War vermutlich mein Derptogel. Aber ist ja auch nicht weiter schlimm, war nur zur Einordnung des dummen Kommentars :D

Sammelthema für Einzelwerke
-
-
Zu der Frage an dem Kyurem: da ging ein Strich durch, der jetzt entfernt wurde, aber die Frage blieb :D
Wartet, da war ein Strich?? O__O
Ich... Ich hoffe, dass der nicht von mir war! Q_Q
Ich habe irgendwann als die Aktion fertig war mal reingeschaut, weil ich die tollen Bilder sehen wollte. Dabei habe ich einen Strich aus Versehen gemacht, aber den sofort entfernt.
Es kann sein, dass da irgendein zweiter Strich war (bzw. dann nur einer weil meinen einen habe ich definitiv weggemacht), aber ich glaube, der war nicht von mir. Ich hoffe und bete, dass der nicht auch aus Versehen doch irgendwie von mir war. >_<
Falls der doch von mir war, möchte ich mich echt aufrichtig für Unannehmlichkeiten entschuldigen! Das war keine Absicht! Und ich werde nie wieder Magma am Handy öffnen um mir irgendwas anzuschauen!
Ich finde alle eure Bilder wunderschön und wollte keines beschädigen!
Ich habe mich bei dem einen Strich so erschreckt, dass ich danach nicht mehr reingeschaut habe, ich wusste nicht, dass da noch ein Strich war.
Tut mir Leid!
-
Ich habe irgendwann als die Aktion fertig war mal reingeschaut, weil ich die tollen Bilder sehen wollte. Dabei habe ich einen Strich aus Versehen gemacht, aber den sofort entfernt.
Es kann sein, dass da irgendein zweiter Strich war (bzw. dann nur einer weil meinen einen habe ich definitiv weggemacht), aber ich glaube, der war nicht von mir.
Ne der war nicht von dir, keine Sorge.
Das ist schon passiert während wir alle gemalt haben. Noch bevor mein Eneco entstanden ist. -
OH GOTT SEI DANK ICH BIN SO FROH!!
Aber trotzdem werde ich Magma nur noch öffnen, wenn ich selbst dabei bin, und ansonsten brav auf das Posting hier im Topic warten.
-
Hallo Rui,
Kwaks mit seinem Cousin ist richtig hübsch geworden! Die simple Farbpalette wurde gut weitergeführt und dass sie sich so innig umarmen, lässt das Bild gleichzeitig sehr niedlich erscheinen.
Hallo Ulti,
fünfzig Mates sind schon ziemlich viel und ich fand es auf gewisse Weise amüsant, wie sich das Leben durch den Verzehr verändern sollte. Es hat schon eine gewisse Ironie, Trägheit durch, nun, was auch immer man sich vorstellt, einzutauschen.
Und hallo Forumsdackel,
dein Irrbis passt wundervoll in die Zeit rund um Halloween! Der düstere Hintergrund erweckt mit den Schatten viel Stimmung und eine gruslige Atmosphäre.
Wir lesen uns!
-
Runde 2, dementsprechend: Hallo Cloudstripe,
dein Mew hat eine wirklich niedliche Pose eingenommen. Das Design ist grundsätzlich simpel geblieben, aber das Shading weiß mich wirklich sehr zu überzeugen. Es scheint auch viel Aufmerksamkeit darauf und auf die Augen mit den vielen abstufenden Blautönen gelegt worden zu sein.
und hallo @Magic Man,
eine Charakter-Challenge durchzuziehen ist eine sehr ambitionierte Aufgabe und wenn ich mir Chrollo ansehe, bin ich wirklich sprachlos. Du schaffst es auf eindrucksvolle Art, Charaktere darzustellen und ihnen einen ganz besonderen Ausdruck zu verleihen. Ich hoffe wirklich, dass du dein Ziel erreichst und alle Buchstaben ausfüllst.
Wir lesen uns!
-
Jo und Hana-Freundschaftsbänder. ^_^
Ich habe sie mit einer japanischen Technik in den Farben ihrer Signaturpokis gemacht (Sirapfel & Mortcha).
Ich glaube, man sieht, dass ich Jo zuerst gemacht habe.
-
Wie sähest DU als DEIN LIEBLINGSPOKÉMON aus?
Ich als Evoli - eine spontane Kritzelei, weil ich keine Vorlage hatte.
Jetzt möchte ich hier zu einer kleinen Challenge aufrufen: Zeichne dich als dein Lieblingspokémon! Egal, ob du nur die Augenfarbe zu deiner eigenen umfärbst oder dem Pokémon deinen Lieblingsschmuck anlegst - alles erlaubt!
