
Pokémon Schwert & Schild - Fragen zum Spiel bitte im Editionen-Bereich stellen
-
- Schwert/Schild
- Plauderei
- Wattmacks


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon-
-
Sehr schön, dann weiss ich schon meinen Partner, wenn ich mal Schwert/Schild zocken sollte.
Das wäre ab heute also erlaubt?
Das war schon vorher auf US/UM "erlaubt"
-
-
Warum. Sollten. Sie. Die. Services. Einstellen?
Der Betrieb kostet Geld.
Die Nintendo Zone wird zum 28.02. in Japan eingestellt.
-
Der Betrieb kostet Geld.
Die Nintendo Zone wird zum 28.02. in Japan eingestellt.
Warum betreiben dann Sony und Microsoft immer noch die Services für X-Box-360 und PS3?
Ganz unabhängig davon hat die Nintendo Zone nichts mit dem Nintendo Network zu tun
-
Sehr schön, dann weiss ich schon meinen Partner, wenn ich mal Schwert/Schild zocken sollte.
Das wäre ab heute also erlaubt?
Das war schon vorher auf US/UM "erlaubt"
Leider trägt mein Kommentar nichts zum Thema bei, wenn ich dir darauf antworte, aber vielleicht ist es erlaubt, wenn ich es mit einem anderen Kommentar verbinde (...)
Ich meinte damit, dass es auf Schwert/Schild nun erlaubt sei, und nicht in US/UM
Warum. Sollten. Sie. Die. Services. Einstellen?
Der Betrieb kostet Geld.
Die Nintendo Zone wird zum 28.02. in Japan eingestellt.
Die Nintendo-Zone kostet auch einfach nur Geld, wie du sagst.
Der Rest bringt aber Geld ein, bspw. die Pokemon Bank und allgemein der Nintendo eShop. Wieso also nach einem Jahr schliessen? Das wäre schon mehr als blöd von Nintendo -
bringen die Aufträge in Pokemon Home irgendwelche Vorteile? Event Pokemon oder Geschenke?
-
Der 3DS eShop bringt nur nicht mehr wirklich viel.
In den Monaten April bis Dezember 2019:
- Keine 10.000 Neuveröffentlichungen (eShop und Box zusammen) im letzten Jahr mehr in Japan.
- Knapp 36.000 Verkäufe auf der Softwareseite in Japan insgesamt.
- Nur noch 1,78 Millionen Yes in Sale. Da sind Downloads für Boxsoftware, eShop-Software, AddOn und Zubehör mit drinnen. Bank gehört in diese Kategorie. Selbst "Other" liegt mit 3,679 vor den 3DS Sales. Other sind auch, jedoch nicht ausschliesslich, Amiibo und VC.
- Hardwareseitig sind in den letzten 9 Monaten 62.000 Geräte mehr verkauft worden.
Je nach Gruppe, Software oder Hardware, sind die Verkäufe um 60% - 75% allein in den letzten 9 Monaten im Vergleich zum Vorjahr runter gegangen.
Die 3DS-Plattform ist auch wirtschaftlich für den Hersteller und Betreiber nicht mehr als eine Annektdote.
Findet sich alles in den "Consolidated Results for the Nine Months Ended December 31, 2018 and 2019" vom 30. Januar 2020.
Dort wird der 3DS auf der Einnahmenseite auch nicht mehr Erwähnt, dort finden sich nur noch die Switch und die Mobile Sparte.
Für Europa sehen die Zahlen etwas besser aus, aber wir waren hier immer schon langsamer und den Dingen hinterher.
-
Je nach Gruppe, Software oder Hardware, sind die Verkäufe um 60% - 75% allein in den letzten 9 Monaten im Vergleich zum Vorjahr runter gegangen.
Ja gut, mit sowas muss man rechnen, wenn man seit gut 9 Monaten nichts mehr neues anbietet
Trotzdem solange da mind. 10'000 Dinge pro Jahr im eShop gekauft werden, würde ich das bestehen lassen.
Es wird auch noch genug Leute geben, die sich in den nächsten 1-2 Jahren nochmals eine Pokemon Bank-Lizenz aneignen werden.
