Allgemeine Fragen (+FAQ), Neuigkeiten, Feedback und Mittelspersonservice

  • Hallo zusammen,


    bin mir nicht sicher, ob das hier reinpasst. wenn nicht einfach löschen. Ich überlege mir wieder Event Pokemon zu sammeln. Habe dafür eure Regeln angeschaut, ist ja mittlerweile doch extrem komplizierter alles geworden. Meine Frage, worauf sollte man den grundsätzlich achten beim tauschen bzw. welche Nachweise sollte man beim Tausch anfordern?


    Gerne auch andersherum. Ich habe mir gestern zwei Codes für die aktuelle Birthday Pokemon Verteilung besorgt und eingelöst. WIe kann ich den nachweisen, dass ich die Pokemon legal erhalten habe? Auf Reddit hab ich gesehen, dass manche Videos/Fotos beim runterladen der Wunderkarte machen als Proof. Ich habe das nicht gemacht. Habe ich also jetzt Pech gehabt, das ich in Zukunft die Legalität der beiden Pokemon nicht nachweisen kann?

    Hallo srsly


    Was grundsätzlich die Regeln des Tauschbasars anbelangt, ist nur die Angabe der Pflichtangaben für Event-Pokémon notwendig. In seltenen Fällen, wenn es sich um ältere und/oder seltene Events handelt, kann eine Checkingpflicht oder ein Verbot existieren, aufgrund der hohen Cheatgefahr. Eine Übersicht für diese Fälle kannst du hier finden.


    Es ist somit keine Pflicht Proofs vorzulegen. Ob ein Proof notwendig ist, ist abhängig von deinem Tauschpartner und ob dieser einen sehen möchte. An der Stelle hast du mehrere Möglichkeiten:

    Du kannst zum einen dein Pokémon im Checking-Bereich überprüfen lassen. Bei einem Check wird die Legalität überprüft und somit vom Checker geschaut, ob die Daten im Rahmen des Möglichen sind. Ein Check ist gerade hilfreich, wenn man sich bzgl. der Legalität selbst nicht sicher ist. Bitte beachte, dass ein Check aber nicht dafür vorgesehen ist den Wert eines Pokémon zu erhöhen oder dieses "rein zu waschen", wenn es aus dubioser Quelle stammt.

    Zudem kann hier nur die Legalität, aber nicht die Legitimität bestimmt werden. Eine kompakte Erklärung zur Begriffsunterscheidung findest du hier.

    An der Stelle können Proofs helfen die Legitimität zu untermauern. Dafür kann alles dienen was in dem Zusammenhang mit dem Pokémon steht. Das sind zum einem die von dir erwähnten Video- und A-Button-Proofs. Aber das kann auch ein Bild von der Wunderkarte, Bilder von der Codekarte/Mail (je nachdem wie der Code erhalten wurde) oder die Tauschhistorie bzw. der Tauschursprung des Pokémon sein. Je mehr Informationen und Nachweise du vorlegen kannst, desto stärker untermauert dies die Legitimität.

    Aber schlussendlich kommt es auf den potentiellen Tauschpartner darauf an, ob dieser Proofs in irgendeiner Form sehen möchte. Im Tauschbasar-Bereich kann es sein, dass du nach Bildern von der Wunderkarte gefragt wirst. Video- oder A-Button-Proofs haben sich hier (bisher) nicht eingebürgert.


    MfG ~Hydro

  • Wie kann ich hier im tauswchforum in meinem basar besondere Pokemon Formen einfügen? Wie ich die Standartform bekomme weis ich Bisasam, aber was muss man da eingeben um z.b ein Papa-Zarude (mit schal), oder ein magearna mit den pokeball-farben zu bekommen?

