[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/kxPrV2n.png]
__ *Quiek* __
Da ich ein neugieriges Meerschwein bin, mich also gerne in neue Bereiche wage, und gehört habe, dass es hier bisher noch kein einziges Thema dieser Art gibt, dachte ich, ich mache mal den Anfang: Hier findet ihr meine
Piano Cover
die ich von Zeit zu Zeit aufnehme. Dabei handelt es sich üblicherweise...
... um Stücke von mehr oder weniger bekannten Komponisten, meist Ludovico Einaudi, Fabrizio Paterlini und Yiruma
... um Stücke aus Mario- oder Pokémon-Games (oder auch aus anderen Spielen)
... Eigenkompositionen von mir.
Es sind allerdings auch öfter mal ganz andere Stücke dabei.
__ Info __
- Ich freue mich über positives wie auch negatives Feedback. Auch Vorschläge für neue Stücke, die ich aufnehmen könnte, nehme ich gerne entgegen. Aber auch, wenn ihr irgendetwas anderes loswerden wollt, lasst gerne einen Post da!
- Zu den meisten Liedern, die ich aufnehme, habe ich auch die Noten, die im zweiten Post des Themas zum Herunterladen zur Verfügung stehen - entweder habe ich das Stück nach diesen Noten gespielt, oder ich habe es nach Gehör gelernt und anschließend selbst die Noten dazu geschrieben.
- Seit Oktober 2016 nehme ich auf einem Digitalpiano (Yamaha Clavinova CLP-545) auf; ältere Aufnahmen sind auf meinem Keyboard (Yamaha DGX-500) entstanden. Sowohl die Tonqualität des Keyboards, als auch die damalige Aufnahmequalität sind leider noch deutlich schlechter als mit dem Digitalpiano.
__ Aufnahmen __
Da ich hier mittlerweile so viele Lieder gepostet habe, dass der Startpost unangenehm lange lädt, habe ich diesen aufgeteilt: Im Startpost findet ihr alle Aufnahmen sortiert nach Interpret bzw. Kategorie sowie die neuesten fünf Aufnahmen seperat gelistet. Die vollständige Liste der Aufnahmen nach Datum befindet sich in einem Beitrag auf Seite 2, der in der Übersicht verlinkt ist.
-
Die neusten fünf Aufnahmen nach Datum (Startpost)
-
Alle Aufnahmen sortiert nach Interpret/Kategorie (Startpost)
- Alle Aufnahmen sortiert nach Datum (Beitrag auf Seite 2)
Sortiert nach Datum
Hier sind die neusten fünf Aufnahmen gelistet. Für eine vollständige Liste nach Datum siehe Punkt 3 in der Übersicht.
03.12.2017
Wie ihr es von mir gewöhnt seid, handelt es sich bei diesem Cover mal wieder um ein einfaches, ruhiges Lied, das ich persönlich als unglaublich entspannend empfinde und sehr gerne anhöre und spiele. Wer mag, kann beim Anhören seine Augen schließen, eine Entspannung ist garantiert!
16.11.2017
Den Film "Lion" habe ich bisher noch nicht selbst gesehen, habe allerdings schon vor einiger Zeit den tollen Soundtrack entdeckt. Das Main Theme ist eine relativ simple, aber wunderschöne Melodie, die ich gerne gerlernt habe. Ich hoffe sie gefällt euch ebenso gut!
03.11.2017
Mein Favorit unter meinen Kompositionen aktuell. Ich denke, dass die meisten Kritikpunkte an meiner Komposition aus Runde 2 hier nicht zutreffen sollten. Der Titel wird in dem Stück durchaus verarbeitet; ich bin gespannt, wer den tieferen Sinn erkennt.
14.10.2017
Ein wie ich finde sehr angenehmes Stück von Brian Crain. Die Melodie der Klaverversion dieses Stücks war mir in der Länge etwas zu eintönig, weswegen ich einige Passagen übernommen habe, die im Original von den Streichern gespielt werden; alles ab 1:48 zählt dazu.
