Das Wut- und Trauertopic

  • Ich muss mich mal wieder hier auslassen. Ich bin einfach maximal niedergeschlagen.


    Erstmal muss man sagen, dass ich das erste Mal seit 7-8 Monaten wieder einen depressiven Rückfall habe. Es hatte keinen spezifischen Auslöser, aber der Alltag fällt mir wieder schwerer. Ich habe wenig Energie, um Alltagskram zu machen und für meine Leidenschaft, der Kraftsport, ist kaum Kapazität da. Das ganze zieht sich seit 2-3 Wochen schon.


    Das wäre auch alles kein krasses Problem, nur, muss ich aktuell meine Bachelorarbeit schreiben, deren Deadline am 31.3. ist und ich habe Mitte März noch eine mündliche Prüfung an der Uni. D.h. meine ganze Energie für den Tag geht eigentlich dafür drauf. Kraft für andere Hobbys? Fehlanzeige. An Tagen, wo ich mal nix für die Bachelorarbeit tue, arbeite ich oder pflege soziale Kontakte.

    Jetzt kam natürlich noch der absolute Burner: Ich bin am 31. März ja mit meiner Bachelorarbeit fertig und ab dem 1..4. keine Studentin mehr. D.h. mein Werkstudentenstatus auf der Arbeit erlischt. Ich ging zu meinem Chef und hab gefragt, ob man mich übernehmen würde. Ich liebe meinen Job und arbeite total gerne hier und man ist auch zufrieden mit meiner Arbeit. Ich habe eigentlich mit einer Zukunft in der Firma gerechnet. Pustekuchen, wegen Personalkosten kann man mich nicht übernehmen und muss mich leider entlassen. Hab vorhin auf der Arbeit auf’m Klo erstmal heulen müssen.


    Vielleicht bin ich jetzt zu stark emotional, aber ich frage mich, wie ich neben meinem Alltag, Bachelorarbeit, Uni und co. noch irgendwie die Kraft hernehmen soll, Bewerbungen zu schreiben und Bewerbungsprozesse zu durchlaufen. Ich brauche direkt nach der Uni ein Einkommen, weil es sonst für meinen Mann und mich finanziell sehr eng wird. Zumindest bis Sommer, weil mein Mann dann mit dem Techniker fertig ist und dann ab August Vollzeit arbeitet.


    Das ganze zieht mich einfach noch mehr in eine depressive Spirale.

  • Feeli11

    Uff, solch eine Nachricht bei dem Stress, den man sowieso schon hat, noch obendrauf zu bekommen, ist ganz schön hart...


    Du könntest vielleicht einen Beratungstermin bei deinem Studierendenwerk vereinbaren, um dich darüber zu informieren, was für Möglichkeiten du hast. Du wirst da weder der erste noch der letzte Studierende sein, welcher nicht nahtlos von seinem Studium in einen Job wechselt und in der Zwischenzeit über die Runden kommen muss. Eine schnelle Suche hat ergeben, dass du Arbeitslosengeld II beantragen könntest. Da wäre halt vermutlich die Frage, ob sich das lohnt oder das Einkommen deines Partners so hoch ist, dass zu viel angerechnet werden würde. Wohngeld wäre da dann vielleicht auch eine Alternative. Das haben mein Mann und ich die letzten Jahre über bezogen, weil wir beide noch studieren, ich bei einem Zweitstudium allerdings keinen Bafög-Anspruch hatte und unser Einkommen zusammen zu gering war.

    Solche Anträge sind natürlich auch erstmal ein gutes Stück Arbeit, um alles zusammen zu suchen und alle Formulare auszufüllen, aber vielleicht hilft dir ja der Ausblick darauf, dass es zumindest finanziell nicht so eng werden würde. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Kraft für die kommende Zeit

  • Feeli11 Sofern du den Semesterbeitrag bezahlt hast, wirst du, wenn deine Hochschule nicht ganz spezielle Regelungen hat, nicht direkt mit Abgabe sondern erst nach Korrektur der Bachelorarbeit exmatrikuliert. Das ist aber zu kurz für die Zeit, die du überbrücken musst. Du kannst aber den Druck rausnehmen und deine Werksstudentenstelle behalten, wenn du dir einen nicht zulassungsbeschränkten Studiengang raussuchst und dich dafür einschreibst. Diesen kannst du ja dann jederzeit abbrechen, wenn du dann beginnen möchtest/kannst, Vollzeit zu arbeiten. Wenn du jetzt BAFöG beziehst, wirst du das allerdings nicht mehr bekommen, wenn du dich für irgendeinen Bachelor einschreibst, aber im Gegenzug kannst du ja schauen, dass ihr bei der Werksstudentenstelle die maximal möglichen Stunden ausreizt und du kannst dich dann nebenbei auch in Ruhe bewerben.

