Aktion 01/2025: Jahresrückblick 2024 und Draw it Again Challenge

  • Derp xD

    Ja, bei deinem art level hätte es mich auch gewundert, könntest du das nicht schon so umsetzen. Mein müdes Hirn war nach mehreren Stunden Autofahren nur so „Omg Interaktion!! Vielleicht kannst du helfen!!! Schreib was, moxie ist cool!!!“

    Dann drücke ich dir die Daumen, dass dir mit der Zeit noch ein cooler einfall kommt o7

  • Jetzt hab ich schon einen Jahresrückblick zusammengestellt, da wäre es auch doof, ihn nicht hier zu teilen.



    Wisst ihr, die Sache ist die, nachdem ich diese Grafik gefüllt hatte (auch in dem neuen Wissen, dass ich im August nur über das Malen geschrieben habe), ist mir aufgefallen, dass ich im gesamten letzten Jahr genau 12 Bilder hier gepostet habe. (Dabei muss man die zwei Seiten des Inkvembers als zwei zählen, aber das mache ich so ja eh.) Ich hätte das also locker füllen können, wenn ich auf die Monate verzichtet hätte. Aber es war irgendwie doch immer so geplant und im Gegensatz zum August wusste ich vom April auch schon länger, dass ich da nur konkrete Poesie nutzen konnte, um diesen Monat zu füllen. Und irgendwie wollte ich dann doch an diesem Plan festhalten ... Der Vollständigkeit halber verlinke ich jetzt aber die beiden Sachen, die es nicht geworden sind: Lila im März, Skizzen im September (das hätte theoretisch August sein können, aber ich bin mir ziemlich sicher, erst sehr spät damit angefangen zu haben).

    Und dann noch ein paar Worte, inspiriert durch die Fragen:

    Lieblingswerk dürfte das Dartiri sein. Das ist wirklich toll geworden, wie ich finde. Dabei konnte es leider trotzdem nicht gegen die anderen tollen Werke ankommen. Das Celebi hingegen ist mein erstes bildliches Werk, das es auf die Hauptseite geschafft hat. Das ist schon ziemlich cool. Was ich am Dartiri aber so viel lieber mag, ist, dass es sich zwar einer Vorlage für ein Rotkehlchen bedient hat, ich die Umsetzung als ein Pokémon aber komplett alleine hergestellt habe. Und damit kann fast kein anderes Bild auf dieser Liste dienen.

    Das "fast" aus dem letzten Satz bezieht sich auf die Geburt Paragonis aus dem September. Ich liebe dieses Bild, egal, was ihr sagt. Und ich werde wahrscheinlich immer ein wenig salty ob der Votes dazu bleiben. Ich weiß, warum ich sonst nicht bei FA-Wettbewerben teilnehme. Dieses Bild ist mehr oder minder komplett von mir, ohne dass ich, wie sonst, bestehende Bilder abmale/zeichne. (Das Viscora-Bild z.B. existiert genau so in einer deutlich besseren Form als Sammelkarte 58/98 im Set Ewiger Anfang.) Die Szene um Paragoni aber ist komplett von mir. Das hat natürlich auch die meisten Probleme gebracht. Spezifisch der Baumstumpf ist perspektivisch immer noch falsch, obwohl ich vor der Abgabe immer wieder daran gearbeitet habe, nur um dann nach Stunden irgendwann zu realisieren, was daran falsch ist. Dann hatte ich aber auch nicht mehr die Lust oder Muße, daran etwas zu ändern. Lichtel und Geist gefallen mir dagegen sehr. Und lasst mich bitte mit den Farben in Ruhe. Danke.

