Auswertung Runde 39 - Post #214 Finde das erlaubte Pokémon! - Der Frühling beginnt!

  • Hallo und herzlich Willkommen zur 38. Runde des Pokémon-Checking-Quiz!


    Heiße Sommertage nahen! Aber bringt euch die Hitze oder eher das Grübbeln über das aktuelle Checking-Quiz ins Schwitzen? Versucht einen kühlen Kopf zu behalten, verliert die Details nicht aus dem Blick und lasst euch nicht von hochstaplerischen Pokémon in die Irre führen. Holt euch ein kühlendes Eis am Stiel und findet das echte Pokémon.
    Seid ihr bereit? Dann macht doch am Quiz mit und schickt die Lösung an ~Hydro und Vix als Direktnachricht!




    Ihr habt nun bis zum 01.08. Zeit, uns per Konversation mit dem Betreff Checking-Quiz eure Antworten zukommen zu lassen. Jede:r Teilnehmer:in kann für die Teilnahme am Checking-Quiz eine Pokémon-Medaille anfordern. Schreibt dabei bitte in das Thema, sobald ihr eure Antworten abgeschickt habt! Ihr erhaltet die Medaille dann, solltet ihr in der Kalenderwoche noch keine erhalten haben. Außerdem gibt es für die erste richtige Lösung ein Stahl-Band zu erhalten.


    Preise:

    Die Preispokémon wurden alle von Vix bereitgestellt und mittels RNG Abuse in Pokémon-Legenden: Arceus gefangen:

    Ursaluna (schillernd) Shiny Alpha Ursaluna

    Hisui-Washakwil (schillernd) Shiny Alpha Hisui-Washakwil

    Salmagnis (schillernd) Shiny Alpha Salmagnis


    Das Checking-Komitee wünscht viel Spaß und viel Erfolg!


  • ~Hydro

    Hat den Titel des Themas von „Finde das erlaubte Pokémon! - Kühlen Kopf im Sommer bewahren“ zu „Finde das erlaubte Pokémon! - Bewahrt einen kühlen Kopf im Sommer“ geändert.
  • Da es bei den bisherigen Abgaben zu ein wenig Verwirrung kam, möchte ich euch einen kleinen Tipp dalassen:

    Bei dem Fukano ist die Anmerkung "(über Home eingesehen)" hilfreich, um das eingetragene klassische Band in Kontext zu setzen.

    Des Weiteren kann es hilfreich sein, wenn ihr zur Überprüfung von Events mehrere unterschiedliche Datenbanken verwendet, um Fehler durch diese zu vermeiden. Eine Liste an empfohlenen Nachschlagewerken könnt ihr hier finden.


    Viel Spaß beim Rätseln!

  • Ihr habt noch zwei Wochen Zeit, um an dem Quiz teilzunehmen! Wer hat noch nicht, wer will noch probieren?

  • Noch eine Woche habt ihr Zeit, um euch am aktuellen Checking-Quiz zu probieren!

  • Hallo und herzlich Willkommen zur Auflösung des 38. Checking-Quiz'!

    Auflösung:

    Agoyon (schillernd) Agoyon ist ein Hack. Als Geschenk-Pokémon weist es eine Shinychance von 1:4096 auf, da der Schillerpin nicht wirkt. Wenn man sich zudem die DVs in einem DV-Rechner anschaut, fällt auch, dass es über 6x31 DVs verfügt. Bei nur drei garantierten 31 DVs, ergibt sich eine Chance von 1:32.768 für diesen DV-Split. Die Gesamtchance ein schillerndes 6x31 Agoyon zu erhalten, beträgt somit 1:134.217.728. Obwohl RNG Abuse in Generation 7 möglich ist, sind solche Ziele effektiv nicht erreichbar.


    Dummimisel (schillernd) Dummimisel ist das erlaubte Pokémon. Bei diesem Dummimisel handelt es sich um ein Exemplar, welches als Dummisel in Generation 4 gefangen wurde. Aufgrund des begrenzten RNG in Generation 4, existiert eine 25%-Chance, dass gefangene Dummisel sich zur Drei-Segment-Form entwickelen, wenn mit einem robusten Synchro-Lead über den Pokeradar Dummisel mit der Fähigkeit Edelmut gefangen werden. Aufgrund des Chainings mit dem Pokéradar ist eine Shinychance von bis zu 1:200 erreichbar.