23.09.2017
Das erste Mal, dass ich bei einem BBMC eine eigene Komposition abgebe. Meine eigenen Werke sind üblicherweise eher melancholisch, wie die meisten wissen, doch dieses ist tatsächlich mal ein eher fröhliches Lied!
Sortiert nach Interpret/Kategorie
03.11.2017
Mein Favorit unter meinen Kompositionen aktuell. Ich denke, dass die meisten Kritikpunkte an meiner Komposition aus Runde 2 hier nicht zutreffen sollten. Der Titel wird in dem Stück durchaus verarbeitet; ich bin gespannt, wer den tieferen Sinn erkennt.
23.09.2017
Das erste Mal, dass ich bei einem BBMC eine eigene Komposition abgebe. Meine eigenen Werke sind üblicherweise eher melancholisch, wie die meisten wissen, doch dieses ist tatsächlich mal ein eher fröhliches Lied!
01.07.2017
Da es ziemlich lange her ist, dass ich zuletzt eine Eigenkomposition hochgeladen habe, gibt es nun mal wieder ein eigenes Lied von mir. "When Does It End?" hat einen melancholischen Touch und ist recht langsam und tragend. Wie üblich freue ich mich gerade bei Eigenkompositionen besonders über Meinungen, Kritik und Kommentare jeder Art!
28.11.2015
Meine vierte Eigenkomposition! Sie hat einen sehr antiken Touch und beim Spielen denke ich an eine alte Ruine oder einen Tempel, der Titel passt entsprechend sehr gut. Aktuell bin ich noch nicht übermäßig begeistert, aber erfahrungsgemäß muss ein bisschen Zeit vergehen, so war es bei meinen bisherigen Kompositionen auch. Es ist zumindest mal etwas anderes und zumindest ganz schön anzuhören, wie ich meine.
17.07.2015
Für eine gute Freundin habe ich zum Geburtstag ein Stück geschrieben, sodass ich euch meine dritte Eigenkomposition präsentieren darf. Im Gegensatz zu meinen bisherigen Liedern ist dieses etwas fröhlicher und sollte vor allem sommerlich klingen. Sie fand es großartig, ich hoffe dass es euch auch gefällt! :)
26.01.2015
In den letzten Wochen habe ich aus ein paar Interpretationen ein Lied gebastelt und darf ich somit heute meine zweite Eigenkomposition präsentieren. Anfangs war ich nicht ganz so zufrieden, da ich das Gefühl hatte, es wäre etwas eintönig und zu wenig abwechslungsreich. Aber mittlerweile bin ich eigentlich doch ganz zufrieden damit, und da ich schon ein paar positive Meinungen dazu bekommen habe, bin ich zuversichtlich, dass es euch gefällt. Wenn ihr es anhört und etwas dazu sagen möchtet - bitte postet! Ich freue mich über jede Meinung, ob positiv oder negativ.
Nachdem ich seit Jahren gerne einfach nur irgendwelches zusammenhangsloses Zeug interpretiere, aber bisher nie soweit gekommen bin, mal ein Stück zu schreiben und zu notieren, darf ich euch nun meine erste Eigenkomposition präsentieren! Wer mich und meinen Stil kennt, wird schon ahnen, dass es eher traurig klingt und auch einen entsprechenden Titel bekommen hat. Ich hoffe, es gefällt euch, und hoffe noch mehr, dass ihr einen Kommentar dazu hinterlasst, denn es interessiert mich hier natürlich besonders, was ihr von der Aufnahme, vor allem aber von dem Lied, denkt.
Leider noch mit der Kamera aufgenommen, ich werde versuchen, demnächst eine Version in guter Tonqualität hochzuladen.
05.01.2016: Vor etwas mehr als einer Woche habe ich außerdem noch etwas hochgeladen, und zwar eine neue Aufnahme meiner ersten Eigenkomposition Dying Hope, die ich 2014 das erste Mal aufgenommen hatte, noch in sehr schlechter Tonqualität. Wer dieses Lied noch nicht kennt, aber auch wer es nur von damals in dieser schlechten Qualität kennt, sollte sich die Neuaufnahme mal anhören!
