Formel 1

  • Stroll ist weiterhin uff. Let Drugovic in.

    Starke Leistung von Alpine. Ferrari und Mclaren schwach im Regen. Falsches Setup? Racing Bulls auch enttäuschend. Chance nicht genutzt. RIP Williams.


    Hamilton mit weirder Performance - Russell stabil aber sollte weniger meckern wegen der Rot-Phase. Das hilft dem Team wenig. Ohne Rotphase war sein Boxenstopp sogar sehr gut platziert. Hellsehen kann niemand, du Weirdo.


    Verstappen hätte auch ohne Rotphase gewonnen, so wie der davon geflogen ist. Er hätte am Ende die frischeren Inters gehabt. Perez raus.

    Dass er nach einer Rotphase fordert, ist normal und würde jeder Fahrer da vorne machen, die um die WM kämpfen - Hamilton, Alonso, Vettel, usw. Würde da nicht zu viel interpretieren.


    Die Regenreifen müssen mehr Wasser ziehen können und der Diffusor muss bei den 2026 Autos angepasst werden. Ansonsten können diese Autos nicht im Regen fahren außer mit Inters kek. Wirklich Peinlich von der FIA und Pirelli.

  • Ich bin mir sehr sicher das Verstappen niemals ohne Rote Flagge um den Sieg gefahren wäre. Dieser war als er auf P6 ankam und im verfolgerfeld nicht mehr überholen konnte bereits 15 Sekunden hinter Norris/Russell. Und selbst wenn er aufgeschlossen hätte, hätte er diese dann auch erst wieder überholen müssen. Die Zwei vorne waren ja zu Rennbeginn vergleichweise noch deutlich schneller unterwegs als später, wäre sehr schwierig geworden.

    Bei den Regenreifen sehe ich nicht das Problem, dass diese zu wenig Wasser verdrängen. Es liegt bei den reinen Regenreifen eher daran, dass diese im Vergleich zum Intermediate zu langsam sind. Als die Starkregenphase kam, war der Regenreifen der richtige Reifen. Tsunoda hatte diesen drauf und fuhr glaube im ersten Sektor alleine 5 Sekunden schneller als die Intermediate Fahrer, dann kam aber schon das SC. Der Regenreifen bleibt unbeliebt, einfach aus dem grund da man im Rennen dann wieder einen extra Stopp macht nur um von Regen auf "Rgene (Inters) zu wechseln. Daher bleiben dann viele auf den Inters.

    War eher verwundert, dass so viele überhaupt den Regenreifen verwendet haben am Wochenende, man sieht hier das Pirelli diesen doch schon verbessert hat.

  • Ich bin mir sehr sicher das Verstappen niemals ohne Rote Flagge um den Sieg gefahren wäre. Dieser war als er auf P6 ankam und im verfolgerfeld nicht mehr überholen konnte bereits 15 Sekunden hinter Norris/Russell. Und selbst wenn er aufgeschlossen hätte, hätte er diese dann auch erst wieder überholen müssen. Die Zwei vorne waren ja zu Rennbeginn vergleichweise noch deutlich schneller unterwegs als später, wäre sehr schwierig geworden.

    Angesichts des enormen Tempos, dass Verstappen vorgelegt hat, ist das natürlich Spekulation. Hätte er das Tempo gehalten, vor allem nach einem Boxenstop, sehe ich ihn trotzdem weit vorn, wenn nicht an der Spitze. Aber wie gesagt, das ist reine Spekulation, genauso kann er noch zwei, drei Runden erfolglos draußen bleiben und dabei Zeit verlieren und tatsächlich im hinteren Feld versauern. Am Ende hat er hoch gepokert und gewonnen, als Colapinto abrauschte. Grundsätzlich hat er die Bedingungen ja richtig eingeschätzt, wenn er die Red-Flag einfordert, auch wenn man das je nach Sichtweise auch dreist finden kann sie zu fordern. Insgesamt halte ich es aber für wenig hilfreich sich darüber Gedanken zu machen, was gewesen wäre, wenn. Das Rennen war so chaotisch, dass auch locker andere Unterbrechungen das Feld hätten durcheinander wirbeln können.



