Kurze Frage — Schnelle Antwort #2

  • Ich habe gerade ein kleines Problem und weiß nicht was ich noch machen könnte um es zu lösen :confused:


    Meine Nintendo Switch OLED verbindet sich einfach nicht (mehr?) mit dem 5GHz Band mit meiner Fritzbox 7590. Die OLED hat alle Updates und ist auf dem neuesten Stand. Habe schon probiert die Interneteinstellungen in der OLED Switch komplett zu löschen und neu zu verbinden - dabei sitze ich direkt neben dem Router. Bringt nix, 2,4GHz.

    Habe die MAC der OLED schon in der Fritzbox zurückgesetzt um sie komplett neu zu verbinden - wählt sich sofort ins 2,4GHz ein.

    Manuelles Hinzufügen über die MAC in der Fritzbox (sitze nebem dem Router) bringt sofort die Verbindung ins 2,4GHz.


    Wenn ich die SSID der Bänder trenne und die OLED bewusst auf dem 5er Band anmelde klappte es. Aber das will ich eigentlich nicht, da ich sonst x Geräte neu konfigurieren müsste bzw. es doch eigentlich nicht nötig sein sollte...


    Ich verstehe es einfach nicht :ugly:


    Bin mit meinem Laien-Latein am Ende... wie kann ich dieser OLED klar machen, dass das 5GHz Band da ist und diese sich da bitte einwählen soll... :upsidedown:


    PS: meine Uralt Switch hat keinerlei Probleme - Neustart und zack ist die im 5 GHz Band wenn ich beim Router bin... :assi:

  • Ich bin mir gerade nicht sicher, was für Kriterien die Switch nutzt, um verfügbare Netzwerke zu vergleichen. Aber eventuell ist das Signal im 2.4 GHz-Band im Moment tatsächlich etwas besser als im 5 GHz-Band.


    Es könnte aber auch sein, dass die Switch den aktuell genutzten Kanal im 5 GHz-Band nicht mag. Ich glaube nämlich es gab Revisionen, die nur mit einem Teil des 5 GHz-Spektrums kompatibel waren.

  • Hab jetzt nachgeschlagen wie man auf dem Tablet Screenshots macht.

    Einmal hats auch geklappt, aber sonnst schaltet er nur auf Alarm über Vibrationsalarm.

    Ich soll ein und aus zusammen mit lautstärke gleichzeigig drücken.


    Was mach ich falsch, oder ist da das Timing einfach super beschissen?

  • Sunaki für mich hört das so an, als versuchst du die Taste(n) für "Laut" und "Leise" gleichzeitig zu drücken, plus die "An-Aus"-Taste? Ich hätte vermutet, du versuchst vielleicht mal, nur die "Leise"-Seite bzw. den "Leise"-Knopf zu drücken parallel zur "An-Aus"-Taste, statt beide Lautstärke-Regler gleichzeitig 🤔

  • Hm, Interesante Idee.

    Ich hab jetzt an und aus plus leise geschaltet und an und aus plus laut. Scheint immer noch nicht ganz zu gehen.


    Ich schalte laut, oder leise je nachdem welche Richtung ich den Knopf drücke und will ich keinen Ton, kann ich bei dem Pop up die Note durchstreichen.


    Ah jetzt hab ichs, es ist Ein/Aus plus leiser halten.

    Danke für den Tipp.

  • Ich habe NVIDIA Broadcast und meine Grafikkarten-Treiber geupdatet. Jetzt habe ich bei meinem Mikrofon (Logitech G935) starke Umgebungsräusche drin (Atemgeräusche, Tastentöne der Tastaur, usw), Rückkopplung im Voice und Griffgeräusche, wenn ich ans Mikrofon fasse. Richig unangenehm. Selbst wenn ich spreche, habe ich von mir selbst eine Rückkopplung drin und höre mich selbst auf den Kopfhörern.

    Dabei habe ich im NVIDIA Broadcast sämtliche Optionen zur Unterdrückung von Geräuschen aktiviert.


