Hallo,
beim Remake deiner ersten Map fällt mir auf, wie sehr du dich in der Zwischenzeit weiterentwickelt hast. Bäume sind nun unregelmäßiger verteilt, Zwischenräume in den Wäldern sowie bei den Seen werden ausgefüllt und Wege werden teilweise nur angedeutet. Dadurch macht die Map direkt den Eindruck, dass viel mehr los ist. Optisch hilft es natürlich ebenfalls, dass durch die wenigen freien Stellen der Blick sofort zu interessanten Punkten wie den Dörfern, dem Dojo oder dem Schrein im Wald wandert. Man merkt, dass du dir viel Mühe mit der Überarbeitung gegeben hast und alles neues Wissen eingeflossen ist.
Wir lesen uns!