Aber wenn Nintendo auf dieses Geld verzichten möchte, können sie natürlich in einem Jahr alles schliessen
wäre wieder ein Grund mehr wieso mir Sony sympathischer als Nintendo ist.
-
Rechne die mal um wieviel die 1,78 Millionen Yen in Euro sind. Da kostet das Wartungspersonal mehr im Jahr.
-
Rechne die mal um wieviel die 1,78 Millionen Yen in Euro sind. Da kostet das Wartungspersonal mehr im Jahr.
Puuuh, also was die Personalkosten von Nintendo betrifft, da kennst du dich besser aus als ich. Ich habe keine Ahnung wie viele Leute das zur Zeit noch warten müssen, bzw. ob diese Leute 40 Stunden die Woche für den eShop gebraucht werden
Schlussendlich kann ich dir nicht sagen wie lange es diesen Service noch gibt, da ich nicht dort arbeite. Ich denke, das wird noch länger als ein Jahr bestehen. Und du denkst in einem Jahr ist alles aus.
Das einzige was ich mit Sicherheit sagen kann, wenn du Recht behalten solltest: Sony ist da viel netter und verschenkte bis vor kurzem auch noch viele PS3-Spiele an PS-Plus Abonennten, weil sie ihre Kunden mehr lieben als Nintendo
PS: So ganz allgemein; es gibt übrigens viele Jobs, die absolut kein Geld einbringen und im Prinzip nur "unnötige Kosten" verursachen. Zum Beispiel: Kennst du Kundenhotlines die kostenlos sind? Da kann man Fragen stellen und es wird einem geholfen und ich bezahle nichts dafür. Richtig unnötige Jobs für den Firmeninhaber
-
Je nach Gruppe, Software oder Hardware, sind die Verkäufe um 60% - 75% allein in den letzten 9 Monaten im Vergleich zum Vorjahr runter gegangen.
Und ich gehe jede Wette ein, dass es genauso bei der PS3 und/oder X-Box-360 aussieht. Dennoch sind die Grundlegenden Online-Services noch verfügbar
-
Warum sollten sie die Pokébank und damit ein Hauptargument für einen Premium Account bei HOME so schnell einstellen?
Ich hätte mir keinen Premium gekauft, wenn die Pokébank Verbindung es nicht voraussetzen würde, weil ich die Cloud Services seit eh und je nur für die Transfers nutze, nicht zum Lagern.
-
Wusste gar nicht das Pokémon wie Zekrom und Lunala auf Schwert und Schild übertragbar sind. Wusste man das schon vorher?
-
Wusste gar nicht das Pokémon wie Zekrom und Lunala auf Schwert und Schild übertragbar sind. Wusste man das schon vorher?
Ja, wusste man, da Dataminer neben den "normalen" 400 noch 35 weitere gefunden haben, die aber nicht fangbar sind
Um genau zu sein folgende:
Bisasam, Bisaknosp, Bisaflor
Schiggy, Schillok, Turtok
Mewtu, Mew, Celebi, Jirachi
Kobalium, Terrakium, Viridium, Keldeo,
Reshiram, Zekrom, Kyurem
Bauz, Arboretoss, Silvarro
Flamiau, Miezunder, Fuegro
Robball, Marikeck, Primarene
Cosmog, Cosmovum, Lunala, Solgaleo, Necrozma
Marshadow, Zeraora, Meltan, und Melmetal.
-
Aber eigentlich bleiben diese 35 Pokemon ja immernoch Cheats. Nintendo hat ja nirgends erwähnt, dass diese Pokemon nun absichtlich erhältlich sind. Das liegt eher an dem Datenmüll von Game Freak auf den Spielen. Meiner Ansicht nach dürfte man die nach wie vor nicht legal auf Schwert/Schild tauschen und weitervertauschen solange es keine Info gibt.