  • Liebe Tauschbasar- und Checking-Interessierte,


    zur Liste der verbotenen Pokémon wurden zwei weitere Pokémon aufgenommen. Hierbei handelt es sich um folgende Pokémon aus Home-Verteilungen:

    • Shiny Meloetta Meloetta (schillernd)
    • Shiny Zeraora Zeraora (schillernd) ohne Home-Stempel

    Die beiden Home-Verteilungen weisen die exakt gleichen Daten auf, selbst auf Ebene eines Hardware-Checks. Somit sind geklonte Exemplare nicht voneinander unterscheidbar und illegales Klonen kann hierdurch nie ausgeschlossen werden.

    Da Pokémon mit Home-Stempel keins der Hauptspiele betreten haben, kann hier jegliche Manipulation sicher ausgeschlosssen werden, da Hacking in Home direkt effektiv nicht möglich ist. Somit kann bei Shiny Zeraora mit Home-Stempel eine Manipulation ausgeschlossen werden. Meloetta verfügt jedoch stets über den KaPu-Stempel, wodurch die erwähnte Sicherheit nicht mehr gegeben ist.


    euer Checking- und Tauschbasar-Komitee

  • Liebe Tauschbasar-Interessierte!


    Im Namen des Tauschbasar-Komitees darf ich euch über einige Neuerungen informieren:


    Umstrukturierung:

    • Der Bereich "Dienstleistungen & Versteigerungen" wurde in "Giveaways & Versteigerungen" umbenannt. Ab sofort sind Dienstleistungen nicht mehr an einen Ort gebunden, sondern dürfen auch in den Basaren und den Gesuchen angeboten und gesucht werden.
    • Mit der Umbenennung möchten wir vor allem Giveaways sowie User-Aktionen (bspw. Rätsel oder Verlosungen) mehr Sichtbarkeit geben. Hierfür wurde zudem auch ein Präfix namens "User-Aktion" eingeführt, das ihr für die Kennzeichnung eurer Aktionen verwenden könnt.


    Regeländerungen:

    • Die Regeln des Pokémon-Tauschbasars wurden überarbeitet und deutlich vereinfacht, um vor allem Neulingen den Einstieg in unseren Bereich zu vereinfachen.
    • Zusätzlich wurde die Archivierungsgrenze für die Themen aller Bereiche einheitlich auf 4 Wochen gesetzt. Die Reaktivierung von Themen ist ebenfalls nicht mehr auf größere Themen beschränkt, sondern für alle Topics möglich.
    • Es gibt keine konkreten Regelungen mehr zum Pushen von Themen. Bitte pusht eure Themen dennoch mit Maß und Ziel (siehe Verhaltenskodex). Ein Infobanner wird bei der Beitragserstellung künftig darauf hinweisen.


    Wir wünschen euch viel Freude mit den Änderungen und weiterhin viel Spaß beim Tauschen und Verhandeln. Feedback und Fragen diesbezüglich dürfen gerne hier gestellt werden.


    LG Erik, Tauschbasar-Komitee

  • Liebe Checking-Interessierte,


    neben der kürzlichen Verstärkung des Checking-Komitees, haben wir noch weitere Neuigkeiten betreffend des Checking-Bereichs:


    Neue Checkinpflicht für seltene Pokémon
    Aufgrund der hohen Gefahr für Hacking, Betrug und illegales Klonen, haben wir uns dazu entschlossen weitere Pokémon als checkingpflichtig zu deklarieren.

    • Shiny Celebi Celebi (schillernd) Shiny Jirachi Jirachi (schillernd) und Shiny Shaymin Shaymin (schillernd) aus Pokémon Go. Alle drei Pokémon sind (fast) ausschließlich nur über zeitlich begrenzte und kostenpflichtige Forschungen erhältlich.
    • Shiny Galar-Arktos Galar-Arktos (schillernd) Shiny Galar-Zapdos Galar-Zapdos (schillernd) und Shiny Galar-Lavados Galar-Lavados (schillernd) aus Eventverteilungen zu den Internationalen Herausforderungen 2022
    • Shiny Arceus Arceus (schillernd) aus SDLP


    Die ausführliche Begründung für jeden Fall könnt ihr in der Übersicht der checkingpflichtigen Pokémon einsehen.