    Pläne für dieses Jahr habe ich nicht wirklich. Nachdem ich eigentlich vorhatte, ein Bidiza im Januar zu malen, was aber ganz offensichtlich so überhaupt nicht geschehen ist, gehe ich auch nicht davon aus, dass ich im kommenden Jahr einen Jahresrückblick anfertigen werde. (Meine einzige "Zeichnung" aus diesem Jahr bisher ist die kleine Maus oben, um meinen Textauszug zu unterstreichen.) Ich bin mir nicht sicher, ob es irgendwas gibt, was ich tun sollte. Vielleicht bin ich echt etwas negativ beeinflusst durch den Wettbewerb. Denn ich habe gerade nicht wirklich viel Lust, außerhalb spezifischer Aktionen zu zeichnen. Ich werde den Regenbogen vervollständigen und vermutlich wieder meine Skizzen zum Inktober machen. Vielleicht mache ich sogar ein Fatalitee, wo Bidiza schon nicht geklappt hat, aber alles unabhängig davon, alles mit wirklich Anspruch, dafür fühle ich mich aktuell nicht wirklich motiviert.

  • Ich auch! Ich auch! Ich auch!


    Ich habe meinem Staraptor für Suelord-Señorita ein kleines Makeover verpasst, weil mich im Dezember, nachdem ich die anderen drei Bilder gemalt hatte, die Spiegelsymmetrie schon gestört hatte.

    Da ich aber keine Lust auf großartig viel Shading hatte, weil keine Zeit mehr, habe ich einfach wieder diese schön „gritty“-gen Brushes genutzt und das niedliche Staraptor in ein etwas düsteres Licht gehüllt.



    Für den Hintergrund gab es ein paar Varianten, der hier gewählte war ein Zufall. Ich scrollte durch die Ebenen-Modi und dann wurde aus dem blauen Himmel plötzlich ein blutroter :)

    community.bisafans.de/galerie/index.php?album/6911/
  • Sooo, dann will ich auch mal :)


    Schauen wir uns erstmal das Jahr im monatlichen Überblick an:



    Im letzten Jahr habe ich relativ viel gemalt. Es war mir leider nur bis eben nicht bewusst, wie ungleichmäßig es sich über das gesamte Jahr verteilt hat, durch Phasen, in denen ich mit der Arbeit viel Stress hatte und nicht zum Malen gekommen bin.

    • Januar: Eigentlich könnte das Feld auch leer sein, aber ich habe ein neues Programm ausprobiert und das zählt ja auch, oder? Und der Pilz ist echt cute geworden. Hat nur leider nie Farbe abbekommen.
    • Februar: Mission Rainbow - Lila
    • Mai: Mission Rainbow - Dunkelblau
    • Juli: Mission Rainbow - Hellblau
    • September: UGH, in diesem Monat ist SO VIEL passiert. Als ich eben nach den Entstehungsdaten der Bilder geschaut haben dachte ich mir nur "wait, das ist AUCH im September entstanden??" und mit jedem weiteren Bild wurde es schlimmer LOL. Der Großteil, also alles bis auf Vesprit ist für die Unheilsspiele entstanden, Wappenidee, FA Wettbewerb und drei schnelle Bildchen für ne offene Aktion, Suelord und Vesprit sind für die entsprechenden Pokédex-Projekte entstanden. Wenn ich so daran zurückdenke weiß ich nicht, wie ich das geschafft habe. Wow.
    • November: Mission Rainbow - Grün und zwei Bilder die nach Absprache mit Leuten aus dem Chat entstanden sind.
    • Dezember: Farbpaletten-Aktion


    Wenn wir die Bilder etwas umorganisieren und nicht nach den Monaten gehen, bekomme ich sogar die 12 Kästchen aus der normalen Vorlage komplett befüllt ^-^



    Meine absoluten Favoriten aus dem letzten Jahr sind das Eulenbild "Waldzorn" und das Mew. Das erste ist seit der Fertigstellung mein Desktophintergrund und Mew, wie man sehen kann, mein aktueller Avatar hier im Forum. Habe mich bei beiden Bildern an neuen Stilen versucht, was mir meiner Meinung nach schon recht gut gelungen ist. Ich möchte gerne in diesem Jahr weiter herumexperimentieren, welche Art zu malen mir am ehesten liegt. Es.. stört mich irgendwie etwas, dass ich in meinen Bildern eigentlich nicht wirklich was habe das.. meinen Namen schreit? Also kp, vielleicht sehen andere das in meinen Bildern aber ich persönlich sehe jetzt kein besonderes Wiedererkennungsmerkmal in "meinem Stil". Wenn ich so darüber nachdenke weiß ich aber auch nicht in welche Richtung das gehen soll. Mal sehen, wo mich dieses Jahr hin führt. :')

