Das Wut- und Trauertopic

  • So langsam hört es bei mir auf mit der Geduld. Ich hatte schon woanders ein Bewerbungsgespräch und hatte das Gefühl, dass man da schneller zu einer Entscheidung gekommen wäre und schaue mich auch schon woanders um. Hätte echt nicht gedacht, dass so lange dauert und dass ich jetzt hier einen Monat lang ja gar nichts mehr planen konnte, während man mir die ganze Zeit sagt "rufen Sie an Tag X nochmal an...". Das ging jetzt Wochen so. Da freut man sich, man hat was gefunden, nachdem man sonst keine Rückmeldungen bekam und dann passiert sowas...

    Würde von diesem Arbeitsplatz Abstand nehmen. Wenn Leute dich "wollen" und trotzdem so agieren, dann stell' dir mal vor wie die erst agieren, wenn sie dich "haben".

  • Würde von diesem Arbeitsplatz Abstand nehmen. Wenn Leute dich "wollen" und trotzdem so agieren, dann stell' dir mal vor wie die erst agieren, wenn sie dich "haben".

    Kann ich nachvollziehen, aber ist je nach Lebenssituation auch gar nicht mal möglich oder eine Luxusoption. Leider sitzen AG oftmals am längeren Hebel. Hoffe, es geht allles gut Wutviech

    Falls es tröstest; umgekehrt gibt's vielleicht auch mehr Verständnis, wenn du selbst mal aufgrund privater Angelegenheiten ausfällst. Das würde ich dir definitiv wünschen.

    ... Okay meine Erwartungen hier sind leider nicht maximal, aber ich würde hier auf die maximal zu wünschende Flexibilität gehen.

  • Kann ich nachvollziehen, aber ist je nach Lebenssituation auch gar nicht mal möglich oder eine Luxusoption. Leider sitzen AG oftmals am längeren Hebel. Hoffe, es geht allles gut Wutviech

    Falls es tröstest; umgekehrt gibt's vielleicht auch mehr Verständnis, wenn du selbst mal aufgrund privater Angelegenheiten ausfällst. Das würde ich dir definitiv wünschen.

    ... Okay meine Erwartungen hier sind leider nicht maximal, aber ich würde hier auf die maximal zu wünschende Flexibilität gehen.

    Wenn man keine anderen Möglichkeiten hat, dann muss man natürlich "in den sauren Apfel beißen". Hat sich aber für mich nicht so angehört. Habe es auch sehr selten erlebt, dass Arbeitgeber, die schon beim Einstellungsprozess "schlampen", plötzlich am Wohl des Arbeitnehmers interessiert sind.

  • Hey ho. Ich hab jetzt schon mal länger überlegt hier was rein zu schreiben, aber war bisher nie sooo schlimm.

    Jedenfalls kurze Info, bin Altenpfleger in nem super bescheidenem Kollegium.

    Hatte bisher alles hingenommen, das manche bevorzugt behandelt werden, das einem dumme Sachen vorgeworfen werden und allgemein Kollegen die sich für das Beste halten und machen was sie wollen (auch weil keiner was gegen sagen kann).

    Aber heute war es etwas sehr schlimm.


    Ich kam gestern Abend auf Arbeit, weil Nachtschicht, und bekomme gesagt ich hab noch vier Urlaubstage die ich noch irgendwo habe und mich bitte eintragen soll. Ich war etwas verwirrt, aber ok.

    Kam erst am Ende der Schicht dazu, schaue so über den Plan und merke irgendwann, dass die drei Wochen Urlaub die ich für meine Hochzeit nächstes Jahr nicht genehmigt wurde.


    Ich mein, ich hatte das extra in der Dienstbesprechung angesprochen, gefragt ob es ok und jeder war mit einverstanden.

    Das sich was ändern kann sehe ich ja ein. Ich sehe es sogar ein das sich die PDL nicht gemerkt an welchem Tag es jetzt genau war.

    Aber einfach von sich, ohne mir Bescheid zu geben war schon etwas frech, vor allem weil ich jetzt an dem Hochzeitstermin nicht frei habe und theoretisch zur Arbeit muss.


    Ich mein, alles wäre ok gewesen wenn man mich einfach gefragt hätte wann es denn am besten für mich wäre, mir ggf. den Grund erklärt und weiß nicht was, aber das Problem ist wohl leider das ich keiner der Lieblinge bin, gerade weil ich neuerdings eh vermehrt frustriert/emotionaler bin und neuerdings mich verbal auch mal wehre.


    Naja, das war mein kurzer Rent, dankeschön.

