Ich finde die Frage alles andere als irrelevant. Ich frage dich nach deiner Meinung, die Faktenlage kann ich mir schließlich selbst raussuchen.
Und ich beurteile schließlich nach meiner Meinung, ob ich finde, jemand sollte in einem Krieg kämpfen.
Ich finde die Frage alles andere als irrelevant. Ich frage dich nach deiner Meinung, die Faktenlage kann ich mir schließlich selbst raussuchen.
Und ich beurteile schließlich nach meiner Meinung, ob ich finde, jemand sollte in einem Krieg kämpfen.
Wollen - nein.
Wollen - nein.
Müssen - ja?
Die Frage ist schon, weshalb immer nur, oder zu einem überwiegend großen Teil, cis Männer als Verheizungsmaterial gesehen wird, die selbstverständlich keine Wahl haben dürfen, und wieso müssen nicht alle Bundesheer oder Zivi absolvieren.
Finde es sollte jeder Person, die die Volljährigkeit erreicht und körperlich fähige Person, eine Grundausbildung durchlaufen und im Verteidigungsfall eine Wahl haben sollte, auch und vor allem was den Katastrophenschutz im eigenen Land betrifft, was mit den zunehmenden Umweltkatastrophen und co. nicht so weit hergeholt ist, einem Großteil der Bevölkerung grundlegende Fertigkeiten beizubringen.
Wenn ich es mit den beiden Kumpels vergleiche, die statt Zivi Bundesheer waren und allen AFAB Personen, haben die das nunmal schon erlernt.
Zumal mit 18 gleichmal sechs bis neun Monate Arbeitserfahrung im Lebenslauf eintragen kann, ist halt so.
Und hey, Zivi bei der Rettung bietet eine Rettungssanitäterausbildung. Wenn man die außerhalb des Zivis absolviert, muss man die bei vielen Organisationen selbst bezahlen (ich wünschte, das wäre ein Scherz) und die ist bei weitem nicht billig. Falls ihr euchmal gefragt habt, wieso ihr recht wenige Frauen bei der Rettung seht. Aber das ist OT.
Wehrpflicht / Freiwilligenarmee etc. sind sicherlich auch spannende Themen, aber hier in diesem Thema nicht ganz passend...
So ungewöhnlich ruhig hier nach allem...
Russland hat am Montag mit einer Marschflugkörper Rakete in Kiew ein Kinderkrankenhaus zerstört. Dabei sind laut Stand jetzt 37 Menschen gestorben und es gibt über 100 Verletzte. In den Kinderkrankenhaus befanden sich kranke Kinder. Russland sagt, dass das eine reine PR Aktion seitens der Ukraine gewesen war und behauptet der Angriff war gegen ukrainische Stellungen. Selbst China verurteilt diesen Angriff, aber ob das Folgen hat? Schön wäre es.
Nun hat Russland den UN Sicherheitsratvorsitzenden und zur Begrüßung gab es ein Essen, was wieder so geschmacklos war, wie der morale Verfall der Russen. Serviert wurde Kiewer Kotelett, auch Hühnchen Kiew genannt.
Die NATO Mitglieder wollen 5 weitere Patriot-Flugabwehrsysteme an die Ukraine liefern. Das wird aber leider nicht reichen, selbst Kiew ist ja nicht sicher. Es muss mehr getan werden, wenn die Ukraine gewinnen soll oder soll Russland am Ende noch gewinnen?
