Kein Erbarmen! Keine Gnade! Ich bin dein schlimmster Alptraum! Oh yeah, ich bin der große, böse Bromley! Aufgepasst, ihr Maden! Sperrt schön die Glotzer auf! Es kommt zum Showdown.
Codenames - Pokémon-Edition
Oho, da wollen sich doch ein paar Bisafans an unserer Skull-Challenge versuchen. Ihr wollt also eine Audienz bei mir? Dann müsst ihr zuerst darum kämpfen. Und an meinen Schergen vorbei. Nur, wer das Spiel gewinnt, hat die Ehre, mir entgegen zu treten. Wollt ihr kämpfen? Oder seid ihr Schisser? Wenn ihr nicht direkt nach Mama schreien wollt, dann schaut euch dieses Topic an und spielt mit.
Und damit starten wir mit den ersten 2 Spielen der special-Forenspiel-Pokémon-Edition von Codenames. Klappt das folgende Zitat auf und ihr erhaltet eine Erklärung über das Spielprinzip und eine Beispielrunde.
Alles anzeigenWas ist Codenames?
Es treten zwei Teams mit jeweils zwei Spielern gegeinander an: "Team Sonne" vs. "Team Mond". Beiden Teams wird ein Board mit 25 Feldern gezeigt. In jedem Feld steht der Name eines Pokémon. 8 Felder sind orange eingefärbt, beinhalten sogenannte "Sonne-Pokémon" und gehören zum Sonne-Team. 9 Felder sind blau eingefärbt, beinhalten sogenannte "Mond-Pokémon" und gehören zum Mond-Team. 1 Feld ist in einem dunklen lila gefärbt und ist das böse "Skull-Pokémon", welches Team Skull angehört. Die restlichen Felder bleiben weiß und sind keinem Team zugeordnet.. In jedem Team wird nun ein Teamleiter bestimmt. Der jeweilige Teamleiter sieht, welches Feld wie eingefärbt ist und welche Pokémon zu welchem Team gehören. Der andere Spieler ist der Ermittler und sieht nur ein weißes Board ohne Einfärbungen. Der Teamleiter muss dem Ermittler nun Hinweise geben, mit denen der Ermittler erkennen muss, welche Pokémon zu ihrem Team gehören. Das Team Sonne muss also die 8 Sonne-Pokémon aufdecken, während das Team Mond die 9 Mond-Pokémon aufdecken muss. Das Team, welches seine Team-Pokémon zuerst aufdeckt, gewinnt das Spiel.
Die Pokémon werden nach einer vom Ermittler gewählten Reihenfolge aufgedeckt. Ist ein Pokémon richtig, wird das nächste Pokémon einer Reihenfolge aufgedeckt. Befindet sich ein falsches Pokémon unter den Antworten des Ermittlers, endet die Runde und die nachfolgenden Pokémon in der Reihenfolge werden NICHT mehr aufgedeckt. Wird versehentlich das lila eingefärbte Pokémon aufgedeckt, verliert das Team das Spiel.
Beispiel
Im Folgenden gebe ich euch ein Beispiel, wie ein Codenames-Spiel abläuft. In den folgenden Spoilern findet ihr ein Codenames-Board. Einmal aus der Sicht des Teamleiters und einmal aus der Sicht des Ermittlers.
Das blaue Team, Team Mond, beginnt das Spiel. Das ist immer so, da Team Mond eine Karte mehr hat und es sich dadurch ausgleicht. der Teamleiter von Team Mond sieht nun, welche Pokémon ihrem Team gehören und welche Pokémon dem Gegner-Team gehören. Ziel ist es, dass die eigenen Team-Pokémon als erstes vom Ermittler aufgedeckt werden.
Spielen wir das Spiel anhand dieses Beispiels einmal durch:
Runde 1: Team Mond beginnt und der Teamleiter gibt dem Ermittler nun einen ersten Hinweis. Er sieht auf dem Board 3 legendäre Pokémon und stellt auch fest, dass sie alle blau eingefärbt sind und somit dem eigenen Team gehören. Der Teamleiter möchte dem Ermittler nun einen Hinweis auf diese drei Pokémon geben, sodass dieser sie aufdeckt. Der Hinweis lautet an dieser Stelle "Legendär: 3". Damit weiß der Ermittler nun, dass er 3 Pokémon aufdecken soll und dass es sich um legendäre Pokémon handelt. Er wird also Yveltal, Terrakium und Lunala aufdecken.