  • @Kartong

    Prinzipiell gibt es keine gesetzliche Vorschrift, aber Urlaubsgenehmigungen können auch mündlich erfolgen. Nur wird die schriftliche Variante gewählt, um es auch nachweisen zu können. Da die Absprache während einer Dienstbesprechung erfolgte, würde ich den AG darauf hinweisen, dass die Absprache unter Zeugen erfolgte. Voraussetzung dafür wäre natürlich, dass die Kollegen nach wie vor mit deinem Urlaub kein Problem haben.

    Entsprechend kann ich dir nur empfehlen, dass du nochmal ins Gespräch gehst - auch mit dem Hintergrund, dass du nach BGB § 616 bei Eheschließung ohnehin einen Tag als Sonderurlaub Anspruch hast, auch unter Entgeltfortzahlung. Also sie können dir den Urlaub für den Hochzeitstermin nicht verwehren. Wenn doch, dann drohe mit dem Arbeitsgericht. ;)

  • @Kartong

    Prinzipiell gibt es keine gesetzliche Vorschrift, aber Urlaubsgenehmigungen können auch mündlich erfolgen. Nur wird die schriftliche Variante gewählt, um es auch nachweisen zu können. Da die Absprache während einer Dienstbesprechung erfolgte, würde ich den AG darauf hinweisen, dass die Absprache unter Zeugen erfolgte. Voraussetzung dafür wäre natürlich, dass die Kollegen nach wie vor mit deinem Urlaub kein Problem haben.

    Entsprechend kann ich dir nur empfehlen, dass du nochmal ins Gespräch gehst - auch mit dem Hintergrund, dass du nach BGB § 616 bei Eheschließung ohnehin einen Tag als Sonderurlaub Anspruch hast, auch unter Entgeltfortzahlung. Also sie können dir den Urlaub für den Hochzeitstermin nicht verwehren. Wenn doch, dann drohe mit dem Arbeitsgericht. ;) Ein pauschales Verbot für Sonderurlaub im Vertrag ist rechtlich unwirksam.

    Vorsicht §616 kann sehr wohl ganz leicht im Arbeitsvertrag ausgeschlossen werden. Woher hast Du die Info, dass es nicht ausgeschlossen werden kann? In das Fettnäpfchen bin ich schon getreten.


    Ansonsten hat Rajani recht, ne mündliche Zusage ist auch eine Zusage.

  • Stimmt. Hab ich rausgenommen. ^^

  • Kann ich nachvollziehen, aber ist je nach Lebenssituation auch gar nicht mal möglich oder eine Luxusoption. Leider sitzen AG oftmals am längeren Hebel. Hoffe, es geht allles gut Wutviech

    Falls es tröstest; umgekehrt gibt's vielleicht auch mehr Verständnis, wenn du selbst mal aufgrund privater Angelegenheiten ausfällst. Das würde ich dir definitiv wünschen.

    ... Okay meine Erwartungen hier sind leider nicht maximal, aber ich würde hier auf die maximal zu wünschende Flexibilität gehen.

    Wenn man keine anderen Möglichkeiten hat, dann muss man natürlich "in den sauren Apfel beißen". Hat sich aber für mich nicht so angehört. Habe es auch sehr selten erlebt, dass Arbeitgeber, die schon beim Einstellungsprozess "schlampen", plötzlich am Wohl des Arbeitnehmers interessiert sind.

    Das sehe ich genauso. Wenn der Arbeitgeber von Beginn an Red Flags zeigt, werden die nicht plötzlich grün, sobald du einen Vertrag in Händen hältst.

  • Als jemand der auch aus der Pflege kommt und den Beruf an den Nagel gehängt hat, weil Burnout und Kram kann ich sagen, dass ich denen am nächsten Tag die Kündigung hingelegt hätte. In der Altenpflege gibt es unendlich offene Stellen, bei denen du als Arbeitnehmer meistens die Nase vorn hast und immer bessere Konditionen fordern kannst. Vor allem als Fachkraft. Wie sich das liest wirst du absolut respektlos von den Kollegen behandelt und das musst du dir echt nicht geben, daran geht man früher oder später kaputt. Hat bei mir auch einige Arbeitsplatzwechsel gebraucht um eine Stelle zu finden an der ich gut bezahlt und gut behandelt werde. Wobei das auch etwas mit Selbstdarstellung und Selbstbewusstsein zu tun hat, was sich bei mir über Jahre massiv gebessert hat. Pflege ist eh schon so ein harter Beruf, deswegen sollte man auf sich selbst achten, um für die Bewohner da sein zu können. Und bedenke immer, dass das eigene Wohlbefinden vor dem Beruf stehen sollte, das gilt aber für alle Berufe.


