Erscheinungsjahr: 2017
Art: Handheld, TV Konsole
Vorgänger: Wii U, 3DS
Nintendos neuste Konsole ist eine Hybridkonsole. Sie ist ein Handheld und eine TV Konsole in einem. Dadurch müssen sich Fans nicht zwischen einer Konsole entscheiden.
Im Grunde handelt es bei der Switch um ein Tablet, welches zum TV Spielen an einen Fernseher angeschlossen wird und als Handheld zwei Controller links und rechts angeschlossen bekommt.
In seiner Dockingstation überträgt das Tablet das Bild auf den TV, sobald es aus der Station entfernt wird, läuft alles auf dem Bildschirm der Konsole weiter.
Somit ist es erstmals möglich seine Spiele von TV auf der selben Konsole auch unterwegs weiter spielen zu können.
Es ist auch möglich die Switch im Tischmodus zu nutzen, dafür wird sie auf ihren Ständer gestellt.
Das Tablet dient als Display, die Joy-Cons sind die Controller.
Onlinespielen:
Mit Einführung der Switch, ist das Onlinespielen mit dieser Konsole nicht mehr kostenlos.
Es gibt verschiedene Tarife zum buchen.
1 Monat = 3.99€
3 Monate = 7.99€
12 Monate = 19.99€
Das benutzen des Eshops, der Download von Spielen, Updates der Konsole sind auch weiterhin ohne Abo möglich.
Spieler die Titel wie Mario Kart, Splatoon 2, Smash Bros und Co online spielen möchten, müssen ein Abo abschließen, ohne dieses ist es ihnen nicht möglich online zu spielen.
Im Gegenzug schenkt Nintendo den Abonnenten dafür über 20 NES Spiele, zu denen regelmäßig weitere dazu kommen. Diese Spiele lassen sich auch online mit einem Freund spielen.
Fast alle Spiele können im Speichersystem Cloud gesichert werden. Wer seine Konsole verliert oder sich eine neue kauft, kann dann die gesicherten Daten einfach erneut herunterladen.
Für Mitglieder gibt es auch Extrarabatte, sowie Überraschungen, die dann auf der Seite von Nintendo erworben werden können, wie Beispielsweise speziell Joy-Cons im Nes-Design.
Smartphone Nutzer haben nun die Möglichkeit über ein App während des Spielens mit ihren Freunde zu kommunizieren.
Alterseinschränkung:
Für Erziehungsberichtige mit einem Smartphone, gibt es eine spezielle App. Diese zeigt an, wie lange der Nutzer mit seiner Switch spielt.
Auf Wunsch lässt sich einstellen, dass sich die Konsole ausschaltet, wenn der Nutzer länger damit spielt, als vereinbart. Es erscheint während des Spielens eine Meldung, dass die Zeit abläuft, wird weiter gedaddelt, schaltet sich die Switch automatisch aus.
Wer kein Smartphone hat, der kann manuell an der Konsole einstellen, welche USK erlaubt ist und welche nicht. Ohne App ist es nicht möglich, zu sehen, wie lange der Nutzer spielt oder die Konsole zeitlich begrenzt zu nutzen.