Was zockt ihr gerade?

  • Ich freue mich schon darauf, was über die Feiertage zu zocken <3 ich habe heute schon ein bisschen Ghost of Tsushima auf meiner PS4 Pro gespielt. Die macht sehr laute Geräusche, aber dadurch, dass ich das Spiel wegen meiner PS-Plus-Mitgliedschaft streamen kann, kann ich das Spiel ungestört spielen :D

    Ich hab die Story fertig, aber habe noch viele Quests und Co. zu erledigen und kann jetzt auch die Iki-Expansion spielen. Habe heute auch meinen alten 2DS entstaubt und evtl. spiele ich was drauf, vermutlich Professor Layton ^^


    Horizon Zero Dawn Remastered (PS5)

    Die Grafik finde ich echt sehr gut und im Vergleich zur alten Version deutlich verbessert. Das Spiel ist auch viel schwieriger, als ich dachte. Die Maschinen sind echt nicht so einfach zu besiegen und greifen vor allem in der Wildnis ständig an und manchmal sind es auch mal 4-5 stärkere Maschinen, die gleichzeitig angreifen. Story ist ok, interessiert mich jetzt aber auch nicht so sehr und die einzelnen Charaktere finde ich eher uninteressant. Das Gameplay macht mir aber viel Spaß.

  • Wutviech

    Hat den Titel des Themas von „Was zockt ihr gerade? #5“ zu „Was zockt ihr gerade?“ geändert.
  • Disco Elysium

    War mal in einem Humble Bundle und ich habe immer gehört, dass es eines der besten RPGs sein soll. Nachdem ich schon einmal Anfang des Jahres angefangen und das Spiel dann weggelegt habe (es ist echt viel Text und sehr langsam gepaced), hatte ich jetzt wieder einen Motivationsschub und wurde nicht enttäuscht.

    Grob gesagt spielt man in einen alkoholabhängigen Polizisten, der sich nach einer durchzechten Nacht an nichts erinnert und aber mit seinem Kollegen einen Mordfall in Nachbarschaft aufklären muss, die durch die Folgen einer zerschlagenen Revolution eigentlich ganz andere Probleme hat. Die Prämisse ist eigentlich nur Mittel zum Zweck, da die großen Stärken des Spiels vor allem in den Dialogen und im Writing liegen, die für ein Videospiel einen relativ hohen Standard setzen. Das Spiel hat keine Kämpfe, das "Gameplay" sind mehr oder weniger nur die (Selbst)Gespräche, durch die man sich mit verschiedenen Skillchecks navigiert - mehr oder weniger hab ich also ein längeres Buch gelesen. :') Positiv erwähnen kann ich vor allem die nuancierte Darstellung von Addiction in Verbindung mit der interessanten Lore, die auch viele politische Themen satirisch aufgreift. Im Nachhinein sind viele Entscheidungen/Outcomes leider nur gar nicht mal so entscheidend, wie man am Anfang denkt (z.B. ob manche NPCs sterben oder leben), aber ich habe eher versucht, in die Welt einzutauchen. Schade nur, dass alles was bei dem Entwickler auf den Erfolg des Spiels folgte eine ziemliche Shitshow war.


    War ein tolles Erlebnis, ich gehe wieder existentialistisch-kommunistischen Gedanken frönen.

  • WAR THUNDER

    Obwohl ich kein Fan von Ballerspielen jeglicher Art bin hat mir es das Spiel angetan. Ich spiele hauptsächlich Flugzeug Kampf . Den realischen Modus spiele ich kaum bis gar nicht. Ich interessiere mich auch generell für die Strategien der „modernere Kriege“ (so seit dem 2.Weltkrieg). Auch wenn ich eigentlich gegen Krieg bin, finde ich es interessant wie die Generäle ihre Taktiken ausarbeiten und so Dinge.

