Kurze Frage — Schnelle Antwort #2

  • Diese würde aber nicht das Laufen verhindern.

    Sondern nur wie bei meinem alten Rechner dafür sorgen die Bootreihenfolge nicht zu erkennen, aber problemlos ins BIOS führen.

    So wie es klingt will er starten und gibt es dann aber auf.

    Das hängt tatsächlich extrem vom mainboard ab. Gibt auch welche, die dann komplett das Starten verweigern. Sind aber meistens irgendwelche OEM Kisten

  • Danke für euren Input!

    War eben bei meinen Großeltern zu Besuch und - wie von den meisten vermutet - war es wirklich das Netzteil. Habe es einfach ausgetauscht (was überraschend leicht ging weil in dem PC kaum Komponenten drin sind) und siehe da: Läuft.

    Fun Fact: War vorher nicht sicher ob mein altes 400 Watt Netzteil überhaupt ausreicht, aber das kaputte in dem PC hatte echt nur 300. Was für eine Maschine :assi:

    Gab als Belohnung dann noch lecker Torte. Erfolgreicher Tag würde ich sagen :cool: :thumbup:

  • Servus Freunde

    Eine neue Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit eine Omega Rubin Spielkarte zu reparieren? Bei mir, wie wahrscheinlich bei fast allen ORAS Nutzern, ist die Spiekarte defekt... Es wird kein Fehlercode angezeigt, nur das Spiel bricht ab.


    Würde mich freuen wenn es hier jemanden gibt der sowas reparieren kann. Nintendo bietet dafür keinen Service.

  • Arkani21 Eine erprobte Möglichkeit zur Reparatur ist mir nicht bekannt. Wenn bei dir das gleiche Problem, wie bei anderen Modulen vorliegt, wird allerdings der ROM und nicht der Spielstand selbst beschädigt sein. Falls du Zugang zu einem gerooteten 3DS hast, ist es noch möglich, den Speicherstand zu exportieren und anderweitig zu verwenden.

  • Frechdachs mit "anderweitig verwenden" meinst du auf eine leere Cartidge aufspielen? Nintendo rooten sollte kein Problem sein, hätte einen alten zum ausprobieren.

    Hab Mal recherchiert und rausbekommen das man mit einem R4i Save Dongle den Spielstand übertragen kann. Hat das schon Mal jemand ausprobiert? Das Teil wäre nicht teuer und würde es mir kaufen falls jemand Erfahrung damit gemacht hat wäre ich dankbar für eine Rückmeldung.

  • Paddel_XD Sobald dein 3DS kaputtgeht, kannst du dieCartridges nur noch als Sammlerobjekt nutzen, wenn du dir keinen neuen DS/3DS kaufst. Sofern du dir vorher schon entsprechende Hardware besorgst, mit der du eine digitale Kopie der Spieldatei und deines Speicherstands anlegen kannst und diese auf deinem PC ablegst, kannst du deine Spiele auch noch auf deinem PC spielen, wenn dein 3DS nicht mehr geht (das geht über Emulatoren, Programme, die hardwarespezifische 3DS-Befehle in Programmen in Befehle umwandeln, die dein PC ausführen kann).

  • Oder kurz gesagt: verkaufen.

    Er wandte sich an Gucky: "Der Kommandant hat mich gewarnt für den Fall, dass du bei den Ankömmlingen sein würdest. Deine Kommentare würden schwer zu verstehen sein, weil du in einer Art zwanghaften Humors gefangen bist." Perry Rhodan #3133, Seite 55

    Per aspera ad astra!

    Momentan kein Partneravatar mit Missy!

  • Facebook spinnt bei mir gerade. Es will dass ich aktualisiere und schickt mich dann zu der Appseite wo man die App neu installieren kann, aber diese sagt mir, dass es auf meinem Gerät nicht geht.

    Bin auf dem Tablett. Interessanterweise kann ich sachen Teilen und abschicken, wenn ich schnell genug bin, bevor die Meldung aufploppt.