    Fukano Fukano ist ein Cheat. Es besitzt das falsche Fangdatum. Dieses ist bei Event-Pokémon ab Pokémon-Legenden: Arceus an das Serverdatum gebunden und somit sind nur Fangdaten zwischen dem 25.02.2022 und dem 13.03.2022 möglich


    Resladero (schillernd) Resladero ist ein Cheat. Nicht-legendäre Pokémon aus Dyna-Abenteuern sind nur auf Lv.65 fangbar.


    Gewinner:

    Es freut mich, dass sich einige Bisafans trotz Sommermoch an dem Quiz probiert haben! 4 Teilnehmde haben das Quiz gelöst, wobei es 1 Bisafan geschafft haben, alle Pokémon zu erkennen. Dabei hat BowlingVGC als einziges auch die korrekten Begründungen geliefert, herzlichen Glückwunsch! Auch Jessy92 und Luca Herr der Mango haben alle Pokémon gefunden, nur ist jeweils die Begründung bei einem Pokémon nicht korrekt.


    Als Preise winken Schillernde Pokémon aus der Hisui-Region!

    Ursaluna (schillernd) Shiny Alpha Ursaluna

    Hisui-Washakwil (schillernd) Shiny Alpha Hisui-Washakwil

    Salmagnis (schillernd) Shiny Alpha Salmagnis

    Dabei darf BowlingVGC als Erster aus den drei Preisen wählen. Jessy92 , da ihre Antwort schneller war als die von Luca Herr der Mango , darf anschließend als Zweite auswählen.

    Die Pokémon könnt ihr bei Vix abholen. Meldet euch dazu per Konversation oder Pinnwand, um eure Wahl mitzuteilen und einen Tauschtermin zu vereinbaren.


    Das Stahl-Band geht diesmal an BowlingVGC. Herzlichen Glückwunsch!

    Unklarheiten und Fragen:

    Zitat

    Agoyon ist halt schwierig, da es in Gen.7 RNGt werden kann

    Grundsätzlich ist dies möglich. Aber mit einer Chance von 1:134.217.728 vergehen allein Tage, um überhaupt einen Seed mit einem einzigen Frame zu finden. Hinzu kommt, dass es aufgrund der 5 NPCs in der Umgebung glücksabhängig ist, ob dieser spezifische Frame getroffen werden kann.

    In der Praxis werden solche Ziele nur unter Zuhilfenahme von Software erreicht, die direkt in das Spiel eingreift, um das RNG Abusen zu erleichtern.


    Zitat

    Agoyon ist ein Cheat: weil es noch gar gefangen sein kann, da das Fangdatum: 12.4.2030 ist.

    Mit Ausnahme von Pokémon aus Go und Home sowie Event-Pokémon aus Pokémon-Legenden: Arceus und Karmesin & Purpur, ist das Fangdatum von Pokémon immer vom Konsolendatum abhängig. Da das Konsolendatum frei einstellbar ist, können somit Pokémon problemlos aus der Zukunft oder Vergangenheit stammen.


    Zitat
    Dummimisel ist ein Hack: weil es angeblich in Sinnoh-Region gefange wurde aber kein Herkunftssymbol hat

    Herkunftssymbole wurden erst mit den Spielen der 6.Generation eingeführt. Pokémon, welche aus Spielen der 3., 4. und 5.Generation stammen, weisen somit kein Herkunftssymbol auf. Wenn also ein Pokémon aus der Sinnoh-Region stammt und nicht das SDLP-Herkunftssymbol Herkunftssymbol: Strahlender Diamant & Leuchtende Perle aufweist, stammt dieses aus den Spielen DPPt und wurde hochgeportert.


    Zitat

    Das Event Hisui Fukano von Teresa Roca hat kein Band, also auch ein Fake..?