  • Pokémon Legends Arceus


    Ich habe vor ein paar Tagen das alte Spiel wieder ausgegraben und neu gestartet. Inzwischen habe ich Ursalunas Gunst gewonnen und es macht genauso viel Spaß wie früher. Aber ich habe mir auch vorgenommen, alles besser zu machen. Und das hat funktioniert: Staralili habe ich mit dem ersten Ball gefangen (letztes Mal bin ich daran verzweifelt), Axantor ohne K.O. zu gehen besiegt (bin bestimmt 3 Mal K.O. gegangen letztes Mal) und gaaanz chillig an dem Elite Tangoloss vorbeigeritten, das mich letztes Mal dazu gebracht hatte für 2 Jahre aufzuhören.

  • Bisschen random vielleicht, aber auf der verzweifelten Suche nach einer guten Visual Novel (leider nicht wirklich fündig geworden), ist mir aufgefallen, dass Yu-Gi-Oh! Legacy of the Duelist im Angebot ist und da mich seit neuestem wieder die Lust danach gepackt habe, habe ich gestern angefangen es zu spielen. Klar, die DS-Spiele sind um einiges besser (mit einer richtigen Storyline, sich selbst als Charakter entwerfen und sein Aussehen bestimmen), aber der Nostalgie-Flash des Spieles tut mir ungemein gut. :') Und ich liebs virtuelle Booster-Packs aufzumachen. <3

  • Bisschen random vielleicht, aber auf der verzweifelten Suche nach einer guten Visual Novel (leider nicht wirklich fündig geworden)

    Ich kann dir Our Life: Beginnings and Always empfehlen. klick auf Steam. Hat mich sehr überzeugt und das Base Game (welches mega viel Content bietet) ist free, also keine Reue beim Ausprobieren :D

  • Ich hab bei einem Streamer / in Videoausschnitte von Dragon Age Veilguard reingesehen und an sich bin ich am Setting sehr interessiert. Hab zuvor zwar keine Dragon Age-Teile gespielt, ... apparantly muss man das nicht.
    Was mir an einer Cutscene leider besonders aufgefallen ist, dass die Gesichtsmimik irgendwie platter und ausdrucksloser wirkt als bei Games, die vor zehn Jahren rausgekommen sind.

    Und an sich bin ich Feuer und Flamme dafür, dass man nicht nur die nicht-binäre Optionen wählen kann, wie in Baldur's Gate 3, sondern es auch einen nicht-binären Charakter gibt. Ich lasse es mal auf mich zukommen wie they auf mich wirkt. Diese Entschuldigungsszene, die ich gesehen habe, wirkt allerdings so aufgesetzt. Also "ich mach zehn Liegestützte anstatt mich einfach zu korrigieren...?" Und die Szene wie Taash mit deren Mutter spricht klingt nach "Macho kommt nach Hause: "Weib, wieso ist das Essen noch nicht fertig?" Yeeah, progressiv...? Ich hoffe, dass der Rest meinen Eindruck wiederlegt. ^^'
    (Und über den Shitstorm und die Transphobie von vielen Reviews und YT-Kommentaren by Default red ich mal nicht... es war leider zu erwarten, ist aber trotzdem zum Kotzen wie viel davon im Gamingfandom vorhanden ist.)

    Jedenfalls hatte ich mir das Game gekauft und möchte gerne nach Weihnachten, genauso wie Subnautica, beginnen. Diese cinematische Szenen mit dem Drachen und da gab es diesen schwarzen Greifen, die sahen toll aus.

  • Bisschen random vielleicht, aber auf der verzweifelten Suche nach einer guten Visual Novel (leider nicht wirklich fündig geworden)

    Spontan würden mir jetzt Sachen wie Ace Attorney, Zero Escape oder 13 Sentinels einfallen, falls du die noch nicht kennst (in absteigender Bekanntheit). Die haben mir sehr gefallen. VN ist leider ein Genre, in dem ich viel mehr gekauft als tatsächlich gespielt habe, weshalb mein Wissen da relativ eingeschränkt ist. Gut, zu Ace Attorney muss man kaum was sagen, das ist recht bekannt und im Sale auch gerne mal sehr billig zu bekommen, zumindest die Trilogie.

