"Los, setz' Zeitenlärm ein!" - Spriting: Paradoxform

  • Header by Evoluna


    KÖNIGLICHE UNHEILSSPIELE 2024

    Spriting - Abgabephase


    »Die Zukunft und die Vergangenheit sind Konzepte die wir kaum befreifen. Dennoch spielen sie in unserem Leben täglich und immer eine Rolle. Auch in Paldea, in welcher die Paradoxformen zum ersten Mal gesichtet wurden, tun sich nun durch die Tobsucht der Unheilsmonster neue Portale aus. Aus Vergangenheit und Zukunft kommen neue, gefährliche Paradoxformen. Doch wie sehen diese aus, könnt ihr sie klassifizieren?«


    Willkommen zur Abgabephase des Spriting-Wettbewerbs!

    Bei diesem Wettbewerb werden Pixel für Pixel Kunstwerke erschaffen, Teile von Pokémon abgeschnitten, gedreht und wiederverwertet und damit einzigartige neue Formen erschaffen.


    Punkte


    Maximale Punktzahl: 1.000

    Voting-Punkte: 30 für einen unkommentierten Vote + 2 weiteren Punkt pro kommentierte Abgabe


    Das genaue Punktesystem wird im späteren Voting-Thema dieser Kategorie veröffentlicht.



    Eure Aufgabe


    Eure Aufgabe ist es eine Paradoxform zu einem Pokémon zu erstellen. Dies kann entweder eine Vergangenheits oder Zukunfsform sein, oder eine direkte Mischung aus beidem. Wichtig ist, dass der Fokus eurer Abgabe auf einem Pokémon liegt und nicht mehrere in einer Abgabe erscheinen.


    Eine Hilfestellung zu Spriting könnt ihr in folgenden Tutorials finden:


    Ablauf & Regeln


    Eure fertigen Abgaben sendet ihr unter Angabe eures Usernamen und eures Clans an Kaios und Neochu.

    Die Deadline für die Abgabephase ist der 29.10.2024 um 23:59 Uhr. Später eingesendete Abgaben können nicht mehr berücksichtigt werden.


    Regeln zur Abgabe

    • Ihr dürft eurer Abgabe sowohl einen Titel geben als auch einen kurzen Kommentar beifügen, der zusammen mit der Abgabe anonym veröffentlicht wird. Der Kommentar darf eine Länge von 100 Wörtern nicht überschreiten.
    • Es ist nur ein Sprite, oder ein Pixelart pro Abgabe erlaubt. (Siehe Abgabe 21 als Referenz was nicht erlaubt ist.
    • Die maximale Pixelgröße beträgt 500×500 Pixel.


    Allgemeine Regeln

    • Es sind nur Abgaben erlaubt, die von euch selbst stammen. Euer Clan darf euch bei der Erstellung mit Feedback unterstützen, das gilt jedoch nicht für Personen außerhalb des Clans.
    • Abgaben dürfen bis zur Verkündigung der Ergebnisse nicht außerhalb eures Clans veröffentlicht werden.
    • Es dürfen in der Abgabe keine Rückschlüsse auf euch oder auf euren Clan gezogen werden können.



    Medaillen


    Für die Teilnahme an den königlichen Unheilsspielen könnt ihr einmal in der Woche eine Pokémon-Medaille sammeln, die ihr im Topic beantragen könnt. Wer eine Abgabe eingereicht hat, kann sich eine Wasser Wasser-Medaille holen. Ferner winkt für das Erreichen von Platz 3 und Platz 2 ein hinreißendes und von Platz 1 ein königliches Band vom Typ Wasser.

  • Gibt es eine Pixelbegrenzung für die Größe?

    Ich würde ehrlich gesagt um eine Ergänzung jener bitten. Der letzte Häuserkampf hat ja gezeigt, dass hier viele ultra gerne eskalieren und übergroße Pixelarts zaubern, was bei einem freien Thema wie Gegensätze ja echt okay ist, aber bei einem Thema wie hier, wo explizit ein Pokémon gefragt ist und dieses Thema somit durchaus sehr geeignet dafür macht die Abgaben am Ende miteinander vergleichen zu können, wäre es schön, wenn dann am Ende manche Mons nicht nur dadurch gut abschneiden, weil sie in nem gigantischen Pixelart dargestellt sind (also klar es wäre in sofern nicht unverdient, dass man das auch erstmal können muss obv, aber bei dem Thema sollte halt trotzdem eher der Fokus darauf sein, wie kreativ man ein Mon als Paradoxmon umsetzt und nicht dass man das in gigagroß kann oder man nen besonders schönen Hintergrund Pixeln kann).