    Ich würde gerne auch endlich diese großen Lücken in der monatlichen Übersicht hinter mir lassen. Wie eingangs erwähnt, sind die entstanden, als ich mit der Arbeit recht eingespannt war und unter Stress stand. Ich will mir angewöhnen, nach einem stressigen Tag bisschen zu malen, weil mich das eigentlich immer super entspannt. Hoffe, ich kann das echt so umsetzen. :)



    Draw it Again: Ich habe mich dieses Jahr mal wieder an ein Motiv gesetzt, das ich seit Jahren immer mal wieder male, vielleicht haben einige meinen Beitrag im Plauderthema schon gelesen (RE: Iced Coffee Bar). Es ist ein ganz einfaches Bild von Jirachi, das mir durch die Farben des Motivs schon immer sehr schwierig gefallen ist, trotzdem hat es immer Spaß gemacht, es zu malen. Ich werde mit dem Bild während des Aktionszeitraumes nicht fertig, aber ich kann mal so ein paar Zwischenstände hochladen. Der Plan ist, das Bild im Laufe des Februars noch fertig zu machen. Hoffe das klappt ^-^


         


    Das letzte Bild ist jetzt der aktuelle Stand, wie man sehen kann sind die gelben Bänder, die blauen Bänder und der weiße Körper noch nicht (vollständig) geshadet, einzig das gelbe Kopfteil ist schon so weit, dass ich im nächsten Schritt wo anders weiter machen kann. Die Idee, die ich mit dem diesjährigen Jirachi habe ist eine ziemlich düstere, deswegen sind die Farben derart ins Dunkle gerutscht. Ich hoffe mein Plan geht auf und dass ich dieses Jahr ein Jirachi bekomme, das mir endlich ähnlich gut gefällt wie andere meiner sehr guten Bilder. ^_^ Aber aktuell bin ich sehr zuversichtlich.


    Das war es dann mal von meiner Seite, bis bald ^_^


    // okay, doch noch nicht. Es wurde schon nach Vergleichsbildern gefragt, deswegen hau ich mal alle meine alten Jirachis hier rein haha. In die Vorlage will ich die so jetzt erstmal nicht packen, muss so gehen.


    02.09.2010:

    20.11.2010: Für die Outlines habe ich (offensichtlich) den Scan der Bleistiftskizze verwendet

    März 2019:

    Dezember 2023: Hier.. bin ich tatsächlich nicht weiter gekommen als so. Keine Ahnung warum, die Outlines sind eigentlich echt nice. :(

  • Huhu Shiralya . Beim Lesen deines Beitrags bin ich ein bisschen traurig geworden, weil es mir wirklich leid tut, dass dich die KUS so schlecht fühlen haben lassen. Zuerst einmal aber muss ich dir wirklich sagen, dass ich dein Dartiri richtig schön finde und ich es liebe, wenn man echte Tiere als Vorlage für Posen verwendet. Dir ist das richtig gut gelungen und ich glaube das ist genau das, was dir und allen anderen an dem Bild auch so gut gefällt. Solche Referenzen verwende ich übrigens auch immer wieder. :D

    Ich weiß, warum ich sonst nicht bei FA-Wettbewerben teilnehme.

    Vielleicht bin ich echt etwas negativ beeinflusst durch den Wettbewerb. Denn ich habe gerade nicht wirklich viel Lust, außerhalb spezifischer Aktionen zu zeichnen.

    Vielleicht mache ich sogar ein Fatalitee, wo Bidiza schon nicht geklappt hat, aber alles unabhängig davon, alles mit wirklich Anspruch, dafür fühle ich mich aktuell nicht wirklich motiviert.

