Achso, du willst wissen, die Negativeffekte welcher Attacke gravierender sind?
Das ist situationsabhängig, wenn du ein Pokemon mit nur noch 10 KP mit Flammenblitz besiegst, dann machen die paar Punkte Rückstoß natürlich weniger aus als die Verteidigungssenkungen von Nahkampf (sofern du nicht schon fast KO bist und dadurch besiegt wirst logischerweise); auf der anderen Seite zestörst du dich natürlich leicht selbst, wenn du mit Flammenblitz auf ein Heiteira zielst, da wären die Nahkampf-Drops wohl eher weniger problematisch. Ansonsten kann man die Verteidigungs- und Spezialverteidigungs-Senkungen durch Auswechseln aufheben, den Rückstoßschaden dagegen durch Überreste, eine Tsitrubeere und/oder Morgengrauen kompensieren. Direkt vergleichen lassen sich die beiden nicht wirklich, da muss man abhängig vom Gegner und der Kampfsituation entscheiden, welche Attacke sich eher anbietet.
Kleine Frage, schnelle Antwort
-
- Diskussion
- Wi-Fi
- Hassi
- Geschlossen
-
-
Egelsamen?
Beulenhelm ist die Antwort auf Mega-Kangama und auch sonst sehr effektiv gegen physische AngreiferBesam erstmal das Pokemon, sonst bringt dir auch der Mode nichts. Zudem ist Egelsamen + Überreste echt genial. Außerdem ist Mega Kangama im Uber, daher bringt der Vergleich wenig. Im Uber kann man darüber nachdenken, wobei Kangama dort selten gespielt wird.
-
He Leute!
Kann man einen der Bären (Ursaring, Siberio, Pandagro) sinnvoll im CP spielen?
-
Ursaring kann aufgrund seiner Fähigkeiten Rasanz und Adrenalin ganz gut gespielt werden.
Siberio hat leider den schlechtesten Monotyp abbekommen. Es ist höchstens in einem Hagelteam als physischer Angreifer nützlich, wird jedoch von Mamutel in den Schatten gestellt.
Zu Pandrago kann ich nicht viel sagen, aber die niedrige Initative und die 4-fache Feenschwäche sprechen nicht gerade für ihn./edit Siberio hat als versteckte Fähigkeit Wassertempo und kann daher in einem Regentanzteam die Pflanzenschwäche gut ausgleichen.
-
Was gibt es für Scarf Darmanitan Konter? Das Ding geht mir nämlich extrem auf die Nerven.
-
Suicune mit Def-Investment, Lahmus (auch wenn Kehrtwende unangenehm ist), Milotic mit Def-Investment, defensives Sumpex.
-
Ich habe vor, ein Team auf X/Y um ein Wahlschal-Skelabra zu bauen. Welche Pokémon harmonieren gut mit Skelebra (decken die Schwächen ab)? Nennt aber nur ein paar, und möglichst keine Legenden!
-
Drachentanz Mega-Glurak X, Mega-Pinsir, Mega-Flunkifer, Terrakium, Keldeo und Garados sind unter anderem gute Partner für Wahlschal Skelabra im Einzelkampf, weil diese ihre jeweiligen Konter mit roher Angriffskraft gegenseitig beseitigen können, so beseitigt Skelabra Stahlpokemon für Mega-Pinsir und Flunkifer, und Psycho und Geistpokemon wie Latios, Latias, Apoquallyp, Pumpdjinn und bulky Pflanze/Giftpokemon für Terrakium und Keldeo, während diese Skelabra Konter wie Despotar, Chaneira, Heatran, Relaxo usw. besiegen.
-
Hallo.
Ich hab da mal eine kleine Frage wegen der Fleiß-Punkte Verteilung. Und zwaaaar: wann wäre es denn am besten diese zu verteilen? Auf lv 1? Vor der Entwicklung? Nach der Entwicklung? Oder doch irgendwann auf lv 50? Oder ist das vielleicht ganz egal wann man die verteilt Hauptsache man verteilt sie? Das würde ich mal gerne wissen (damit man die Verteilung auch richtig nutzen kann).
Wäre super wenn mir das jemand sagen könnte :D Ich weiß. Ist bestimmt ne dumme frage aber ich würde das gerne mal wissen :DSchonmal Danke im voraus ♡
-
Oder ist das vielleicht ganz egal wann man die verteilt Hauptsache man verteilt sie?
Genauso ist es. Sogar auf Lv. 100 kann man die FP noch verteilen und es macht keinen Unterschied zu einer Verteilung auf Lv. 1, auch wenn es am einfachsten ist alle FP vor dem Training zu verteilen, damit man keine entfernen muss, wenn man beim Training ausversehen welche mitverteilt hat, die man nicht braucht. -
weiß jemand einen phisischen check ,konter gegen artiklas?
bzw.würde terakkium mit Wahlband (hart) Ang alles max und nahkampf reichen?
oder brauch man mehr angriff um ihn OHK zumachen -
Bin jetzt mal von einem 252 KP/ 252 Vert+ Arktilas ausgegangen.