  • Bei den Regenreifen sehe ich nicht das Problem, dass diese zu wenig Wasser verdrängen. Es liegt bei den reinen Regenreifen eher daran, dass diese im Vergleich zum Intermediate zu langsam sind. Als die Starkregenphase kam, war der Regenreifen der richtige Reifen. Tsunoda hatte diesen drauf und fuhr glaube im ersten Sektor alleine 5 Sekunden schneller als die Intermediate Fahrer, dann kam aber schon das SC. Der Regenreifen bleibt unbeliebt, einfach aus dem grund da man im Rennen dann wieder einen extra Stopp macht nur um von Regen auf "Rgene (Inters) zu wechseln. Daher bleiben dann viele auf den Inters.

    Das hatte mit der Funktionalität des Regenreifen nichts zu tun wirklich. Der starke Regen sollte nur 2 Minuten anhalten und Norris war deutlich schneller als Russell nach dem Stopp - obwohl Tsunoda aufgeholt hatte. Und der Regen hatte schon nachgelassen, als sie dann rot geschwungen haben. Heißt sobald der starke Regen aufhört, stirbt der Regenreifen und Tsunoda verliert dann wieder 20+ Sekunden wegen einem Stopp. Hätte es sich ausgezahlt? Werden wir jetzt nicht herausfinden, aber ich denke nicht, genau so wie das die Teams dachten, weshalb alle Inters wieder gewählt haben. Und die Teams reden mit den Fahrern. Racing Bull hat nur gepokert. Nichtsdestotrotz verdrängen die Regenreifen zu wenig Wasser, das krisitieren die Fahrer seit Jahren jetzt. Es wurde verbessert, aber es ist immer noch zu wenig. Das Hauptproblem jetzt sind natürlich die größer gewordenen Räder und der Diffusor wegen der Gischt.


    Und Verstappen wäre vorbeigekommen. Ich glaub der war im ersten Stint nicht happy mit den Reifen gegen Ende, hatte er selbst gesagt.

    Nach der roten Flagge hat er dem zweitschnellsten, welcher Norris war, immer eine Sekunde geklatscht. Und die Alpine konnte er nach den Starts ja auch einfach überholen ohne große Schwierigkeiten. Glaube nicht, dass ihn jemand gehalten hätte mit dem Speed. Erst Recht Norris hätte zurückgezogen.

  • Inzwischen scheint offiziell zu sein, was wohl jedem klar war: RB entlässt Perez. Die offene Frage war ja nur, wer sein Nachfolger wird. Die Wahl fiel wohl auf Liam Lawson.

    Im Grunde kann Yuki Tsunoda mit dieser Entscheidung schonmal schauen, wo er ab 2026 unterkommt. Wenn nach vier Jahren im Juniorenteam der Bullen statt Tsunoda ein Fahrer den Vorzug bekommt, der gerade eine halbe Saison gefahren hat, dann sehe ich nicht, wie Tsunoda noch ein Cockpit bei den großen Bullen bekommen sollte. Und im Juniorenteam versauern ohne Chance auf Erfolge kann ja kaum sein Ziel sein. Wenn er also nicht zufällig im Laufe der kommenden Saison befördert wird, weil Lawson die hohen Erwartungen nicht erfüllt, dann bleibt nur der Wechsel in ein anderes Team.

  • Sehe ich ähnlich. Glaube aber Lawson wird bei Red BUll von Max auch in Grund und Boden gefahren.
    Ich opersönlich hätte lieber den Tsunoda im Red Bull gesehen, aber man muss auch sagen, dass Lawson ohne große F1 Erfahrung nicht viel langsamer war als Tsunoda in meinen Augen.