    Zero Escape ist in der Nische auch nicht unbekannt und richtig gut, wenn du auf die Einbindung von Pseudowissenschaften, Gedankenexperimenten oder moralischen Dilemma stehst (Prisoner Dilemma, chinese room, Ship of Theseus etc.). Ich fands super, wie die Konzepte eingebaut wurden, ohne irgendwie ins theoretische/Abstrakte abzuwandern. Plus dass die Charaktere super sind und die Storyline sowieso als Thriller^^

    13 Sentinels ist ... eines dieser Spiele, die einem erst super weird vorkommen ("... Wo kommt der random riesige Roboter her? Ich mag doch kein Mecha .-."), dann noch weirder werden ("Wie zur Hölle hängen diese ganzen Sachen zusammen? Da liegen mehrere Jahrzehnte zwischen. Ich versteh das alles nicht T_T") und dann am Ende alles so zusammenlaufen lassen, dass es absolut genial ist. Und das selbst wenn man keine Mechas mag xD

    Please note dass alle Spiele eher storylastig sind. Also die Beziehungen zwischen den Charakteren sind in jeder davon im passenden Fokus, aber Romanzen oder großen Einfluss auf das Geschehen (abgesehen von der Pfad/Ending-Wahl in ZE) sucht man hier vergeblich.

    Also falls du oder jemand, der gerade mitliest, diese Spiele noch nicht kennt, einfach mal einen Blick riskieren und bei Fragen gerne Bescheid sagen.

    Oh, und Ghost Trick Phantom Detective und Another Code kann man auch noch erwähnen. Keine klassischen VNs, aber durchaus mit dem Vibe einer linearen Story und kleinen Rätseln/bisschen Erkunden dazwischen. Da kenne ich aber nur die DS bzw. Wii Versionen, kann also für die Ports nicht bürgen. Auf den Ursprungsgeräten haben sie mir aber sehr viel Spaß gemacht

    It's not the critic who counts, not the man who points out how the strong man stumbles, or where the doer of deeds could've done them better. The credit belongs to the one who's actually in the arena - Theodore Roosevelt


    "Most people don't try to become adults, they just reach a point where they can't stay children any longer." - Miss Kobayashi


    "What more do I need than my worthless pride?" - Haikyuu!!

  • Ghost of Tsushima (PS5):

    Hab jetzt auch schon locker über 30 Stunden und bin richtig drin in dem Game. Ist echt seltsam, da das Spiel in der Theorie gar nicht so viel anders macht als andere Open World-Spiele aber es gibt einfach nichts, was mich bisher so wirklich an dem Spiel stört. Alle Mechaniken bzw. Eigenschaften an dem Game finde ich bisher nicht schlecht bishin zu echt nice! Das Beste und das, was mir am meisten an dem Spiel gefällt, ist einfach das Setting und alles was man über die Japaner lernt aber auch über die Mongolen. - Gerade mit letzterem hab ich mich nie auseinander gesetzt aber es ist echt faszienierend, was die damals für Waffen benutzt haben und wie sehr sie auch von der Mentalität her sich von den Japanern unterscheiden. Umso cooler also, dass manche Collectibles im Spiel viel über die Mongolen berichten und nicht nur einfach stumpfe Collectibles sind. Dieses Game ist also ein kleiner Geschichtsunterricht für mich, mit nem guten Kampf- und Stealth-System und mit verflixt starken Bögen. Ernsthaft, der Kurz-/Langbogen ist so freakin' OP und es fühlt sich fast schon ein bisschen cheap an, wenn ich die benutze aber noch geht es halbwegs mit dem Schwierigkeitsgrad Schwer.

