Challenge! Eröffnungsturnier - Swissrunden
Herzlich willkommen zur Anmeldung für die erste Challenge der Saison 2021!
Lange musstet ihr euch gedulden, doch nun hat euer warten ein Ende: Am 17. / 18. April ist es endlich soweit, mit unserer ersten Challenge wollen wir zusammen die neue Saison einläuten! Gespielt wird der Modus Doppelkampf Series 8, besser bekannt als VGC 2021! Bereits seit dem 01. Februar konntet ihr in diesem Modus Erfahrungen sammeln, Teams bauen und Strategien entwickeln. Alles Gelernte kann nun hier in dieser Challenge angewandt werden. Übrigens ist diese Challenge zwar das einzige Bisaboard-Großturnier in diesem Modus, wer aber von VGC 2021 gar nicht genug kriegen kann, ist herzlich dazu eingeladen, auch an dem Qualifikationsturnier für den Players Cup IV teilzunehmen. Dieser findet eine Woche vor unserer Challenge vom 09. bis zum 12. April statt. Nähere Infos hierzu erhaltet ihr hier.
Regeln
Die Regeln für das Turnier werden mit den derzeitigen Regeln der offiziellen Video Game Championships übereinstimmen. Das bedeutet genauer gesagt folgendes für Euch:
- Gespielt wird, wie eingangs erwähnt, auf den neusten Editionen Pokémon Schild und Pokémon Schwert - das heißt, dass ihr sowohl eine Switch inklusive laufendem Nintendo Switch Online Abonnement als auch eine dieser beiden Editionen besitzen müsst, um teilnehmen zu können. Der Erweiterungspass wird nicht benötigt!
- Das Format ist Doppelkampf, 4 aus 6 (ihr bestimmt als bei Kampfbeginn vier eurer sechs Teammitglieder, die ihr in den Kampf mitnehmen wollt), alle Pokémon werden für die Dauer des Kampfes auf Level 50 gestuft
- Kein Pokémon einer Spezies / Pokédexnummer darf mehr als einmal im Team vertreten sein (zwei Porygon2
in eurem Team sind also verboten, Porygon2
und Porygon-Z
dürft ihr aber gleichzeitig im Team haben).
- Kein Item darf von mehr als einem Teammitglied gleichzeitig getragen werden (ihr könnt also beispielsweise nicht zwei verschiedenen Pokémon das Item Leben-Orb zum tragen geben).
- Nachdem ihr euch auf einen 8 Code geeinigt und über die Doppelkampf-Suche des Ypsi-Coms gefunden habt, wählt ihr dort die Doppelkampf-Regeln Series 8 aus (dies erzwingt die oben genannten Regeln).
- Weitere Informationen:
Alle Pokémon im Galar-Pokédex, Rüstungs-Pokédex und Kronen-Pokédex sind einsetzbar, solange sie in Pokémon Schwert und Schild gefangen oder geschlüpft sind oder durch Pokémon Home verschenkt wurden. Weitere erlaubte Pokémon, die nicht in den drei Pokédex' abgedeckt werden, sind
Raikou,
Entei,
Suicune,
Geckarbor,
Reptain,
Gewaldro,
Flemmli,
Jungglut,
Lohgock,
Hydropi,
Moorabbel,
Sumpex,
Latias,
Latios,
Selfe,
Vesprit,
Tobutz,
Heatran,
Regigigas,
Cresselia,
Boreos,
Voltolos,
Demeteros,
Bauz,
Arboretoss,
Silvarro,
Flamiau,
Miezunder,
Fuegro,
Robball,
Marikeck,
Primarene,
Kapu-Riki,
Kapu-Fala,
Kapu-Toro,
Kapu-Kime,
Anego,
Masskito,
Schabelle,
Voltriant,
Kaguron,
Katagami,
Schlingking,
Venicro,
Agoyon,
Muramura und
Kopplosio.
Außerdem sind Pokémon aus älteren Spielen erlaubt, sofern bei einem NPC im Kampfturm in Score City ihre Attacken verlernt werden und sie daraufhin das Kampfregel-Symbol erhalten haben. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
Alle bekannten Gigadynamax Pokemon dürfen eingesetzt werden, sofern sie nicht zu den gebannten Pokemon gehören.
Euer Team darf nur 1 dieser Pokemon enthalten):
Mewtu,
Lugia,
Ho-Oh,
Kyogre,
Groudon,
Rayquaza,
Dialga,
Palkia,
Giratina,
Reshiram,
Zekrom,
Kyurem,
Xerneas,
Yveltal,
Zygarde,
Cosmog,
Cosmovum,
Solgaleo,
Lunala,
Necrozma,
Zacian,
Zamazenta,
Endynalos,
Coronospa
Gebannte Pokémon:
Mew,
Celebi,
Jirachi,
Keldeo,
Magearna,
Marshadow,
Zeraora,
Meltan,
Melmetal,
Zarude
Kampfzeit: 20 Minuten
Spielerzeit: 7 Minuten
Team-Vorschau: 90 Sekunden
Rundenzeit: 45 Sekunden
- Das Team, das ihr verwendet, darf während des Turnierverlaufs auf keine Weise verändert werden. Wir werden diese Regel durch Routinekontrollen während des Turnierverlaufes überprüfen und bei Verdachtsmomenten weitere Nachforschungen anstellen.
