Und obwohl ich es eigentlich gar nicht so mit FCs habe; es macht immer einen Riesenspaß, sich hier über andere Autoren und ihre Art zu schreiben
FF und KG werde ich wahrscheinlich auch noch hier verlinken lassen, aber das hat noch Zeit. Zumal ich mir erstmal ein Einzelwerktopic eröffnen muss...
eit wann schreibt ihr?
- seit Mitte März, um genau zu sein. Ja klar, wie gut 70% aller Grundschulkinder hatte auch ich mal die Idee, ein-zwei Bücher zu schreiben, aber das war weder vom Thema her besonders hochwertig, noch im Hinblick auf meinen vollkommen durchschnittlichen Schreibstil. Vielleicht war es ja in der siebten Klasse eine Art Andeutung, dass sich meine Noten in den Deutschaufsätzen radikal verbessert haben und das in - vielleicht hat es der ein oder andere geahnt - vor allem in Bildbeschreibungen. Zu diesem Zeitpunkt war ich aber im Bisaboard im Tauschbasar aktiv, ein Unterforum, das vollkommen abseits des Fanworkbereichs liegt, und hatte daher keinen besonderen Kontakt hierzu, bzw. wusste nicht einmal davon. Irgendwann als mir eine Idee im Kopf herumgespukt ist, hab ich dann diesen Bereich entdeckt und hab dann mit relativ wenig Mühe "The Veldt" in den MD-Bereich geklatscht. Mit der Zeit wurde ich auf die Wettbewerbe aufmerksam und bald wurde mir auch klar, dass ich jetzt meinen Bereich gefunden habe. Bevor das aber wieder etwas zu OT wird, mal wieder zurück zur Frage.
Ich schreibe also seit einem halben Jahr und fühle mich trotzdem schon so wohl im FF-Bereich, als wäre ich nie woanders gewesen, ihr werdet mich nie wieder los! :)
uer Ziel beim Schreiben?
Nein, ich kann es gut nachvollziehen dass manche das Schreiben nur als Spaß sehen, aber wie vielleicht schon angedeutet durch meine "Sklaven"-Aussage, ist es bei mir ein bisschen gezwungener als bei anderen. Natürlich: wenn mir nichts einfällt, bleibt der PC auch aus, aber wenn mir an einen Tag, an dem ich eigentlich eine Menge schreiben wollte, nichts einfällt, dann bin ich unglaublich schlecht drauf und öfters ist dann der Tag für mich gelaufen. Fragt mich nicht warum, aber ich hab da irgendwo einen recht entspannten Ehrgeiz beim schreiben und allgemein, ich gehe Geschriebenes auch mehrfach nochmal durch - besonders mit der neuen Tastatur neige ich zu mehreren Fehlern - und bessere meine Formulierungen nochmal aus, manchmal kommt es mir auch so vor, als wäre meine eigene Korrektur ein Teil vom Schreiben an sich, weil sicherlich ein Viertel nochmal verbessert und abgeändert wird.
Ich schreibe also im Großen und Ganzen, um gut zu sein und irgendjemanden zu überzeugen, und wenn es nur ein User ist (ansonsten lohnt es sich ja nicht, alles zu veröffentlichen :D). Das verträgt sich leider überhaupt nicht mit meinem anderen Ziel vor Augen, nämlich irgendwie mich selbst zu präsentieren. Ich erinnere mich noch an meine Abgabe für den Wettbewerb "Traumszene", als ich eine Kurzgeschichte über einen Staudamm geschrieben habe und die meisten Voter etwas verwirrt davon waren. Aber das hat mir so richtig Spaß gemacht zu schreiben und so etwas will ich in Zukunft auch öfters machen, auf dass ich vielleicht mit etwas verbessertem Schreibstil mehr User überzeugen kann.
So, und wer jetzt denkt, ich bin ein vollkommener Psychopath: das ist nur mein Ziel, dass ich vor Augen habe. Ich will also irgendwie besser werden, während ich auch Spaß am Schreiben haben kann.
So, das war also mein *jubel* dritter Post in einem Monat, unglaublich was der Autorenzirkel so bewirkt. :o
~Gala
Seit wann schreibt ihr?
Euer Stil - damals und heute?
Was inspiriert euch, was lenkt euch eher vom Schreiben ab?
Wie schnell schreibt ihr neue Kapitel?
Fällt es euch schwer, neue Ideen für eure Geschichten/Gedichte zu bekommen? Spielen Autoren eurer Meinung nach Gott?
Autor sein, euer Traum?
Wie weit seid ihr bereit zu gehen, um Autor zu werden?
Wie lang sind eure Kapitel im Durchschnitt?
Ändert sich euer Schreibtempo je nach Laune?
Schreibt ihr per Hand, auf dem Computer, oder beides?Euer Ziel beim Schreiben?
Bücher - die Flucht vor dem Alltag?
Seid ihr stolz, ein (Hobby) autor zu sein?
In welcher literarischen Welt möchtet ihr gerne leben?
Kreieren/praktisches Schreiben
Wie vergebt ihr Namen?
Wie wichtig sind euch eure Charaktere und deren Ausarbeitung?
