ja, denk schon, dass es im vorletzten Spiel besser gewesen wäre.
Und warum? Ich mein, wenn Fehlentscheidungen Punkte kosten, ist es doch letztlich egal, ob sie am ersten oder letzten Spieltag verloren gingen. Verloren sind sie in beiden Fällen. Der einzige Unterschied ist doch, dass spätere Fehlentscheidungen irgendwann weitesgehend vergessen sind und am letzten Spieltag dann nur noch vereinzelt Leute jammern, weil man ja so enorm benachteiligt wurde. Früher hat man dann die "Wahre Tabelle" vorgekramt um vermeintlich zu zeigen, wie sehr man benachteiligt wurde.
Ich sehe ein, dass klare Fehlentscheidungen ärgerlich sind, aber im Normalfall hat man eine gesamte Saison über Fehler gemacht, wenn man unten drin steht. Ich habe Aue nicht verfolgt, vielleicht wurden sie regelmäßig benachteiligt. Vielleicht trafen die Schiris sonst aber auch regelmäßig Entscheiden zugunsten von Aue und Darmstadt war sowas wie ausgleichende Gerechtigkeit.
Anderes Thema: Die Hinspiele der Aufstiegsrelegation in die dritte Liga sind geschafft. Energie Cottbus gewinnt in Kiel gegen Flensburg mit 3:2. Das allein wäre Grund zur Freude, wenn man nicht weiß, wie das Ergebnis zustande kam. In einer überragenden ersten Hälfte nimmt Cottbus die Flensburger regelrecht auseinander, in der Defensive fällt Safo-Mensah so negativ auf, dass er noch vor dem Halbzeitpfiff ausgewechselt wird. In der zweiten Halbzeit ist von der Überlegenheit der Gäste nichts mehr zu sehen. Weiche Flensburg meldet sich früh mit einem Schuss in die zweite Halbzeit zurück, den Spahic nur gerade so an die Latte lenken kann. Ein Warnschuss für die Cottbuser Defensive möchte man meinen. Doch der kollektive Schlaf geht weiter, Flensburg schafft völlig verdient zwei Treffer, ein dritter wäre völlig in Ordnung gewesen.
Richtig widerlich dann nach dem Spiel Pele Wollitz. Im Normalfall schätze ich ihn als Trainer sehr, doch das war echt furchtbar. Da fällt die Aussage, Flensburg würde die Gegner schummrig spielen. Wie kann ein Trainer, der ständig von Respekt spricht, so respektlos mit dem Gegner umgehen. ES IST DEINE VERDAMMTE AUFGABE DIE KONZENTRATION DER MANNSCHAFT AUCH BEI EINEM 3:0 HOCHZUHALTEN. Oder will Wollitz jetzt erklären, Flensburgs Taktik wäre sich in der ersten Hälfte abschlachten zu lassen, damit der Gegner in der zweiten Hälfte nichts mehr macht?
In Cottbus hätte das ein absolut entspanntes Spiel werden können, stattdessen muss man immernoch zittern und hoffen, dass die Mannschaft nicht nochmal ne komplette Halbzeit verpennt.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
FC Saarbrücken - TSV 1860 München 2:3
SC Weiche Flensburg - FC Energie Cottbus 2:3
KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim 1:0