Genre: RPG
Termin: 16.11.2018
Demoversion im Eshop vorhanden
Heute Nacht wurden die neuen Spiele Let´s Go Evoli und Let´s Go Pikachu vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein Spiel, welches an Pokemon Gelb angelehnt wurde und damit in der Kanto Region spielt.
Je nach Spielversion gibt es als Starter
oder
. Diese sitzen ihrem Trainer auf der Schulter und
befinden sich somit nicht in ihrem Pokeball.
Neu ist die Fangmethode in einem Hauptspiel. Genau wie in dem Smartphonespiel Pokemon Go tauchen die Pokemon sichtbar auf dem Bildschirm auf und sind damit nicht mehr versteckt in ihrem Umfeld. Wer sich ein Pokemon fangen will, muss es nicht mehr erst mühsam bekämpfen, er darf in bester Go Manier nur noch den Ball auf das Taschenmonster werfen. Es ist möglich diese Bewegung auch mit einem Joy-Con der Switch auszuführen, indem der Ball mit der Original Wurfbewegung virtuell geworfen wird. Alternativ erscheint zu den Spielen ein Pokeball, mit dem die Taschenmonster ebenfalls gefangen werden können, auf der gleichen Weise, wie mit dem normalen Joy-Con. Es ist auch möglich das Pokemon in seinem Ball unterwegs mitzunehmen um wohl die Beziehung zu verbessern, indem der Ball geschüttelt wird.
Pikachu und Evoli können auch mit Klamotten angezogen werden, was ihnen ein individuelles aussehen verleiht.
Besitzer von Pokemon Go können zusätzlich ihr Handyspiel mit
Let´s Go Pikachu und Let´s Go Evoli verbinden, um auf dem Handy gefangen
Pokemon in das Spiel zu transportieren.
Erstmals in der Geschichte der Pokemonhauptspiele ist es möglich gemeinsam zu spielen. Per 2. Joy-Con kann ein weiterer Mitspieler jeder Zeit in das Geschehen einsteigen und zum Beispiel dabei helfen ein Pokemon zu fangen.
Neben Pikachu und Evoli scheinen auch andere Pokemon ihrem
Trainer zu folgen. Einige lassen auch ihren Trainer auf sich reiten, um so
voran zu kommen.
In dem ersten Trailer wurde auch Team Rocket als Gegner gezeigt.
Genau wie damals in Gelb gibt es auch hier nur die ersten 151 Pokemon.
Ob es sich hierbei jedoch um eine Art Remake handelt oder
einfach nur ein Spiel welches in der Kanto-Region stattfindet, wird sich in den
kommenden Wochen zeigen.
14.2.2019
Seit gestern ist eine kostenlose Demoversion im Eshop verfügbar.
Die Demo spielt im Vertania Wald.
Der Starter ist spontan, kann aber beeinflusst werden, wenn beim einblenden des Logos GameFreak die Pfeiltaste hoch gedrückt wird, dann ist es Pikachu, wer die Taste nach unten drückt, spielt mit Evoli.
16.11.2018
Ab heute sind die Spiele im Handel, viel Spaß beim spielen.
Passend dazu gibt es einen Launch-Trailer.
11.11.2018
Zeitgleich zu den Games am 16.11.2018 erscheinen in Japan auch neue Fanartikel passen dazu.
8.11.2018
Neues Video zeigt weitere Szenen aus den Spielen
411.2018
Auf der englischen Seiten von Pokemon.de ist ein Interview zu den neuen Spielen mit Junichi Masuda und Kensaku Nabana, zwei Mitarbeitern von GF veröffentlicht worden.
3.11.2018
In Japan sind neue Videos aufgetaucht, darunter Werbevideos zu den Spielen.
1.11,2018
Der Newskanal zu den neuen Spielen LGPE veröffentlicht die Info, dass man Meltan nur über Pokemon Go entwicklen kann, indem es dort 400 Meltanbonbons erhält.
Ohne die Zusatzapp ist eine Entwicklung nicht möglich.
Des weiteren können die Spiele im Eshop nun heruntergeladen werden und ab dem 16.11.2018 können sie gespielt werden.
Jedes Spiel benötigt 4,1 GB.
Es gibt noch ein neues Spiel, welches nochmals das Spielen unterwegs und zuhause verdeutlicht.
Quelle 1 ist der Newskanal der Switch
31.10.2018
Passend zu Helloween wurde ein Video von Lavandia veröffentlicht.
29.10.2018
Auf der Switch ist nun ein Newskanal zu den Spielen verfügbar.
27.10.2018
Meltan und Melmetal wurden mit ihren Nummern im Nationaldex vorgestellt. Meltan hat Nummer 808 und seine Entwicklung Nummer 809.