    Ach und btw. sieht das Spiel echt super schön aus. Der Fotomodus macht richtig Spaß in dem Spiel, weil man Tageszeit, Wetter, Partikeleffekte und Windgeschwindigkeit einstellen kann. So entstehen echt sehr schöne Fotos und ich muss wirklich sagen, dass ich mir für den Nachfolger Ghost of Yotei gar nicht mal ne bessere Grafik wünsche. Ghost of Tsushima ist wirklich immer noch so schön, obwohl es auch schon ca. 4 Jahre alt ist. Man merkt halt auch, dass das Spiel so super optimiert ist für die PS5. Nahezu perfekte 4k-Auflösung, bei gelockten 60 FPS und rekordverdächtige Ladezeiten sorgen dafür, dass sich das Spiel echt gut anfühlt.

  • Ich habe in Ghost of Tsushima alle Achievements freigeschaltet und habe nun mehrere Hauptmissionen aus der Iki-Island-Expansion gespielt.

    Mit meinen Geschwistern hab ich Mario Party Jamboree gespielt und wir haben jetzt auch alle Spielbretter freigeschaltet. Ist ganz lustig und am besten sind die Gesichtsausdrücke von Spike.

    Ich hab auch Until Dawn (das Original) ausprobiert und es gefällt mir echt gut. Bin gespannt, wie es da weitergeht und wer von den Charakteren am Ende am Leben bleibt.


    Diese Entschuldigungsszene, die ich gesehen habe, wirkt allerdings so aufgesetzt. Also "ich mach zehn Liegestützte anstatt mich einfach zu korrigieren...?" Und die Szene wie Taash mit deren Mutter spricht klingt nach "Macho kommt nach Hause: "Weib, wieso ist das Essen noch nicht fertig?" Yeeah, progressiv...? Ich hoffe, dass der Rest meinen Eindruck wiederlegt. ^^'

    Aufgesetzt hat das auch auf mich gewirkt und ich hab von mehreren Leuten gehört, dass das Writing halt nicht so gut ist und wenn man bei den Dialogen bestimmte Optionen wählt, sagt der eigene Charakter was Anderes, als das, was da eigentlich stand und man kann zu den anderen, wichtigen Charakteren, also die Veilguard, nichts Schlechtes sagen bzw. kann man kein "Arschloch" sein. Die Dialogoptionen sind da wohl also etwas eingeschränkt und mit etwa BG3 nicht zu vergleichen.

    Was mir außerdem an dem Spiel missfällt, sind die kaum vorhandenen Ass-Sliders ^^" Mehr Optionen bei der Charakter-Erstellung sind immer gut.

  • Ich habe heute mit einem Kumpel den Koop Modus von Portal 2 durchgespielt. Das letzte Mal war so lange her, ich hatte echt gar keine Ahnung mehr lol.

    War super witzig, aber auch super peinlich, wie wir da teilweise ewig an manchen Rätseln hingen.


    Ansonsten spiele ich momentan Drawn to Life: The Next Chapter DS mal wieder. Hab vor einer Weile den ersten Teil beendet und wollte die beiden Teile noch mal auffrischen, bevor ich mir Drawn to Life: Two Realms endlich mal antue. Ich weiß ja es soll nicht so gut sein, aber ich möchte dem Spiel trotzdem mal eine Chance geben.

  • Ghost of Tsushima (PS5):

    Bin derzeit noch mittendrin im Spiel und finds immer noch nice. Was ich mittlerweile sehr feier an dem Spiel, ist die Möglichkeit, dass man an seinen Rüstungen unterschiedliche Talismane ausrüsten kann. - Das mag so selbstverständlich klingen aber diese Möglichkeit ist im Options-Menü des Spiels etwas versteckt und nicht automatisch eingeschaltet. Dadurch kann man verschiedene Spielstile mit verschiedene Rüstungen probieren. Stealth und Pfeile finde ich nach wie vor ziemlich OP aber auch sehr spaßig. Bei den Duellen oder Bosskämpfen muss ich aber dann zum Glück ,,normal'' spielen, also ehrlich, fair und wie ein Samurai mit meinem Schwert. Bis Monster Hunter Wilds erscheint werd ich das Spiel schon hoffentlich durch haben...