    Tsunoda wird/könnte ein heißes Eisen für Cadilac, Haas, Alpine oder Sauber sein. Wäre allerdings auch wieder kein Fortschirtt. Dafür müsste er öfter so Leistungen bringen wie Gasly zur Alpha Tauri Zeit um sich für die Top Teams in Stellung bringen zu können.


  • Tsunoda wird/könnte ein heißes Eisen für Cadilac, Haas, Alpine oder Sauber sein. Wäre allerdings auch wieder kein Fortschirtt. Dafür müsste er öfter so Leistungen bringen wie Gasly zur Alpha Tauri Zeit um sich für die Top Teams in Stellung bringen zu können.

    Tsunoda sehe ich eher bei Aston Martin wegen Honda und Newey. Meine Vermutung warum auch Stroll noch ein Jahr fahren wird. Und Lawson macht mehr Sinn weil ein Gasly Tsunoda wirklich zerstört hat und ein Gasly jetzt auch kein Weltwunder ist - neben der Tatsache dass Lawson mit Yuki mithalten konnte, trotz viel weniger Erfahrung. Perez vielleicht bei Cadilac mit seinen Sponsoren im Rücken.

  • Stroll hat seinen Sitz fest bei Aston Martin. Daddys Cash... Wenn eher wenn Alonso aufhören sollte, aber da ist so viel Kohle hinter, die holen sich dann einen Top Fahrer.
    Naja Tsunoda hat den awson auch auseinander genommen. Habe mir mal die Vergleiche angeschaut, jedes Quali hat Tsuinoda z.b. gewonnen. Ich denke da wird nächstes Jahr schnell nen Sitzwechsel kommen.

  • Stroll hat seinen Sitz fest bei Aston Martin. Daddys Cash... Wenn eher wenn Alonso aufhören sollte, aber da ist so viel Kohle hinter, die holen sich dann einen Top Fahrer.
    Naja Tsunoda hat den awson auch auseinander genommen. Habe mir mal die Vergleiche angeschaut, jedes Quali hat Tsuinoda z.b. gewonnen. Ich denke da wird nächstes Jahr schnell nen Sitzwechsel kommen.

    Daddy Stroll glaub wird schwer was sagen können, wenn Honda da Druck macht und sagt Stroll muss raus und sie Alonso behalten wollen. Glaub mit Newey wird der so schnell da sowieso nicht weggehen.


    Du solltest nicht nur auf die reinen Zahlen schauen - Lawson ist keine volle Saison mit einem Auto gefahren sondern hat immer die Karre + Setup von jemand anderes übernommen und konnte im Quali trotzdem mithalten - im Racepace war er sogar schneller als Tsunoda, der viel mehr Erfahrung (mit dem Auto) hat. Das heißt er bringt schon mal Potential noch mit und ein Tsunoda sollte eigentlich auf seinem Peak sein. Natürlich wirds noch andere politische Gründe wahrscheinlich geben, aber belassen wir es mal auf der Strecke. Yuki fährt gut, aber nicht überzeugend genug für RB PT. Und wenn Lawson verkackt, werden Sie die beiden Mid-Saison tauschen und prüfen, obs Yuki besser kann. Glaub das wird der Lawson auch wissen.

  • Mit dem veranstalter der Rennstrecke in Belgien Spa wurde ein mehrjähriger Deal über eine Verlängerung des Grand Prix ausgehandelt. Das fatale: der Grand Prix wird 2028 und 2030 pausieren und als Rotatiensstrecke in den Rennkalender integriert.

    Grundsätzlich zur Rotation: Finde ich mega geil. Der Rennkalender kann nicht weiter ausgefüllt werden, irgendwo ist schicht im schacht was die Rennwochenenden angehen. Die Mechaniker und alle weiteren Mitarbeiter/Personal der Teams sind am absoluten Limit. Da immer mehr Länder einnen Grand Prix austragen wollen ist dies natürlich auch eine super Abwechslung, dass der Rennkalender nicht jedes Jahr gleich ist und überall gefahren werden kann.