16.11.2017
Den Film "Lion" habe ich bisher noch nicht selbst gesehen, habe allerdings schon vor einiger Zeit den tollen Soundtrack entdeckt. Das Main Theme ist eine relativ simple, aber wunderschöne Melodie, die ich gerne gerlernt habe. Ich hoffe sie gefällt euch ebenso gut!
14.10.2017
Ein wie ich finde sehr angenehmes Stück von Brian Crain. Die Melodie der Klaverversion dieses Stücks war mir in der Länge etwas zu eintönig, weswegen ich einige Passagen übernommen habe, die im Original von den Streichern gespielt werden; alles ab 1:48 zählt dazu.
19.11.2016
Habt ihr den Film "Die Entdeckung der Unendlichkeit" gesehen? Das ist der Film über Stephen Hawking und er hat wirklich einen wundervollen Soundtrack. Ein Lied daraus ist "A Game of Croquet" und das ist einfach ein klasse Lied der Art 'Super einfach zu spielen und dennoch sehr schön'. Man nehme eine Portion Gefühl und eine solch simple Melodie und schon hat man ein tolles Lied. Die Noten sind im Anhang - jedem, der auch nur ein wenig Klavier spielt, empfehle ich, dieses Stück mal zu spielen!
27.10.2016
Ich habe mein Keyboard durch ein überragendes Digitalpiano ersetzt, das nicht nur an sich schon einen viel volleren, schöneren Klang hat, sondern diesen auch besser aufnehmen kann! Um das gut zu veranschaulichen, habe ich zur Abwechslung mal ein alt-klassisches Stück aufgenommen, das mir gut gefällt; diese Art von Lieder habe ich auf dem Keyboard in der Regel gar nicht gespielt, weil sie nur auf dem Klavier wirklich gut klingen.
05.01.2016
Das folgende Lied habe ich gerade eben hochgeladen, es ist ein kurzes, ruhiges und sehr schönes Lied der kanadischen Komponistin Alexandra Streliski.
28.11.2015
Ein sehr schönes und recht anspruchsvolles Lied von Debbie Wiseman aus dem Film "Haunted". War ein Beitrag beim BBMC 2015.
Eigentlich habe ich Quiet Room erst vor einem halben Jahr hochgeladen, also auch schon auf dem Keyboard gespielt, allerdings habe ich zu der Zeit noch mit der Kamera aufgenommen, sodass ich es für sinnvoll hielt, eine neue Version zu spielen. Das Lied und die Komponistin habe ich erstmals von meinem Vater empfohlen bekommen und fand es so schön, dass ich es mir beigebracht habe und anschließend auch die Noten dazu geschrieben habe. Die sind aber noch nicht ganz fertig - wenn sie jemand haben möchte, soll er mir Bescheid sagen, dann würde ich sie mal fertigstellen.
Vor ein paar Wochen hat mir Lockheed ein Cover der Stücke "Mother" und "Mother's Journey" von Yann Tiersen geschickt, die in seinem Soundtrack für den Film "Good Bye, Lenin!" vorkommen, und von Letzterem auch die Noten. Da der erste Teil "Mother" nicht schwer ist, habe ich mir diesen nach Gehör beigebracht und konnte das Cover so nachspielen. Insgesamt war diese Aufnahme alles andere als leicht und so ganz zufrieden bin ich mit der Version auch eigentlich nicht. Aber hört es euch mal an - Feedback wie immer sehr erwünscht!
Hier habe ich eine - zugegebenermaßen relativ simple - Version des Canon in D von Pachelbel aufgenommen, das war meine erste Aufnahme mit dem neuen MP3-Recordingkabel. Ein, zwei kleine Fehler sind drin, aber das ist bei meinen Aufnahmen ja meist normal, da ich es bekanntermaßen recht selten schaffe, perfekte Versionen aufzunehmen. Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem!
Vor längerer Zeit habe ich Imagining nach Gehör gelernt und notiert (Noten im zweiten Post), jedoch nie aufgenommen. Für den BBMC 2013 habe ich dies dann getan, allerdings gehört das Stück nicht zu meinen besten. Dennoch ist es ganz schön anzuhören.