    Und das tut mir wirklich leid. Ich glaube solche großen Wettbewerbe führen oft dazu, dass man sich zu sehr mit anderen vergleicht und dass viele im Voting kritischer bewerten, als sie es normalerweise machen würden, weil die Konkurrenz zu stark ist. Die Platzierung deines Werkes und die Punkte hängen ja auch damit zusammen, dass es eben sehr viele "professionelle" Abgaben gab, aber das soll am Ende nicht heißen, dass in dein Bild nicht super viel Fleiß und Zeit reingeflossen sind. Offene Aktionen bieten sich für mich deswegen auch immer mehr an, weil man sich dann selbst nicht so einen Stress machen muss.


    Am Ende soll das Zeichnen ja auch Spaß machen und selbst mir gefällt der competetive Aspekt von solchen Wettbewerben eher weniger. Da müssen die Bilder auch nicht "mit anderen mithalten" müssen, denn im Vordergrund steht der Spaß und dabei sein ist alles. :D Vielleicht schaffen wir es demnächst mal wieder eine Chat-Leinwand zu starten, deine Motivationskugel fand ich damals echt süß.


  • (Ich komme mit der Monatsvorlage nicht zurecht, um die Monate nicht mit meinen Bildern zu verdecken, also habe ich die Schablone ohne Monate verwendet. Zu sehen sind hier dennoch jeweils ein Bild aus dem jeweiligen Monat.)

    Als ich bei der Jahresrückblick-Aktion für das Jahr 2023 mitgemacht hatte und nur mit Mühe 10 von 12 Felder füllen konnte, hatte ich mir fest vorgenommen, den Jahresrückblick für 2024 vollständig ohne Probleme füllen zu können. Zumindest ein Bild pro Monat war das Ziel.

    Das bereits im April keine richtige Zeichnung zustande kam, war etwas ärgerlich, aber zumindest kam während eines Gartic-Phone-Abends bei einem Chatabend dann ein kurzes Bild zustande (und damit meine ich 10-15 Minuten, während die Aktion kurz pausierte). Dedenne sieht aus, als hätte es etwas eingenommen, was ihm nicht gutgetan hat, aber es ist zumindest eine Zeichnung.


    Vor allem in den Monaten Februar und März (durch meine Teilnahme an moxies Zeichen-Blog) und in Juli/August (für die Fanwork-Regional-Pokédexe) und im Oktober (Stichwort: Inktober) habe ich sehr viel gezeichnet. Rund gerechnet dürften es im Jahr 2024 um die 100 Motive geworden sein, wenn auch vieles sehr schlicht ausgeführt wurde. Alles in allem habe ich mein Ziel für den Jahresrückblick beinahe (wenn man Dedenne mitzählt) geschafft und dann kam der Dezember und mit ihm wurden die gesundheitlichen Probleme anhaltender, sodass ich quasi nichts oder nur wenig zeichnen konnte. Zwar ist dennoch ein Wichtelbild zustande gekommen, aber das ist noch in Arbeit und werde ich daher hier nicht veröffentlichen. Aber zumindest habe ich während eines PAM-Manga-Abends (der ausfiel, weil zu wenige anwesend waren und stattdessen locker gequatscht/zugehört wurde) zwei scherzhafte Fluffeluffs gemalt, die etwas zu tief ins Glas geschaut haben. Und das zählt für mich genug, um die beiden Mini-Motive in den Rückblick reinzusetzen.

    Ziel gerade so erreicht, wenngleich es ironisch ist, da ich in manchen Monaten sehr viel gezeichnet hatte und dann in manchen erst mal suchen musste, ob ich nicht doch etwas finde. :pika:


    Wofür die hier gezeigten Zeichnungen entstanden:

    Januar: Galerie-Bild | Februar: Rainbow-Aktion Lila | März: für moxies Blog |

    April: Gartic Phone (weil Flocons Satz vergessen wurde) | Mai: Fanwork-Dex | Juni: Fanwork-Dex |

    Juli: Rainbow-Aktion Hellblau | August: Fanwork-Dex | September: KUS-FA-Wettbewerb |

    Oktober: Grün-Inktober | November: Fanwork-Dex | Dezember: PAM-Cal



    Um auf ein paar der Fragen einzugehen:


    An welchen Techniken habt ihr im vergangenen Jahr gearbeitet? War etwas neues dabei oder habt ihr eure bereits bestehenden Skills weiter verfeinert? Wie lief es?