252+ Atk Choice Band Terrakion Close Combat vs. 252 HP / 252+ Def Avalugg: 296-350 (75.1 - 88.8%) -- guaranteed 2HKO after Leftovers recovery
Wie du siehst, würde nicht mal ein hartes Terrakium mit Wahlband Arktilas OHKOen. Es gibt kaum Pokémon, die es OHKO können und gleichzeitig physische Angreifer sind. Meistagrif würde mit dem Adrenlinboost und nach einem Protzer es OHKOen können, allerdings nur mit Kraftkoloss aufwärts (Hammerarm würde es fast immer OHKOen):
+1 252+ Atk Guts Conkeldurr Superpower vs. 252 HP / 252+ Def Avalugg: 470-554 (119.2 - 140.6%) -- guaranteed OHKO
+1 252+ Atk Guts Conkeldurr Hammer Arm vs. 252 HP / 252+ Def Avalugg: 392-464 (99.4 - 117.7%) -- 93.8% chance to OHKOAufgrund des hohen physischen Bulks von Meistagrif bekommt es den Boost relativ leicht hin, allerdings ist es einfach besser, Arktilas mit speziellen Pokémon zu kontern, weil seine SpVert einfach nur schlecht ist.
-
Flampivian würde es sogar OHKO'en können.
252+ Atk Life Orb Sheer Force Darmanitan Flare Blitz vs. 252 HP / 252+ Def Avalugg: 354-421 (89.8 - 106.8%) -- 37.5% chance to OHKO
Zudem sind Eis-Attacken nicht effektiv dagegen, also imo ne überlegung wert.
-
Allerdings ist der Rückstoßschaden hoch und wenn es nicht OHKOt wird, kann Arktilas ihm mit Erdbeben den Rest geben:
4 Atk Avalugg Earthquake vs. 4 HP / 0 Def Darmanitan: 266-314 (75.5 - 89.2%) -- guaranteed 2HKO
-
Einfach banded spielen, oder?
252+ Atk Choice Band Sheer Force Darmanitan Flare Blitz vs. 252 HP / 252+ Def Avalugg: 408-482 (103.5 - 122.3%) -- guaranteed OHKOAußerdem gibts ja auch noch sowas wie Auslegware. :)
-
So oft wird Flampivian allerdings auch nicht banded gespielt, da seine Initiative darunter leidet, noch dazu mit Hartem Wesen. Und Arktilas kann ja auch Genesung lernen, Überreste hats auch meistens. Und wer wechselt das Vieh in Tarnsteine freiwillig ein?
Spinnen kanns auch.
Aber so würde es gehen, das stimmt^^ Ich finde aber immer noch, dass man es lieber mit speziellen Viecher kontern sollte. -
Ich habe eine Frage zu den Ev-Wert und DV-Wert.
31DV auf Angriff, entspricht wieviele "Extrapunkte" auf dem Angriff? Für Level 50 Kämpfe.
252 Ev auf Angriff, wieviele Extra Punkte gibt es da dazu auf 50? -
2 DVs = 1 Punkt auf Level 50, d.h. 31 DVs entsprechen 15,5 Zusatzpunkten.
8 EVs = 1 Punkt auf Level 50, d.h. 252 EVs entsprechen 31,5 Zusatzpunkten.
Hierbei ist zu beachten, dass 'halbe' Zusatzpunkte an sich verfallen, wenn man durch DVs und EVs kombiniert aber je einen halben Zusatzpunkt bekommt, ergibt das einen zählbaren ganzen Punkt. Insgesamt machen die EVs und DVs auf Level 50 also bis zu 47 Zusatzpunkte aus. -
2 DVs = 1 Punkt auf Level 50, d.h. 31 DVs entsprechen 15,5 Zusatzpunkten.
8 EVs = 1 Punkt auf Level 50, d.h. 252 EVs entsprechen 31,5 Zusatzpunkten.
Hierbei ist zu beachten, dass 'halbe' Zusatzpunkte an sich verfallen, wenn man durch DVs und EVs kombiniert aber je einen halben Zusatzpunkt bekommt, ergibt das einen zählbaren ganzen Punkt. Insgesamt machen die EVs und DVs auf Level 50 also bis zu 47 Zusatzpunkte aus.Oay danke:) Eine weitere Frage, hat man das Wesen Solo und einen Angriff von 100(Nur für leichtere Rechnung jetzt^^) ergibt ja ein postitives Wesen +10% oder? Also wäre dann der Angriff ohne EV&DV dann 110, richtig?
Dann plus EV&DV dann ganze Zusatzpunkte von 57 Punkte? Also wäre der Angriff dann 157 Statspunkte? Habe ich das so richtig verstanden?:) -
Wenn ich ein Metang/Metangross mit Eishieb von S2/W2 auf Pokemon X/Y rübertausche und dann mit Ditto verpaare, wird das Tanhel auch Eishieb können?
Oder bleibem Tanhel diese Attacken bis jetzt endgültig verwehrt? =/