Soweit ich weiß, hat sie noch Grafiken bearbeitet, die sie auf meinen tablet transferiert wollte.
Kurze Frage — Schnelle Antwort #2
-
- Frage
- TimWolla
-
-
Wird beim Bluescreen denn eine Fehlermeldung angezeigt? Normalerweise steht da zumindest ein Fehlercode, der die Ursache vielleicht etwas einschränken könnte.
-
Habe eine blöde kleine Frage zu Microsoft Office.
Habe eine Tabelle in Excel 2013 erstellt (Studentenversion). Die Tabelle beinhaltet Releases von einer Firma über eine Zeitachse die von der Gründung des Firmenbereichs 1992 bis heute 2015 geht. Allerdings macht Excel mir die X-Achsenbeschriftung 1985 bis 2020 und macht dann 5 Jahresabschnitte bei der Beschriftung. Ich möchte aber die Achsen 1992 bis 2015 mit alle zwei Jahren haben.
Wie zur Hölle kriege ich das Programm dazu, die Achse so auszurichten, wie ich es mag?
Ich habe versucht zu googeln, aber alles was ich finde, ist die Achsenbeschriftung ändern. ^^"Normaler Weise nutze ich Open Office - daher bin ich bei Microsoft Office total verloren (muss es für Unikram nutzen)
-
Wird beim Bluescreen denn eine Fehlermeldung angezeigt? Normalerweise steht da zumindest ein Fehlercode, der die Ursache vielleicht etwas einschränken könnte.
Hab die sis gefragt - es waten zwei verschiedene Codes, einer mikt Memory und der andere hat sie vergessen!
Kann es sein, dass Memory auf die Festplatte hinweist?
-
Habe eine blöde kleine Frage zu Microsoft Office.
Habe eine Tabelle in Excel 2013 erstellt (Studentenversion). Die Tabelle beinhaltet Releases von einer Firma über eine Zeitachse die von der Gründung des Firmenbereichs 1992 bis heute 2015 geht. Allerdings macht Excel mir die X-Achsenbeschriftung 1985 bis 2020 und macht dann 5 Jahresabschnitte bei der Beschriftung. Ich möchte aber die Achsen 1992 bis 2015 mit alle zwei Jahren haben.
Wie zur Hölle kriege ich das Programm dazu, die Achse so auszurichten, wie ich es mag?
Ich habe versucht zu googeln, aber alles was ich finde, ist die Achsenbeschriftung ändern. ^^"Normaler Weise nutze ich Open Office - daher bin ich bei Microsoft Office total verloren (muss es für Unikram nutzen)
Ich habe leider nur Excel 2007, aber ich denke, so viel sollte sich da nicht verändert haben.
Ich hoffe, ich verstehe dich richtig: Du hast in einer Tabelle die Daten, die du in einem Diagramm mit Zeitachse (x-Achse) und Releases o.ä. (y-Achse) darstellst? Bei Excel 2007 kann ich, wenn ich im Diagramm auf die x-Achse klicke (genauer, auf den Bereich der (in deinem Beispiel) Jahreszahlen unter der Achse, evtl. ein paar Versuche nötig) und dann rechtsklicke, den Punkt "Achse formatieren" auswählen. Dort gibt es Achsenoptionen, wo du Intervalle und mehr festlegen können solltest.
-
Hab die sis gefragt - es waten zwei verschiedene Codes, einer mikt Memory und der andere hat sie vergessen!
Kann es sein, dass Memory auf die Festplatte hinweist?
Wenn die Meldung immer kommt, dann könnte sie ja mal den Rechner starten und die Meldung abfotografieren -
Hallöchen :)
Ich habe gerde zufällig auf Steam DQ Heroes gefunden und war begesitert - endlich für PC! Aber ich bin dann bei den Mindestsystemvoraussetzungen hängen geblieben:
- OS: Windows 7/8/8.1/10 (64bit required)
- Processor: Core i7 870 2.8GHz or better
- Memory: 4 GB RAM
- Graphics: NVIDIA GeForce GTS 450 or AMD Radeon HD 5770
- DirectX: Version 11
- Hard Drive: 20 GB available space
- Sound Card: DirectX 9.0c over
MINIMUM:
Heißt das, man braucht einen i7 Prozessor, um das Spiel spielen zu können?! Oder wie meinen die das? Da steht zwar 2.8GHz und mein i5 hat 3,5GHz aber trotzdem verwirrt mich das i7 etwas. -
Nein man muss das nicht haben, Entwickler machen lieber zu viel Anforderungen als zu wenig, aber mit einem i5 Prozessor schaffste das Spiel aufjedenfall auch.
-
Aber ich meine... Die Angabe ist doch AN SICH schon falsch, oder?! Ich meine ein i7 hat doch bestimmt mehr als 2.8GHz
-
Ein i7 Prozessor kann auch 2.8GHz haben, hab ich zwar noch nie gesehen aber ist so z.B hat mein i5 Prozessor auch grade mal 2.80GHz und eigentlich haben die meisten ja auch mehr.
