Niantic überträgt Games Business an neuen Entwickler Scopely

  • Rusalka

    Hat das Label Spiele hinzugefügt.
  • Diese Acquise bereitet mir Kopfweh.


    Pokémon GO war in 2016 und 2017 im Grunde mein Leben. Ich habe damit begonnen, weil ich laufen wollte statt immer den rappelvollen Stadtbus zu nehmen, wenn ich zu Vorlesungen musste. Und meine Kenntnisse zu Pokémon GO waren mit einer der Hauptgründe, warum ich hier Spin-Off-Moderator geworden bin.

    Entsprechend verbinde ich mit Pokémon GO viele Erinnerungen und viel Gutes.


    Dass nun eine Firma, die einen Ruf hat, Spiele für F2P-Spieler zu ruinieren, dieses Spiel, in dem man als F2P-Spieler auch heute noch, trotz all den Tickets und sinnlosen "Deals", mit denen man jetzt schon zugeworfen wird, viel bewegen kann, übernimmt, ist kein gutes Zeichen.

    Mag ja sein, dass die Mitarbeiter noch da sind und die Vision des Spiels beibehalten wird. Aber wenn ich lese, wie es in der Scopely-Newsankündigung fast nur um Umsatz und Spielerzahlen geht - bei dieser Acquise steht nicht der Spieler, sondern nur die Geldgier im Vordergrund. Und Geldgier macht kein gutes Spiel.


    Ich werde wohl nur noch die Spezialforschung für das Shiny Shaymin abschließen, die ich 2024 noch gekauft hatte, und dann anfangen, meine Shinies und meine Lieblinge auf Pokémon HOME zu übertragen. Ich habe keine Hoffnung, dass Pokémon GO mit Scopely irgendwie besser wird. Eher das Gegenteil.

  • Ohne Geldeinsatz ist das Spiel jetzt schon kein Spaß mehr für mich.


    Habe trotzdem nur einmal Geld dafür ausgeben und hänge immer noch an dieser Shiny Mew Forschung fest.


    Wird dann also eher irgendwann deinstalliert, wenn es sich noch mehr zu P2W entwickeln sollte...


    LG

    Seriva

  • Ich spiele nun noch nicht allzu lange, aber im letzten Jahr hatte ich zunehmend das Gefühl, dass das Spiel immer mehr in Richtung Pay-to-Win abdriftet.


    Besonders die Möglichkeit, legendäre oder mysteriöse Pokémon wie Victini oder Volcanion gegen Geld zu kaufen – Pokémon, die noch nicht über aktuelle Switch-Editionen fangbar sind –, scheint ein wachsender Trend zu sein. Schade, dass dadurch (trotz GoStempel) die Exklusivität dieser Pokémon ein Stück weit verloren geht.

  • aber im letzten Jahr hatte ich zunehmend das Gefühl, dass das Spiel immer mehr in Richtung Pay-to-Win abdriftet

    Dass mittlerweile nahezu jedes Event ein eigenes Bezahlticket hat, ist im letzten Jahr noch einmal spürbar angezogen. Insgesamt betrachtet entwickelt sich das seit Ende der Pandemie langsam auf genau diesen Punkt hin, vermutlich um abseits der großen Events (GO Tour und GO Fest) mehr Einkommen zu generieren. Als richtig pay-to-win empfinde ich es persönlich nicht, sofern man sich etwa um Dinge wie die GO-Liga kümmert. Aber ich verstehe den Gedanken, dass Pokémon zeitexklusiv verfügbar sind und da auch nur gegen Einsatz von Echtgeld.


    Was die Übernahme der Spiele angeht: Mal schauen. Ich kann nicht behaupten, positiv darauf zu blicken, aber im Endeffekt muss sich eh zeigen, welche Veränderungen das mit sich bringt.

  • Oh je, die Gerüchte haben sich wohl bestätigt 😔. Glaube auch nicht das sich Go in irgendeiner Form "verbessern" wird. Seit Ende von Corona hat sich Go so heftig in Richtung "Pay for Pokemon" entwickelt das es mich nun nicht mehr wundert das sie es gleich ganz verkaufen.


    Das dieser Moneymaker-Weg irgendwann komplett gegangen wird war abzusehen, also denke ich das sich in Zukunft die Shop und Ticketpreise bestimmt um 30% erhöhen werden. Vllt. verzichtet man in Zukunft auch komplett auf diese Doppelschiene von Gratis Missionen und Ticketmission. Dann bekommt man solch Pokemon wie Dakuma dann wirklich nur noch per Ticket. Free to play ist halt nicht sehr lukrativ für Investitionen.


    Hoffe nur das ändert in Zukunft nicht die Konnektivität zu anderen Pokemon Spielen bzw. Apps.

  • Viele Dinge waren für mich lediglich nice to have, sodass F2P in Pokemon Go noch gut möglich war. Lediglich für die Tickets zu größeren Events wie das Go Fest hat man dann etwas bezahlt, aber das war dann auch lediglich ein oder zweimal im Jahr der Fall. Ab und zu habe ich mir noch das Ticket für den C-Day gegönnt, wenn ich unbedingt das 100er dazu haben wollte. Die Ausgaben für das Spiel haben sich in Grenzen gehalten, aber wie bereits erwähnt, F2P ist dennoch gut möglich (gewesen). Wie das mit Scopely aussehen wird, bleibt abzuwarten. Wenn Scopely gleich direkt anziehen sollte mit ihrer P2W-Mache, dann werde ich schweren Herzens mit dem Spiel aufhören müssen, was wirklich Schade wäre.