  • Ok ich hoffe das meine Frage gelesen wird.

    Ich habe jetzt etwas bezüglich Facebook bemerkt. Die App die Facebook updaten soll erkennt nur meinen Sony Bravia TV, aber nicht mein Tablet System.

    Könnte es daran liegen?


    Außerdem versuche ich gerade ein paar Infos in einer verlassenen Konversation zwischenzuspeichern und der Bearbeitungsbutton scrollt nach oben, statt die Postbearbeitung zu öffnen, kann man da was machen?

    BTW eine andere Seite anbieten wo man Links und co. am besten Zwischenspeichern kann?

    Allerdings könnte das immer noch wegen dem Bravia Problem fehlschlagen.


    Prinzipiell scheint Appstore überhaupt nicht mehr zu gehen.

    Hab den aber auch nicht installiert, geh per Suchmaschine rein.


    Marke Lenovo

  • Warum bieten sie dann an, dass man den per Suchmaschine öffnet und dort was installiert?

    Sicher weiß ich das nicht, aber vielleicht ist es damit du von einem Gerät das den Play Store nicht installiert hat, etwas auf ein Gerät mit Play Store installieren kannst. Bspw kannst du so von einem PC aus etwas auf deinem SmartTV installieren und musst dich dafür nicht umständlich mit der Fernbedienung durch das Menü klicken.


    Wie krieg ich den wieder her?

    Meist lassen sich Apps wie der Play Store gar nicht klassisch deinstallieren sondern nur deaktivieren. Wenn das der Fall ist sollten sie in den Einstellungen in der Anwendungsliste noch auftauchen, von wo aus sie sich auch wieder aktivieren lassen.

  • Liegt das vielleicht daran dass ich eine Schutzfolie Panzerglas benutze und das den Berührungssensor stört?

    Möglich wäre es, wenn das Panzerglas nicht richtig setzt und an den entsprechenden Stellen verschmutzt sein sollte, dann wäre es aber komisch, wenn es nur beim Telefonieren auftritt (außer es tritt nur auf, wenn du das Telefon auch gerade an dein Ohr hältst). Bevor du von einem solchen Problem ausgehst, solltest du nochmal durchgehen, ob es sich vielleicht doch um ein softwareseitiges Problem handelt.

  • Vielleicht hilft das:

    Um den Xiaomi-Näherungssensorfehler zu beheben, sollten Sie sofort Folgendes tun - Xiaomiui.Net
    Ein Fehler des Xiaomi-Näherungssensors kann beispielsweise darin bestehen, dass sich der Bildschirm des Geräts plötzlich einschaltet, weil der Näherungssensor…
    xiaomiui.net

    Er wandte sich an Gucky: "Der Kommandant hat mich gewarnt für den Fall, dass du bei den Ankömmlingen sein würdest. Deine Kommentare würden schwer zu verstehen sein, weil du in einer Art zwanghaften Humors gefangen bist." Perry Rhodan #3133, Seite 55

    Per aspera ad astra!

    Momentan kein Partneravatar mit Missy!

  • Danke euch beiden.


    Also ich habe gesehen, dass das Panzerglas nicht ganz richtig gesessen hat (Lufteinschlüsse), aber Schmutz o.ä. konnte ich nicht feststellen. Ich habe das Panzerglas entfernt und das Handy mit einem Mikrofasertuch geputzt.

    Vielleicht versuche ich es beizeiten noch einmal mit dem Panzerglas.


    Gucky das probiere ich auch mal aus, danke.

  • Raiku Laut dieser Seite kannst du auf der Telefontastatur den Code *#*#64663#*#* eingeben, um in das Testmenü für die Hardware zu kommen, wo du den Näherungssensor testen kannst. Alternativ könnte auch *#*#0588#*#* funktionieren. Das hilft möglicherweise bei der Suche nach dem Fehler, da du direktes Feedback bekommst und nicht erst auf das nächste Telefonat warten musst.


    Die Codes kannst du einfach in der Telefonapp eingeben. Es fallen dabei auch keine Gebühren an.