    Ich habe nicht wirklich an einer Technik gearbeitet, aber zumindest versucht, so gut es geht, in irgendeiner Form, Hintergründe einzubauen. Und wenn es Nur Himmel-Wiese ist. Meistens ist mir das eher suboptimal gelungen. Gerade bei Bildern mit Zeitdruck. Für den Rückblick habe ich bei den Monaten, wo ich die Qual der Wahl hatte, vorwiegend Bilder mit Hintergrund und Farbe ausgesucht, damit es ein buntes Gesamtbild ergibt. ^-^ (Weswegen mein Inktober-Dressela auch nicht hier mit dabei ist, obwohl ich das ziemlich gelungen finde.)


    Gibt es etwas, das ihr in diesem Jahr neu ausprobieren möchtet? Gibt es spezifische Pläne für das Jahr 2025?

    Irgendwie würde ich es witzig finden, wenn ich den Jahresrückblick nur mit Evoli Evolis schmücken könnte. Und auch wenn ich schon viele Evolis gezeichnet habe, ist daher mehr oder weniger fest mein Ziel, jeden Monat ein Evoli zu zeichnen, bestenfalls in irgendwelchen kreativen Posen oder mit Hintergründen. Abgesehen davon wartet Jirachi Jirachi auf sein Porträt, das habe ich schon lange vor, seit ich es bei der "Draw Your Favourites"-Aktion 2020 aus Zeitgründen nicht geschafft habe.

    Außerdem steht Hypnomorba Hypnomorba auf dem Plan. Ich habe es 2024 digital als Ballerina gezeichnet, aber es ist ziemlich mies geworden, weshalb ich es nicht beim Fanwork-Dex einreichen wollte. Ich würde es gerne noch mal zeichnen, aber traditionell. Derzeit ist das schwierig, weshalb ich es nicht in der Zeit geschafft habe, aber das wäre ebenfalls ein Ziel. :D


    Gab es Momente, in denen ihr an Bildern verzweifelt seid, weil etwas nicht so funktionieren wollte wie ihr euch das vorgestellt hattet? Wie seid ihr mit diesen Problemen umgegangen? Ist euch das Gegenteil passiert und etwas lief besser von der Hand als es geplant war?

    Solche Momente gibt es fast immer bei mir, aber meistens wird das Bild dann doch gut genug, dass ich mit der niedergezeichneten Version leben kann. Ein Beispiel wäre Glaziola , dessen Vorlage ich nicht richtig abzeichnen konnte und jetzt Basketball spielt und ich das eigentlich ganz lustig finde.

  • Knapp vor Aktionsende, aber pünktlich!

    Diese Aktion wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen, vor allem auch, weil ich letztes Jahr so regelmäßige Updates in meiner Galerie gepostet habe, dass die Wahrscheinlichkeit hoch war, dass ich dieses Mal einen vollständigen Jahresrückblick posten könnte.

    Und tatsächlich! Ich konnte für jeden Monat des letzten Jahres ein Bild finden, um es in meinem Jahresrückblick zur Schau zu stellen und ich muss sagen, ich bin schon ein wenig stolz auf mich:



    Auch wenn ich letztes Jahr nicht annähernd so viel gezeichnet habe, wie ich es gerne hätte, und deswegen manchmal ein wenig enttäuscht bin, habe ich doch - wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin - eine Menge erreicht.

    Ich habe...