09.04.2015: Wie gesagt bin ich zur Zeit dabei, einige Lieder aufzunehmen, von denen bereits eine Aufnahme auf dem Klavier von mir existiert, um sie nun in einer guten Soundqualität zu haben. Nachdem ich zuletzt zwei neue Lieder präsentieren konnte, werden nun voraussichtlich mal wieder ein paar Re-Uploads erfolgen. Heute ist Imagining von Brian Crain an der Reihe, das ein Paradebeispiel für die Lieder ist, die extrem simpel aufgebaut sind, aber trotzdem schön klingen können.
Ich habe mal den Schritt gemacht und etwas nicht-Klassisches aufgenommen! Voraussichtlich werde in in nächster Zeit noch mehr Pop-Songs in Angriff nehmen, da es erstaunlich viel Spaß macht, diese zu spielen - es würde mich freuen, wenn ihr mir Feedback dazu geben würdet; ob ihr das gut fändet oder ob ihr lieber wieder klassische Stücke hören möchtet.
03.12.2017
Wie ihr es von mir gewöhnt seid, handelt es sich bei diesem Cover mal wieder um ein einfaches, ruhiges Lied, das ich persönlich als unglaublich entspannend empfinde und sehr gerne anhöre und spiele. Wer mag, kann beim Anhören seine Augen schließen, eine Entspannung ist garantiert!
Dieses Lied habe ich für den BBMC 2013 aufgenommen. Ich habe es nach Gehör gelernt, da ich keine Noten dafür hatte, und das hat auch recht gut geklappt, da es nicht sonderlich schwierig zu spielen ist. Mir gefällt es! Die Noten dafür habe ich selbst niedergeschrieben, sie sind im zweiten Post des Themas zu finden.
17.04.2015: Vor einiger Zeit habe ich mal ein Stück, das nicht in einem meiner drei Notenbücher von Einaudi ist, nach Gehör gelernt und auf dem Klavier aufgenommen. Nun gibt's dazu eine Keyboard-Aufnahme. Meiner Meinung nach ein tolles Stück, das etwas Besonderes an sich hat und mit den meisten Liedern nicht zu vergleichen ist.
Für Nuvole Bianche hatte ich schon ewig die Noten und habe es auch früher schon viel gespielt, aber bisher nie aufgenommen. Mittlerweile habe ich dies jedoch getan und als Gastbeitrag für den BBMC 2013 verwendet. Es ist nicht ganz so einfach zu spielen, doch recht gut zu lernen, und meiner Meinung nach ist es ein sehr schönes Stück, das toll anzuhören ist.
Eine Freundin hat mich gebeten, dieses Stück aufzunehmen, und da ich es schon halbwegs konnte und nur ein wenig üben musste, habe ich nicht Nein gesagt.
Ich finde es nicht ganz so schön wie manche anderen Stücke von Einaudi, aber man kann es sich schon anhören. Die Aufnahme ist, wie bei mir eigentlich immer^^, nicht perfekt, aber sollte schon passen.
In meinen Augen ein tolles Stück, das ich damals für den Instrumental Contest aufgenommen habe. Es ist nicht leicht zu spielen, da das Tempo recht hoch ist und einige schwierige Techniken vorkommen, aber ich denke die Aufnahme ist ganz in Ordnung (auch wenn mein nervtötender Stuhl leider recht häufig knackt).
Das Stück ist nicht sonderlich anspruchsvoll und entsprechend auch nicht großartig, aber doch ganz schön anzuhören. Die Tonart ist recht interessant.
Ora war schon immer eins meiner Lieblingsstücke von Einaudi, und als ich endlich die Noten hatte, war ich überglücklich. Auf diese Aufnahme bin ich besonders stolz, da ich das Stück gut beherrsch(t)e und auch auswendig gespielt habe (erfahrene Klavierspieler werden merken, dass das nicht allzu anspruchsvoll ist, zumal die Begleitung immer diesselbe ist, dennoch bedurfte es viel Übung).