    Pokemon Mystery Dungeon Team Blau (DS):

    PMD1 hab ich ja gefühlt schon 8x durchgespielt auf allen verfügbaren Plattformen insgesamt aber dieses mal wollte ich mal wieder die DS-Version spielen und im ,,hard mode''. Ich bin ein Machollo und mein Partner ein Endivie. Ich hab mich vorher online schon etwas schlau gemacht und das scheint so ziemlich die ungünstigste Kombi an ,,Starter-Pokemon'' zu sein, die man wählen kann. Allerdings bin ich jetzt kurz vor Rayquaza und hatte bisher 0 Probleme mit dem Game. Bosse hab ich mit Hilfe von Taubsamen, Schlafsamen, Wurfitems und Link-Attacken zum Teil so besiegt, dass sie mir nicht einmal Schaden gemacht haben. Vielleicht sollte ich doch mal wieder meine alte GBA-Version auspacken und mich mal wieder in den Reinwald wagen... Den hab ich bis heute nicht geschafft und ich möchte den schaffen, ohne im Internet nach irgendwelchen Exploits zu suchen oder Ähnliches. Bevor ich das aber mache, würde ich wohl erstmal Shiren the Wanderer auf dem DS durchspielen. Das ist ja wirklich DAS Ur-Mystery-Dungeon-Spiel von Spike Chunsoft, welches ursprünglich für den SNES erschienen ist. Das Spiel ist aber echt hart und schickt dich nach dem Game Over wieder ganz an den Anfang zurück. Definitiv eines der heftigsten Roguelikes, welches ich bisher gespielt habe.

    Ansonsten möcht ich an der Stelle einfach nochmal Pokemon Mystery Dungeon 1 (also Team Blau/Rot und das Remake auf der Switch) empfehlen. Nach all den Jahren für mich immer noch so ein charmantes Spiel, mit einer kurzen aber schönen Geschichte und einem zeitlos gutem Gameplay und Soundtrack. :thumbup:



    Fire Emblem: The Blazing Blade (GBA):

    Das ist momentan so das Spiel für nebenbei bei mir. Schnelles, spaßiges Strategie-Gameplay mit nicem 2D-Artstyle. Ich habe bisher nur Awakening mehrmals durchgespielt aber ich merk schon, dass sich die Spiele sehr ähneln und kennt man eines, kennt man sie wohl alle mehr oder weniger. Ich finds auf jeden Fall cool, dass dieses Spiel vom Gameplay her nicht veraltet wirkt, obwohl es schon über 20 Jahre alt ist.

  • A Plague Tale: Innocence (PS5)

    Ich hab mir neulich den Sequel dazu geholt und den ersten Teil jetzt gekauft, als der im Angebot war. Ich mag die Atmosphäre vom Spiel sehr und die Musik finde ich auch super. Die Story ist auch ganz interessant und ich bin schon gespannt darauf, wie es im Sequel weitergehen wird.

    Das Gameplay gefällt mir aber nicht, ehrlich gesagt. Bin jetzt in Kapitel 15 glaub ich und scheitere gerade an dem Abschnitt, wo Rodric den Wagen nach vorn schiebt. Online hab ich gelesen, dass andere Leute den Abschnitt auch frustrierend fanden.

    Das Spiel geht mir auch zu lang. Ich hätte ein immersives, kurzes Spielerlebnis von 5-6 Stunden mit starker Story und Atmosphäre und ohne viel Gameplay besser empfunden. Ich frage mich auch, wie realistisch die Chemie ist, die man im Spiel verwendet.


