Wahrscheinlichkeit zum Ziehen von Karten

  • Moin!


    Um mein Exceltool weiter zu optimieren (Beitrag wurde bereits 30 Mal bearbeitet 🫣 ) müsste ich herausfinden, welche Pokemon es zu welchem prozentualen Anteil in Boosterpacks zu finden gibt, dabei sind die Zeichnungen und Holos oder Seltenheitsangaben egal. Alternativ habe ich auch schon darüber nachgedacht, als Basis die Daten eines Marktplatzes zu verwenden, aber das wäre relativ ungenau, weil ich nicht glaube, dass mit Pokemon, die es häufig zu finden gibt, genauso häufig gehandelt wird im Verhältnis zu Pokemon, die es eher selten gibt. Außerdem gibt es bestimmte Pokemon in besonders vielen Erscheinungsbildern wie zB Burmy oder Formeo.


    Wichtig ist das eigentlich nur für die Platzberechnung im Sammelalbum für jedes einzelne Pokemon (Beispiel: Basis Bisasam #001 Wahrscheinlichkeit 0,39%, Phase 1 Bisaknosp #002 Wahrscheinlichkeit 0,29%, Phase 2 Bisaflor #003 Wahrscheinlichkeit 0,24% etc... So in etwa stell ich mir das vor)


    Gibt es irgendwo eine offizielle Information dazu? Kann man das irgendwie herausfinden? Vielleicht habt ihr aber noch eine Idee.


    Danke euch!

  • Gibt es irgendwo eine offizielle Information dazu? Kann man das irgendwie herausfinden? Vielleicht habt ihr aber noch eine Idee.

    Huhu Sabotaz es gibt keine festgelegten Pullrates von Ultra Rares und Secret Rares von Displays bzw. Cases. nur die Ordnung innerhalb eines Boosterpacks, von nur der 9. und 10. Platz im Pack variiert.
    Häufig zählen Shops, die im großen Stil öffnen, die Pulls und veröffentlichen dann die 1:x-Wahrscheinlichkeiten bestimmte seltene Karten zu ziehen. Danny Phantump erstellt z.B. solche Listen.
    Aber alles was so Commons und Uncommons ist, da bin ich raus, das ist mir zu viel Statistik. xD

  • Gibt es irgendwo eine offizielle Information dazu? Kann man das irgendwie herausfinden? Vielleicht habt ihr aber noch eine Idee.

    Huhu Sabotaz es gibt keine festgelegten Pullrates von Ultra Rares und Secret Rares von Displays bzw. Cases. nur die Ordnung innerhalb eines Boosterpacks, von nur der 9. und 10. Platz im Pack variiert.
    Häufig zählen Shops, die im großen Stil öffnen, die Pulls und veröffentlichen dann die 1:x-Wahrscheinlichkeiten bestimmte seltene Karten zu ziehen. Danny Phantump erstellt z.B. solche Listen.
    Aber alles was so Commons und Uncommons ist, da bin ich raus, das ist mir zu viel Statistik. xD

    Danke schonmal! Aber es ging mir nicht um die Karten mit Seltenheit, sondern nur um die Pokemon an sich, also wie wahrscheinlich es eben ist, ein Mew zu ziehen oder ein Glumanda.

    Aber ich denke, die Antwort wird die gleiche sein...

  • sondern nur um die Pokemon an sich, also wie wahrscheinlich es eben ist, ein Mew zu ziehen oder ein Glumanda.

    Das kommt auf das Set an, in welchem die Pokemon vorkommen. Und dann davon ausgehen müsste man berechnen wie die wahrscheinlichkeit ist aus dem Set dieses Pokémon zu ziehen.

  • Sabotaz

    Hut ab vor deinem Plan, aber wie meine Vorredner bereits gesagt haben ist das ein recht unsinniges unterfangen wie du es eingangs beschreibst... oder ein Fall für Big-Data und tonnen an recherche, wenn du dir das wirklich antun willst ^^"

    Va wenn es um die Wahrscheinlichkeiten geht kommst du um annahmen nicht drum rum, die einzigen Annahme die korrekt zu treffen ist ist, dass innerhalb einer Seltenheitsstufe eine Gleichverteilung herrscht. Wie die Seltenheiten (vor allem die Höheren wie derzeit ex/Fullart/Altart/Gold) zueinander stehen ist nicht offizell .. wirst du aber brauchen wenn ein Set bspw HGSS Base 3 Tornupto hat, wovon eine eine Rare, selbige in Reverse und eine als Prime exisitiert

    Und wenn du mit Setlisten anfängst, die Reverses nicht vergessen (innerhalb derer ebenfalls eine gleichverteilung herrscht)..


    hab vor jahren mal eine Wahrscheinlichkeitsberechnung für Platin Arceus angesetzt, habs dir mal als inspiration angehängt vlt bringts dir was. Damals gab es "nur" LvX Karten, ausgehend dass die die gleiche wahrscheinlichkeit haben wie ne holo.. die 3 Secret-Rare und die AR-Reihe als parallel-set dabei ignoriert


    Grüßle

    Blue

  • wirst du aber brauchen wenn ein Set bspw HGSS Base 2 Tornupto hat, wovon eine eine Rare, selbige in Reverse und eine als Prime exisitiert

    Und wenn du mit Setlisten anfängst, die Reverses nicht vergessen (innerhalb derer ebenfalls eine gleichverteilung herrscht)..

    Ja, wie gesagt, die Seltenheitsstufen und reverses etc sollten ignoriert werden, die interessieren in dem Fall nicht, nur die Wahrscheinlichkeit ein bestimmtes Pokemon zu ziehen. Ich hab mir vorgestellt, dass die Pokemon Company irgendwie eine offizielle Datenbank hat, nicht im Detail, sondern sowas "simples" wie "Wir haben bisher 8524354 Bisasam verkauft, 7882323 Glumanda." etc. Aber das haben die offensichtlich nicht.

    Dann belass ich es bei den eigenen Schätzungen. Ich habe dazu die Daten bereits eingefügt und die von mir geschätzte Häufigkeit wird angewandt. Nun ist es für einen Ultranoob wie mich aber unwahrscheinlich, dass ich damit ins Schwarze getroffen habe...


    Egal, dann begrabe ich die Idee wieder. Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn ein Kartenfreak sich die Schätzung mal ansieht und korrigiert.


    Grüße (und eigentlich Thread closed)

  • Das ist in der Tat ein Wunschdenken, was es in kaum einem Sammelgebiet gibt. Du müsstest ja die Zahlen von allen Sets erhalten um die jeweilige Karte in Relation zur Gesamtmenge zu bringen.

    Besser wäre es vielleicht die Karten in derzeitige Preiskategorien einzuteilen. Und auch das wäre schon schwierig und sehr zeitaufwändig.

    Es ist ja auch überhaupt nicht klar, wieviele Pokemonkarten es überhaupt gibt?

  • Das ist in der Tat ein Wunschdenken, was es in kaum einem Sammelgebiet gibt. Du müsstest ja die Zahlen von allen Sets erhalten um die jeweilige Karte in Relation zur Gesamtmenge zu bringen.

    Besser wäre es vielleicht die Karten in derzeitige Preiskategorien einzuteilen. Und auch das wäre schon schwierig und sehr zeitaufwändig.

    Es ist ja auch überhaupt nicht klar, wieviele Pokemonkarten es überhaupt gibt?

    Preiskategorien bringen ja nichts um die Gesamtzahl eines Pokemon herauszufinden. Nein, ich lass das sein. Wie gesagt, hätte ja sein können, dass es soetwas gibt.


    Danke an alle!


    -Thread closed(