Ihr könnt in dieser Galerie posten, oder in eurer eigenen und mich dann anpingen.
Ich freue mich auf eure kreativen Ideen!
Die liebe Sparkles Feelinara hat in ihrem Fanart-Topic zu einer sehr lustigen Challenge aufgerufen, die mich seither immer unbewusst verfolgt hat, wenn ich was malen wollte. xD
Also habe ich mich selbst auch als mein Lieblings-Pokémon gemalt. Allerdings habe ich echt viele Lieblinge, daher fiel es mir schwer, mich für einen zu entscheiden, haha.
Da ich mich aktuell Fairy nenne (go, me! xD), wollte ich ein Lieblings-Feenpokémon nehmen, das mich gut verkörpert. Am Ende hatte ich die Auswahl auf Olangaar
und Kirlia
reduziert... und mich dann spontan für Primarene entschieden.
Die Augen sind ein Smaragd und ein Mond, als Anspielung auf die Usernamen, mit denen ich hier am bekanntesten bin, und meine neue Brille ist natürlich auch dabei. ^_^
Da ich hier im Forum am meisten mit Piepi und in der physischen Welt am meisten mit Pikachu verbunden werde, wollte ich die beiden auch hinzufügen. xD
Ich bin nicht mutig genug, um jemanden für das nächste Bild zu taggen, aber es würde mich schon interessieren, wie ihr euch als euer Lieblings-Pokémon selbst darstellen würdet. Fühlt euch einfach getaggt, falls ihr das wollt 💚💜
-
Ich bin nicht mutig genug, um jemanden für das nächste Bild zu taggen, aber es würde mich schon interessieren, wie ihr euch als euer Lieblings-Pokémon selbst darstellen würdet. Fühlt euch einfach getaggt, falls ihr das wollt
Ich fühl mich dann mal getagged :)
Nachdem ja irgendwie jeder hier meinen eigentlichen Aquana Pokesona schon kennt, dachte ich mir, ich misch mal ein bisschen auf und zeichne mich als mein zweit liebstes Pokemon.Wer sehr wachsam ist, der kann sehen, dass ich traits von beiden Formen übernommen habe :'). Genderqueeres Psiaugon yey!
~Xiao
-
Hallo Sparkles Feelinara,
die Freundschaftsbänder sind eine tolle Idee. Überhaupt, dass sie in den Farben ihrer jeweiligen Pokémon gehalten sind, macht sie noch etwas besonderer.
Hallo @Fairy,
Piepi und Pikachu bringen das Aussehen mit viel Ausdruck auf den Punkt. Ich finde es interessant, dass in Primarenes Äußeres einige Details zu früheren Usernamen eingearbeitet wurden. Man merkt, dass du dir viele Gedanken gemacht hast.
Und hallo Nereo,
die Unterschiede zum männlichen Psiaugon sind dezent, aber ich mag es, wie du Eigenschaften beider Formen übernommen hast. Ansonsten geht nichts ohne den markant mürrischen Blick. Der passt einfach zu dir.
Wir lesen uns!
-
Hallo zusammen, irgendwie bin ich gerade seit Ewigkeiten mal wieder über dieses Thema gestolpert und dachte, das mein letzter Upload bzgl. meines Nostalgie-Projekts auch hier wunderbar hereinpasst. Hintergrundinformation können der Bildbeschreibung des Uploads in der Galerie sowie der restlichen Beiträge im dazugehörigen Album (falls jemand stöbern mag) entnommen werden. Grob zusammengefasst: Ich habe zwei Gehäuse für meine gemoddete N64-Konsole neu lackiert (Sandstrahlen - Spritzspachteln - Air Brushing - transparenter Schutzlack). Grüße!
-
Ho-Oh-Feder, Glitzerklebe.
Herkunft:
Hähäm. Hallo zusammen! Ich habe gerade ein kleines Problem namens ääh... totale Unlust aufs Zeichnen?
Nicht, dass ich irgendwie faul wäre oder so. Sondern, dass es einfach nicht richtig geht. Meine Ideen sind entweder zu schwer umzusetzen oder dann doch nicht so def Burner, dass ich sie wirklich verwirklichen möchte. Und irgendwie hann ich mich nicht wirklich hinsetzen und was kritzeln.
Das Problem habe ich seit Freitag, an dem ich ein aufwendiges Zeichenprojekt machen musste, was mir irgendwie totale Lust genommen hat. Obwohl ich wirklich zeichnen will!