-
Aber eigentlich bleiben diese 35 Pokemon ja immernoch Cheats. Nintendo hat ja nirgends erwähnt, dass diese Pokemon nun absichtlich erhältlich sind. Das liegt eher an dem Datenmüll von Game Freak auf den Spielen. Meiner Ansicht nach dürfte man die nach wie vor nicht legal auf Schwert/Schild tauschen und weitervertauschen solange es keine Info gibt.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, ob diese Pokémon sich nun durch Home auch auf Schwert/Schild übertragen lassen, sollte dem aber so sein, können ab jetzt legale Nachzuchten von diesen Pokémon im Spiel genutzt werden, sprich nichts davon wird als Cheat angesehen, außer es ist wirklich offensichtlich mit einem Datum vor Home versehen und aus Galar.
-
Aber eigentlich bleiben diese 35 Pokemon ja immernoch Cheats. Nintendo hat ja nirgends erwähnt, dass diese Pokemon nun absichtlich erhältlich sind. Das liegt eher an dem Datenmüll von Game Freak auf den Spielen. Meiner Ansicht nach dürfte man die nach wie vor nicht legal auf Schwert/Schild tauschen und weitervertauschen solange es keine Info gibt.
Das war noch nie "Datenmüll", es waren nur keine Fangorte für diese Pokémon hinterlegt.
Nicht erhältliche Pokémon gab es bereits in jeder Edition, die erst später durch Zusatzeditionen/Software verfügbar wurde.
Mega-Latias und Mega-Latios wurden in X/Y rückwirkend durch ORAS möglich, offiziell erwähnt wurde das aber auch nie.
Auf der offiziellen Webseite wurde doch mit dem Transfer von Lets Go Pokémon geworben, dort wurde ja erwähnt das von dort auf SwoSh transferierte Pokémon nicht mehr zurück auf Lets Go können:
https://home.pokemon.com/de-de/move/
Dort sind z.B. auch Schiggy, Turtok, Bisaflor und Co. ganz deutlich zu sehen.
Masuda hat z.B. auch das Alola-Vulpix in einem Tweet erwähnt:
https://twitter.com/Junichi_Ma…tatus/1227495097463259140https://www.famitsu.com/news/202002/12192471.html (auf diesen Artikel bezieht sich Masuda im Tweet)
außer es ist wirklich offensichtlich mit einem Datum vor Home versehen und aus Galar.
Die Zeit lässt sich ja manipulieren, insbesondere durch Ausnutzung des Raidglitches werden viele Spieler Pokémon mit stark abweichenden Datumsangaben in beide Richtungen haben.
Das ist also kein Hinweis auf eine mögliche Legalität.
-
Die Zeit lässt sich ja manipulieren, insbesondere durch Ausnutzung des Raidglitches werden viele Spieler Pokémon mit stark abweichenden Datumsangaben in beide Richtungen haben.
Das ist also kein Hinweis auf eine mögliche Legalität.
Da hilft wohl nur noch, woher das Pokemon stammt.
Ein legales Lunala müsste also über Zeit und Raum nach Galar gekommen sein oder was auch immer der neueste Spruch ist.
Aber spätestens wenn die Pokemon in Raids auftauchen (spätestens mit dem Winter-DLC) kannst du natürlich die Raids auch hercheaten und niemand wird wissen ob es gecheatet ist. Aber das ist bei Pokemon schon lange so, dass man Cheats kaum noch erkennt.Bspw. 31DV-Manipulationen und Wesensänderungen kann dir auch keiner nachweisen und dürfen hier gerne und mit Freude getauscht werden.
-
Aber spätestens wenn die Pokemon in Raids auftauchen (spätestens mit dem Winter-DLC) kannst du natürlich die Raids auch hercheaten und niemand wird wissen ob es gecheatet ist.
Bei Raid-Pokémon, die du fängst, wird auch immer der Fangort angegeben, bedeutet wenn dein Viridium/Lunala aus der "Naturzone" (oder irgendeinem Gebiet in der Naturzone) stammt und nicht aus den Schneelande der Krone ist es als Cheat erkennbar (und ich glaube nicht, dass man die Raids mit Legendären Pokémon beliebig oft pro Spielstand herausfordern kann)
Aber das ist bei Pokemon schon lange so, dass man Cheats kaum noch erkennt.
Hmmmm