Runde 2: Nun ist Team Sonne dran und der Teamleiter schaut sich seine 8 orange eingefärbten Pokémon genau an. Mit Gruff, Wolwerock und Fukano hat Team Sonne drei Hunde-Pokémon auf ihrer Seite. Der Teamleiter gibt seinem Ermittler also nun den Hinweis "Hund: 3". Der Ermittler weiß, dass drei Pokémon gesucht sicht und dass es Hunde sind, sodass er Gruff, Wolwerock und Fukano aufdecken kann.
Runde 3: Team Mond ist wieder dran und nachdem 3 Pokémon aufgedeckt wurden, muss Team Mond nun noch 6 Pokémon ermitteln. Der Teamleiter erkennt, dass sich auf dem Board zwei Pokémon befinden, die den Typen Wasser haben und fliegen können. Fliegen kann aber auch Golbat, und Golbat aufzudecken, ist ein Fehler und beendet die Runde für Team Mond sofort, ohne, dass weitere Pokémon aufgedeckt werden können. Also will der Teamleiter verhindern, dass der Ermittler auf Espinodon kommt. Also wählt der Teamleiter hier als Hinweis "Wasservogel: 2". Der Ermittler wird hier hoffentlicht nicht Espinodon auswählen, sondern Kwaks und Urgl aufdecken
Runde 4: Team Sonne ist an der Reihe und sie haben noch 5 Pokémon aufzudecken. Der Teamleiter hat 4 Drachenpokémon auf dem Board entdeckt. Jedoch gehört eines sogar zu Team Mond, dem Gegnerteam. Wenn der Ermittler Brutalanda auswählt, wird dieses Pokémon für das gegnerische Team aufgedeckt, und die Runde ist für Team Sonne ebenfalls beendet. Das möchte der Teamleiter natürlich verhindern. Nach etwas Recherche stellt der Teamleiter fest, dass sich Maxax und Katapuldra im Team des Champs Delion aus Pokémon Schwert & Schild befinden. Er gibt dem Ermittler also diesen Hinweis. "Delion: 2". Der Ermittler recherchiert nun ebenfalls und stellt fest, dass sich außer Maxax und Katapuldra keines der Pokémon vom Board von Delion eingesetzt werden und deckt diese beiden auf.
Runde 5: Team Mond ist nun wieder dran und hat noch 4 Pokémon aufzudecken. Liberlo & Meganie gehören noch dazu. Da bietet sich doch ein Hinweis mit Starter-Pokémon an, oder? ...nicht ganz, denn: Auch Fynx ist ein Starter-Pokémon und es ist lila. Es gehört also Team Skull. Wenn der Ermittler des Teams Mond Fynx auswählt, hat Team Mond das Spiel sofort verloren und Team Sonne gewinnt. Das darf natürlich nicht passieren. Also entscheidet sich der Teamleiter für "Starterentwicklungen: 2". Somit weiß der Ermittler, dass Liberlo & Meganie zu Team Mond gehören, Fynx aber nicht. Er deckt also Liberlo & Meganie auf.
Runde 6: Team Sonne ist nun an der Reihe und hat noch 3 Pokémon aufzudecken. Chilingel, Halupenjo und Habitak gehören noch aufgedeckt. Der Teamleiter muss nun entscheiden: Versucht er, einen Hinweis auf alle 3 Pokémon zu geben in der Hoffnung, dass der Ermittler alle 3 aufgeckt und das Spiel gewinnt? Oder spekuliert der Teamleiter darauf, dass Team Mond in der nächsten Runde einen Fehler macht und Team Sonne damit eine zweite Runde verschafft. Chilingel und Halupenjo wären mit der "Entwicklungsreihe: 2" einfach aufgedeckt. Der Teamleiter entscheidet sich nun, Habitak erstmal in Ruhe zu lassen. Vielleicht schafft Team Mond es ja nicht, die letzten beiden Pokémon aufzudecken.
Runde 7: Team Mond muss nur noch zwei Pokémon aufdecken: Skuntank & Brutalanda. Um zu gewinnen, müssen in dieser Runde beide Pokémon aufgedeckt sein, denn Team Sonne hat nur noch 1 Pokémon zu ermitteln und das nicht zu schaffen, ist quasi unmöglich. Auf den ersten Blick gibt es keine Gemeinsamkeit zwischen Skuntank & Brutalanda. Doppeltyp würde ausscheiden, da unter anderem mit Espinodon und Donnarion zwei Pokémon mit Doppeltypen existieren. Also muss recherchiert werden. Nach einiger Recheche lässt sich tatsächlich eine Verbindung herstellen: Beide Pokémon können die Attacke Flammenwurf erlernen. Zum Glück kann es keiner der verbleibenden Pokémon, sodass der Ermittler mit einfacher Recherne nach dem Hinweis "Flammenwurf: 2" beide Pokémon ermitteln und aufdecken kann. Damit hat Team Mond alle ihre Pokémon aufgedeckt und das Spiel gewonnen.