24.10.2018
Meltan entwickelt sich weiter zu Melmetal, wenn sich viele Melant zusammenschließen und verschmelzen. Auch in Pokemon Go wird es Meltan zu fangen geben. Wer ihm 400 Bonbons gibt, entwicklet es zu Melmetal weiter.
Details wie Typ, Größe oder Gewicht sind noch nicht bekannt, dafür aber seine neue Attacke Panzerfäuste. Sie gehört dem Typ Stahl an, trifft 2-Mal und kann den Gegner zurückschrecken lassen.
21.10.2018
Neues Video zeigt die Meisterprüfungen, die nach der Liga möglich sind. Dabei gibt es 151 Trainer in ganz Kanto, die je ein Pokemon einsetzen, wie und der Spieler muss exakt dasselbe nutzen. 1:1
16.10.2018
Es gibt ein neues Video zu den Spielen mit neuen Szenen.
Des weiteren wurde bekannt gegeben, dass Spieler nach der Liga 151 Trainer herausfordern können, die eines von 151 Pokemon im Team auf einem hohen Level besitzen, wer dieses Pokemon besiegt, erhält dann einen titel wie Z.B. Pikachu-Meister-Trainer.
10.10.2018
In zwei neuen Videos geht es um das neue Pokemon Meltan, welches wohl seine Form ändern kann.
Die neue Form ist nur als Schatten zu erkennen.
News 1.10.2018
Bisafans war bei Nintendo vor Ort und dürfte die Spiele anspielen. Dazu gibt es 6 Videos.
News 28.9.2018
Über Twitter können Fans bei Pokemon Australia Fragen zu den kommenden Titeln stellen, die dann von GF beantwortet werden.
Die besten veröffentlicht Pokemon Australia später.
News 26.9.2018
Das in Pokemon Go aufgetauchte, neue Pokemon, wird in den neuen Spielen Let´s Go Pikachu und Let´s Go Evoli erhältlich sein. Es ist eines der Mysteriösen.
Name: Meltan
Typ: Stahl
Kategorie: Mutter
Größe: 0,2 m
Gewicht: 8, 0 Kg
News 23.9.2018
Pikachus neue Attacke heißt im deutschen Schwebesturz.
News 22.9.2018
.201
News 22.9.2018
Pikachu hat eine neue Attacke, bei der er mit Luftballons nach oben steigt und dann auf den Gegner aus der Luft zurast.
News 13.9.2018
Die spezielle Switchversion inklusive einem der beiden Spiele, ist ab sofort vorbestellbar. Das Bundle liegt bei circa 430€ und enthält eine Nintendo Switch im Pokemondesign, eines der beiden Spiele Let´s Go Pikachu oder Let´s Go Evoli, sowie der spiezille Pokeball Controller.
News 10.9.2018
Soeben gab Nintendo bekannt, dass die neuen Spielen als Bundle mit einer Switch im Pokemondesign erscheinen. Je nach Bundle ist dann Let´s Go Evoli oder Let´s Go Pikachu dabei.
Ein neues Video stellt unter anderem die spezial Attacken von Evoli und Pikachu vor.
News 9.9.2018
Pikachu und Evoli erhalten neue Attacken. Pikachus Angriff nennt sich übersetzt Platschersurfer. Dabei surft Pikachu auf einem Brett, fgt dem Gegner Schaden zu und paralysiert diesen.
Evolis Attacke heißt übersetzt soviel wie Aufblitzendes Brennen und verbrennt den Gegner.
Bitte bedenkt, das die Namen sich noch ändern konnten und nur ungefähr ins Deutsche übersetzt wurden.
In Japan erscheint am 1.12.2018 ein CD Bookelt, mit 3 Cds. Auf 2 davon ist der Sound der neuen Spiele zu höre. Auf der 3. CD befindet sich ein neu aufgelegter Sound von Pokemon Gelb.
Dazu gibt es Buch in dem Junichi Masuda und Shota Kageyama über die Speile und die Musik sprechen.
Umgerechnet kostet das Buch 27€.
Ob es auch nach Deutschland kommt, ist bisher nicht bekannt.
News 20.9.2018
Neue Videos wurden veröffentlicht
News 7.9.2018
Nintendo meldet, es ist nicht möglich die Spielstände extern zu speichern.
News 6.9.2018
Ein neues Bild zu Evoli ist aufgetaucht.
News 25.8.2018
Ein Video zum Pokedex ist aufgetaucht. Es zeigt, das Pokemon aus allen Perspektiven betrachtet werden können.
News 23.8.2018
Ein weiteres Bild zu Evolis Anpassung wurde veröffentlicht. Dort trägt es eine Brille und eine Schleife.
News 21.8.2018
Neue Bilder zeigen wie sich Evoli und Trainern anpassen können
News 17.8.2018
Neue Videos zeigen kurze Eindrücke der Kämpfe.
News 9.8.2018
Das japanische Magazin CoroCoro verrät das die Mega-Entwicklung dabei ist und durch Megasteine ausgelöst wird.
