon aus älteren Spielen erlaubt, sofern bei einem NPC im Kampfturm in Score City ihre Attacken verlernt werden und sie daraufhin das Kampfregel-Symbol erhalten haben. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
Alle bekannten Gigadynamax Pokémon dürfen eingesetzt werden, sofern sie nicht zu den gebannten Pokémon gehören.
Gebannte Pokemon
Mewtu,
Lugia,
Ho-Oh,
Kyogre,
Groudon,
Rayquaza,
Dialga,
Palkia,
Giratina,
Reshiram,
Zekrom,
Kyurem,
Xerneas,
Yveltal,
Zygarde,
Cosmog,
Cosmovum,
Solgaleo,
Lunala,
Necrozma,
Zacian,
Zamazenta,
Endynalos,
Coronospa
Mew,
Celebi,
Jirachi,
Keldeo,
Magearna,
Marshadow,
Zeraora,
Meltan,
Melmetal,
Zarude
- Das Format ist Doppelkampf, 4 aus 6 (ihr bestimmt bei Kampfbeginn vier eurer sechs Teammitglieder, die ihr in den Kampf mitnehmen wollt)
- Nachdem ihr euch auf einen 8-stelligen Code geeinigt und über die Doppelkampf-Suche des Ypsi-Coms gefunden habt, wählt ihr dort die Doppelkampf Series 11 Regeln aus (dies erzwingt die oben genannten Regeln)
Alle Pokémon im Galar-Pokédex (Nr. 001 bis 400), Rüstungs-Pokédex (Nr. 001 bis 210) und Kronen-Pokédex (Nr. 001 bis 210) sind einsetzbar, solange sie in Pokémon Schwert und Schild gefangen oder geschlüpft sind oder durch Pokémon Home verschenkt wurden. Weitere erlaubte Pokémon, die nicht in den drei Listen abgedeckt werden, sind Raikou,
Entei,
Suicune,
Geckarbor,
Reptain,
Gewaldro,
Flemmli,
Jungglut,
Lohgock,
Hydropi,
Moorabbel,
Sumpex,
Latias,
Latios,
Selfe,
Vesprit,
Tobutz,
Heatran,
Regigigas,
Cresselia,
Boreos,
Voltolos,
Demeteros,
Bauz,
Arboretoss,
Silvarro,
Flamiau,
Miezunder,
Fuegro,
Robball,
Marikeck,
Primarene,
Kapu-Riki,
Kapu-Fala,
Kapu-Toro,
Kapu-Kime,
Anego,
Masskito,
Schabelle,
Voltriant,
Kaguron,
Katagami,
Schlingking,
Venicro,
Agoyon,
Muramura und
Kopplosio. Außerdem sind Pokémon aus älteren Spielen erlaubt, sofern bei einem NPC im Kampfturm in Score City ihre Attacken verlernt werden und sie daraufhin das Kampfregel-Symbol erhalten.Alle bekannten Gigadynamax Pokémon dürfen eingesetzt werden, sofern sie nicht zu den gebannten Pokémon gehören.
Pro Team darf sich eines der folgenden Legendären Pokémon im Team befinden:
Mewtu,
Lugia,
Ho-Oh,
Kyogre,
Groudon,
Rayquaza,
Dialga,
Palkia,
Giratina,
Reshiram,
Zekrom,
Kyurem,
Xerneas,
Yveltal,
Zygarde,
Cosmog,
Cosmovum,
Solgaleo,
Lunala,
Necrozma,
Zacian,
Zamazenta,
Endynalos,
Coronospa
Gebannte Pokémon:
Mew,
Celebi,
Jirachi,
Keldeo,
Magearna,
Marshadow,
Zeraora,
Meltan,
Melmetal,
Zarude
Matchplan des Battle Royal
Finalmatch 1
Simon VS Regikitty
Finalmatch 2
Blue_Richie VS Regikitty
[ Ergebnis: 1 - 3 ]
Finalmatch 3
Simon VS Blue_Richie
[ Ergebnis 0 - 3 ]
____________________
Damo fevzi Paladin sharp92 Picollo Knappi Nitrym Adlez Laz9r Porengan -Billa- TobySxE gohan92 TimTim jainya LaBestiaNegra Luigi05 Levi VGC wushl naiK. Viperr Treggo PsychDragon Yuray Kirris Jocario Jan98 G-Joker Kascha_96 *Legend* @Pokémaniac 90 SaltySylveon TosTos Lauriaphalia Phnx1998 Aerodzee BiG-ReLaXo Chris El Fenómeno KingEdCool92 NovaFunky Michilele Gamebreak0r colspan Anima Hänky TbAccelerator Sela133VII Zeraphion Emre5494 Armaderschaden Frablz alexx_wessel Zar´roc Firefist Ace TheKruck Chulainn TheFlashColonel ricky1203 Blue_Richie Dreykopff baked Lyon Ultra Rem Gintrax dernoob JJGhost compYammu John Snom Hurley Isamu_17 PikachuOnAcid Jimboom Alles Nur Aus Liebe xxx6661337xxx Rennsteigripper XXOpusBlueXx Luigi22 Leafeoon Moeper WE | R.EX DerSpieler123 Fettpaul Joker94 Leonator01 lennowitz Remo154 Macul Scorchwood #shiprekt Starscream2705x Monkey D. Matty @Kynatric yasini058 Mam nogi Juli203 alatarielluinwe SirTobi Momo Lucario 17 DanielDelta Glurak_xy LaForce Token Neon1009 GhirahiM_99 Zilja Damati Langziehpopel Schatterig Dangel Brownxoxo AJ_Held Slowbro Maractus TPShame PyroW Nobbe M4rius Walzer Venelia Saboras Jetzki G-Joker Kitty Suppe Gott Enel Rexy gammer Simon Jackson Evoluna Schatterig Nikly NiloVGC BattleBoi Bambi Fettpaul Laurayka Roxas Memoire @Olynien Patro93 Saint8b gohan92 G-Joker TheFlashColonel Strophi BTS Schweini Jonago -nY.Lotus John Titor TTV andersen2 P4sh1 VioPhoenix Aein pokefreak92 AlemVgc Nestfloh Chrissy128 OneAndOnly zoroakramurx Flashfreeze ~Hydro
Falls du keine Benachrichtigungen mehr über den Strategieverteiler erhalten möchtest, dann melde dich bitte bei Blue_Richie, um ausgetragen zu werden.