    In Pokémon-Legenden: Arceus werden zwar im Bericht von Pokémon keine Bänder angezeigt, jedoch können diese trotzdem Bänder tragen. Wenn das Fukano auf Karmesin & Purpur übertragen wird, ist das klassische Band einsehbar und wird damit auch in Home angezeigt. Der Event-Dex auf Bisafans ist bezüglich dessen unvollständig. Deswegen empfiehlt es sich immer bei Event-Pokémon stets eine zweite Quelle ranzuziehen, wie Bulbapedia, welche auch die korrekten Informationen zu dem Band hat.


    Zitat

    Fukano ist ein Cheat: es erlernt Knirscher erst auf Lv. 29, ist aber erst Lv. 26

    Da es sich bei dem Hisui-Fukano um ein Event-Pokémon handelt, können diese häufig Attacken aufweisen, welche sonst so nicht im normalen Attackenlernset auftreten. Deswegen ist es bei Event-Pokémon ratsam die Informationen immer mit einem Event-Dex abzugleichen wie etwa auf Bisafans, Serebii und Bulbapedia möglich.



    Liebe Grüße

    Checking-Komitee

  • Hallo und herzlich Willkommen zur 39. Runde des Pokémon-Checking-Quiz!

    Hola die Waldfee, der Frühling ruft! Seid ihr dem Wintergeist entkommen oder folgt ihr noch dem Holzweg? Versucht euch durch den Duft der Blumen zu treiben, statt euch im Matscheduft des Waldes zu verlieren. Vielleicht könnt ihr einige Hinweise finden und die getarnten Pokémon entlarven, während das Frühlingshafte Pokémon euren Geist erblüht.

    Seid ihr bereit? Dann macht doch am Quiz mit und schickt die Lösung an ~Hydro, Willi00 und Vix als Direktnachricht!



    Ihr habt nun bis zum 01.04. Zeit, uns per Konversation ( ~Hydro , Willi00 & Vix) mit dem Betreff Checking-Quiz eure Antworten zukommen zu lassen. Jede:r Teilnehmer:in kann für die Teilnahme am Checking-Quiz eine Pokémon-Medaille anfordern. Schreibt dabei bitte in das Thema, sobald ihr eure Antworten abgeschickt habt! Ihr erhaltet die Medaille dann, solltet ihr in der Kalenderwoche noch keine erhalten haben. Außerdem gibt es für die erste richtige Lösung ein Stahl-Band zu erhalten.


    Preise:

    Die Preispokémon sind noch unter Verschluss! Ein fleißiger Müllsack ist auch der Suche in seinem Lager und hat gar nicht bedacht, dass die Preise bis zum 01.03 stehen sollten. Im Zuge des Quizes wird die Schillernde Liste aktualisiert. Mitmachen lohnt sich!


    Das Checking-Komitee wünscht viel Spaß und viel Erfolg!


  • Willi00

    Hat den Titel des Themas von „Finde das erlaubte Pokémon! - Bewahrt einen kühlen Kopf im Sommer“ zu „Finde das erlaubte Pokémon! - Der Frühling beginnt!“ geändert.
  • Halbzeit im Checking Quiz! Wer will mitmachen und hats noch nicht? Hier könnt ihr die aktuelle Runde sehen (oder ihr scrollt nach oben) und das erlaubte Pokémon suchen! Zeigt ihr wahres Können und schafft es das erlaubte Pokémon zu finden? Probiert euch aus, wir freuen uns drauf!

  • Letzter Push vor der Deadline! Ihr habt noch bis zum 01.04 Zeit (23:59), um an der Runde teilzunehmen. Hier könnt ihr die aktuelle Runde sehen (oder ihr scrollt nach oben) und das erlaubte Pokémon suchen! Probiert euch aus, wir freuen uns drauf!

  • Willi00

    Hat den Titel des Themas von „Finde das erlaubte Pokémon! - Der Frühling beginnt!“ zu „Finde das erlaubte Pokémon! - Der Frühling beginnt! Runde 39 - Post #207“ geändert.
  • Hallo und herzlich Willkommen zur Auflösung des 39. Checking-Quiz'!

    Auflösung:

    Meloetta (schillernd) Meloetta ist ein Cheat. Die Event-Verteilung besitzt eine feste DV-Wesen Kombination (20/20/20/31/31/31, Mäßig), das Meloetta hier besitzt allerdings 0 Angriffs-DV, weswegen es illegal erstellt werden musste.