Ich muss jetzt mal ein bisschen lauter und konkreter werden. Ich kann Scholzs Ablehnung null nachvollziehen, dass man der Ukraine nicht erlaubt ihre Ziele in Russland selbst auszusuchen. Scholz argumentiert dagegen, dass es zu einer Konfrontation mit der NATO kommen könnte. Seit Beginn des Krieges höre ich das bei all den Entscheidungen, die getroffen wurden. Was ist bisher passiert? Greift Russland die NATO mit Raketen an? Nein. Egal ob bei der Entscheidung zur Artillerie, Panzer, Jets, Marschflugkörper und so weiter, überall wurde gesagt: ,,Bloß keine Konfrontation zwischen NATO und Russland." Genauso die Angst vor der Drohung eines Atomerstschlag von Russland. Es könnte ja dazu führen..wenn wir so eine Diskussion führen, was alles passieren könnte, dann führt das zu Nichts. Es könnte ja auch sein, dass die Ukraine den Krieg verliert, wenn sie keine Waffen bekommt. Zurück zum eigentlichen Thema mit den Waffen und ihre Einsatzmöglichkeiten. Russland kann schießen wie sie wollen, töten dabei Kinder, zerstören Krankenhäuser, Baumärkte, Häuser und alles Mögliche. Die Ukraine dagegen will sich wehren, indem sie diese Waffen zerstört, die in der Ukraine zur Zerstörung beigetragen haben. Sie stehen zu unserem allen Pech nicht 1km hinter der Front, sondern etwas weiter. Da muss man ja irgendwie drankommen und mit Raketen könnte man da hinkommen. Aber der liebe Herr.Scholz als Bundeskanzler hat was dagegen, dass die Ukraine in vollen Umfang sich verteidigen kann und soll mit den Einschränkungen leben und die Todeszahlen und Zerstörungen innerhalb der Ukraine sind darin einzukalisieren. In dieser Hinsicht wäre ich froh, wenn ab nächstes Jahr ein anderer Mensch Bundeskanzler/in wird, der/die nicht in Schranken denkt, sondern wirklich hervorhebt. Musste mal gesagt werden.
Was ist bisher passiert? Greift Russland die NATO mit Raketen an? Nein. Egal ob bei der Entscheidung zur Artillerie, Panzer, Jets, Marschflugkörper und so weiter, überall wurde gesagt: ,,Bloß keine Konfrontation zwischen NATO und Russland." Genauso die Angst vor der Drohung eines Atomerstschlag von Russland. Es könnte ja dazu führen..wenn wir so eine Diskussion führen, was alles passieren könnte, dann führt das zu Nichts.
Und zu was hat es geführt, eine Waffengattung nach der anderen zu liefern? Ich sehe da schlicht nichts.
Sollte Russland irgendwann der Meinung sein, dass irgendeine Lieferung das Fass zum überlaufen bringt, wird es uns auch nicht helfen, wenn wir uns alle einig sind, dass wir bzw. die NATO im Recht ist.
Noch zum Angriff auf das Krankenhaus: Für solche Taten wird leider nie jemand vor Gericht stehen.
Ehrlich gesagt ist das größte Problem auf Dauer, was sich so das letzte halbe Jahr besonders abgezeichnet hat nicht, dass noch zusätzliche High-Tech Waffen verwehrt werden oder gar Russlands Territorium nicht stärker beschossen wird, sondern schlichtweg, dass die Ukraine viel weniger potenzielle Soldaten hat. Wenn dann müsste Ivars Call angesichts dieses Hauptproblems eher sein, dass von Nato-Ländern Soldaten in die Ukraine entsendet werden, die der Ukraine helfen.
Wenn dann müsste Ivars Call angesichts dieses Hauptproblems eher sein, dass von Nato-Ländern Soldaten in die Ukraine entsendet werden, die der Ukraine helfen.
Damit hätte man dann den dritten Weltkrieg
Und zu was hat es geführt, eine Waffengattung nach der anderen zu liefern? Ich sehe da schlicht nichts.
Sollte Russland irgendwann der Meinung sein, dass irgendeine Lieferung das Fass zum überlaufen bringt, wird es uns auch nicht helfen, wenn wir uns alle einig sind, dass wir bzw. die NATO im Recht ist.
Es hat dazu geführt, dass die Ukrainer sich deutlich besser verteidigen können und einfach mehr Möglichkeiten haben als vorher. Sie können den Russen noch empfindlichere Verluste hinzufügen.