Beachtet: Dieser Spielverlauf ist konstruiert und auf bestimmte Szenarien hin entworfen worden. In der Praxis gestaltet sich das Spiel wohl schwieriger, da ich alle Felder und auch deren Farbeinteilung komplett zufällig ausgewählt habe.
Spielaufbau & Ablauf
- In diesem Topic erhalten die Ermittler ihr Board. Das gleiche Board - nur eingefärbt - erhalten die Teamleiter in einer Koversation
- Team Mond beginnt das Spiel und die Teamleiter nennen mir einen Begriff, der als Hinweis an die Ermittler geschickt wird. Dazu eine Anzahl Wörter, die der Ermittler maximal aufdecken darf.
- Die Hinweise werde ich hier öffentlich an die jeweiligen Teamermittler posten.
- Die Teamleiter wählen hier ihre Begriffe aus, die sie aufdecken möchten. Die dürfen maximal so viele Begriffe nennen, wie im Hinweis vorgegeben sind. Die Begriffe müssen in einer vom Ermittler festgelegten Reihenfolge genannten werden.
- Der Reihe nach decke ich dann alle genannten Begriffe auf. Ist ein falscher dabei, ist die Runde sofort beendet und die weiteren Begriffe werden nicht mehr aufgedeckt.
- Anschließend ist dann das andere Team an der Reihe.
Regeln
- Als Hinweis ist nur ein Wort erlaubt. Dieses darf aus dem Pokémon-Universum oder einem sonstigen fiktiven Universum kommen, kann aber auch ein allgemeines Wort sein.
- Die Teamleiter schicken mir ihre Hinweise privat.
- Während die Ermittler ihre Begriffe auswählen, dürfen sie ihren Gedanken gerne freien Lauf lassen. Mit ihren Teamleitern dürfen sie aber nicht kommunizieren.
Weitere Informationen zum Ablauf wird es situationsbedingt im Laufe des Spiels geben. Bei Fragen dürft ihr gerne ebenfalls dieses Topic nutzen.
Die Duelle
In dem erstem Spiel finden zwei Duelle statt. Es haben sich 4 Teams angemeldet, sodass hier jeweils zwei Teams gegeneinander antreten werden. Die Teamaufteilung ist die folgende:
Spiel 1: Team Mond - John Snom und Evoluna vs. Team Sonne - @Darling und Roxas Memoire
Spiel 2: Team Mond - Atlina und Luca Herr der Mango vs. Team Sonne RoyalNonsense und Dormo
Spiel 1: Team Mond - John Snom und Evoluna vs. Team Sonne - @Darling und Roxas Memoire
Im Team Mond ist John Snom der Teamleiter und Evoluna die Ermittlerin. Team Sonne schickt @Darling als Teamleiter nach vorne, während Roxas Memoire ermitteln darf.
Und hier ist euer Pokémon-Board. Eure Teamleiter erhalten dieses Board mit den Farben blau, orange und lila in einer privaten Konversation.
Spiel 2: Team Mond - Atlina und Luca Herr der Mango vs. Team Sonne RoyalNonsense und Dormo
Team Mond wird hier durch den Teamleiter Atlina und dem Ermittler Luca Herr der Mango vertreten. In Team Sonne ist RoyalNonsense die Teamleiterin und Dormo der Ermittler.
Und hier ist euer Pokémon-Board. Eure Teamleiter erhalten dieses Board mit den Farben blau, orange und lila in einer privaten Konversation.
Eine Zeitvorgabe gibt es erstmal noch nicht. Da nur zwei Spiele parallel laufen, dürfte das auch ganz gut laufen. Sobald mir beide Teamleiter einen Hinweis genannt haben, geht es für die Ermittler hier los. Und sobald beide Ermittler ihre Begriffe ausgewählt haben, decke ich sie beide auf. Dann sind wieder die Teamleiter dran usw.
Und? Habt ihr schon die Hosen voll? Oder habt ihr den Mumm, euch dieser Herausforderung zu stellen. Zeigt dem großen Bromley, wie gut ihr seid. Los gehts!