    Des Weiteren möchte wir euch auf ein paar neue Besonderheiten einiger Pokémon in Verbindung mit Pokémon Home aufmerksam machen.

    LAIC 2024 Shiny Pelipper Eventverteilung

    Das aktuell erhältliche Shiny Pelipper aus der Eventverteilung zu den LAIC 2024 kann, aufgrund falscher Datenstruktur, den OT in Home geflaggt bekommen. Wenn ihr das Pokémon über Home tauscht, wird der OT von "Patrick" auf "HOME" geändert, da die Anti-Cheating-Mechanismen von Home fälschlicherweise anschlagen.


    Transferierte Riffex von Go auf Home

    Wenn ihr Riffex von Pokémon Go auf Home übertragt, wird wie üblich zufällig ein Wesen generiert. Dadurch kann es auftreten, dass ein nicht-passendes Wesen für die Riffex-Form generiert wird, bspw. Wesen: Solo für die Riffex-Hochform.


    Die betroffenen Pokémon werden im Bereich als legal angesehen. Trotzdem wird es empfohlen die Pokémon nicht auf offiziellen Turnieren zu verwenden und Tauschen zu vermeiden, um nicht fälschlicherweise Anti-Cheating-Maßnahmen auszulösen.


    euer Checking-Komitee

  • Liebe Tauschbasar-Interessierte!


    Da immer wieder Fragen zum korrekten Anbieten von Dienstleistungen aufkommen, haben wir uns innerhalb des Komitees nochmal beraten und uns auf Folgendes geeinigt:

    • Beim Anbieten von Dienstleistungen (z. B. Shiny Hunting oder Züchten auf Wunsch) sind vorab nur OT, ID, Herkunft und eine Liste der anbietbaren Pokémon anzugeben. Sobald die restlichen Pflichtangaben bekannt sind, müssen diese allerdings nachgetragen werden. Beim Verwenden externer Listen (z. B. Pokédexe) müssen jene Pokémon(-gruppen) ausgeschlossen werden, die nicht angeboten werden können. Beispiel: "Ich kann alle wild fangbaren Pokémon aus Paldea in Shiny besorgen".
    • Werden für angebotene Dienstleistungen Items benötigt (z. B. Entwicklungsitems, EV-Items, Kronkorken, Items zum Leveln, etc.), müssen deren Stückzahlen angegeben werden. Bei schnell schwankenden Itemzahlen müssen die Angaben aber nicht stetig aktualisiert werden.
      Falls ihr für GP und/oder Geld Items im Spiel erhaltet, könnt ihr ebenfalls die verfügbaren GP bzw. die Geldmenge angeben und auf eine Bisafans-Webseite zum Ladenangebot verweisen. Beispiel: Ihr bietet Items für max. 500 GP aus dem Kampfturm an.


    Fragen oder Anmerkungen diesbezüglich dürfen gerne hier gestellt werden.

    LG Erik, Tauschbasar-Komitee

  • Liebe Tauschbasar-Interessierte,


    das neu verfügbare Shiny Manaphy Manaphy (schillernd) und Shiny Cupidos Cupidos (schillernd) aus den Home-Verteilungen wurden der Liste an verbotenen Pokémon hinzugefügt.

    Analog zu dem Verbot von Shiny Meloetta weisen die beiden Pokémon ebenfalls exakt die gleichen Daten auf und verfügen über keinen Home-Stempel. Somit sind geklonte Exemplare nicht voneinander unterscheidbar und illegales Klonen kann hierdurch nie ausgeschlossen werden.


    euer Checking- und Tauschbasar-Komitee

  • Liebe Tauschbasar-Interessierte,


    wir möchten euch auf ein Oversight in den Spielen Strahlender Diamant & Leuchtende Perle aufmerksam machen, wodurch potentiell das Manaphy (schillernd)Home Shiny Manaphy oder das ManaphyManaphy aus dem Ei nicht mehr auf Home übertragen werden können:


    Die Spiele SDLP erlauben nur die Übertragung eines Manaphy mit SDLP-Ursprung Herkunftssymbol: Strahlender Diamant & Leuchtende Perle auf Home pro Spielstand als Bestandteil der Anti-Kloning-Maßnahmen.