Noch zum Angriff auf das Krankenhaus: Für solche Taten wird leider nie jemand vor Gericht stehen.
Das sollte es aber, nein dafür müssen die Täter vor das Gericht stehen. Weil solche Taten dürfen nicht unbestraft bleiben.
Ehrlich gesagt ist das größte Problem auf Dauer, was sich so das letzte halbe Jahr besonders abgezeichnet hat nicht, dass noch zusätzliche High-Tech Waffen verwehrt werden oder gar Russlands Territorium nicht stärker beschossen wird, sondern schlichtweg, dass die Ukraine viel weniger potenzielle Soldaten hat. Wenn dann müsste Ivars Call angesichts dieses Hauptproblems eher sein, dass von Nato-Ländern Soldaten in die Ukraine entsendet werden, die der Ukraine helfen.
Russland hat selber Probleme, es hat zwar deutlich mehr Einwohner, aber dafür ist das Land viel größer und muss geführt werden. Mit dem Krieg fehlen auch in Russland woanders die Leute.
Wenn alles Andere nicht hilft, dann sollte die NATO das auch tun. Zumindest in der Ukraine bei der Verteidigung helfen. Das ist kein Kriegseintritt. Die NATO würde lediglich die Ukraine dabei helfen ihr Land zu verteidigen und greift kein russisches Territorium an. Weil wenn die NATO das nicht tut und Russland gewinnt den Krieg, dann kämpft die NATO an der Ostgrenze von Polen, Litauen, Lettland, Estland und sonst wo gegen Russland. Russlands Kriehswirtschaft wird nicht Schluss machen, solange es voran geht. Die NATO sagt selbst, dass die Ukraine Mitglied der NATO wird, aber erst nach dem Krieg. Warum soll die NATO dann nicht die Ukraine mehr helfen als sonst? Dann geht der Krieg schneller vorbei und die Ukraine wird Mitglied der NATO.
Damit hätte man dann den dritten Weltkrieg
Nein, so schnell wird das nicht passieren. Da muss die NATO schon Russland direkt angreifen und das wird sie nur tun, wenn Russland den Erstschlag macht.
Nein, so schnell wird das nicht passieren. Da muss die NATO schon Russland direkt angreifen und das wird sie nur tun, wenn Russland den Erstschlag macht.
Das wäre ein direkter Krieg zwischen Russland und NATO. Da kommen die Handschuhe runter. Zudem wären dann NATO-PoI (Kasernen, Flugplätze, Rüstungsindustrie) in NATO-Ländern legitime Ziele für Russland. Es wäre dann völkerrechtlich zulässig, dass Russland eine Hyperschallrakete auf KMW in München abfeuert.
Das wäre ein direkter Krieg zwischen Russland und NATO. Da kommen die Handschuhe runter. Zudem wären dann NATO-PoI (Kasernen, Flugplätze, Rüstungsindustrie) in NATO-Ländern legitime Ziele für Russland. Es wäre dann völkerrechtlich zulässig, dass Russland eine Hyperschallrakete auf KMW in München abfeuert.
Greift Russland nur einen Zentimeter von einem NATO Gebiet an, dann ist das eine Kriegserklärung an die NATO. Dann tritt der Bündnisfall, ab da wird Russland ganz andere Probleme haben als jetzt Ziele im mittleren Westen zu treffen. Sämtliche Fabriken werden dann das Ziel sein und ohne die Kriegsmaschinerie wird Russland das Ding verlieren. Außerdem was soll sonst die Lösung sein? Was können wir tun, dass Russland aufgibt? Wenn die Ukraine nicht mehr da ist, dann kommt der Krieg mit der NATO so oder so. Egal ob Russland dann Gotland angreift oder die baltischen Staaten. Das wird dann kommen. Es gibt nur 2 Lösungen. Entweder die Ukraine gewinnt und Russland wird in die Schranken verwiesen oder Russland gewinnt und es kommt zum Krieg mit der NATO.