  • Caroit Das mit ALG II wäre definitiv eine Option. Werde das mal genau anschauen! Danke! :)


    Pikachamp Da unser Semester nur bis zum 31.3. geht und eben genau dann meine Bachelorarbeit abgegeben wird und auch meine sonstigen Prüfungen durch sind, bin ich dann auch fertig. Hab auch mit dem Prüfungsamt drüber gequatscht. Für die Korrektur muss man nicht mehr immatrikuliert sein.

    Und aus verschiedenen Gründen will ich keinen weiteren Studentenstatus mehr. Bis ich Bafög bekomme sind schon wieder zwei Jahre vergangen lol

  • Für die Korrektur muss man nicht mehr immatrikuliert sein.

    Ich hab über den Zeitpunkt der Exmatrikulation wegen Studienabschlusses gesprochen, du musst zwischen Abgabe und Korrektur der Bachelorarbeit nicht immatrikuluert sein, kannst es in der Regel aber.


    Das Jobcenter kann eine dreimonatige Sperre ab der Meldung, dass man arbeitssuchend sein wird, verhängen, in der du kein Arbeitslosengeld beziehen kannst. Melde dich sofort bei der Arbeitsagentur arbeitssuchend ab April, wenn du in Erwägung ziehst, Arbeitslosengeld zu beziehen, falls du bis zur Abgabe deiner Bachelorarbeit noch keine Vollzeitstelle gefunden haben solltest. Das geht meiner Erinnerung nach online.

  • Seit Anfang Januar ist es bisschen blöd bei mir. Wir haben jetzt seit Wochen kein warmes Wasser in der Dusche. Das Problem hatten wir vor Monaten, aber dann war das Wasser nach ein paar Tagen wieder von alleine warm. Diesmal war es nur kurz wieder warm und als ich geduscht habe, wurde es wieder kalt. Die Vermieterin wollte sich drum kümmern, aber irgendwie ist da nun auch nichts passiert.


    Am schlimmsten ist aber, dass mein kleiner Bruder, der 19 ist, jetzt seit Anfang des Jahres bei uns wohnt und mich wahnsinnig macht. Er will am Ende des Jahres anfangen zu studieren und wollte sich jetzt für einen Minijob bewerben, aber der hat sich für viele Stellen angeblich beworben und nur Absagen bekommen. Auch wollte er Gewicht verlieren, macht aber kaum Fortschritte. Am schlimmsten ist, dass mir das Wohnen mit ihm psychisch nicht gut tut und ich jeden Tag wegen ihm Wutausbrüche bekomme, weil er sehr stur und faul ist und überhaupt keinen Willen zeigt, uns im Haushalt zu helfen oder sich zu ändern. Ich muss fast täglich nach meinem Feierabend stundenlang mit ihm diskutieren, vor allem in den Wochenenden und er will nichts ändern. Es ist so, als würde ich mit ner Wand sprechen. Auch das Diskutieren über allgemeine Themen ist mit ihm sehr schwierig.

    Häufig ist er am Handy und hat Kopfhörer auf und hört Musik, dann geht er ins Schlafzimmer und macht die Tür zu. Bei meinen Eltern war er auch die ganze Zeit in seinem Zimmer und hat die Tür immer zu gemacht. Sein Zimmer war immer voller Müll und Essensreste, weil er häufig auch Süßigkeiten versteckt, auch bei uns. Er ist früher auch immer rumgehüpft, auch abends und nachts und hat auch sowohl bei uns als auch bei meinen Eltern manchmal einen Wecker für 24:00 oder 02:00 nachts eingestellt. Ich hab mich dann sehr gefreut, als ich daneben lag und dann bei dem Vibrieren des Handys 2 Uhr nachts aufstehen durfte. Zweimal hintereinander, an einem Tag, wo ich um 6 für die Arbeit aufstehen musste.

    Und dann sind dann noch zig andere kleinere Sachen, die mich wahnsinnig machen. Ich versuche immer ihn leise auf diese Sachen anzusprechen, um mit ihm gemeinsam eine Lösung zu finden, aber wie gesagt, er will überhaupt nichts ändern und scheißt drauf. Es sind seit Jahren die gleichen Probleme bei ihm und wenn man ihn darauf anspricht, ist er stur und blockt alles ab.

    Ich weiß wirklich nicht, warum er zu uns gekommen ist und beschwere mich fast täglich bei meinen Eltern und meine Eltern sind da komplett machtlos. Er war schon immer sehr schwierig und hat bereits bei meinen Eltern sehr viele Probleme gemacht und die sind wahrscheinlich auch ganz glücklich darüber, dass die jetzt 2 Monate Ruhe haben. Er hat erst diese Woche angefangen ein bisschen im Haushalt zu helfen.

    Das Problem ist, dass er kaum Hobbies oder Interessen hat und generell auch keinen richtigen Plan für die Zeit jetzt und kein Ziel hat.