Ist es euch wichtig, eigene Charaktere (OCs) zu kreieren oder bedient ihr euch bei bereits vorhandenen Charakteren (zB aus Serien oder Büchern)?
Könnt ihr euch in Umgebungen hineindenken, die ihr noch nie gesehen habt?
Wie weit dürfen eure Charaktere in romantischer Hinsicht gehen?
Lieber mainstream oder etwas Außergewöhnliches?
Was beschreibt ihr am liebsten (Emotionen, Umgebungen,...)?
Was tut ihr, wenn die Grundidee steht, aber es an der Umsetzung mangelt?
Erfindet ihr gerne neue Charaktere, oder behaltet ihr die Alten bei?
Wie fühlt es sich an, wenn euch die Schreibwut packt?
Fieslinge, Schurken, Antagonisten - wie sind sie bei euch?
Worüber würdet ihr niemals schreiben wollen?
Was habt ihr euch schreibtechnisch für 2013 vorgenommen?Aus welcher Perspektive schreibt ihr am liebsten?
Storys und ihre Öffentlichkeit
Welche Fanfictions habt ihr bereits geschrieben?
Warum schreibt ihr? Wie kam euch die Idee zu eurer momentanen Fanstory?Wie genau plant ihr eine Story durch, bevor ihr sie veröffentlicht?
Wie fühlt ihr euch zu Beginn einer neuen Geschichte?
Legt ihr viel Wert auf einen schönen Startpost?
Was tut ihr bei Kommentarmangel?
Schreibt ihr gerne Kommentare und wenn ja, welche Punkte beachtet ihr besonders?
Wie geht ihr mit Kritik um und seid ihr selbst ein harter Kritiker?
Wie viel bestimmen die Leser eurer Geschichte(n)?
War eure FS von Anfang an erfolgreich, oder brauchtet ihr mehrere Anläufe?
Brecht ihr eure Fanstories ab, oder schreibt ihr 'bis zum bitteren Ende'?
Was ist euch allgemein das wichtigste bei einer Geschichte, ob ihr sie lest oder schreibt?
Ihr stoßt auf eine wirklich furchtbare Fanfiction. Kommentiert ihr sie?
Gibt es ein Buch, das den gleichen Titel trägt wie eure Geschichte? Wenn ja, stört es euch oder habt ihr es sogar beabsichtigt?
Wie viele Leute lesen euer Kapitel, *bevor* ihr es online stellt?
Was schreckt euch ab, was zieht euch an bei einer FF?
Genres & „Arten“
Lieblings- und Hassgenres?
Wie bewandert seid ihr mit Gedichten?
Was haltet ihr von Funstories?
Interessieren euch Partnerfanfictions, habt ihr mit ihnen Erfahrung?
Mit oder ohne Pokémon - was schreibt sich besser?
Shipping Stories - eintönig oder aufregend?
Die nervigsten Klischees in (Fantasy-) romanen?
Wie viele Stories habt ihr schon geschrieben?
Wie brutal darf eine Storie für euch sein?
Lesen
Was lest ihr gerade und welche Bücher möchtet ihr dieses Jahr noch lesen?
Was haltet ihr von Betalesern, habt ihr selbst einen?
Gibt es für euch Gründe, ein Buch zu kaufen, die nichts mit dem Inhalt zu tun haben?
Bücher, deren Kauf ihr bereut habt?
Die größte Enttäuschung von Büchern, die ihr vorher toll fandet?
Hat euch ein Buch schonmal schockiert?
Mangas: Lest ihr sie gerne, oder eher nicht? Eure Lieblingsmangas und Mangaautoren?
Lest ihr Bücher im Original, übersetzt - oder beides?
Könntet ihr euch vorstellen, Lektor/in oder Übersetzer/in für Bücher zu werden?
Lest ihr lieber lange oder weniger lange Texte?
Eure Lieblingsautoren im Forum oder realen Leben (ganz egal welche Genres)?
Eure absoluten Lieblingsbücher?
Autoren, mit denen ihr absolut nichts anfangen könnt?
Geht ihr gerne auf Buchmessen und ähnliche Veranstaltungen?
Was macht einen guten Autor aus? Was einen guten Betaleser?
Tipps und Anregungen
Was hilft euch, wenn ihr eine Schreibblockade habt?
Mary Sues! Seid ihr auch dem Perfektionswahn verfallen?
Wie viel Wert legt ihr auf Recherche, was schaut ihr genau nach?
Anregungen zum Fanclub?
Sonstiges
Zeichnet ihr Szenen eurer Fanstory nach?Gibt es bestimmte Lieder, Bilder etc., die euch inspirieren?
Interessiert ihr euch für RPGs?
RPGs oder Fanstories - was ist niveauvoller?
Mit welchen Buchcharakteren könnt ihr euch identifizieren?
Eure Muse - eine real existierende Person?
Verfilmungen von Büchern - eine gute Idee?
Schreibt ihr gerne Briefe?
Habt ihr Vorbilder, wenn ja, wer?
Wie reagiert ihr, wenn ihr ganz offensichtlich von einem anderen Autor kopiert werdet?