    Shaymin (schillernd) Shaymin ist ein Cheat. Es handelt sich hierbei um die Trainerdaten eines bekannten Streamers, der illegal erstellte Pokémon über Bots verteilt. Trainerdaten, die oft mit illegal erstellten Pokémon zusammenhängen könnt ihr auf unserer Blacklist finden.


    Lilminip (schillernd) Lilminip ist ein Hack. Es handelt sich um ein aus einem Ei geschlüpften Pokémon, was über 6*31 DVs besitzt und den Fangort "Link-Tausch" aus der Generationen. Ab den Spielen Schwert & Schild sind generierte Eier stets immer shiny oder nicht-shiny, unabhängig vom ausbrütenden Spieler. Dies wird ausgenutzt, um mittels illegaler Software Shinyeier generieren zu lassen und unter anderem OT auszubrüten. Im Anbetracht der geringen Wahrscheinlichkeit von Shinys mit 6x31 DVs, handelt es sich bei ausgebrüteten Pokémon mit der Herkunft 'Linktausch' ausnahmslos um gehackte Pokémon.


    Felori Felori ist das erlaubte Pokémon. Es handelt sich um Liko's Felori, welches im März bis zum September 2024 anlässlich des Anime verteilt wurde.

    Gewinner:

    Es gab insgesamt 5 Teilnehmende, wobei nur ein Bisafan das Quiz komplett richtig gelöst hat! Herzlichen Glückwunsch an Jessy92. Die restlichen Preise wurden unter den anderen Teilnehmenden verlost und gewonnen haben: pjl und Nero364, auch hier herzlichen Glückwunsch! Meldet euch gern in der Konversation, um einen Tauschtermin auszumachen.


    Das Stahl-Band geht ebenfalls an Jessy92, auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch!


    Als Preise gibt es die Auswahl zwischen den schillernden Flabébé-Farben in rot, orange, gelb, blau oder weiß, wobei jede Farbe 1x vorhanden ist.


    Flabébé Orangeblütler (schillernd) Flabébé Blaublütler (schillernd) Flabébé Weißblütler (schillernd) Flabébé (schillernd) Flabébé Gelbblütler (schillernd)

    OT: Willi

    ID: 273253

    Level 20-54

    Unklarheiten und Fragen:

    Es gab eine Unklarheiten und Fragen, die ich gerne mit euch klären würde!


    Zitat
    Shiny meloetta sind im tauschbereich verboten und Discord giveaway ist sowieso sehr sehr unsicher.

    Shiny Meloetta ist Tauschbasar verboten, das ist natürlich richtig. Trotzdem erfolgt immer eine Begründung der Legalität sofern möglich. Hier kann ganz klar begründet werden, dass es ein Cheat ist, da der Angriffswert nicht zur Verteilung passt.


    Zitat

    Meloetta: Hier ist es vor allem die unsichere Quelle die mich stutzig macht. "Discord-Giveaway" ist ziemlich sicher mindestens ein illegaler Klon (wer bitte gibt sowas einfach so weg und dann auch direkt mehrmals?). Da die DV bei Angriff aber auch nicht passen (müssten 20 sein, nicht 0) stufe ich das als Hack ein.

    Begründung ist super, nur die Begrifflichkeiten sind nicht korrekt benutzt. Es ist hier ein Cheat, weil es unmögliche Werte besitzt. Ein Hack wäre es, wenn es legale Werte besitzt, aber eine Manipulation nachgewiesen werden kann. Das wären z.B. Schillernde 6*31 DV Pokémon, die wild ohne mögliche RNG Methoden gefangen werden können (noch mehr Beispiel: Shiny 6*31 Gramokles aus XY auf Route 6.

    Zitat

    Lilminip sieht anhand der Werte nach einem Hack aus, da die AP der Attacken bereits Maximiert sind. Zudem sind Facebook Gruppen wieder keine sichere Tauschherkunft.

    Die AP sind natürlich auffällig, aber kein alleiniges Indiz. Das allein führt in Anbetracht der leichten Zugänglichkeit von AP-TOP und AP-Plus zu keinem Ausschlusskriterium. Hier ist es eher die Kombi aus 6*31 DVs, dem Link-Tausch und dann eben auch Kleinigkeiten wie die AP, die für eine Manipulation sprechen.

