
Kleine Frage, schnelle Antwort
-
- Diskussion
- Wi-Fi
- Hassi
- Geschlossen
-
-
-
Selbst Scarf-Darkrai ist nach Donnerwelle langsamer als Quajutsu.
-
In der Runde, in der es paralysiert wird, hat die Paralyse noch keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit, da die Zug-Reihenfolge am Anfang des Zuges festgelegt wird. Erst in der nächsten Runde ist Darkrai langsamer. Was danach war, weiß ich nicht.
-
Normal hat es nur noch die Hälfte der Init.
Des stimmt so nicht ganz.
Die Initiative wird bei einer Paralyse um satte 75% gesenkt. Womit ein Scarf Darkrai immer noch langsamer gewesen wäre.Da hat wohl jemand mit den Statuswerten gespielt.
-
-
In der Runde, in der es paralysiert wird, hat die Paralyse noch keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit, da die Zug-Reihenfolge am Anfang des Zuges festgelegt wird. Erst in der nächsten Runde ist Darkrai langsamer. Was danach war, weiß ich nicht.
Nicht ganz. Die Paralyse hat dort bereits Auswirkungen, aber da der Donnerwelle-Benutzer normalerweise langsamer ist als in diesem Fall Darkrai, hat es keine Auswirkung, weil Darkrai bereits agiert hat. Wenn jetzt aber ein Klefki mit Strolch Donnerwelle benutzt, wird Darkrai unmittelbar davon berührt und greift als letztes an (Wegen der Paralyse).
-
Nicht ganz. Die Paralyse hat dort bereits Auswirkungen, aber da der Donnerwelle-Benutzer normalerweise langsamer ist als in diesem Fall Darkrai, hat es keine Auswirkung, weil Darkrai bereits agiert hat. Wenn jetzt aber ein Klefki mit Strolch Donnerwelle benutzt, wird Darkrai unmittelbar davon berührt und greift als letztes an (Wegen der Paralyse).
Nein, Fucay hat schon Recht, die Zugreihenfolge ist bereits zu Beginn des Spielzugs festgelegt, auch eine Strolch-Donnerwelle würde daran nichts ändern.
(Dass die Paralyse in der Runde, in der sie auftritt, noch keine Auswirkungen auf die Initiative hat, stimmt allerdings nicht wirklich, denn die Initiativensenkung tritt unmittelbar nach Zufügung der Paralyse auf, was bspw. für den Schaden von Gyroball (aber halt nicht für die Zugreihenfolge) relevant ist.)Ansonsten gibts zu der Situation sicher auch noch ein paar andere denkbare Möglichkeiten (bspw. Speedboosts oder Attacken mit erhöhter Priorität von Darkrai), aber so allgemein wird man schwer auf die 'Lösung' kommen, wenn sie nicht schon unter den genannten dabei war.
-
Wenn Gengar Bizzaaroraum eingesetzt haben sollte, wäre ich theoretisch mit Knackrack immer noch schneller. Items hätten keine Rolle gespielt (Gengarnit und Kiroyabeere).
Der Code des Kampfes wenn ihr ihn noch schauen wollt:RRCW-WWWW-WWWA-GNAJ
-
Nicht ganz. Die Paralyse hat dort bereits Auswirkungen, aber da der Donnerwelle-Benutzer normalerweise langsamer ist als in diesem Fall Darkrai, hat es keine Auswirkung, weil Darkrai bereits agiert hat. Wenn jetzt aber ein Klefki mit Strolch Donnerwelle benutzt, wird Darkrai unmittelbar davon berührt und greift als letztes an (Wegen der Paralyse).
Mein Blitza war schneller.
-
Welche Attacken und Items kann man gut auf Snibunna spielen im Doppel.
Mogelhieb und Schutzschild habe ich auf jeden Fall schonmal eingeplant für Snibunna.
Leider kann ich keins mit Abschlag bekommen :( und muss deswegen auf eine gute Alternative setzen. -
Ich habe mir das Video angeguckt.
Du redest von der allerletzten Kampfrunde nachdem Mewtwo und Arceus down sind, oder?
Wo Darkrai von GlurakY und Quajutsu gekillt wird, aber vor beiden trotz Paralyse agiert.
Da es ja wegen der Paralyse nicht angreifen kann tippe ich auf den Versuch ein Schutzschild zu spielen (prio). Ansonsten ist mit dem Video alles in Ordnung.(Würde wegen Abgesang ausstallen auch Sinn machen)
Eidt: Die Strategie des Gegners beruht ja nur auf Abgesang Gengar.