Ich weiß jetzt nicht so recht, was ich tun soll, weil mich irgendwie nichts so richtig anspricht, was ich wirklich zeichnen will. Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich gegen diese Art von Kreatief machen kann (oder ob vielleicht jemand selbst schon mal sowas hatte...). Grüße, ~Medium wechseln. Bin u.a. wieder hauptsächlich zum Schreiben als ich nicht zeichnen wollte, hab mir die Alkohol-Marker von meinem Ehepartner in spe geklaut statt digital zu zeichnen, mal versucht zu häkeln (und bin soweit gescheitert sob)...
Da ich nicht sonderlich viele andere Materialien habe, hab ich einfach mal so ne Feder gemacht.
Zum Glück ist es jetzt viel besser geworden, nur dir Skillz für Menschen sind noch nicht zurück. :)
-
Hallo Sparkles Feelinara,
eine Feder von Ho-Oh nachzustellen ist eine tolle Idee. Der Aufbau ist mit der aufgezeichneten groben Form simpel, während der Glitzer am Ende für mehrerlei interessante Effekte sorgt. Dass er die Fläche nicht ausfüllt, sorgt dafür, dass die Feder viele helle und dunkle Akzente erhält und auf diese Weise so wirkt, als würde sie das Licht auf verschiedene Arten aufnehmen. Dazu kommt, dass Ho-Ohs Gefieder als leuchtend und regenbogenfarben angenommen wird. Die vier Farben ergänzen sich insgesamt betrachtet gut miteinander und lassen die Feder so erscheinen, wie man sie sich wohl immer vorgestellt hat.
Wir lesen uns!
-
Wollte unbedingt schnell überprüfen wie ich mit links zeichne, weil ich mir das in einem anderen Topic lustig vorgestellt habe. Motiv war Flamiau, und ich habe gezeichnet ohne zu radieren. Da ich versuche schnell etwas hinzubekommen habe ich Flamiau rechts unter 1 Minute gekritzelt. Flamiau links war kompliziert weil es sich komisch angefühlt hat den Stift zu zeichnen. Linie für Linie vorsichtig zu ziehen funktioniert 0, weswegen ich straight up die Lines gezogen habe, was dementsprechend aussieht. 😂😂 Ist auf jeden Fall mal witzig für zwischendurch und just 4 fun.
-
Malle für immer
TW: Alles & ab 16
Ich muss den Bierkönig herausfordern. Wenn ich den Bierkönig besiege, bin ich der Bierkönig, dann ist das so; zumindest, bis mir der nächste Herausforderer die trübe Lymphe aus dem verdorrten Körper schlägt und mir die aufgeweichte Papierkrone vom verbrannten Haupte reißt. So torkle ich durch die Ruinen Palmas und atme ihren Pesthauch, schleppe mich auf dem Gehsteig über die verrottenden Alkoholleichen und jene, die es noch werden wollen. Von den vielen Stürzen bluten meine Knie inzwischen permanent, gelb und klumpig trieft es aus den nässenden Schürfungen – und wenngleich ich mich nach Feuchtigkeit sehne, mich verzehre nach irgendetwas, das kein Bier ist, weiß ich inzwischen, dass mein eigenes Blut mich nur krank machen wird. In den Straßen treiben auf dem Bauch zwischen Bergen von zerdrückten Dosen, Kippen und fettigen Papieren die Seligen, die der immerwährenden Herrschaft Malles entkommen sind im gerinnenden Sumpf aus Sangria, Heineken und Pisse, an den kotzeverspritzten Ecken kauern abgemagerte Weiber, umklammern ihre alkoholgeschädigten Säuglinge und wissen nicht, wem sie die zu verdanken haben. Sie heulen – es sind immer die Weiber, die heulen, denn Männer weinen nicht. Männer saufen und feiern, denn Malle ist für immer. Während ich meine verrutschte Plastiksonnenbrille zurück auf den glühenden Zinken presse, ereilt mich im Delirium, aus dem nimmermüden Partyschlagergeplärre der zerfetzten Bierzelte eine schlingernde Stimme. Ich zucke zusammen – kohärente Sätze bekommt man dieser Tage nur noch im Kokserghetto zu hören und sie bedeuten in der Regel Ärger. Als ich den trüben Blick hebe, erblicke ich keine Kokainleiche, die sich aus ihrem verbarrikadierten AirBnB befreit hat, sondern vier rot verbrannte Männer in Strohhüten, karierten Shorts und Bierkönig-Shirts, so steif vor Schmutz, dass sie bei jeder schwankenden Bewegung knistern. Gebeugt schleifen sie einen Bollerwagen mit platten Rädern hinter sich her, auf dem sich eine dröhnende Teufel Rockster und Berge von warmem Dosenbier türmen. Mein unregelmäßiger Herzschlag setzt aus, dieses eine Mal tragen nicht die synthetischen Drogen die Schuld daran: Der Gutelaunetrupp hat mich erwischt, auf seiner Suche nach Spaßbremsen.