    • ...um einiges mehr gezeichnet als in den Jahren davor
    • ...fast jeden Monat ein Update in meiner FA Galerie gepostet, was mehr Updates sind als ich von der Erstellung meiner Galerie bis zur Entstaubung jener im letzten Jahr insgesamt gepostet habe
    • ...viele Galerien erkundet, dabei auch den einen oder anderen Kommentar hinterlassen und viele Gleichgesinnte gefunden, mit denen über Kunst gesprochen werden konnte, an Challenges und Aktionen teilgenommen wurde und einfach ein toller Austausch, Inspiration und Motivation entstand (an dieser Stelle ganz große Grüße an moxie, die mich nicht nur mit ihrer 30 Tage 30 Pokéscribbles Challenge am Ball gehalten hat)
    • und ich habe an so einigen Aktionen teilgenommen.


    Das ist doch irgendwie eine Menge. Trotzdem möchte ich dieses Jahr das Zeichnen gerne wieder etwas ernster nehmen. So schön es auch letztes Jahr war, war es auch häufig von Frustration geprägt. Ich hatte zunehmend das Gefühl, meine künstlerische Identität verloren zu haben - falls ich denn je eine hatte.

    Vor allem wenn ich Pokémon gezeichnet habe (was für meine Verhältnisse letztes Jahr erstaunlich oft passiert ist), hatte ich dieses Gefühl. Wenn andere dies taten, hatte ich immer den Eindruck, beim Betrachten ihrer Bilder ein Stück von ihnen selbst darin wiederzuerkennen. Bei meinen eigenen erging es mir nicht so. Es fühlte sich oft wie stumpfes Abzeichnen an (was in manchen Fällen mangels Ideen leider auch zutraf). Aber auch fernab davon mangelte es mir häufig an Ideen oder an Energie diese umzusetzen bzw. zu vollenden. Deswegen sind in meinem Jahresrückblick auch drei WIPs zu finden (Januar, Juli und Dezember, wobei das Bild vom Januar im Juni beendet wurde, ich aber vom Januar sonst keine weiteren Zeichnung hatte, die ich für diesen hätte ausstellen können).

    Ich hoffe, das dieses Jahr ändern zu können, vielleicht aber auch mit weniger Druck zu zeichnen und einfach mal nur ein bisschen die Gedanken beim Zeichnen fließen zu lassen und zu sehen, was dabei passiert :)


    PS: Mein Draw It Again kommt dann hoffentlich noch mal in einem separaten Post, sobald ich etwas mehr daran gearbeitet habe^^

  • HermitFox Erstmal finde ich es klasse, dass du zu allen einen Kommentar verfasst hast. Meine Fantasy-Otter sind eine eigene Spezies, otter-artig mit einem Hauch Axolotl. Und ja, die dürfen ruhig verspielt und niedlich aussehen. Bei Hellblau hat sogar mein Kater für die Pose Modell gestanden.


    Der Scanner macht die Farben meist etwas matter, da versuche ich später nachträglich mit einem Farbfilter noch etwas zu retten.



    Draw it again - Ich bekomm das jetzt nicht so kurzfristig in die Vorlage rein


    Beim Motiv selbst wurden nur minmale Änderungen vorgenommen. Ein Ohr höher gesetzt, die Schnauze angepasst, die Barthaare etwas tiefer gesetzt (sind aber immer noch zu hoch). Zur zweiten Farbe an Pfoten, Schwanz und dem Rücken ist jetzt etwas weniger Kontrast vorhanden, da ich die ursprünglich Farbe für den Körper mit verwendet habe. Der Efeu ist jetzt auch Lila/Violett und nicht mehr so leuchtend Pink. Und das Gras wurde verbessert.


    Wenn Anfang der Woche die Sonne mal mitspielt, mache ich noch ein Foto mit beiden nebeneinander zum Vergleich. Dann kann man vielleicht auch die Originalfarbe besser erkennen. Links ist eigentlich ein reines Violett, rechts hat in den dunklen Stellen noch etwas Purpurviolett dabei. Aber bei beiden hat der Scanner mehr Blauanteil als nötig hinzugefügt. Die Farbe sieht aber trotzdem schön aus.


    2024 und 2025

  • spinky

    Hat das Label Beendet hinzugefügt.