Noch was: Vergess bitte nicht, dass dieser Krieg auch Nachahmer auf der ganzen Welt haben könnte, falls Russland diesen Krieg gewinnen sollte. Dann wäre es für alle Staaten, die andere Staaten angreifen wollen, ein Beweis, dass man jeden Krieg gewinnen kann. Man braucht nur einen langen Atem, dazu eine Wirtschaft, die auf Krieg eingestellt ist und dann kann jeder Krieg zugunsten des Aggressors gewinnen werden. So könnte Nordkorea Südkorea besiegen, China Taiwan, Iran und weitere Länder Israel, Venezuala Guyana und weitere Länder, die im Konflikt mit anderen Ländern stehen. In einer Welt wo der Aggressor gewinnt, wo der Angreifer Land gewinnt, in dieser Welt will ich nicht leben. Dann haben wir auch hier irgendwann chinesische oder russische Verhältnisse. Die Länder schauen alle nach Ukraine. Das darf man nie vergessen.
Hier mal ein Blick in die Ukraine, wie sie grad Leute suchen und was die Leute so mitmachen an der Front:
Nein, so schnell wird das nicht passieren. Da muss die NATO schon Russland direkt angreifen und das wird sie nur tun, wenn Russland den Erstschlag macht.
Das wäre ein direkter Krieg zwischen Russland und NATO.
Alles anzeigenDas wäre ein direkter Krieg zwischen Russland und NATO. Da kommen die Handschuhe runter. Zudem wären dann NATO-PoI (Kasernen, Flugplätze, Rüstungsindustrie) in NATO-Ländern legitime Ziele für Russland. Es wäre dann völkerrechtlich zulässig, dass Russland eine Hyperschallrakete auf KMW in München abfeuert.
Greift Russland nur einen Zentimeter von einem NATO Gebiet an, dann ist das eine Kriegserklärung an die NATO. Dann tritt der Bündnisfall, ab da wird Russland ganz andere Probleme haben als jetzt Ziele im mittleren Westen zu treffen. Sämtliche Fabriken werden dann das Ziel sein und ohne die Kriegsmaschinerie wird Russland das Ding verlieren. Außerdem was soll sonst die Lösung sein? Was können wir tun, dass Russland aufgibt? Wenn die Ukraine nicht mehr da ist, dann kommt der Krieg mit der NATO so oder so. Egal ob Russland dann Gotland angreift oder die baltischen Staaten. Das wird dann kommen. Es gibt nur 2 Lösungen. Entweder die Ukraine gewinnt und Russland wird in die Schranken verwiesen oder Russland gewinnt und es kommt zum Krieg mit der NATO.
Noch was: Vergess bitte nicht, dass dieser Krieg auch Nachahmer auf der ganzen Welt haben könnte, falls Russland diesen Krieg gewinnen sollte. Dann wäre es für alle Staaten, die andere Staaten angreifen wollen, ein Beweis, dass man jeden Krieg gewinnen kann. Man braucht nur einen langen Atem, dazu eine Wirtschaft, die auf Krieg eingestellt ist und dann kann jeder Krieg zugunsten des Aggressors gewinnen werden. So könnte Nordkorea Südkorea besiegen, China Taiwan, Iran und weitere Länder Israel, Venezuala Guyana und weitere Länder, die im Konflikt mit anderen Ländern stehen. In einer Welt wo der Aggressor gewinnt, wo der Angreifer Land gewinnt, in dieser Welt will ich nicht leben. Dann haben wir auch hier irgendwann chinesische oder russische Verhältnisse. Die Länder schauen alle nach Ukraine. Das darf man nie vergessen.