„Na, Sportsfreund“, höre ich den Kerl mit dem prächtigsten Bierbauch, ein Merkmal von Status, dumpf stammeln, „bist du gut drauf?“
Ich weiß, was der Gutelaunetrupp mit Leuten, die nicht gut drauf sind, anstellt. Mein zerspringender Kopf hebt sich, um dem Anführer in die gelben, blutunterlaufenen Schielaugen zu blicken und ihm eine hoffentlich beschwichtigende Antwort entgegenzukrächzen, doch Ikke Hüftgold aus der Box lässt mich nicht. Der Truppführer beugt sich vor, ich sehe die zerkauten Frittenreste und den Bierschaum in seinem fleckigen Bart; den Akt der Akrobatik muss er sogleich mit einem Ausfallschritt korrigieren, fordernd grunzt er: „Hä?“
„Ich bin gut drauf, Kollege“, bringe ich einen ganzen Satz zustande, für den man mich beklatscht hätte, wenn es denn noch jemanden kümmern würde, „ich gehe saufen und feiern.“ Danach erbreche ich ihm auf die Flipflops.
Der Gutelaunetrupp bricht in zustimmendes Gegröle aus, während ihr Chef die nackten Füße im Straßensumpf wäscht. „Sehr … gut“, rülpst er, der vergorene Geruch mischt sich mit dem lebensfeindlichen Miasma Palmas, „Sportsfreund. Malle für immer!“
Seine fettige Pranke klatscht mir auf die Schulter und die Spießgesellen wiederholen schief ihr Mantra, dann drückt mir der Gutelaunetrupp je eine Hülse in beide Hände und zieht weiter. Ich atme tief ein, zitternd. Dass das ein Fehler war, bekomme ich umgehend quittiert, denn nun leert sich auch der Rest meines Magens auf den verklebten Teer und ich brauche einige Minuten, bis ich wieder auf zwei Beinen stehen kann.
Auf meinem Weg zum Bierkönig passiere ich Mickie Krause, dessen vertrocknender Körper seit Wochen als Mahnmal über der Promenade hängt und nun die Möwen nährt. Nachdem auch dem letzten Alman klar geworden war, dass Malle wirklich für immer ist, brauchte man Schuldige: Die Wahl war auf die falschen Propheten gefallen, die unser Elend überhaupt erst beschworen hatten – hinter Krause hängt Tim Toupet, hinter ihm Lorenz Büffel und viele weitere. Mia Julia und Micaela Schäfer sind nicht da; ihr Schicksal war ein anderes gewesen, vielleicht ein schlimmeres – aber sie haben es auch herausgefordert, so viel ist klar. DJ Ötzi war der Letzte, den man erwischt hatte – ihn hat die erbarmungslose Mittelmeersonne noch nicht gänzlich mumifizieren können, sodass sich unter ihm eine Traube Verzweifelter gesammelt hat, die sich um seine leckenden Körpersäfte stritten; kreuzte der Gutelaunetrupp auf, würden sie zerstieben wie die Kakerlaken, denn auch sie konnten kein Bier mehr sehen. Begleitet vom Roten Pferd stolpere ich weiter, um den Bierkönig herauszufordern; unterwegs schlage ich eine Hülse auf und spüle damit den bitteren Geschmack der letzten Speednase herunter, habe ich doch nur die Wahl zwischen Hopfentee und Salzwasser. Die andere behalte ich zur Sicherheit, da man nie wissen kann, wann man sich verteidigen muss gegen die deliriösen Geister, die Malle bereits beansprucht hat. Vor der Schinkenstraße bedrängt ein Rudel junger Männer eine kreischende Frau, die das Pech hat, dass sie schöner, jünger, geiler ist. Es betrifft mich nicht, also taumle ich voran, über Scherben, Bierlachen und Kotze. Klarkommen werde ich nicht mehr, denn Malle ist für immer – aber wenn ich den Bierkönig besiege, dann bin ich der Bierkönig.