    Zitat

    Felori: Hier irritiert mich der DV Wert bei Sp. Verteidigung. Laut Eventdex müsste es 6x20 sein, also müssten doch alle Werte "Gut" sein. Was es zum einem Hack machen würde

    Das war etwas fies, weil ich wusste, dass die Werte im Bisafans-Eventdex falsch stehen. Liko's Felori besitzt allerdings auf der Spezial Verteidigung einen DV-Wert von 29, nicht wie auf den anderen Werten 20 DVs. Das kann dann z.B. über Bulbapedia, Serebii oder anderen Seiten nochmal überprüft werden. Tipp: ihr könnt per Forensuche im Checking-Bereich nach den IDs suchen, um dann z.B. auch auf unsere Liste der festen DVs kommen.


    Ausblick:

    Wir würden gerne etwas Feedback hören! Ist die aktuelle Schwierigkeit in Ordnung? Sind für euch 4 Pokémon pro Runde zu viel? Oder passend? Ist die Bearbeitungsdauer von einem Monat zu lang gestreckt? Sagt gern bescheid, wir freuen uns mit euch die Aktion anzupassen und zu entwickeln!


    Euer Checking-Team


  • Willi00

    Hat den Titel des Themas von „Finde das erlaubte Pokémon! - Der Frühling beginnt! Runde 39 - Post #207“ zu „Auswertung Runde 39 - Post #214 Finde das erlaubte Pokémon! - Der Frühling beginnt!“ geändert.
  • Eigentlich wollte ich mitmachen und hatte meine Lösung auch schon fast fertig, auf Grund einer Frage, die ich aber noch stellen wollte und vergessen habe dann aber vergessen meine Lösung einzuschicken. Dabei wäre die auch noch richtig gewesen (wenn auch die Erklärungen nicht ganz so ausführlich); ärgerlich :')


    Aber dann stelle ich mal meine Frage hier, bzw. Anmerkung: Es gab eine Sache, die mich zu den DV Werten verwirrt hat, nämlich das Wort "Herausragend". Vielleicht habe ich irgendwas total übersehen, aber ich konnte in keiner der Übersichten zu den DV-Richtern diese Wortwahl finden und wollte daher fragen, ob ich jetzt einfach nicht die richtige Stelle gefunden habe oder ob das hier doch ein (vielleicht bewusster?) irreführender/falscher Ausdruck war?


    Mir ist auch noch eine Sache beim Meloetta aufgefallen: Auf der Eventliste auf Bisafans und der von Bulbapedia stehen unterschiedliche Angaben bzgl. des Bandes. Welche davon ist richtig?



    Und dann will ich noch kurz auf eure Fragen eingehen :)


    Ist die aktuelle Schwierigkeit in Ordnung?

    In Anbetracht dessen, dass ich scheinbar mit meinen Lösungen richtig gelegen hätte, würde ich sagen ja. Ich war an einigen Stellen zwar etwas verwirrt, aber das liegt denke ich eher daran, dass ich mit dem ganzen einfach noch nicht so vertraut bin.
    Möchte es zukünftig auf jeden Fall nochmal probieren^^


    Sind für euch 4 Pokémon pro Runde zu viel? Oder passend?

    Fand die Menge vollkommen machbar^^


    Ist die Bearbeitungsdauer von einem Monat zu lang gestreckt?

    Schwer zu sagen. Ich denke schon, dass man das Quiz in weniger als vier Wochen schaffen kann. Ich habe mich dafür an einem Wochenende hingesetzt und das nebenbei gemacht und das hat eigentlich ganz gut funktioniert. Aber man braucht doch schon manchmal etwas, um alles wichtige zu finden, vor allem wenn man mit Checking nicht vertraut ist. Und je nachdem wie das Privatleben gerade so spielt, kann es dann doch mal schwer sein, diese Zeit zu finden. Daher würde ich sagen: Ein Monat ist nicht zu lang gestreckt. Mir wäre eine kürzere Laufzeit zwar lieber, weil man dann auch nicht so lange auf die Auswertung warten muss. Aber in Anbetracht der vielen anderen Aktionen, die noch im BisaBoard laufen zuzüglich zum Privatleben, ist ein Monat einfach realistischer.