    Allerdings finde ich es absolut falsch eine Strecke wie in Spa als Rotationsstrecke zu integrieren. Die STrecke ist meiner Meinung nach die beste im gesamten Rennkalender und absolute Tradition. Ich oder viele andere Fans würden lieber die ganzen 0815 Wüstenstrecken aus dem Kalender fliegen sehen, oder den ein oder anderen Stadtkurs.
    Stadtkurse waren z.b. früher noch das absolute Highlight des Jahres... Früher nur Monaco, dann kam SIngapur hinzu (2008). Das war geil damals als Kind so ein spektakel zu sehen. Inzwischen haben wir mit Jeddah, Miami, Baku und Las Vegas weitere Strecken hinzu bekommen, wovon ich wirklich nur Baku interessant finde, allerdings auch nur aufgrund des Streckenlayouts.

    Ich glaube wir müssen uns weiter daran gewöhnen oder damit abfinden, dass in den nächsten Jahren weitere Traditionsstrecken aus dem Kalender fliegen, ja für die Veranstalter das nötige Geld fehlt ein Grand Prix zu bezahlen, auf der anderen Seite aber die neuen 0815 Beton Parkplatzstrecken aber von dicken Investoren gesponsert werden.

  • Ich oder viele andere Fans würden lieber die ganzen 0815 Wüstenstrecken aus dem Kalender fliegen sehen

    Egal ob F1, Fussball (und damit meine ich nicht nur WM, sondern auch geldgeile Spieler) oder Winterolympiade, lol, Geld regiert die Welt. Fans interessieren keinen, solange irgendwer den Quatsch bezahlt. Gerüchten zufolge gab es früher sogar mal (2! :scared: ) F1-Rennen in Deutschland.

    Er wandte sich an Gucky: "Der Kommandant hat mich gewarnt für den Fall, dass du bei den Ankömmlingen sein würdest. Deine Kommentare würden schwer zu verstehen sein, weil du in einer Art zwanghaften Humors gefangen bist." Perry Rhodan #3133, Seite 55

    Per aspera ad astra!

    Momentan kein Partneravatar mit Missy!

  • Jap das ist das große Problem. Geld regiert die Welt. Was aber keiner sieht ist, dass der Markt irgendwann eben übersättigt sein wird, dann bringt es den Geldgebern auch nicht mehr Kohle reinzuahauen... Irgendwann kommt nichts mehr zurück und alle wollen mehr Geld, geben mehr Geld aus als Sie einehmen und dann kommt der Große Knall. Das ist wie du sagst nicht nur in der F1 so. Sehr gutes Beispiel dafür ist die Ligue 1 in Frankreich mit dem TV Geldern. Alle damit gerechnet das eine Milliarde einfließt, sind glaube auf 400-500 Mios TV Gelder gekommen. Anteile der Liga an TV Einnahmen veräußert auf Lebenszeit, womit die Vereine ab jetzt noch weniger Geld haben für eine Einmalige Finanzspritze. Den Vereinen dort geht es miserabel bis auf PSG. Da knallts schon gewaltig in den nächsten Jahren mit Pleitewellen. Meiner Meinung nach müsste normaler, sprich für mich auf sichere Einnahmequellen geschaut werden, also den Fans die ihre Ticketspreise, Trikots, im TV einschlaten etc. Wäre zumindest nachhaltig und besser als säter böse aufs Maul zu fliegen.

  • Meiner Meinung nach müsste normaler, sprich für mich auf sichere Einnahmequellen geschaut werden, also den Fans die ihre Ticketspreise, Trikots, im TV einschlaten etc.