    Ich hab sonst viel zu viele andere Spiele angefangen. Mal gucken, was ich so demnächst davon schaffe, jetzt wo mich erstmal keine neuen Releases interessieren.

  • Begonnen hatte ich das Jahr mit Mario & Luigi: Brothership, natürlich für die Nintendo Switch.

    In diesem Teil findet man sich als Spieler der beiden Brüder auf einem Schiff wieder und muss den auseinander gerissenen Kontinent wieder zusammenfügen in dem man die einzelnen Inseln im Meer durch die Leuchttürme miteinander verbindet.


    Außerdem hatte ich Shin Megami Tensei III: Nocturne als HD Remaster ebenfalls für die Switch gestartet.

    Hier spielt man einen Menschen, der zum Dämon wurde, in einem postapokalyptischen Tokio und stellt ein Team aus anderen Dämonen und Kreaturen zusammen um mit ihnen zu kämpfen. Also ganz im Sinne von Pokemon, nur halt ein wenig düsterer.


    Beide Spiele hatte ich bisher allerdings noch nicht soviel gezockt wie ich es mir eigentlich vorgestellt hatte. Aber mal schauen wie es sich entwickelt. Ich möchte mir einige Spiele dieses Jahr vornehmen. Ganz oben auf meiner Liste stehen noch One Piece Odyssey und Harvest Moon: The Winds of Anthos. :thumbsup:

  • Es gibt so viel, was ich durchspielen möchte, aber leider keine Zeit/Energie mehr. Jedoch hab ich es geschafft die Demo zu The First Berserker Khazan zu spielen und ich bin echt beeindruckt davon. Finde den Stil einfach richtig interessant und die Bosse sind auch sehr cool. Bin echt gespannt auf das volle Spiel.

    Ich habe sonst immer wieder bisschen The Messenger oder Neva gespielt. Möchte die demnächst durchspielen. Nier Replicant hab ich letztens auch mal gestartet und für ein paar Stunden gespielt. Die Musik finde ich sehr nice und ich höre sie aktuell sehr gerne.

  • Tales of Graces F Remaster (PS5)

    Hab schon einen guten Fortschritt in dem Spiel. Bin zumindest sehr viel weiter als damals auf der PS3. Damals hing ich an einem Boss fest, kurz nach dem Prolog Kapitel und jetz mit dem Remaster war es Easy. Keine Ahnung ob es am Kampsystem lag, hatte zumindest jetz keine Probleme damit gehabt.

    Muss auch fairerweise sagen, das ich wegen der Erinnerug an damals, mir den Easy-Mode sozusagen im Grad-Shop gemacht habe. War sogar verwundert, den vor dem ersten Spieldurchgang zu haben. Kenne das bei den Tales of-Spielen eher so, das man es erst im New Game Plus bekommt.

    Auch wenn ich weniger leveln muss, nehme ich trotzdem jeden Gegner mit, wegen dem Monsterbuch. Mal sehen wie viel ich Spaß ich am Ende damit hatte, vieleicht arbeite ich noch auf die Platin hin, wäre dann meine zweite Tales of Platin Trophäe dann.


    Final Fantasy 14 (PS5)

    Seit letzter Woche wieder richtig Lust bekommen und erfolgreich 2 Jobs maximiert: Tänzer und Grobschmied.

    Aktuell sitze ich am Maschinisten und hatte noch nie soviel Spaß mit dem Job, wie jetz gerade. Ansonsten ur Daily Kram, Heiler per Freundesvölker Quest hochziehen und weiter bei den Handwerker-Jobs nach und nach alle normalen Rezepte herstellen für das jeweilige Archivment.