Es ist Euch übrigens erlaubt, für das Turnier ein Leihteam zu benutzen, sofern ihr damit weiterhin alle obigen Regeln befolgt (also insbesondere das Leihteam im Turnierverlauf nicht wechselt). Eine Sammlung an Leihteams findet ihr z.B. auf Victoryroadvgc.com
Turnierdurchführung und Zeitplan
Samstag / Sonntag wird das Turnier im Schweizer-System gespielt werden, was heißt, dass Ihr nach einer Niederlage noch nicht ausgeschieden seid. Ihr bekommt jede Runde einen Gegner zugelost, der genauso viele Siege und Niederlagen wie Ihr hat. Gegen diesen spielt Ihr 3 Kämpfe; wer 2 gewinnt, gewinnt das komplette Match. Für jedes Bo3 Set habt ihr ca. eine Stunde zeit. Wie viele solcher Runden gespielt werden, hängt dabei von der Teilnehmerzahl ab. In der Folgewoche werden sich dann alle Spieler, die Samstag / Sonntag nicht mehr als 2 Matches 1 Match verloren haben, in KO-Runden gegenüber stehen.
Detaillierter Ablauf einer Schweizer Runde
Nachdem ihr in dem jeweiligen Rundenthema nachgeschaut habt, wer euer Gegner ist, aktiviert in eurer Pokemon Edition durch drücken des Y-Knopfes die Ypsi-Com Funktion. Aktiviert hier mittels +-Taste die Internetverbindung. Wählt Link Kampf und gebt einen 8 stelligen Zahlencode ein und sucht dann noch einem Gegner für Doppelkämpfe. Den 8 stelligen Zahlencode werden wir euch vorgeben. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
XXXX YYZZ
X= Datum der Challenge
Y= Runde
Z= Paarung
1704 0101 wäre also Beispielsweise der Code für Paarung 1 der Runde 1 des Eröffnungsturniers (sofern es am Samstag stattfindet)
Vergewissern euch aber vor dem Kampfbeginn immer anhand des Ingamename ob ihr den richtigen Gegner erwischt habt.
Solltet ihr 15 Minuten nach Rundenstart noch nicht begonnen haben, wendet Ihr Euch bitte unverzüglich an die Turnierleitung - falls einer der Spieler 20 Minuten nach Rundenbeginn immer noch nicht erreichbar ist, erhält sein Gegner für diese Runde den Sieg.
Nach dem ersten Kampf gegen euren Gegner kämpft Ihr direkt nochmals. Hat jeder einen Kampf gewonnen, so gibt es ein Entscheidungsmatch, andernfalls gewinnt der Spieler mit zwei Siegen. Der Gewinner postet das Ergebnis dann im jeweiligen Rundenthema. Gibt es nach 50 Minuten noch keinen Matchsieger, wendet Ihr Euch bitte ebenfalls an die Turnierleitung, diese wird dann gegebenenfalls eine Entscheidung treffen.
Teilnehmer | In-Game Name |
Blue_Richie | Blue_Richie |
sharp92 | Shiro |
NovaFunky | Funky |
SaltySylveon | Beast Boost |
Jetzki | Jetzki |
Kitty | Yuki |
Suppe | SuppE |
Walzer | Stina |
BiG-ReLaXo | Big-Relaxo |
TPShame | Stefan |
Firefist Ace | René |
Swissrunde 1
- Blue_Richie 2 vs. 0 Suppe
- TPShame 2 vs. 1 Firefist Ace
- Kitty 0 vs. 2 SaltySylveon
- Jetzki 1 vs. 2 Walzer
Swissrunde 2
- Walzer 1 vs. 2 Blue_Richie
- Firefist Ace 2 vs. 1 Kitty
- Jetzki 2 vs. 0 Suppe
- TPShame 0 vs. 2 SaltySylveon
Swissrunde 3
- Walzer 2 vs. 1 TPShame
- Jetzki 0 vs. 2 Firefist Ace
- Blue_Richie 0 vs. 2 SaltySylveon
- Suppe 2 vs. 0 Kitty
Top-Cut
Halbfinale
SaltySylveon 0 vs. 2 Firefist Ace
Blue_Richie 1 vs. 2 Walzer
Spiel um Platz 3
SaltySylveon 2 vs. 1 Blue_Richie
Finale
Firefist Ace 1 vs. 2 Walzer
Wie im Chat beschlossen bitten wir die 4 Teilnehmer der Finalrunden Ihre 6 Mons zu posten (Items und Atttacken müssen nicht bekannt gegeben werden)