Zu 1:
Das holografische Parallelset, in jedem Kartenset gibt es das Paralellset in dem alle commons(Krei), uncommons(Raute), Rares(Stern) und Rare Holos(Stern Holo) eine holografische Version haben die alles bis auf das Bild umfasst.
Seltenere Karten wie Pokémon V/ GX/ EX und Full Arts gehören nicht dazu.
Zu 2:
Es gibt immer einen Zyklus, der ist in Sets unterteilt und für eine gewisse menge an Sets bleiben die Basis-Energiekarten die selben (also selbes Artwork). In manchen sets gab es Rare Secret Versionen von Basisenergien die zum jeweiligen Set gehörten und es gibt Spezial Energien. Die normalen Basisenergien gehören wie du schon erkannt hast nicht zu den Kartensets.
Zu 3:
in Themendecks gibt es immer eine Ice-cracked Holografische Karte (Unterschied zu normalen holos: holografisches Muster sieht anders aus). Die Karten sind immer auch in sets vertreten, nur dann halt als normale Rare, oder holo.
Es gibt auch non-holo Versionen von holografischen Karten, die tauchen z.B. in Prerelease Packungen auf, oder auch anderen Produkten, wie z.B. Battle league decks.
Zu 4:
Korrekt, die sind nicht in normalen Boostern erhältlich.
Zu Kollektionen muss man noch sagen: Darin werden z.T. veraltete Booster verkauft.
Beispiel: du kaufst eine Kollektion für 59,99€, kommt zusätzlich zu den promos die garantiert drin sind mit 8-10 booster.
In dem Fall sind vielleicht 2 vom neusten set das zu dem Erscheinungsdatum der kollektionen draußen war, 2 weitere vom nächstneusten Set, 2 von einem Set das vor 'nem Jahr erschien und die restlichen 4 Booster absolut verältet von vor 3-4 Jahren.
Eine Methode um veraltete Ware loszuwerden, Promos einzeln z.B. über Cardmarket zu kaufen ist üblicherweise günstiger.
Ausnahmen bilden Promos die im Standard strategischen Wert haben. Ein älteres Beispiel Solgaleo GX (Turbo Drive) kam in einer Kollektion die vielleicht 20-25€ gekostet hat, die Karte alleine konnte man für 15-20€ kaufen. Der Preis fällt entsprechend wenn die Karte rausrotiert.