  • Ich habe die letzten Wochen folgendes gezockt:


    Black Myth Wukong [PS5]

    Dieses Game habe ich direkt bei Release gekauft, habe es gezockt, aber dann irgendwie vernachlässigt. Ich bin mir nicht sicher, wo genau ich damals aufgehört habe. Vermutlich als ich Kapitel 2 erreicht habe. Jedenfalls habe ich das nach meinem Japanurlaub wieder aufgenommen und war total hyped, als ich weiter gezockt habe. Das Spiel bietet einfach unendlich viel, was man aber meistens zufällig irgendwie entdeckt oder man muss genau auf die Worte der NPCs hören, um herauszufinden, wie deren Mission weiter geht und wo man gewisse Secrets finden kann. Jedes Kapitel hat seine Besonderheiten und sehr viele versteckte Bosse, die einem besonderen Loot geben können. Ich fand das sehr interessant. Die Spielwelt ist wunderschön gestaltet und mir gefällt einfach die Mythologie dahinter, auch wenn man sie nicht versteckt, weil sie zu verrückt ist. Das Gameplay ist sehr actionlastig und wurde mir persönlich nicht langweilig. Obwohl manche Bosse im Spiel leichter sind und man sie im ersten Versuch niedermäht, so gibt es natürlich auch Bosse, an denen man sich die Zähne ausbeißen kann. Ich habe Disco-Erlang nicht besiegen können, obwohl ich eine gute Taktik hatte. Es wollte einfach nicht. Deswegen habe ich den Main Boss besiegt und spiele das Spiel nochmal auf New Game+ durch, um mir noch einige Trophäen zu holen. Ob ichs platiniere weiß ich noch nicht.


    Red Dead Redemption 2 [PS5]

    Ich besitze das Spiel schon länger. Es lag auf meinem Stapel der Schande um genau zu sein. Ich hatte damals irgendwie keinen Kopf für dieses Spiel und ich bereue es im Nachhinein: Es ist ein absolutes Meisterwerk! Einfach nur wow! Ich habe aktuell glaube ich 50+ gespielt & ich habe noch viel vor mir, aber ich weiß zumindest, dass das Game in meinem Ranking mindestens nach Witcher 3 ankommt, also in meiner Top 3. Das ist krass. Die Art und Weise, wie das Spiel dir die Welt und die Handlung präsentiert ist absolut cinematisch und ich verliere mich einfach darin. Selbst Nebenmissionen haben immer irgendwie eine Pointe und die Charaktere sind alles andere als blass und gewöhnlich. Ich liebe Arthur Morgan einfach. Die Map ist riesig und obwohl es viel Landschaft & Natur gibt, ist die Spielwelt abwechslungsreich und an jeder Ecke geschieht etwas. Sei es eine Schießerei, eine Person in Nöten, ein Raubüberfall egal was... Das ist einfach nur cool! Ich freue mich schon drauf bald weiter zu spielen.

    𝖶𝗁𝖾𝗇 𝗈𝗎𝗋 𝗁𝖾𝖺𝗋𝗍𝗌 𝖼𝗈𝗅𝗅𝗂𝖽𝖾 𝗐𝗂𝗍𝗁 𝖽𝖺𝗋𝗄𝗇𝖾𝗌𝗌' 𝗍𝗂𝖽𝖾
    𝖠𝗌 𝗍𝗁𝖾𝗒'𝗋𝖾 𝖿𝖺𝗅𝗅𝗂𝗇𝗀 𝗍𝗁𝗋𝗈𝗎𝗀𝗁 𝗍𝗁𝖾 𝗌𝗄𝗂𝖾𝗌
    𝖫𝗂𝗄𝖾 𝖻𝗅𝗈𝗌𝗌𝗈𝗆𝗌, 𝗍𝗁𝖾𝗒'𝗅𝗅 𝖻𝖾

  • Sea of Stars

    Habe vorgestern wieder weiter gemacht und bin jetzt storymäßig auf Wraith Island. Ich mag das Gefühl der Verzweiflung/Hoffnungslosigkeit, welche durch die Musik und Umgebung aufgebaut wird. Gestern durfte ich Garl davor retten vom Dweller gerufen zu werden und bin mal gespannt wie es jetzt weiter geht, da die Eclipse bervorsteht.