Hier mal ein Blick in die Ukraine, wie sie grad Leute suchen und was die Leute so mitmachen an der Front:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Stimme ich soweit mit überein und das scheint immer noch nicht so recht in den Köpfen anzukommen, dass komplette Passivität in der jetzigen politischen Lage erst recht zu einem großen Krieg gegen Russland führt, das wird vom selbst imperialen Kreml nur als große Schwäche des Westens registriert und die nehmen sich dann die Zeit um den nächsten Angriff vorzubereiten. Bestreben nach "Frieden" mit Friedensvertrag kannst du auch vergessen solange das jetzige Kreml besteht mit imperialen Interessen, die komplett dem Westen entgegenstehen und bedeutet die Nicht-Existenz der Ukraine als unabhängiger Staat, auf etwas anderes lässt sich Russland nicht ein bei so einer Friedenserklärung. Nur bei den Exampeln anderer Länder, die potenziell Expansionskriege führen könnten gegen ein anderes Land in Zukunft ist Israel selbst ein potenzieller Aggressor, die jetzt schon auf Joe Biden und USA so ziemlich scheißen wegen Gaza und immer aggressivere expansive Rhetorik betreiben gegenüber Libanon.
Bei Äthiopien wird auch schon eine Weile rumored, dass diese Djibouti sich einverleiben wollen um direkten Zugriff auf das Rotes Meer und den indischen Ozean zu bekommen usw. Also ja, Russland komplett gewähren zu lassen und letztendlich doch Ukraine zu schenken hält weitaus mehr weltweite Probleme parat für die Zukunft als die immer lauernde Angst vor einem 3. Weltkrieg wegen Russlands Atomwaffenvorkommen, womit diese sich auch nur selbstzerstören würden.
Die USA und Deutschland sehen nicht die Bedeutung, der Ukraine mit weitreichenden Waffen bis ins Landinnere von Russland zu helfen. Dann soll bitte die Ukraine diese Raketen selber bauen, dann sind es ihre eigenen Raketen und dann kann sie endlich mit Raketen weit entfernte millitärische Ziele zerstören. Ich erhoffe, dass USA und Deutschland wenigstens den Bau von Fabriken in der Ukraine mitfinanzieren. Die Rüstungsindustrie hat schon längst Interesse daran in der Ukraine zu investieren. Jetzt braucht die Ukraine nur die Fabriken und das Wissen. Dann braucht die Ukraine die Freigabe der weitreichenden Waffen nicht mehr. Deutschland und die USA und ihre Angst vor einer direkten Konfrontation mit Russland. Das hilft nur Russland. Noch 14 Monate, dann wird jemand Kanzler, der diese Sache versteht und nicht Scholz.
Ansonsten bereitet die Ukraine seit Monaten darauf vor, die Krim zu befreien. Mit den Raketen darf sie die Krim attackieren, danke USA und Deutschland und das hilft auch. Sämtliche Luftverteidigungsanlagen wurden schon zerstört und wenn die F-16 Kampfjets da sind, dann treffen sie nur noch auf wenig Widerstand und können dann auch endgültig die Krimbrücke komplett zerstören und im Wasser verschwinden lassen, wo sie auch hingehört. Die Krim muss für Russland das Geknick brechen, Ich bin sehr optimistisch, in den nächsten Monaten werden wir zumindest für die Krim sehr gute Nachrichten hören und das wird unterstreichen, dass die Waffenhilfe an der Ukraine unbedingt notwendig und wichtig ist.
Die ersten Kampfjets von Typ F-16 sind in der Ukraine angekommen. Jetzt beginnt das, was nicht aufzuhalten ist, die Befreiung der Ukraine von den Russen. Das lässt mich frohlocken.