14.05.2015: Das sehr schöne Stück Ora von Einaudi gehört zu den Liedern, die ich schon seit Ewigkeiten auswendig spielen kann und auch vor einiger Zeit schonmal auf dem Klavier aufgenommen hatte, allerdings nur eine verkürzte Version. Ich hatte schon eine Weile vor, mal eine neue Version davon auf dem Keyboard aufzunehmen und habe das nun endlich getan.
Ich habe Una Mattina für den Bisaboard Instrumental Contest aufgenommen, weil ich erwartet hatte, dass es gut ankommen würde, da es der Soundtrack des beliebten Films "Intouchables" (Ziemlich Beste Freunde) war. Glücklicherweise war es nicht schwierig zu spielen, dennoch bin ich nicht ganz glücklich mit dem Stück geworden, vor allem weil ich leider nur die Noten für die kurze Version hatte.
Ein wunderschönes Stück meiner Meinung nach. High Heels ist eines der wenigen Stücke, die ich in meiner Zeit in Brandenburg aufgenommen habe, auf einem deutlich hochwertigeren und neueren Klavier (obwohl man den Unterschied doch überraschend wenig hört). Jedenfalls ist es ebenfalls nicht allzu schwierig zu spielen, obwohl ich trotzdem mehrere Versuche gebraucht habe, soweit ich mich erinnere.
04.09.2017
Als ich dieses Stück gelernt habe, hatte ich einen unglaublichen Ohrwurm davon - eine der intensivsten Melodien, die ich in letzter Zeit gehört und gespielt habe. Demnach auf jeden Fall eines meiner Lieblingslieder.
03.06.2017
Une chanson française par un compositeur italien
07.12.2015
Wie das meiste von ihm eher ruhig und auch ziemlich traurig, aber dennoch wunderschön. Die Noten dazu habe ich wie immer geschrieben, im Anhang des Beitrags und in der Notensammlung sind sie zu finden.
28.11.2015
Meiner Meinung nach ein wirklich wunderschönes Lied. Primi Passi bedeutet übersetzt übrigens "Erste Schritte". War ein Beitrag beim BBMC 2015.
Esoterica Virtu ist etwas ganz anderes als das meiste, was ich bisher aufgenommen habe. Es ist sehr langsam und bedächtig, was vielleicht nicht jeder schön findet, aber ich finde, dass es wirklich ein klasse Lied ist und bin zuversichtlich, dass die meisten von euch es auch mögen werden. Ich spiele es schon seit einigen Monaten, aber habe es bisher noch nie geschafft, mich mal an eine Aufnahme zu setzen. Die Noten dazu habe ich natürlich auch geschrieben, die gibts als Anhang hier und in der Notensammlung auf Seite 1.
Heute möchte ich euch ein neues Lied präsentieren, das, wie aktuell das meiste, von Fabrizio Paterlini ist und an sich nicht allzu besonders. Allerdings finde ich, dass mir die Aufnahme so gut wie lange keine mehr gelungen ist und das Stück deswegen ziemlich schön ist, weil man sehr viel Gefühl reinbringen kann und ich denke, dass ich das sehr gut hinbekommen habe. Betonung, Dynamik (Tonstärke, also "Lautstärke") und die Länge der Pausen spielen hier eine sehr große Rolle.
...Feedback sehr erwünscht! Ich empfehle übrigens, das Lied mit Kopfhörern anzuhören. (06.03.2015)
16.01.2016: Zur Zeit lade ich viele Aufnahmen von Liedern hoch, die ich schon einmal aufgenommen hatte, nun mit dem neuen Aufnahmegerät in verbesserter Tonqualität recordet. Heute war Found Letters von Fabrizio Paterlini dran, das ich sehr gerne spiele, weil es traurig, ruhig und dabei wunderschön ist, wie ich finde.