    Klar muss die Begrenzung jetzt nicht zwingend auf 150x150 Pixel begrenzt sein, aber eine Einschränkung wäre denke ich trotzdem angebracht, damit das nicht „Wer schafft es die FanArt-Kategorie auf Pixelebene am besten umzusetzen“ wird… jedenfalls nicht bei dem Thema, dann hätte man ein freieres nehmen sollen, weil ich glaub das Thema an sich, ist hier vor allem für Anfänger und Neueinsteiger anspruchsvoll genug.

  • Ok Moment, also heißt es, sich nicht nur ans Tutorial zu halten, und einfach nur ein neuen Pokémon Sprite zu pixeln, zu färben, zu Hybriden oder was auch immer, sondern ein Pixel-Werk zu erstellen? Mit unbestimmter Größe? Hintergrund? Oder ner richtigen Szenerie? Weil das verstehe ich so nicht aus der Aufgabe. Das sollte so benannt werden, sonst befürchte ich schießt man hier mit Kanonen auf Spatzen was Werke von Pros und Noobs angeht ^^°

  • Hallo KuS Gemeinde,


    die Fragen ans Spriting Thema haben uns erreicht und wir haben folgendes entschieden:


    Die Pixelgröße wird auf 500×500 Pixel begrenzt. Da wir sowohl Pixelart als auch Spriting eine faire Chance geben wollen sich entfalten zu können. Beachtet bei diesem Wettbewerb, dass das erstellte Pokémon im Vordergrund steht und alle weiteren Details als schöne Ergänzungen zu diesem angesehen werden sollten. Wir haben uns ursprünglich gegen eine Pixelgröße entschieden, da wir auch bei Fanart schon keine hatten und nicht davon ausgingen, dass User:innen Pixelart maximal ausreizen würden, da dies sehr aufwendig ist auf großen Flächen und generell kleiner auch besser wirkt.

    Was zur weiteren Frage führt, es ist natürlich gestattet jegliche Art von Spriting zu benutzen, dafür verlinken wir ja die Tutorials. Es muss also kein Pixelart eingereicht werden. Gerade Hybride eignen sich ebenfalls sehr gut um hier ein neues Pokémon zu erschaffen. Die Aufgabe besteht allerdings weiterhin darin eine neue Paradoxform zu erschaffen und keine bereits bekannte zu pixeln.

    Außerdem hat uns die Frage erreicht, ob es erlaubt ist, sich ein Pokémon von einem anderen Mitglied des Clans desginen zu lassen und dieses zu pixeln. Das ist erlaubt, insofern ihr das original Bild selber nicht mit in die Abgabe packt um euch durch ein Fanart + Pixelart nicht einen Vorteil zu verschaffen. Dies haben wir entschieden, da es so Anfänger:innen ebenfalls einfacher sein sollte in das Thema einzusteigen, ohne sich ein Design auszudenken und sich in Pixelart einzulesen.


    Kokunaim Auftrag des KuS Teams

  • darf nur ein Bild hochgeladen werden oder kann ich meine Skizze mit rein packen in die Abgabe?

    Ich denke mal, das ist hier drin:

    Das ist erlaubt, insofern ihr das original Bild selber nicht mit in die Abgabe packt um euch durch ein Fanart + Pixelart nicht einen Vorteil zu verschaffen.

    auch enthalten, also nein. Das könnte aber als Regel in den Startpost mit ergänzt werden, wenn ihr dafür die Zeit habt.

  • wobei Zitat sich ja darauf bezog, wenn du dir von wem anderes aus deinem Clan das Pokemon designen lässt.

    Deshalb frag ich extra nach. Entworfen hab ich das Pokemon nämlich schon selbst. Und würde es aber gern als skizze mit rein packen, falls mein pixelart dann nicht richtig erkennbar ist

  • Nein die Skizze ist nicht erlaubt, nur der fertige Sprite. Auch hier wäre es gegeben, dass eine zusätzliche Skizze vom Sprite ablenkt und die Abgabe so (wenn vielleicht auch nicht gewollt) aufwertet, da zwei Sachen abgegeben wurden.

    » Come forth and kill me

    Bow down and worship me

    Take your time all we have is eternity «

    Avatar moxie | Banner Autosexuell Pride Flag

  • Liebe Clans,


    wie ihr mitbekommen habt, haben wir die Turnierdeadlines alle etwas um das Wochenende des 26. bis 27. verschoben. Dies möchten wir nun auch bei der Deadline zur Spriting Abgabe machen. Diese wird offiziell auf den 29.10 23:59 Uhr verschoben, damit ihr euch nicht stressen müsst.

    Das bedeutet für euch auch, es ist generell allen gestattet ihre Abgaben noch einmal zu verbessern, selbst wenn diese bereits abgegeben wurden.


    Kokuna im Auftrag des KuS Teams