Darkrais Schlummerort ist da sehr gut geeignet, sowie eben auch Schutzschild. Und Arceus mit Genesung (wahrscheinlich defensiv). Nur Mewtwo hab ich in dem Aufbau nicht ganz verstanden. Aber es hatte ja auch nicht viel Zeit irgendwas zu tun ;)
Legenden sind halt bei weitem nicht alles!!!! (Und UBER erst recht nicht) -
@MoW-HoW
Wie bereits oben erwähnt tritt die Auswirkung von Paralyse auf die Zugreihenfolge erst im nächsten Zug ein. Nach dem ersten Zug als deine Pokemon geschlafen haben, wäre Knackrack schneller gewesen, jedoch da es gschlafen hat, hat es nicht amgreifen können. Im letzten Zug hat der Gegner wohl versucht eine Prioattacke einzusetzen. -
pinkDummisel
Ich hab auch schon ein Snibunna mit:
Snibunna@Könnigsstein
Schutzschild
Mogelhieb
Schleuder
Eiszapfhagel
gesehen da du mit Schleuder einen schönen Stab move hast welcher den Gegner auch Gleichzeitig zurück schrecken lässt. Schutzschild,Mogelhieb und Eiszaphagel erklären sich ja eigentlich von selbst.^^ -
Seh' ich das richtig, dass Leben-Orb die Basestärke von physischen Attacken um 30% erhöht, während Wahlband den Angriffstatuswert um eine Stufe (50%) erhöht? Sprich: Wenn man Attacken mit hohem Basewert hat, kann man unter Umständen sogar mehr Schaden mit der Attacke mit Hilfe von Leben-Orb machen als wenn man ein Wahlband benutzen würde?
-
Die Wirkung der einzelnen Items hast du zwar richtig erkannt*, die Folgerung daraus ist aber dennoch falsch. Das liegt daran, dass die Attackenstärke und der Angriffswert in der Schadensformel multiplikativ miteinander verknüpft sind, weshalb logischerweise gilt:
(Angriff * 1,5) * Base Power = Angriff * (Base Power * 1,5) > Angriff * (Base Power * 1,3)*Edit: Ein paar Details noch:
Leben-Orb wirkt aber nicht nur auf physische Angriffe, sondern auf alle Attacken mit variablem Schaden, und Wahlband steigert den Angriff um 50%, aber nicht im Rahmen der Stufentabelle, sondern parallel dazu, was dann relevant ist, wenn man bspw. +1 und einen Wahlband-Boost hat (das ergibt dann einen Bonus von 1,5*1,5 = 2,25, während +2 einem Multiplikator von 2 entspricht). -
Seh' ich das richtig, dass Leben-Orb die Basestärke von physischen Attacken um 30% erhöht, während Wahlband den Angriffstatuswert um eine Stufe (50%) erhöht? Sprich: Wenn man Attacken mit hohem Basewert hat, kann man unter Umständen sogar mehr Schaden mit der Attacke mit Hilfe von Leben-Orb machen als wenn man ein Wahlband benutzen würde?
Erwähnen könnte man noch, dass der Leben Orb physische und spezielle Moves jeweils um 30% verstärkt.
Deswegen bietet er sich auf Mixed Pokémon auch noch sehr gut an. Desweitern bekommen Pokémon mit der Fähigkeit Magieschild keinen Recoil von dem Leben Orb. Er lässt sich auch noch sehr gut mit Pokémon verbinden, welche die Fähigkeit Rohe Gewalt haben, da so Move's die von Rohe Gewalt verstärkt werden einen satten Boost von x1.6 bekommen und keinen Rückstoß. Attacken welche jedoch nicht von Rohe Gewalt betroffen sind wie z.B. Erdbeben erhalten hingegen nur die 30% Bonusschaden vom Leben Orb und auch dessen Rückstoß. -
Wirken dann sowohl Life Orb als auch Walhband/Wahlglas auf spezielle Attacken wie Gyroball?
-
Der LO wirkt auf phyisische und spezielle Moves.
Das Choice Band nur auf physische Moves.
Die Choice Specs nur auf spezielle Moves.und Gyroball is btw ein physischer Move und wird deswegen nur von dem LO und dem Choice Band 'verstärkt'.
-
Ich meinte mit speziell in diesem Fall "auf spezifische Art und Weise berechnet" (nicht anhand eines Angriffwerts berechnet, wie eben Gyroball).
Eigentlich müsste ja in diesem Fall rein logisch nur das Leben-Orb wirken, da es die Attacken-Basepower verstärkt, welche bei Gyroball vorliegt (wenn auch variabel). Gleichzeitig dürfte ChoiceBand aber nicht wirken, weil es den Angriff verstärkt, welcher bei Gyroball nicht relevant ist. Ich weiß jetzt nicht, ob es eine eigene Schadensformel für Gyroball gibt, wenn nicht müsste ChoiceBand wirken.
Smogon empfiehlt wiederum ChoiceBand Ferrothorn mit Gyroball bei einem Set, was mich verwirrt.