Kurzes aber schönes Stück von Fabrizio Paterlini, das ich gestern gelernt und notiert habe. (11.02.2015)
Habe mir vor zwei Wochen ein sehr schönes Stück von Fabrizio Paterlini beigebracht und die Noten dazu geschrieben. Heute gibt's die Aufnahme - ich bin mir sicher, dass euch das Lied gefällt, es ist wirklich toll! (12.2014)
Dieses Stück habe ich bereits vor knapp zwei Jahren auf dem Klavier aufgenommen, und da ich es sehr mag und immer noch häufig spiele, habe ich nun eine Version auf dem Keyboard gespielt. Nun kann man es sich dank der besseren Soundquali wirklich gut anhören und ich finde, diese Aufnahme ist mir auch recht gut gelungen. :)
Ein tolles Stück, wie ich finde, das mal wieder sehr simpel aufgebaut ist, aber dennoch nicht langweilig anzuhören wird. Wie gehabt sind von Paterlini keine Noten zu finden, weswegen ich auch dieses nach Gehör gelernt habe - ich habe es dann allerdings selbst notiert. Ich hoffe, es gefällt euch!
28.11.2015: Ein Re-Upload des sehr schönen Untitled von Paterlini. War ein Beitrag beim BBMC 2015.
28.11.2015
Dies ist ein Lied von Yiruma, das ich schon vor sehr vielen Jahren gerne gehört habe und das mir heute noch viel bedeutet. War ein Beitrag beim BBMC 2015.
Nach langer Zeit habe ich mal wieder etwas von Yiruma aufgenommen, ein ziemlich schönes Lied, das ich schon früher gespielt habe. (31.03.2015)
Vor Kurzem habe ich eine ziemlich alte Aufnahme gefunden, die noch auf dem Klavier in meinem Elternhaus entstanden ist und die ich aus irgendeinem Grund nie hochgeladen habe. Da es sich aber um ein wirklich schönes Lied von Yiruma handelt und die Qualität wie ich finde gar nicht soo unterirdisch ist, kann man sich das durchaus anhören, deswegen habe ich das Hochladen nun mal nachgeholt. (10.08.2015)
Logisch, der Klassiker, an den die meisten Leute sofort denken, wenn sie den Namen Yiruma hören, darf hier natürlich nicht fehlen. Das Stück habe ich schon ewig und hatte auch eine ältere Version auf meinem Channel, bis ich für den Bisaboard Instrumental Contest endlich mal eine neue Aufnahme gemacht habe, weil ich mit der älteren schon länger unzufrieden war. Auch für dieses Stück konnte ich das hochwertigere Klavier in Brandenburg in Anspruch nehmen.
When the Love Falls habe ich früher sehr oft gespielt und entsprechend schon früh aufgenommen, es ist eine meiner ersten Aufnahmen. An sich ein schönes, nicht allzu schwieriges Stück, wobei das wohl nicht den Geschmack von allen trifft.
Dieses Stück ist sehr langsam und auch recht schön, aber überraschend schwierig zu spielen: Unglaublich viele Vorzeichen und eine anspruchsvolle Begleitung, soweit ich mich erinnere habe ich es viel üben müssen, bevor eine Aufnahme geklappt hat. Ich bin mir hier ziemlich unsicher, wie gut es ankommt, Feedback ist gerne gesehen.
28.02.2017
Mal wieder etwas Neues: Ein Lied aus Super Mario Galaxy 2, das viele tolle Musikstücke hat und wie auch der erste Teil ein klasse Spiel ist. Von den Overworld-Songs gefällt mir der von Welt 3 am besten, weswegen ich ihn selbst gerne spielen wollte.
Jolly Roger Bay kennen sehr viele, denn es ist aus dem alten, wundervollen Super Mario 64. Das Spiel ist mindestens genauso schön wie das Lied. Jedenfalls habe ich mir die Noten besorgt und konnte es dann auch relativ schnell aufnehmen, weil es nicht sonderlich schwierig zu spielen ist.
Comet Observatory ist das zweite Mario-Stück, das ich aufgenommen habe. Es ist schwieriger, als man vielleicht meinen könnte; einige Vorzeichen und eine schwierige Begleitung der linken Hand. Ich habe, soweit ich mich erinnere, recht lange geübt, bis es ich aufnehmen konnte.