    Ansonsten hätte ich noch eine Anmerkung: Ich würde es super cool finden, wenn es nochmal am Tag der Deadline eine Erinnerung geben würde. Ich (und andere bestimmt auch) bin einfach super vergesslich und wenn es für diese Runde am letzten Tag noch eine Erinnerung gegeben hätte, hätte ich meine Lösung definitiv noch eingereicht. Ich will damit nicht sagen, dass es eure Schuld ist, dass ich sie nicht eingereicht habe, denn die liegt definitiv bei mir (hätte halt nicht aufschieben sollen meine Frage zu stellen, welp). Aber so ein Erinnerungspost dauert halt auch nicht wirklich lang und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ihr euch über jede Lösung mehr freut x)


    Hat mir jedenfalls super Spaß gemacht und ich freue mich schon aufs nächste Quiz, bei dem ich dann auch hoffentlich wirklich mitmachen werde :D

  • Hey JeCel , vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich hoffe dann beim nächsten Mal auf jeden Fall auf eine Abgabe, sonst mach ich persönlich Tagterror für dich :P

    Es gab eine Sache, die mich zu den DV Werten verwirrt hat, nämlich das Wort "Herausragend". Vielleicht habe ich irgendwas total übersehen, aber ich konnte in keiner der Übersichten zu den DV-Richtern diese Wortwahl finden und wollte daher fragen, ob ich jetzt einfach nicht die richtige Stelle gefunden habe oder ob das hier doch ein (vielleicht bewusster?) irreführender/falscher Ausdruck war?

    Entschuldige auch die Verwirrung zu der DV-Richter Aussage. Zu Zeiten von XY/ORAS sagte der Ingame-Richter bei 31 DVs, dass der Statuswert Herausragend ist. Da das die Generation war, womit ich wirklich aktiv in die DV-Zucht und DV-Welt eingestiegen bin, ist das einfach im meinem Kopf, auch nach den offiziell Sensationell als Spruch für 31 DVs genutzt wird. Ich versuche da aber in Zukunft drauf zu achten, dass ich entsprechend Sensationell nutze.

    Ansonsten hätte ich noch eine Anmerkung: Ich würde es super cool finden, wenn es nochmal am Tag der Deadline eine Erinnerung geben würde.

    Das lag vor allem daran, dass ich am 31 eine Klausur geschrieben hab und danach auf die Klausur anstoßen war, deswegen kam die "letzte" Erinnerung bereits 2-3 Tage vorher. Wir nehmen das aber gerne auf und schauen, dass wir vielleicht 1x pro Woche und zum letzten Tag nochmal eine Erinnerung posten, sodass ihr da auch immer mal wieder ein Zeitgefühl bekommt, bis wann ihr noch teilnehmen könnt.

    Mir ist auch noch eine Sache beim Meloetta aufgefallen: Auf der Eventliste auf Bisafans und der von Bulbapedia stehen unterschiedliche Angaben bzgl. des Bandes. Welche davon ist richtig?

    Die gesamte Event-Reihe besitzt das Gedenkband. Leider sind einige Infos auf bestimmten Quellen fehlerhaft, da kannst du sonst überprüfen, ob es hier im BB schon Checks gibt (oder andere nennenswerte Infos), eventuell bist du selbst im Besitz des Events und kannst es aus eigener Quelle prüfen oder du schaust, wie die Event-Reihe verteilt wurde und ob da eine Regelmäßigkeit zu finden ist. Gibt ja sonst auch noch Quellen wie Serebii oder andere sprachliche Übersichten wie WikiDex (spanisch), wo dann nach dem Prinzip: welches Band kommt öfter vor geprüft werden kann. Das ist zwar manchmal umständlich, aber zumindest die meisten Seiten nutzen für Bänder Grafiken oder haben dann beim Band den englischen Namen stehen. Fehler schleichen sich leider manchmal ein, für sowas könnt ihr dann aber auch immer die Fehler melden Option unten in der Fußzeile von Bisafans nutzen.


    Viele Grüße Unratütox