-
Ok Danke :)
Und ich hätte ncoh eine weitere Frage: Was bringen NVIDIA Treiber? Normale Treiber, klar: Damit es funktioniert. Aber wenn ich beispielseise einen NVIDIA-Treiber für AC: Syndicate installiere, dann kann ich es schon vorher spielen. Ne große Leistungsänderung erkenne ich auch nicht... Also was bringt es?
-
Eigentlich wurden extra Treiber nur für ein Spiel gemacht damit das Spiel besser läuft, nicht so oft abstürzt etc.
Leistungsänderung merkt man da kaum, aber es stürzt halt weniger ab und z.B Grafikbugs werden dadurch manchmal auch behoben, weil der alte Treiber eventuell diesen Grafikbug auslöst. -
Seit ich den Treiber installiert habe (rund 10 Minuten) habe ich nur noch Bugs. Texturen laden nicht, Personen sind nicht da, schlechte Renderung, dauernd friert das Bild ein, ALLES GEHT DRUNTER UND DRÜBER.
Deswegen eine weitere Frage: Wie deinstalliert man NVIDIA Treiber :) ?
-
Okay, eigentlich ist das zwar nicht der Sinn des Treibers aber naja, hast du denn überhaupt eine Nvidia Grafikkarte? Bzw die richtige Nvidia Grafikkarte? Immer wenn du ein Treiber herunterlädst solltest du darauf achten für welche Grafikkarten diese ausgelegt sind, denn nicht alle Nvidia Treiber gehen für alle Nvidia Grafikkarten.
Wenn du wieder einen neuen haben willst dann musst du in den Systemsteuerungen unter Hardware und Sound --> Geräte Manager und dann Grafikkarte auf die entsprechende Grafikkarte Rechtsklick drauf Treibersoftware aktualisieren --> Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen oder wenn man es selber machen will halt das untere nehmen und dann aktualisiert er das für dich und wenn du es manuell machst kannst du es halt selber von einer Liste wählen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. -
Hab ne GTX 970. Und vorher gab es ja keinen Treiber für Assassin's Creed Syndicate, jetzt schon und es ist doof.
-
War der Treiber denn überhaupt für die GTX 970 ausgelegt?
-
Heißt das, man braucht einen i7 Prozessor, um das Spiel spielen zu können?! Oder wie meinen die das? Da steht zwar 2.8GHz und mein i5 hat 3,5GHz aber trotzdem verwirrt mich das i7 etwas.
Der erwähnte Core i7 ist schon uralt (8. Sep. 2009), selbst mein Core i5 2500k (9. Jan. 2011) hat mehr Rechenleistung ;)
Siehe zum Beispiel https://www.cpubenchmark.net/c…i7+870+%40+2.93GHz&id=832
Und „mehr GHz = mehr Rechenleistung“ stimmt auch nur bedingt. Modernere CPUs schaffen es in der Regel pro Zyklus (bei einer Taktrate von 2.8 Gigaherz wären das 2.800.000.000 Zyklen pro Sekunde) mehr Operationen auszuführen, als ältere Modelle. Daher kann man eigentlich nur CPUs des selben Typen darüber vergleichen.Zu deinen Problemen mit deinem Graffikkartentreiber: Wo hattest du den her? Über den offiziellen Updater (bzw. GeForce Experience)?
Hast du mal geschaut, ob auch andere Leute das Problem haben?Eigentlich wurden extra Treiber nur für ein Spiel gemacht damit das Spiel besser läuft, nicht so oft abstürzt etc.
Leistungsänderung merkt man da kaum, aber es stürzt halt weniger ab und z.B Grafikbugs werden dadurch manchmal auch behoben, weil der alte Treiber eventuell diesen Grafikbug auslöst.Nein, die Grafikkartenhersteller „optimieren“ ihre Treiber, damit sie sagen können: „Spiel XYZ“ läuft jetzt drölf Prozent schneller!
Das wird als Werbung genutzt: Bei uns läuft AAA-Titel XYZ jetzt noch besser!!1!!!!
Teilweise passiert das auch, indem der Treiber bestimmte Shader (die als „langsam“ erachtet wurden) gegen optisch schlechtere austauscht, um mehr Geschwindigkeit vorzugaukeln. ;)
Und man merkt wohl, dass die Treiber mit der Zeit optimiert werden (nicht nur, durch vorgekaukelte Verbesserungen, sondern durch tatsächliches Ausmerzen von Flaschenhälsen). Und selbst wenn es immer mal nur 1, 2 FPS mit einem Update waren, so summiert sich das mit der Zeit. Mit aktuellen Treibern läuft Skyrim (mit diversen Mods) auf meiner GTX 460 (ja, die ist jetzt auch schon alt) mit 30 bis 60 FPS, je nach Szene – früher war das definitiv nicht so.