    Also die Stationen in Nürburgring oder in Hockenheimring waren sehr besucht. Wenn es nach den Zuschauerinteresse geht, dann müsste es viel mehr Traditionsstrecken geben. Dort ist das Zuschauerinteresse am Höchsten. Aber ich finde es ganz gut, wenn mehrere Veranstalter mal auf das Maul fallen würden, weil es ist einfach unglaublich wie die Entwicklung der letzten Jahren fortgeschritten wurde.

  • Wenn die ganzen pseudo neuen Strecken wenigstens Höhenunterschiede hätten und nicht alle topfeben bis auf bodenwellen sind..

    So verlieren wir mit dem nächsten Geld-GP nur noch mehr Strecken die mehr als die langweiligen 2 Dimensionen haben..


    Steiler Anstieg, hängende Kurven ... das alles geht verloren und das ist es was ich daran besonder schade finde.. ich meine Turn1 Nürburgring bspw, Eau-Rouge, ...


    Schön das Geld die Welt regiert ... aber irgendwie war die F1 weitaus mehr Gladiatorischer, Innovativer .. und lustigerweise auch erreichbarer weil keine Mondpreise ... als es noch darum ging die Schüssel heile bis ans Ziel zu bekommen statt den Sponsor auf die Haube.


    Andere Zeiten, andere Regeln, andere Situation - sag ich alles nichts dagegen, vor allem weils vorher schon hart egoistischdominiert von Europa war (versuch halt mal als bspw Asiate an ein Rennen zu kommen wenn gefühlt 14/17 seinerzeit in Europa stattfanden.. So kann wenigstens die ganze Welt besser teilnehmen.. wenns auch meiner Meinung nach etwas arg zulasten des Sports geht ... und die arabsiche Halbinsel ja mal mit 4 Stück hardcore überrepräsentiert ist .. wo ist Malaysia, wo ist Indien, ...?

  • Hust, ziemlich staubig hier geworden... Dabei ist die Saison heute offiziell gestartet.

    Die Testfahrten vor 2 Wochen sind längst durch und wir sind heute in Austarlien zum Saisonbeginn mit den Freien Trainings gestartet. Im Fahrerfeld hat sich zur neuen Saison einiges getan, so haben wir sage und schreibe 6 Rookies + Alonso! Das mit wohl jüngste Fahrerfeld seit langen Zeiten oder jemals sogar? Ich bin gespannt wie sich die neuen Fahrer schlagen. Gerade in den letzten Jahren wurde ja häufig bemängelt, dass der Nachwuchs keine Chance hat in die F1 einzutreten. Jetzt könnnen es die jungen Wilden zeigen, wie schnell sie wirlich sind und an Erfahrung + Konstanz dazu lernen können.

    Hier einmal eine Fotostrecke von heute zu den F1-Boliden
    Fotostrecke

    Wie schätzt ihr das Kräfteverhältnis ein dieses Jahr und wem drückt ihr die Daumen?

    Ich denke, dass McLaren mit etwas Abstand zunächst das beste Auto stellt gefolgt von Red Bull und Ferrari, da McLaren in den Testfahrten bei den Long Runs echt stark aussah. Bin gespannt ob Lando Norris seine kleinen Fehler und seine Startschwäche dieses Jahr hinter sich lassen kann. Für Verstapen wird es schwer den Titel zu verteidigen.

  • Ich hab ja viel für Haas übrig, Bearman ist aber im Moment wohl nicht so der Volltreffer unter den Rookies gewesen. Der Höhenflug letzte Saison schien aber wohl doch nur eine kurze Momentaufnahme gewesen zu sein. Andererseits gehts halt mit zwei komplett neuen Fahrern in die Saison, vielleicht klappts mit etwas Eingewöhnung ja besser. Hoffentlich macht Bearman nicht den Mick.


    Nach dem Qualifying sieht es gar nicht mal aus, als ob McLarens Abstand so gewaltig wäre. Ich kann mir vorstellen, dass Mercedes, Ferrari und Verstappen bald dran sind. Zumal Mitte der Saison die Frontflügel neu reglementiert werden. Bis dahin kann ich mir vorstellen, dass McLaren bei den Konstrukteuren vor allem deshalb auf und davon zieht, weil bei keinem der schärfsten Konkurrenten beide Fahrer auf Anhieb zu funktionieren scheinen, die Teams werden also vor allem zu tun haben ihre zweiten Fahrer auf Stand zu bringen.