-
Hallo Ulti,
wer wollte nicht schon immer mal Bierkönig sein? Was mir an der Geschichte im Besonderen gefällt, ist, dass sie kein Blatt vor den Mund nimmt. Alles ist dreckig, widerwärtig, überspitzt, Abscheu erregend und fasst den Ballermann wohl auf die beste Art zusammen. Und genau deswegen ist diese Erzählung auch so großartig. Die Eindrücke des Erzählers ziehen sich kontanst bis zum Schluss durch, wenn es nach einigen Abstechern zu anderen Leidenden wieder zum Bierkönig geht. Die Absurdität des Ganzen grenzt fast an Satire und es gehört in meinen Augen einiges dazu, das auf diese Weise auszuformulieren.
Wir lesen uns!
-
-
🎵 In your dreams,
magical thoughts...
All things are real
unless you dream they're not.
In your dreams,
love is the plot
carried on wings of hope. 🎵
(Wings - Lunar Silver Star Story Opening)
So! Ich weiß, ich bin mega spät dran, aber heute ist ein denkwürdiger Tag! Heute ist nämlich die Lunar Remastered Collection für Switch, PS4/5, Xbox und Steam erschienen!
(Ganz große Empfehlung meinerseits!!
Teil 1 ist eines meiner Lieblingsspiele!) Von daher habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, zur Mini-Feier meinen Lieblingscharakter Nash Rumack zu malen! (Den ich übrigens auch vor 10 Jahren schon einmal gezeichnet habe. Das wäre etwas für die Draw-It-Again-Challenge gewesen, haha.)
Hm, hier habe ich einen ganz anderen Ansatz gewählt, nämlich nach der Skizze sofort coloriert, in einem teils anderen Stil, die Linearts (sofern vorhanden) nebenbei erstellt und auch ganz viele neue Sachen ausprobiert (das meiste ist überhaupt nicht gelungen, wie man leider sieht.
). ABER worauf ich stolz bin: Da es ein experimentelles Bild war, habe ich mich auch bzgl. Pose dafür entschieden, den Standard-Sprite so ein wenig nachzuzeichnen. Dabei habe ich mir diesen nur vorher angesehen und dann so gut wie komplett aus dem Gedächtnis nachgemalt. Und dafür bin ich schon recht nah dran, würde ich mal meinen! Zumindest mit diesem Punkt bin ich zufrieden.
Ansonsten... spielt alle Lunar!
"I’m just happy to be leaving this hillbilly haven behind.
A person as sophisticated as I am needs the commerce and culture of the city…
…
...I also need people who listen to me when I’m speaking!
" (Nash)
-
Trainerin Tess ist zurück!
Okay, das sagt jetzt niemandem mehr was, aber ich habe vor paar Jahren mal die Pokémon-Trainerin mit ihrem Entei gezeichnet.
Die beiden bedeuten mir sehr viel, und ich hatte schon vor Monaten das Bedürfnis, das Duo mal wieder zu malen. Und heute Abend hatte ich endlich die Gelegenheit.
Masken II
Gestern beim gemeinsamen Malabend konnte ich das Design der Trainerin ein wenig überarbeiten, und bin sehr zufrieden mit ihrem neuen Look.
Da mich Nereo so outgecalled hatte, habe ich sogar versucht, heute eine (1) Hand zu zeichnen... Mit durchwachsenem Erfolg x.x
Allgemein sind Hände und Entei beim Malen meine Endgegner. Enteis Maske habe ich versucht, metallisch aussehen zu lassen. Das Fell habe ich versucht, halbwegs fellartig wirken zu lassen. Und sein Schweif ist in meiner Vorstellung eher eine Nebelschwade oder Rauch, als etwas tatsächlich festes.
Ich bin aber auf jeden Fall sehr glücklich mit dem Bild und auch ein wenig stolz. ^^ Und Entei sieht auch glücklich aus
-
Hallo Rui!
Ich finde, du hast Nash ziemlich gut getroffen, wenn man bedenkt, dass du ihn nahezu aus dem Gedächtnis gemalt hast. Die Wolken im Hintergrund wirken etwas zu sehr auf ihn abgestimmt, aber ich mag die Farbkomposition, die klaren Konturen und eigentlich alles daran. Mich freut es, wenn du Spaß am Malen hast.
Und hallo Mermaid!
Auch bei dir ist es toll zu sehen, dass du deiner Tess einen neuen Anstrich verpassen und Techniken üben konntest. Besonders die Gesichter wirken ausgefeilter als im Original. Ich hoffe, du nimmst das als Anlass, in Zukunft mehr zu zeichnen.
Wir lesen uns!