    Bspw. Ihr habt das ManaphyManaphy aus dem Ei von SDLP schonmal auf Home übertragen und übertragt euer Manaphy (schillernd)Home Shiny Manaphy auf den selben Spielstand. Dadurch könnt ihr das Shiny Manaphy nicht mehr zurück in Home übertragen. Selbe Problematik tritt für das Manaphy aus dem Ei auf, wenn ihr euer Home Shiny Manaphy in SDLP ablegt und wieder nach Home übertragt.

    Manaphy mit einer anderen Herkunft als die SDLP-Herkunft sind hiervon nicht betroffen.


    Falls eins euerer Manaphy in eurem Spielstand festhängt, könnt ihr dieses auf einen anderen Spielstand, welcher bisher kein Manaphy übertragen hat, tauschen und aus diesem das Manaphy in Home ablegen. Dafür könnt ihr ebenfalls auf den Mittelspersonservice zurückgreifen, wenn ihr keinen vertrauenswürdigen Tauschpartner finden könnt.

    Dennoch ist es ratsam das Home Shiny Manaphy nicht in SDLP abzulegen.


    euer Checking- und Tauschbasar-Komitee

  • Liebe Tauschbasar-Interessierte,


    innerhalb der Checking- und Tauschbasar-Komitees wurde beschlossen, ab sofort Shiny Pokémon mit 6x31 DVs und der Herkunft 'Linktausch' als verboten einzustufen. Shiny Pokémon mit weniger als 6x31 DVs sind von dieser Regelung nicht betroffen.

    Ab den Spielen Schwert & Schild sind generierte Eier stets immer shiny oder non-shiny, unabhängig vom ausbrütenden Spieler. Dies wird ausgenutzt, um mittels illegaler Software Shinyeier generieren zu lassen und unter anderem OT auszubrüten. Im Anbetracht der geringen Wahrscheinlichkeit von Shinys mit 6x31 DVs, handelt es sich bei ausgebrüteten Pokémon mit der Herkunft 'Linktausch' ausnahmslos um gehackte Pokémon.


    In der Übersicht der erlaubten und verbotenen Pokémon findet ihr weitere Informationen.


    eure Checking- und Tauschbasar-Komitees

  • Liebe Tauschbasar-Interessierte,


    auch die neuesten Home-Belohnungen Shiny Keldeo Keldeo (schillernd) und Shiny MeltanMeltan (schillernd) wurden der Liste an verbotenen Pokémon hinzugefügt.

    Analog zu dem Verbot von Shiny Meloetta sowie zum Verbot von Shiny Manaphy & Shiny Cupdios weisen die beiden Pokémon ebenfalls exakt die gleichen Daten auf und verfügen über keinen Home-Stempel. Somit sind geklonte Exemplare nicht voneinander unterscheidbar und illegales Klonen kann hierdurch nie ausgeschlossen werden.


    Shiny Meltan aus Pokémon Go sind von dieser Regelung nicht betroffen. Die genauen Daten der betroffenen Pokémon findet ihr Abschnitt der verbotenen Pokémon.


    eure Checking- und Tauschbasar-Komitees

  • Eine Frage zu dem Shiny keldeo. Würde das gerne auf swsh tun. Gibt es da das gleiche Problem wie beim Shiny manaphy aus bdsp? Hab das fangbare keldeo von meiner Schwert schon auf Home getan, will nicht das das Shiny dann feststeckt. Danke

    Hey,

    nein, bei echten Shiny Keldeo musst du dir diesbezüglich keine Sorgen machen.