    Edit. Wegen dem Urlaub, melde dich beim Betriebsrat bzw Mitarbeitervertretung wenn ihr so was habt

  • Rajani

    Ich kam leider noch nicht dazu mit der PDL zu reden, allerdings hat meine Mum (die im gleichen Betrieb als Fachkraft arbeitet) mit ihr geredet und gemeint sie würde ggf. auf ihren Urlaub verzichten (hat sich in der Woche frei genommen weil Hochzeit) und so wie ich das jetzt mitbekommen habe bekomme ich jetzt doch die drei Wochen wie geplant. Und wenn nicht werd ich da wohl krank machen, gibt leider genug die das selbe machen .-.


    Mahina ich bin momentan eh am umschauen wegen anderer Arbeit, bzw genauer gesagt Umschulung. Nur ist das Arbeitsamt leider so "ja nee, sie sind Pflege, bleiben sie mal da" weswegen ich momentan mit Hausarzt und anderen Ärzten in Kontakt damit ich ne Bestätigung bekomme nicht mehr geeignet für den Beruf zu sein damit ich endlich meine Umschulung bekomme. Ansonsten ist es hier leider ziemlich schwer irgendwas zu finden ist was ich so machen kann, dafür ist es zu kaffig hier.

  • Mahina ich bin momentan eh am umschauen wegen anderer Arbeit, bzw genauer gesagt Umschulung. Nur ist das Arbeitsamt leider so "ja nee, sie sind Pflege, bleiben sie mal da" weswegen ich momentan mit Hausarzt und anderen Ärzten in Kontakt damit ich ne Bestätigung bekomme nicht mehr geeignet für den Beruf zu sein damit ich endlich meine Umschulung bekomme. Ansonsten ist es hier leider ziemlich schwer irgendwas zu finden ist was ich so machen kann, dafür ist es zu kaffig hier.

    Ja da bin ich aktuell auch, bin aber erst zum Arzt gegangen, weil ich mir schon dachte, dass die da keinen Bock drauf haben. Bekomme nächsten Monat mein Attest für den Aufhebungsvertrag mit dem ich dann zum Jobcenter gehe. Erst kündigen oder Vertrag auflösen, wenn das Jobcenter bestätigt, dass du nicht für Leistungen gesperrt wirst, aber das sollte ja klar sein. Dann kannst du nach Weiterbildungen oder Umschulungen gucken, die dann hoffentlich auch finanziert werden, da ich mich selbstständig machen will, habe ich mich damit aber nicht beschäftigt

  • Meine seit vielen Jahren einzige Freundin hat mir gesagt dass sie heute zur Yunicon nahe Wien gehen wird also hab ich gestern gefragt ob ich nicht mit kommen könnte mit der Intention neue Leute kennenzulernen. Waren gemeinsam mit ihrem festen Freund (den ich heute zum ersten Mal sah) nun dort und mir ist ein Typ aufgefallen der mir nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Meine Freundin hat ihn dann gefragt ob er vielleicht schwul wäre und dass sie für einen Freund fragen würde der ihn sehr süß findet. Er soll sich für das Kompliment zwar bedankt haben (und ich habe von der Ferne ein Lächeln gesehen) aber er ist leider doch hetero. Jetzt sitz ich im Zug、hab noch eine längere Heimreise aber dieses Gesicht will mir einfach nicht mehr aus dem Kopf ... Habe gerade sehr gemischte Gefühle :/ Da ich mir auf Grund meiner Behinderung mit Gefühlen sehr sehr schwer tue bin ich im Moment irgendwie total überfordert :(

  • Mini-Rant:

    Mir ist sowas Dummes passiert, das ist mir noch nie passiert. :hmmmm:


    Ich hatte die Brille abgesetzt und sehr verschwommen gesehen. Da standen zwei gleichgroße Fläschchen nebeneinander und anstatt den Bepanthen Augentropfen, hab ich die Piercing Aftercare Lotion erwischt und ins Auge getropft. Natürlich sofort bemerkt, mit Wasser ausgespült, bei der Vergiftungs- und Chemikalienzentrale angerufen und gefragt, ob ich in die Augenambulanz fahren sollte. Der Herr am Telefon hat sich die Inhaltsstoffe durchgesehen und meinte, ich solle mit den normalen Augentropfen nochmal nachtropfen, etwas warten und schauen ob's besser wird. Das ist anscheinend per se nur normale Hautdesinfektion, aber es brennt, deswegen hab ich nachgefragt. Hab halt so gar keine Lust... werd schauen wie's in zwei Stunden aussieht.