Weitere Bilder und Videos wurden veröffentlicht.
News 6.8.2018
Neue Videos sind aufgetaucht, die einige Pokemon zeigen, wie sie ihrem Trainer folgen.
News 2.8.2018
Der japanische Lets Player Hajime dürfte bei Game Freak die neuen Spiele anspielen.
News 1.8.2018
Shiny Pokemon sind auf der Oberwelt erst dann farblich erkennbar, wenn sie angesprochen werden. Davor kreisen Sternchen über ihnen, die den Shiny-Status anzeigen.
Das Fansystem im Handheldenmodus funktioniert ähnlich wie die in Pokemon Traumradar.
Im Radius von 360° wird die Switch auf das Pokemon gerichtet, um es zu schnappen. Danach wird einfach ein Knopf gedrückt und der Ball fliegt auf das Pokemon los.
News 28.7.2018
Ein neues Video, mit einigen neuen Bildern zu Kanto ist aufgetaucht.
New 21.7.2018
Arenen sind nur noch unter bestimmten Voraussetzungen betretbar, wie Typen im Vorteil oder ein bestimmtes Level der Pokemon.
News 13.7.2018
Neue Videos aufgetaucht
News 29.6.2018
In einem Video wird gezeigt, wie man Pikachu und Evoli verzieren kann
News 13.6.2018
- Die beiden neuen Pokemonteile erscheinen gemeinsam mit dem Pokeball Plus in einem Bundel.
- Gary, der Rival aus Pokemon Geld ist nun freundlicher als er es noch zu Beginn der Serie war.
- Damit Trainer überhaupt in der 1. Arena eine Chance haben, kommen sie dort nur hinein, wenn sie ein Wasser - oder Pflanzenpokemon gefangen haben
- Wer mit Freunden spielt, kann zu zweit gegen einen Trainer im Einzelkampf antreten
- Gehen Spieler zusammen auf die jagt, erleichtern gute Würfe die Fangchance der Pokemon
- Pokemon können unterschiedlich groß sein, ist dies der Fall leuchten sie rot, wenn sie größer sind und blau bei geringer Größe
- EP gibt es durch den Fang wilder Pokemon, je größer das Monster, umso mehr Punkte
- Pikachu und Evoli wedeln mit dem Schwanz, sollte ein Item in der Nähe auftauchen
- Pikachu sitzt wie bei Ash auf der Schulter, während Evoli auf dem Kopf des Trainers Platz nimmt
- Bonbons von Prof. Eich erlauben es Werte der Pokemon zu erhöhen
- Pokemon aus Go landen in einem Park und können von dort in das Spiel übertragen werden
News 12.6.2018
Mew wird über den Zusatzcontroller Pokeball Plus erhältlich sein.
News 8.6.2018
Bewegungssteuerrung ist im Handheldmodus zwingend erforderlich. Wer also unterwegs Pokemon fangen möchte, kann dies nur machen, indem er die Joy-Cons der Konsole abnimmt.
News 6.6.2018
Das vereinfachte Spielsystem von LG soll Go Spieler ansprechen und dafür sorgen, dass diese gemeinsam Spaß haben. Da LG auf Pokemon Gelb basiert, wird erhofft, das Eltern, die als Kinder gespielt haben, ihrem Nachwuchs helfen, wenn sie Probleme in LG haben.
Die Verbindung zwischen Pokemon Go und Let´s Go ist über Bluetooth. Im besten Fall, sollen Go spielende Eltern, ihren Kinder ihre Pokemon aus der App auf ihr Spiel übertragen.
Das neue Spielprinzip soll allen Spielen einen Zugang zu Pokemon ermöglichen.
Kommt das neue Prinzip gut an, könnten weitere Spiele dieser Art folgen.
News 1.6.2018
Wer zukünftig in Pokemon Online spielen will, muss dafür ein Abo abschließen.
1) Ist Let´s Go Pikachu & Evoli das was ihr euch erwünscht habt?
2) Kämpfe gegen wilde Pokemon sind nicht möglich, stattdessen wird nur noch ein Pokeball geworfen, gefällt euch dieser Schritt?
3) Könntet ihr euch vorstellen Pokemon künftig nur noch wie in Go zu fangen, ohne Kampf?
4) Die Spiele sind mit der Handyapp kompatibel, gute Idee oder nicht?
5) Falls ihr noch keine Switch habt, werdet ihr sie kaufen um Lets Go Pikachu & Evoli spielen zu können?
6) Wünscht ihr euch ein Remake oder reicht es euch die jeweilige Region zu bereisen?
7) Sollte es ein Spiel dieser Art auch von Kristall und anderen Zusatzversionen geben
8 ) Nur 151 Pokemon, gute Idee oder sollte es alle geben?
9) Werdet ihr euch die Spiele holen und wenn ja welche Ausgabe?