    Pokémon Saphir

    Da wir in der Familie keine Geschenke mehr für Weihnachten besorgen, habe ich mein Weihnachtsgeld einfach für mich eingeplant. Und ich bin grade dabei einige fehlende Sachen aus Gen.3 zu besorgen und irgendwie mein inneres Kind dabei glücklich zu machen. Als Erstes spiel ich deswegen meine gebraucht gekaufte Saphir Edition. Bin jetzt am Leveln, weil Troy einfach eine insane Levelkurve hat <.< Naja, nach fast 7 Stunden Leveln sind jetzt auch fast alle Teammitglieder auf Lv.55 und ich kann die T4 + Champ zerboxen :'D


    (Persona 5 Royal)

    Liegt aktuell leider etwas rum, weil ich die vergangene Woche lieber Saphir gespielt habe und meiner Sis beim Yakuza Zocken zugeschaut habe. Aktuell bin ich mitten im dritten Palast und sehr froh um den neuen Teamzuwachs in Form von Makoto.

  • Ich spiele gerade nur noch maximal 2 Stunden täglich, was ich ein bisschen schade finde.

    Da bis März, wenn nicht sogar noch später, nichts rauskommt, was mich wirklich so sehr interessiert, dass ich es Day 1 kaufen möchte, arbeite ich gerade an meinem Backlog, auch wenn immer mehr Spiele dazu kommen. Gerade die ganzen Spiele im PS-Plus-Katalog überfordern mich ein bisschen und durch die Streaming-Funktion muss ich die Spiele auch nicht runterladen. Auch Sachen aus dem Klassiker-Katalog würde ich gerne anspielen, hab z.B. positive Sachen über Sly Cooper gehört und ich kenne das z.B. überhaupt nicht.

    Irgendwie hatte ich dann spontan wieder Lust auf Batman Arkham Knight. Ich hab das früher in 2016 oder so gespielt, so als erstes Spiel für meine PS4 damals, aber mein Spielstand von damals ist mitsamt Trophäen und allem weg. Das Spiel ist echt sehr gut gealtert, vor allem grafisch. Schade aber, dass es kaum Boss-Kämpfe gibt. Jedenfalls spiele ich gerade mit dem Batman-Skin aus The Batman 2022, ist auch ganz cool :D

    Und mal gucken, was ich sonst noch so schaffe. Habe irgendwie Lust auf Assassin's Creed Syndicate, weil das wohl underrated sein soll und weil 2 Protagonisten wie in Shadows und vielleicht probiere ich noch Doom 2016 bevor The Dark Ages später im Mai rauskommt. Selbst The Witcher 3 hab ich noch nie gespielt und das muss ich echt mal nachholen ^^

  • Baldurs Gate 3

    Nachdem ich es im Januar geschafft hab, ein wenig mehr Geld am Ende übrig zu haben, hab' ich mir dann mal endlich Baldurs Gate 3 gekauft @GOG.

    Mangels Platz schwirrt es derzeit auf einer HDD rum und meine Hardware ist mit einer AMD Radeon RX 570 und 'nem Ryzen 5 3500x auch nicht mehr die aktuellste, aber es funktioniert @mittleren Settings mit ein paar Abweichungen zu „Hoch" bzw. „Niedrig" hier und da - wobei es aber in Akt 1.schon 2-3 Orte gab bis jetzt, wo ich schon deutlich gespürt habe, dass meine Hardware langsam in die Jahre kommt je für so ein Spiel(spiele mit Vulkan statt DirectX 11 @1920x1080 als Auflösung).

    Zudem spiele ich auf popOs/Ubuntu über den Heroic Launcher der sich für das Bereitstellen des Spiels in meinen GOG Account einloggt - das Spiel war bei mir ohne Komplikationen darüber Spielbar.