  • Alter, wie rücksichtslos kann man eigentlich sein? >.<

    Meine neuen Nachbarn haben heute schon um 7 Uhr mit Bohren angefangen. Ich könnte so kotzen. Das war auch nicht das erste Mal, dass sie durch Lärm aufgefallen sind. Die haben sogar schon um Mitternacht noch munter gehämmert.

    Wenn Handwerker bereits früh im Haus sind, ok, aber als Privatperson schon ab 7 Uhr zu bohren ist echt frech. >.< Würde mich nicht wundern, wenn meine Mecker-Nachbarin einen Zettel wieder aufsetzt. Die liebt ihre Mecker-Zettel.

  • Ich hab grade dieses Thema gefunden und finde es sehr passend für mein Anliegen.

    Also ich hab folgenden Kummer. Meine Mutter bezieht Bürgergeld und kommt wirklich kaum über die Runden. Ich leihe ihr öfter Geld, was für mich auch nicht einfach ist, und bekomm es nur nach mehrmaligem Nachfragen zurück (manchmal dauert es 2-3 Monate).
    Das Hauptproblem ist, das meine jüngere Schwester viel Geld in die Haushaltskasse meiner Mutter zusätzlich frisst. Sie leidet an diversen Psychischen Störungen u.a sehr stark ausgeprägte Hypochondrie. Zuhause fässt sie nichts an ohne ein Taschentuch zu benutzen. sie benutzt ihre Hände nicht nur ihre Füsse um Türen etc. zu öffnen. Evtl ihren Ellenbogen. Sie wäscht sich 20-30x am Tag minutenlang die Hände.
    Verlässt sie das Haus mal, (was sie nur tut, um zu ihren zig Arzt Terminen zu laufen) wird dannach 2-3 Stunden abgeduscht.

    Jeden Tag kommen neue "Krankheiten" dazu und das kostet unmenden Geld, da sie jede Woche neue Medikamente verschrieben bekommt, die die KK nicht zahlt.
    Stand heute war sie bei 79 verschiedenen Fachärzten und hat keine Diagnose bis auf leichte Pollenallergie.


    Wenn ich meinen Standpunkt dazu äußere, zum Beispiel das sie mal zum Psychologen gehen sollte, werde ich angemacht und angeschrien "SEI FROH DAS DU GESUND BIST/SEI FROH DAS DU KEINE KRANKHEITEN HAST!"


    Aber ich seh es langsam nicht mehr ein, für die unnötigen Medikamente mein hart erarbeitetes Geld auszugeben. Meine Mutter steht völlig hinter meiner Schwester und glaubt ihr jede neue Krankheit.

    Ich möchte nicht die böse sein. Mich kotzt diese Situation einfach an und wollte das einfach mal so hier her schreiben.

  • Rajani

    Ich hasse ja laute Geräusche, weil die mir oft physischen Schmerz bereiten und wurde auch schon von Bohrern um 7 Uhr geweckt. Kann nicht beschreiben, wie rücksichtslos ich das finde und wie furchtbar sich das anfühlt.

    Hoffe, da wird was unternommen, damit das nicht mehr passiert. Nur weil 7 Uhr "legal" ist, heisst es nicht, dass man das nicht 2 Stunden später machen kann.


    Pepperminty

    Puh, das klingt, als würde deine Mutter und du ungewollt das auch noch enablen.

    Das Problem ist, dass du die Sache damit nur verlängerst, aber ich verstehe auch, dass du deiner Mutter über die Runden helfen möchtest.

    Solange es für deine Schwester nicht sonst unangenehm wird (leiden tut sie ja ohnehin), wird sie leider auch keinen Grund sehen, eine andere Strategie zu probieren und es ist schade, dass grade zum Psychologengehen gesellschaftlich teils noch so stigmatisiert ist.

    Wünsche dir jedenfalls, dass sich das bald mal einlenkt und du nicht mehr zwischen den beiden Stühlen sitzen musst.


    (Eigentlich wollte ich hier auch Dampf ablassen, weil ich paar sehr anstrengende Tage hinter mir hatte, aber ich lasse jetzt lieber euch den Platz und hatte meinen Dampf zumindest mal runtergeschrieben.)

  • Verlässt sie das Haus mal, (was sie nur tut, um zu ihren zig Arzt Terminen zu laufen) wird dannach 2-3 Stunden abgeduscht.

