Gut dann das:
Wer tritt uns ungestraft ins Gesicht?
LG Simsi
Gut dann das:
Wer tritt uns ungestraft ins Gesicht?
LG Simsi
Schweiß.
Jemand anders kann (falls richtig).
Is richtig.
LG Simsi
Wiederstand ist zwecklos?
Kapier ich nicht. Begründung, bitte.
Der Gesamtwiderstand ist gleich hoch, egal ob der eine Widerstand da ist oder nicht, der Widerstand ist daher unnötig/zwecklos.
So, da niemand ein neues Rätsel einstellt tu ich es eben.
ACHTUNG SEHR SCHWER!:
In einem Kloster leben 1000 Mönche. Die Mönche können auf keinerlei
Art und Weise miteinander kommunizieren und nicht sich selbst sehen. Sie
sehen sich 3x täglich zu den Mahlzeiten. Eines Tages kommt ein Bote und
verkündet:” Unter euch ist eine tödliche Krankheit! Einige von euch
haben einen roten Punkt auf der Stirn. Jeder, der 100%ig sicher weiß,
dass er einen Punkt auf der Stirn hat, stirbt 1-2 Stunden später.”
Am 14. Tag sterben ein paar Mönche. Wieviele ?
Viel Spaß beim raten
LG Simsi
14, wir hatten schon sowas ähnliches...
Ist es einer, stirbt er am ersten Tag. Sind es zwei, wissen sie dass es mindestens einer und höchstens zwei sind. Da aber am ersten keiner starb, wissen sie, dass es zwei sein müssen usw.
Sorry aber 14 iss falsch :(
Ja, meinetwegen auch 3*14 = 42, aber so ist die Antwort nicht eindeutig, weil nicht spezifiziert wurde, wann der Bote kommt und wann die sterben. Jede Antwort zwischen 38 und 42 ist möglich.
Das lass ich mal gelten hier kommt die "richtige" Auflösung:
Die Lösung für das Mönchsrätsel ist entweder 40, 41 oder 42, je
nachdem ob es am 14. Tag, Morgen, Mittag oder Abend ist. Der Bote sagt
ja: Einige von euch haben einen roten Punkt auf der Stirn. “Einige”
heisst zunächst mal mindestens 2 Mönche müssen einen roten Punkt haben.
Die Mönche sehen sich gegenseitig bei den Mahlzeiten. Jeder der
infiziert ist, sieht jetzt bei den anderen den roten Punkt auf der
Stirn. Wenn nun aber diese Mönche bei der nächsten Mahlzeit immer noch
komplett da sind, heisst das, dass sich Mönche bewusst werden, dass sie
selber auch infiziert sein müssen.
Angenommen man ist einer dieser Mönche:
Beim ersten Treffen sieht man nur 1 Mönch mit rotem Punkt. Da es mehrere
sein müssen sterben beide, da sie nun wissen, sie müssen selber auch
infiziert sein.
Seht ihr beim ersten Treffen 2 Mönche mit rotem Punkt, wartet ihr ab
ob diese bei der nächsten Mahlzeit noch erscheinen, falls ja seit ihr
Nummer 3 und es sterben alle 3.
Und so geht es immer weiter: 2 sterben nach dem ersten Treffen, nach
dem zweiten Treffen sind dann schon 3 gestorben…und am 14. Tag finden
die Treffen Nummer 40, 41, 42 statt.
Wenn der Bote am ersten Tag am Abend kommt, sind auch noch 38 und 39 möglich...
EDIT: Jemand anders kann.
Diese Geschichte spielt
im Zweiten Weltkrieg. Eine schmale Brücke, die über eine
Schlucht zwischen Deutschland und der Schweiz führte, wurde von
einem deutschen Posten bewacht. Er hatte den Befehl, jeden zu
erschießen, der versuchte, über die Brücke zu entkommen, und
jeden zurückzuschicken, der die Brücke ohne Passierschein überqueren
wollte. Der Posten befand sich auf deutscher Seite in einem
Wachhäuschen, aus dem er alle drei Minuten herauskam, um die Brücke
zu kontrollieren. Eine Frau, die unbedingt aus Deutschland
fliehen musste, aber keinen Passierschein bekommen konnte, hatte
sich in der Nähe der Brücke versteckt. Sie wusste, dass sie
sich an dem Posten vorbeischleichen konnte, während er sich in
dem Wachhäuschen aufhielt, doch es dauerte zwischen fünf und
sechs Minuten, die Brücke zu überqueren. Da es weder auf noch
unter der Brücke eine Möglichkeit gab, sich zu verstecken, wäre
es dem Posten ein Leichtes, sie zu erschießen, wenn er sie bei
dem Versuch, in die Schweiz zu entkommen, auf der Brücke
entdeckte. Wie hat sie es dennoch geschafft, über die Brücke
zu fliehen?
die geschichte kenn ich, pech gehabt.;)
sie ist, nachdem der wachmann wieder in sein häuschen gegangen ist, über die brücke gegangen, und als die 2 min um waren, ist sie wieder zurückgegangen.
der wachmann hat sie gesehen und gefragt, wo der passierschein ist.
da sie keinen hat, hat er sie wieder in die schweiz zurückgeschickt.;)
Kann es sein das der Wachmann den Leuten nicht ansieht woher sie kommen?
Also wär es ja möglich das sie Richtung Schweiz gelaufen ist, zurückkam und der Wachmann dachte sie käme aus der Schweiz.
Ohne diesen Schein würde sie ja in "ihr Land" zurückgeschickt werden.
Kann es vielleicht sein (sonst) das sie den Wachmann ausgetrickst hat?
E/Madarak das istdoch fies, lass die anderen raten ):
Er war schneller--
Gut da die 24h Regel schon längst in Kraft getreten ist stelle ich ein neues Rätsel ein:
Im Jahre 1930 fuhren zwei
Männer in einem Ford Modell A von New York nach Los Angeles.
Sie brauchten 18 Tage für die über 5000 Kilometer lange
Strecke. Es handelt sich bei dieser Fahrt nicht um die erste,
schnellste oder langsamste ihrer Art. Es war nichts Ungewöhnliches
an den beiden Männern oder dem Fahrzeug, und die Reise führte
durchwegs über öffentliche Straßen. Trotzdem halten die
beiden Männer mit dieser Fahrt einen bis heute gültigen
Weltrekord. Welchen?
naja, kann man ja nur raten... fuhren sie rückwärts?
Sind sie nur 50 Km/h gefahren????
Am seltensten getankt?
Hmm, also ich hab jetz auf Wikipedia nachgeschlagen, da steht dass das Ford Modell A im Jahre 1903 gebaut wurde...
Aber eigentlich bringen diese Infos nicht viel...
Ich rate mal:
Sind sie die Strecke ohne Pause gefahren? :o
Das weis ich nicht.
Ist aber auch nicht die Lösung ;)