Stille Wasser




  • Lol @Silence, wusste gar nicht dass du 1. zeichnest und 2. so gut O.O Da entdecke ich ja mal eine völlig neue Seite von dir, echt cool :D


    Also: Alle deine Zeichnungen gefallen mir echt gut. Besonders angetan hat es mir das Rayquaza-Bild aus irgendwelchen Gründen. Wahrscheinlich aufgrund der Intensität der Farben; die ist super gelungen. Bin auch echt begeistert, wie du mit dieser Art von Stiften zurecht kommst, weil bei mir sowas grundsätzlich in einer einzigen Fütze enden würde, lol.
    Welche Zeichnung mich aber sehr in ihren Bann gezogen hat, ist deine aktuellste. Ich weiß nicht, ob es an der Art und Weise, wie du sie gezeichnet hast, liegt. Sie wirkt ja schon sehr leicht und unbeschwert, gerade im oberen Bereich und aufgrund der hellen Farbtöne. Vielleicht liegt's aber auch an den Wassertropfen im Haar, die ich so faszinierend finde. Oder die festen Strukturen und die Tiefe der Zeichnung.
    Genauso aber könnte es auch an den vielen Interpretationsmöglichkeiten hinsichtlich dessen, was das Bild vermitteln soll, liegen. Eine mögliche Interpretation von mir: Man schaut zu oft auf das Äußere eines Menschen und zu selten auf das Innere, das sich in den Augen (die bekanntermaßen im Gesicht sind und das hier gänzlich fehlt) ablesen lässt. Am besten wirst du aber selbst wissen, ob du etwas aussagen wolltest und falls, was. Kann natürlich auch sein, dass das einfach randomly entstanden ist, weil du hübsche Haare zeichnen wolltest ¯\_(ツ)_/¯


    Peace

  • Dankesehr verehrtester @Cosi :love:


    Habe die zweite aktuellste Zeichnung leider bislang nicht beenden können, zur damaligen Zeit war es ein wip. Muss das demnächst wieder herauskramen, allerdings habe ich noch nie Gesichtszüge mit Wasserfarben coloriert und ich stelle mir diese Feinarbeit etwas schwierig vor, bin ein eher schusseliger Mensch haha. Aber ich habe anderes produziert :)



  • Uff, bin zwar selbst nicht sonderlich talentiert, was Malen und Zeichnen angeht, aber ein minimales Verständnis von Licht/Schatten und Proportionen sollte ich glaub ich vom Taggen noch haben, haha.


    Bei der Zeichnung von Bauz finde ich die Outlines zu grob, aber das liegt wohl daran, dass du einen 6B Bleisitift benutzt hast, zumindest gehe ich jetzt mal davon aus. Wenn die dünner wären, dann hätte das Outcome vermutlich auch ein wenig sauberer ausgesehen. Die Schattierung wirkt auf mich noch ein wenig weird, vermutlich weil du recht wenige Farben benutzt hast. Ich weiss, kingt alles ziemlich hochgestochen, aber mir ist nicht so ganz klar, woher das Licht genau kommt. Der Blick von Bauz geht ja nach oben links, also gehe ich mal davon aus, dass sich auch die "Lichtquelle" dort befindet. Ist schlussendlich alles eine Sach der Perspektive, aber versuche doch beim nächsten Mal dir eine Lichtquelle ausserhalb vorzustellen und dein Shading entsprechend anzupassen. Für ein Ergebnis von einem Zeichekurs aber definitiv nicht schlecht.


    Zur anderen Zeichnung kann ich leider nicht viel sagen, da ich mich überhaupt nicht mit Wasserfarben auskenne. Mir ist aber aufgefallen, dass die Proportionen von Wuffles irgendwie merkwürdig aussehen. Der Körper wirkt ziemlich in die Länge gezogen, kann auch sein, dass es am Shading liegt. Ansonsten gefallen mir aber die Details am Kragen sehr und das mit der Position vom Fuss hast du ja selber bereits angemerkt, haha.


    BItte nicht schlagen, ich hab's versucht. :(


  • Rest kommt in den folgenden Tagen, wenn ich Zeit finde.

  • 1 silence



    Zugfahrten be like … „Soll ich was zum Zeichnen mitnehmen??? Ne, ist doch nur ne Stunde und ich bin eh wieder die ganze Zeit mit unnötigem Zeug beschäftigt.“

    Im Zug dann: ._.

    ._______________________.


    Hab einen Kuli und einen Block gefunden. Wollte mal wieder oldschool ein paar Menschen malen. Zuginternet war nicht auf meiner Seite. Also kam mir die Idee mal ein Selbstportrait zu kritzeln. Ich hasse Selbstporträts, aber meine Lust zu zeichnen hat gewonnen.

    War aber hart am Ende lol. Mit Kuli arbeite ich ungerne zu schnell und darunter hat dann später alles etwas gelitten.

  • Geld, Drogen, Essen, Social Media, Religionen, so viele weitere Aktivitäten. Wir nutzen sie auch als Strategien, um uns von unseren Dämonen abzulenken. Denn alles erscheint so viel einladender als uns unserer dunklen Seite zu stellen. Je mächtiger diese dunkle Seite ist, desto mehr verrennen wir uns in eine Besessenheit von Materiellem und dem kurzfristigen Hoch. Obwohl uns insgeheim klar ist, dass unsere Probleme nie fern sind und unsere Dämonen uns weiter heimsuchen werden. Die Dunkelheit ist nicht um uns, sondern in uns selbst.



    Glaube ich hatte im Topic schon geschrieben wie furchtbar die Buntstiffe waren, Details oder nicht weniger knallige Nuancen möglich waren usw. Deshalb hat mich die Platzierung gen Ende ziemlich überrascht, vielen Dank für die Votes!

  • Hallo,


    dein Beitrag zur Heimsuchung ist in meinen Augen sehr gelungen. Das Internet und vor allem soziale Medien öffnen nicht selten sehr tiefe Abgründe, dass es gar nicht schwer ist, davon abhängig zu werden und regelmäßig nach Lob und Bestätigung zu suchen. In dieser Hinsicht ist der bunte Hintergrund mit den vielen Logos und Objekten perfekt, um diese Vielfalt im Alltag zu untermalen. Überhaupt mag ich die Farbübergänge sehr gerne. Gleichzeitig ist die Person von Dunkelheit umgeben und thematisiert offensichtlich die Schattenseiten des Lebens. Der Kontrast zwischen allen Elementen ist enorm und spricht so viel Wahres an.


    Wir lesen uns!