    Bei den Fahrern wird es schwieriger (und nochmal etwas schwieriger, wenns keine Stallorder gibt und sich Norris und Piastri gegenseitig Punkte nehmen), Verstappen hat mehr als einmal bewiesen, dass er aus dem RB unglaublich viel rausholen kann, selbst wenn das Auto nicht überragend ist. Dass die Titelverteidigung kein Selbstläufer werden würde, war ja ohnehin klar.

  • Früh morgens wars dann soweit, erstes Rennen der Saison beendet. Für die Rookies war das überwiegend kein gutes Rennen, einzig Antonelli konnte tatsächlich etwas reißen, er und Bearman konnten zumindest ihr Rennen beenden, während die andern drei, vier mit Lawson, wohl Probleme mit den Fahrradstreifen hatten.

    Zeitweise sah es schon nach einer gewissen McLaren-Dominanz aus, Safetycars und Regen haben ein klareres Bild aber verhindert. Die Andeutung, dass Verstappen den WM-Titel sicher nicht kampflos abgeben wird, hat man wohl überdeutlich gesehen.

    Hülkenberg holt einen ersten Achtungserfolg im Sauber, Platz 7 ist stark.

    Ferrari tut mal wieder Ferrari-Dinge, viel zu spät fällt ihnen auf, dass die Strecke doch zu nass ist und man auf Intermediates wechseln sollte. So wurde aus dem ersten Podium mal eben ein "immerhin noch in den Punkten".

    Und Haas halt am Ende des Feldes, keine Ahnung, obs bei denen nochmal aufwärts geht oder der nächste letzte Platz ansteht. Vielleicht geht ja was, wenn Ocon sich ans Auto gewöhnt hat.

  • Ich fands Rennen mega klasse, da hat sich das frühe Aufstehen mal gelohnt :D
    Was ich überraschend fand, dass Tsunoda mega stark unterwegs war das ganze Rennen über. Hier hat das Team aber beim erneuten Regen einfach alles weggeworfne, als man ihn einfach viel zu spät reingeholt hat, wie bei den beiden Ferraris. Für mich der Fahrer des Tages. Für mich aber doch recht überraschend, dass gerade am Anfang so viele so extrem leicht auf den Markierungen abgeflogen sind. Als würde man das erste mal einen Rennwagen im Regen fahren.

    McLaren das Maß aller dinge. Red Bull kann anscheinend mit Person von Max bei den McLaren dazwischen funken, aber da müssen wir doch noch die Performance im trockenen abwarten. Der Eindruck in melbourne war eher, dass der Red Bull in Sachen Reifenverschleiß etwas schlechter ist. Mercedes und Ferrari sind doch weiter abgeschlagen als ich dachte. Dafür freut es mich umsomehr für Williams. Die scheinen aktuell mit RacingBulls (AlphaTauri/Toro Rosso) das 5. stärkste Auto zu haben

  • Der Druck auf Lawson dürfte jetzt schon enorm lasten. Selbst wenn man neben Ausnahmefahrer Verstappen kaum gut aussehen kann, sieht Lawson im RB halt nochmal besonders schlecht aus. Es ist kaum zu verargumentieren, wieso Verstappen im Sprintqualifying knapp an der Poles scheitert und Lawson in der letzten Startreihe steht.

    Derweil zeigt Tsunoda Topleistungen und wäre in meinen Augen einfach der bessere Mann neben Verstappen gewesen. Ich bin gespannt, wie lang RB mit Lawson Geduld hat. Und ob sie im nächsten Versuch wohl bedachter Handeln und Tsunoda den Vorzug vor Hadjar geben würden.