Im Gegensatz zum oberen Stück ist Rosalina's Sad Story schon einfacher gewesen, weswegen ich es auch zuerst aufgenommen habe. Es ist auf jeden Fall ziemlich schön, man kann es sich immer wieder anhören, und zu spielen hat es natürlich besonders viel Spaß gemacht.
27.02.2015: Neue Aufnahme meines alten, damals auf dem Klavier gespielten Covers von Rosalina's Sad Story aus Super Mario Galaxy.
05.12.2016
Kurz aber schön. :)
06.11.2016
Inspiriert durch einen gewissen PMD-vernarrten BBMC-Finalisten, hier mal wieder ein Pokémon-relatiertes Lied von mir!
Es handelt sich um "In the Hands of Fate" aus Pokémon Mystery Dungeon 2, wobei mir die Noten, die ich dazu gefunden habe, etwas zu kurz waren, sodass ich es etwas länger gestaltet und auch noch ein Theme aus "Parting" miteingebaut habe. Noten dazu sind im Anhang.
28.11.2015
Das Theme von Alabastia aus Pokémon Rot/Blau/Gelb! War ein Beitrag beim BBMC 2015.
Ich erinnere mich noch gut, wie ich in Diamant damals minutenlang auf dem Plateau der Pokémon Liga stand und nur dieser wunderschönen Musik gelauscht habe. Dieses Lied wollte ich schon lange spielen und habe vor einer Weile endlich Noten dazu gefunden; da es nicht sonderlich schwierig ist, habe ich es auch aufgenommen. Hoffentlich gefällt es euch!
02.02.2015: Keyboard-Upload - Mit guter Tonqualität meiner Meinung nach nochmal viel schöner. Gen4-Nostalgie! :)
Ich habe viele Noten des Soundtracks der Pokémonspiele, aber nur wenige kann man wirklich gut aufnehmen, finde ich. Irgendwie klingen sie selbst gespielt teilweise nicht so toll. Das hier ist jedenfalls nicht ein solches.^^
Bin nicht ganz zufrieden mit der Aufnahme, aber ein wirkliches Stück ist das ja auch nicht, deswegen hält sich mein Perfektionismus hier in Grenzen.
28.11.2015
Das bekannte Lilium aus dem Anime Elfen Lied. War ein Beitrag beim BBMC 2015.
Dies ist eine neue Version von "Seiya no Omoi" aus Sailor Moon, das ich vor etwas mehr als einem Jahr noch mit dem Klavier aufgenommen habe, mit der verbesserten Soundqualität klingt das nun wirklich deutlich schöner, wie ich finde. Damals habe ich es auf Wunsch von Cassandra gespielt, die mir auch die Noten zur Verfügung gestellt hat, nochmal danke dafür!
Auf Wunsch von gohan92, der mich dann motiviert hat, das endlich mal so lange zu üben, bis ich es wirklich kann. Das Lied ist ja recht bekannt, auch die meisten Leute, die keine Digimon-Fans sind, kennen es (wie z.B. ich). Ein tolles Stück, das auch in der Piano-Version schön anzuhören ist.
Nein, ich singe nicht ;D
Gelegentlich mache ich aber mit Sängerinnen zusammen Musik, heißt, ich begleite sie auf dem Klavier.
Feat. Molnija
28.11.2015
Ein Collab mit der coolen Molnija! Sie hat wirklich eine super schöne Stimme und die Zusammenarbeit mit ihr war richtig viel Spaß gemacht, das Ergebnis ist meiner Meinung nach sehr gut geworden.
Feat. Annyssa
Vor ein paar Jahren habe ich mit Annyssa, einer (RL-)Freundin, Musik gemacht und auch etwas aufgenommen. Dabei haben wir hauptsächlich Songs von Adele gespielt, aber nicht ausschließlich. Hochgeladen habe ich bisher nur Turning Tables, wobei eventuell noch mehr folgen wird.
Leider hatten wir kein Mikrophon, sodass die Qualität wirklich gruselig ist und das Klavier viel zu laut. Man kann es sich trotzdem mal anhören, sie hat eine tolle Stimme! :)