    Ich weiß langsam nichtt mehr, was ich machen soll. Weiß jemand, was ich da noch machen kann?


    Edit: Ich glaub, ich hab das Problem gefunden. Die Option "Sidetone" war im Logitech Hub auf 100%, obwohl ich da nichts dran verändert habe. lol

  • OK, kurze frage.


    Wenn ich auf meiner PS5 jetzt unter Einstellungen-Speicher-Konsolenspeicher-Gespeicherte Daten-Spiele für PS4-Konsolenspeicher...

    etwas lösche, sind sie nur auf der PS5 weg und ich kann sie neu runterladen von der PS4 aus?

    wollte nämlich testen ob die Gamedaten auf der Disc gespeichert werden, aber nope. Und jetzt wo sie drauf sind ist's komplizierter meinen Spielstand auf der PS4 zu transferieren, weil das Spiel ja bereits drauf ist.

  • Hab mal ne Frage zu Netflix, bzw. den verschiedenen Abos.


    Ich habe aktuell das Standard-Abo (13,99 monatlich), lebe alleine und benutze Netflix nur am PC oder meinem Tablet.


    Ich habe gesehen, dass es auch ein "Basis-Abo mit Werbung" gibt für 4,99 monatlich...


    Werbung würde mich nicht stören, und es gibt also Einsparungspotenzial :)


    Aber auf der Netflix Seite steht dass man mit einem Basis-Abo bestimmte Inhalte nicht sehen kann.


    Kennt sich da wer aus?

  • Also ich habe schon öfters bemerkt wie viele Apps ich habe, von denen ich nicht weiß was sie machen.

    Will jetzt nichts löschen, was am Ende ne interne wichtige Funktion erfüllt, weiß aber nicht was was ist.


    Würde es jemanden stören mal für mich kurz drüberzuschauen und nicht mal zu sagen was unnötig ist, da das ja teils relativ ist, sondern auch einfach kurz zu erklären wozu was gut ist?

  • Android für Barrierenfreiheit

    Android System

    Assistant

    Dashlane

    Docs

    Dolby Audio

    Gboard

    Google Partner Setup

    Kontakte

    Meet

    WebView

    Mehrere Benutzer

    Outlook

    Smart Launcher

    Uhr

    Uhr

    UKW-Radio


    Uhr ist denke ich ein gutes Beispiel was mein Problem ist bei manchen. Ist das quasi die Uhr die ich oben habe am Bildschirm und die App regelt das, oder irgendwo ne App die als Uhr fungiert und wenn, warum dann zweimal?

  • Disclaimer:


    Ich hab seit Android 4 kein Androidhandy mehr in der Hand gehabt, also ist das alles nur ne Mischung aus kurzem Googlen und Vermutungen

  • oK, vielen Danke für die letzten Antworten.


    Jetzt ist mal wieder was. Auf YouTube ist jetzt auf meinem Tablett die Sidebar verschwunden. Startseite, Filme&TV, Abos ect. Die Anzeige für Benachrichtigungen wenn jemand kommentiert hat seh ich auch nicht mehr.


    Internet sagt man soll Cache und cookies löschen, oder sich gegenenfalls ausloggen.

    Das ist scheinbar aber nur möglich wenn man auf Einstellungen Apps Youtube und dann Speicherinhalte löschen geht.

    Davon abgesehen dass ich nicht weiß ob das klappt, löscht das dann nicht gleich auch meine Playlists und so?

  • Davon abgesehen dass ich nicht weiß ob das klappt, löscht das dann nicht gleich auch meine Playlists und so?

    Wenn du deine YouTube App deinstallierst wird ja nicht dein YouTube Account an sich gelöscht, oder die Daten darauf. Deine Playlists werden also gespeichert.

    » Come forth and kill me

    Bow down and worship me

    Take your time all we have is eternity «

    Avatar moxie | Banner Autosexuell Pride Flag