Außerdem ist es eigentlich nicht die Aufgabe der Treiberhersteller, Bugs in Spielen zu „patchen“. Wenn ein Spiel aufgrund eines Fehlers im Treiber nicht funktioniert, dann ist es an den Treiberherstellern diesen zu beheben, andernfalls ist es nur Symptombehebung, da die Anwendung die Hardware falsch nutzt.Immer wenn du ein Treiber herunterlädst solltest du darauf achten für welche Grafikkarten diese ausgelegt sind, denn nicht alle Nvidia Treiber gehen für alle Nvidia Grafikkarten.
nVidia bietet die Treiber nur Paketen an, die gleichzeitig haufenweise Grafikkarten unterstützen.
Da einen falschen Treiber zu wählen, ist quasi unmöglich und sonst verweigert der einfach den Dienst, da er keine unterstütze Hardware finden wird.GeForce 900 Series:
GeForce GTX TITAN X, GeForce GTX 980 Ti, GeForce GTX 980, GeForce GTX 970, GeForce GTX 960, GeForce GTX 950GeForce 700 Series:
GeForce GTX TITAN Z, GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM), GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745, GeForce GT 740, GeForce GT 730, GeForce GT 720, GeForce GT 710, GeForce GT 705GeForce 600 Series:
GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GTX 645, GeForce GT 645, GeForce GT 640, GeForce GT 630, GeForce GT 620, GeForce GT 610, GeForce 605GeForce 500 Series:
GeForce GTX 590, GeForce GTX 580, GeForce GTX 570, GeForce GTX 560 Ti, GeForce GTX 560 SE, GeForce GTX 560, GeForce GTX 555, GeForce GTX 550 Ti, GeForce GT 545, GeForce GT 530, GeForce GT 520, GeForce 510GeForce 400 Series:GeForce
GTX 480, GeForce GTX 470, GeForce GTX 465, GeForce GTX 460 SE v2,
GeForce GTX 460 SE, GeForce GTX 460, GeForce GTS 450, GeForce GT 440,
GeForce GT 430, GeForce GT 420 -
Hallo, kleine Frage:
Ich kann mit meinem 3Ds aufeinmal seit heute morgen (gestern Abend ging es noch) keine Internetverbindung mehr aufbauen.
Es kommt immer folgender fehler:Fehler-Code: 003-1202
Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da ein anderes Gerät bereits diese IP-Adresse verwendet.
Wähle in den Systemeinstellungen -> Interneteinstellungen und ändere deine IP-Adresse.Ich habe bereits den Router neu gestartet als auch schon eine IP-Adresse, die ich über Nintendo im Internet gefunden habe, manuell eingegeben. Beides hilft nicht.
Kann mir jemand helfen?Danke
-
eigentlich musst du keine IP eingeben, und ggf kann es auch an der eingegebenen liegen, dass es erst nicht funktioniert. IPs müssen zueinander passen. Rooter vergeben in der Regel von selbst IPs, die zu ihnen passen. Wenn du einfach eine IP im 3DS eingibst, kann es durchaus sein, dass die IPs eben nicht passen. Vllt könnte es auch helfen, die Verbindungseinstellungen mal zu löschen und neu zu erstellen.
im nächsten Schritt, wenn so noch keine Besserung fest zu stellen ist, wäre es interessant zu wissen, was für eine IP der 3DS hatte, nun hat, welcher Standardgateway genutzt wird, welche Subnetzmaske eingestellt ist und welche IPs vergeben werden. Die letzten drei Dinge sollten im 3DS auf dem Standard stehen (und daher nicht eingestellt sein) und am PC abgefragt werden können. ipconfig unter Windows, ifconfig unter unix-systemen (wie genau du die Programme aufrufen kannst, kann dir sicherlich einer der Techniker verraten. Bisafans meint, dass meine Anfrage verdächtig sei, wenn ich es versuche zu erklären)
sollte das nichts helfen, schau mal im Rooter nach, ob es eine Liste der Geräte gibt, die mit ihm verbunden sind. Ist diese unerwartet groß, könnte es sein, dass keine IPs mehr frei sind (wäre aber eher unwahrscheinlich) außerdem könnte der Rooter einem Gerät immer die gleiche IP vergeben wollen, sich dazu eine Liste anlegen, in der er sich die IPs zu den Geräten merkt und nun ggf zwei einträge mit der gleichen IP haben. letzteres wäre nur eine Theorie, wenn wir wüssten, was für einen Rooter du hast, könnte man da vllt etwas mehr machen.
-
hab auch ne frage bezüglich des datentransfer vom alten 3ds auf den new 3ds...
hatte ma ohne mich vorher zu informieren einfach auf dem neuen im eshop gesurft und wollte dann alte daten auf den neuen transferienen. hab vorher auch formatiert, aber dennoch klappte der transfer nicht.
selbst vermute das daran liegt das ich meine nnid schon vorher darauf benutz habe und möchte jetz wissen, wenn man die nnid auf dem neuen system löscht, ob es dann "nur" für dieses gerät ist oder ob es dann komplett weg ist und ich mir dann ne neue zulegen muss...hoffe es is der richtige bereich dafür...
und hoffe das mir jemand helfen kann...