Jetzt braucht die Ukraine nur die Fabriken
Die Ukraine hat höchstwahrscheinlich die Rehion Kursk in Russland mit etwas 2000 Ukrainischen Truppen angegriffen und dabei mehrere Quadratkilometer Land erobert. Wahrscheinlich tut die Ukraine das um die Russen zu stören. Weil gerade in der Donezk Region sind die Russen schon länger in der Initiative. Außerdem hat der ukrainische Präsident Selenskyj mal gesagt, dass er den Krieg nach Russland bringen will. Mit den Eroberungen in Kursk könnte die Ukraine nicht nur russische Truppen binden, sondern auch die Regionalhauptstadt Kursk angreifen, die dann für die Ukraine näher liegt. Die Ukraine selbst hat angekündigt ungefähr 1 Millionen Drohnen in diesem Jahr herzustellen und im nächsten Jahr noch Mehrere. Dazu kommen selbstentwickelte Raketen. Das alles dient für 3 Zwecke. 1. Unabhängiger vom Westen sein. 2. Die eigene Verteidigung stärken und 3. Mit ukrainischen Waffen Russland direkt angreifen auch Ziele, die hunderte oder tausende Kilometer weit hinter der Front liegen. Die meisten Westunterstützer erlauben der Ukraine weiterhin nur einen eingeschränkten Einsatz für dessen Waffen, was nur die Ukraine schwächer macht und Russland stärker macht.
Die ersten F-16 Kampfjets sind auch offiziell angekündigt, aber es werden nur Wenige sein und dazu fehlt es noch an ukrainischen Piloten. Hier wird man nur langsame Fortschritte sehen. Aber es ist ein Meilenstein mit der Lieferung der ersten modernen westlichen Kampfjets.
Hier ein Videobericht dazu:
Ungefähr 15km weit ist die Ukraine nun in Kursk einmarschiert. Die Frage ist, warum? Wahrscheinlich wollen sie das AKW von Kursk erobern, Versorgungslinien unterbinden und die Ukraine möchtet sich in einer besseren Verhandlungsposition begehen.
Was hält ihr von der ziemlich geheimen Aktion der Ukrainer in Kursk?
Mehr dazu:
Was hält ihr von der ziemlich geheimen Aktion der Ukrainer in Kursk?
Der Sinn dahinter ist es, russische Kräfte zu binden. Und innenpolitischen Druck auf Pitin aufzubauen
Was hält ihr von der ziemlich geheimen Aktion der Ukrainer in Kursk?
Ein guter Schachzug von der Ukraine. Man kann dann, dass dortige AKW und die dortige Gaspipeline einnehmen. Somit wird der Druck auf Putin massiv erhöht und russische Kräfte werden gebunden und sehr wahrscheinlich dort hin entsandt. Die dann wiederum an anderen Fronten abgezogen werden müssen, was es dann der Ukraine leichter machen sollte die entsprechenden Fronten einzunehmen. Putin hat sich sowieso mit diesem Krieg übernommen. Ich hoffe, das Putin noch so richtig auf die Schnauze fliegt und ihm alles um die Ohren fliegt.
Danke für die Antworten.
Ja, aufjedenfall war das ein kluger Schachzug und eine totale Überraschung für uns und für Russland. Ich bin auch gespannt, wie Russland nun reagiert. In der Ukraine hat sie Städte und Dörfer erobert, indem die Russen die Städte den Erdboden gleich bombardiert haben. Würde Russland das Selbe in Russland tun? Das glaube ich kaum, die würden doch nicht ihre eigenen Städte zerstören. Schon hier hat Russland viel weniger Möglichkeiten zur Gegenwehr. Mir soll es recht sein, die Ukraine kann auch die gesamte Kursk Region erobern um den Druck auf Russland zu erhöhen. Aufjedenfall war dieser Angriff viel erfolgreicher als zum Beispiel der russische Angriff auf Charkiw, was auch eine Überraschung war. Weit kamen die Russen hier aber nicht, weil die Ukrainer hier schnell reagiert haben. Ist aber schon lustig. Die Russen können die Ukraine angreifen, aber ihr eigenes Land können sie nicht verteidigen. Es gab schon sämtliche Einschläge in Russland. Sogar in Moskau, was ganz weit hinter der Front liegt. Der Krieg bleibt dynamisch und voller Überraschungen. Aber es wurde Zeit, dass die Ukraine die Initiative übernimmt.