    Jeden Tag kommen neue "Krankheiten" dazu und das kostet unmenden Geld, da sie jede Woche neue Medikamente verschrieben bekommt, die die KK nicht zahlt.
    Stand heute war sie bei 79 verschiedenen Fachärzten und hat keine Diagnose bis auf leichte Pollenallergie.


    Wenn ich meinen Standpunkt dazu äußere, zum Beispiel das sie mal zum Psychologen gehen sollte, werde ich angemacht und angeschrien "SEI FROH DAS DU GESUND BIST/SEI FROH DAS DU KEINE KRANKHEITEN HAST!"


    Aber ich seh es langsam nicht mehr ein, für die unnötigen Medikamente mein hart erarbeitetes Geld auszugeben. Meine Mutter steht völlig hinter meiner Schwester und glaubt ihr jede neue Krankheit.

    Ich möchte nicht die böse sein. Mich kotzt diese Situation einfach an und wollte das einfach mal so hier her schreiben.

    Das verstehe ich allerdings nicht? Wenn nichts außer einer leichten Pollenallergie diagnostiziert wurde, wie kommt sie dann an all die verschreibungspflichtigen Medikamente? Selbstbehalt bedeutet nun nicht, dass sie nicht dennoch verschreibungspflichtig sind.

  • Verlässt sie das Haus mal, (was sie nur tut, um zu ihren zig Arzt Terminen zu laufen) wird dannach 2-3 Stunden abgeduscht.

    Jeden Tag kommen neue "Krankheiten" dazu und das kostet unmenden Geld, da sie jede Woche neue Medikamente verschrieben bekommt, die die KK nicht zahlt.
    Stand heute war sie bei 79 verschiedenen Fachärzten und hat keine Diagnose bis auf leichte Pollenallergie.


    Wenn ich meinen Standpunkt dazu äußere, zum Beispiel das sie mal zum Psychologen gehen sollte, werde ich angemacht und angeschrien "SEI FROH DAS DU GESUND BIST/SEI FROH DAS DU KEINE KRANKHEITEN HAST!"


    Aber ich seh es langsam nicht mehr ein, für die unnötigen Medikamente mein hart erarbeitetes Geld auszugeben. Meine Mutter steht völlig hinter meiner Schwester und glaubt ihr jede neue Krankheit.

    Ich möchte nicht die böse sein. Mich kotzt diese Situation einfach an und wollte das einfach mal so hier her schreiben.

    Das verstehe ich allerdings nicht? Wenn nichts außer einer leichten Pollenallergie diagnostiziert wurde, wie kommt sie dann an all die verschreibungspflichtigen Medikamente? Selbstbehalt bedeutet nun nicht, dass sie nicht dennoch verschreibungspflichtig sind.

    Ich weiß es nicht, angeblich hat sie was mit dem Magen, jeden Tag verträgt sie etwas anderes nicht. Letzte Woche konnte sie keine Weizenprodukte essen, diese Woche geht kein Dinkel mehr. Letztes Jahr hat sie 3 Monate nur Kartoffel-Wedges gegessen. Von einem Tag auf den anderen hat sie die nicht mehr vertragen.
    Sie kommte jede Woche mit neuen Cortison Cremes gegen angebliche Ausschläge, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten, 2x MRT, 1x CT, 2x Magenspiegelung - keine Diagnose.
    Diesen Monat waren es schon 80€ und heute kam ein neues Rezept, wofür ich jetzt 40€ auslegen soll.

  • Das sollte keinesfalls an dir hängenbleiben.


    Ansonsten bin ich vorsichtig damit zu sagen jemand könne nicht krank sein. Sie könnte einen Händewaschzwang haben und dennoch spüren, dass etwas mit ihrem Körper nicht richtig ist. Eine Freundin von mir hat jahrelang drum gekämpft bis eine Autoimmunerkrankung entdeckt wurde, bei mir hat es über 15 Jahre gebraucht bis irgendwer an Endometriose gedacht und ernstgenommen hätte.

    Besonders bei weiblich gelesenen Personen kommt rasch die "psychosomatisch"-Keule, wenn man nicht etwas Offensichtliches findet. Deswegen ist es für mich schwierig zu sagen, dass jemand nicht krank sein könnte.


    Ob sie jedoch nun krank ist oder nicht, wenn die Medikamente nicht von der Krankenkasse bezahlt werden und es an dir hängenbleibt, ist das ein Systemversagen der Krankenkasse, und der Ärzte, die bei manchen eventuell auf bewilligte Medikamente ausweichen könnten.

    Du bist deiner Familie auch nicht schuldig, dass du deiner Mutter oder deiner Schwester aushelfen musst. Oder sonst irgendjemand.