  • Liebe Tauschbasar-Interessenten und Spürnasen,


    das Checking-Quiz ist zurück! Seid ihr bereit, euch den Duft des Frühlings hinzugeben und die getarnten Stiefmütterchen auszubuddeln, um das wahre Röschen zu erschnuppern?


    Bis zum 01.04 habt ihr Zeit, eure Lösungen abzuschicken und teilzunehmen. Weitere Informationen findet ihr im Quiz-Thema.


    Viel Erfolg und frohes Checken!

    Euer Checking-Komitee

  • Liebe Bereichs-Interessierte,


    ich möchte euch auf zwei kleine Neuheiten im Bereich aufmerksam machen:


    Beim Beantragen von Stahl-Medaillen ist es möglich Textwünsche für den Medaillentext zu äußern. Diese wurden in der Vergangenheit zwar schon berücksichtigt, jedoch ist erst jetzt explizit diese Möglichkeit im Medaillenthema festgehalten. Des Weiteren wollten wir hiermit euch auf diese Möglichkeit der individualisierten Medaillentexte aufmerksam machen.


    Zu den checkingpflichtigen Pokémon wurde Meloetta (schillernd)Shiny Meloetta aus Go hinzugefügt.

    Wie im Fall von Shiny Celebi, Jirachi und Shaymin handelt es sich um eine kostenpflichtige Forschung, welche nur kurzfristig in Go verfügbar war. An dieser Stelle sei auch anzumerken, dass Shiny Meloetta aus Go noch nicht legal verfügbar ist, aufgrund der langwierigen Forschungsabschnitte 2 und 3.


    eure Checking- und Tauschbasar-Komitees

  • Moin, eine kurze Frage* - Dürfen Items, die über den Itemdrucker des DLCs erhalten wurden, getauscht werden?

    Habe erst heute durch Zufall gelesen, dass man dort wohl irgendwie das RNG manipulieren kann durch einfaches Zeit stoppen und Datum umstellen.



    * (falls das schon gefragt wurde und ich es grade beim Suchen nur übersehen habe, tut es mir leid)

  • Moin, eine kurze Frage* - Dürfen Items, die über den Itemdrucker des DLCs erhalten wurden, getauscht werden?

    Habe erst heute durch Zufall gelesen, dass man dort wohl irgendwie das RNG manipulieren kann durch einfaches Zeit stoppen und Datum umstellen.



    * (falls das schon gefragt wurde und ich es grade beim Suchen nur übersehen habe, tut es mir leid)

    Hi!


    Ja, darf man. Hier findest du unter anderem einen guten Guide zum Itemdrucker RNG Abuse.

  • Liebe Tauschbasar-Interessierte!


    Wie ihr vermutlich wisst, darf man eine Stahl-Medaille beantragen, wenn man sich beispielsweise zu zwei Tauschgeschäften verabredet. Wir möchten euch darüber informieren, dass dies nicht nur Tauschgeschäfte im klassischen Sinn betrifft, sondern auch das Entgegennehmen von Giveaways und Geschenken als Tauschgeschäft zählt!


    Bei Fragen zum Medaillensystem könnt ihr euch gerne im verlinkten Topic oder privat bei einem TBK-Mitglied melden. Viel Spaß beim Sammeln!


    Euer Tauschbasar-Komitee

  • Liebe Tauschbasar-Interessierte,


    mit dem neuesten Update für Pokémon Home wurden Medaillen eingeführt, welche gesammelt, getauscht und verschenkt werden können. Innerhalb des Tauschbasar-Komitees wurde beschlossen, dass der Handel mit Home-Medaillen explizit erlaubt ist. Ihr könnt somit, wie bei Pokémon und Items, in Tauschthemen Medaillen anbieten und suchen. Beachtet bitte lediglich, analog zu Items, den Medaillenname und die verfügbare Stückzahl bei euren Angebot aufzulisten.

    Wir wünschen euch frohes Sammeln und Tauschen!


    euer Tauschbasar-Komitee