    Ich hab ihn eigentlich sehr gerne und möchte ihm ja echt helfen und auch beim Studium später unterstützen, was ich ihm auch öfters so gesagt habe, aber ich fühle mich echt die ganze Zeit kaputt wegen ihm.

  • Wutviech


    Also manches an seinem Verhalten, das du hier beschreibst, kenne ich von meinen Depressionen zb. sich nicht aufraffen zu können, was man tun möchte und Motivationslosigkeit. Ich raffe mich zwar dann für den Haushalt auf, jedoch raubt es mir mehr Energie als es sollte.

    Auch hast du gesagt, dass er bereits als Teenager stark übergewichtig war und sich anscheinend zu Großteils ungesund ernährt. Das klingt etwas nach Frust- und Depressionsessen und danach, als hätte er dieses Essverhalten erlernt.

    Das ist alles natürlich keine gesicherte Aussage oder "Diagnose", aber ebendas, was ich von mir und anderen mitbekommen habe. Vielleicht sollte er sich dementsprechende Unterstützung suchen / dazu motiviert werden sich eine zu suchen.


    Allerdings musst du dir natürlich nicht alles bieten lassen (den Wecker auf zwei Uhr nachts zu stellen und nachts in voller Absicht Krach zu machen ist einfach böswillig) und du solltest ihn natürlich auch nicht ewig bedienen müssen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass eure Eltern ihm alles hinterhertrugen und das ist halt... setting up to fail.

    Ich versteh dich aber auch sehr, dass du den Müll in seinem Zimmer nicht einfach wegignorieren und als sein Problem betrachten kannst. Schließlich willst du nicht in einer zugemüllten Wohnung leben und sobald sich in seinem Zimmer Viecher einnisten sollten, weil er nie putzt und ständig Essensreste oder Süßigkeiten rumstehen hat, wird es dann leider auch dein Problem.


    Wenn er studieren will, ist vielleicht eine Studenten-WG mit Gleichaltrigen das Richtige für ihn. Fremde sind für gewöhnlich nicht so gutmütig wie die eigene Verwandtschaft, wenn er sein Zimmer zumüllt, nie im Haushalt anpackt und die Leute nachts aufweckt. Es sei denn er kommt an die Art von Studenten, die zu zweit oder dritt in einer zugemüllten Wohnung leben und kein Problem darin sehen, gibt es leider auch. Es ist dann in jedem Fall nicht mehr deines ...

    Du kannst ihn immer noch unterstützen, aber aus einer Distanz, die dir selbst auch guttut.

  • Irgendwie machts mich bisschen traurig aber im first World style 🤣🤣🤣

    Das wir son doofes fasching haben. Wenn ich da zb nach Italien schaue 😱😱 ein riesen kitsune das sich so unglaublich real bewegt

    Und bei uns POLITIK POLITIK POLITIK POLITIK

    🙄🙄🙄🙄Es ist so unglaublich nervig als gäbe es kein anderes Thema auf dieser Welt 😐🤨😑

  • Und bei uns POLITIK POLITIK POLITIK POLITIK

    Ich kann verstehen, dass der Eindruck vermutlich dieses Jahr noch deutlicher entsteht als sonst, weil die Bundestagswahl zeitlich so nah an Fasching liegt. Ich weiß nicht, ob das vielleicht je nach Ort und Region unterschiedlich ist, aber bei uns bestehen Faschingsumzüge aber auch nicht ausschließlich aus Themenwagen zur Politik. Es laufen noch Feuerwehr, Musik- und Tanzgruppen, Vereine, etc. mit. Vielleicht kannst du dem Teil ja was abgewinnen, auch wenn es natürlich nicht ganz dem lateinamerikanischen oder südländischen Karneval entspricht ^-^


    Und da es gerade zum Thema passt: Bei uns ist der Präsident des Karnevalsvereins vor wenigen Tagen verstorben, was dazu führt, dass der Faschingsumzug abgesagt wurde und das halbe Dorf in Trauer ist. Ich bin zwar überhaupt kein Fan von Fasching, aber ich finde es unglaublich traurig für diejenigen, die monatelang an ihren Themenwagen in ehrenamtlicher Handarbeit gearbeitet haben und hätte mir gewünscht, dass sie den Faschingsumzug ihm zu liebe und zum Andenken doch veranstaltet hätten, aber das ist natürlich in erster Linie Entscheidung der Trauernden in dem Fall.

  • Seit Anfang Januar ist es bisschen blöd bei mir. Wir haben jetzt seit Wochen kein warmes Wasser in der Dusche. Das Problem hatten wir vor Monaten, aber dann war das Wasser nach ein paar Tagen wieder von alleine warm. Diesmal war es nur kurz wieder warm und als ich geduscht habe, wurde es wieder kalt. Die Vermieterin wollte sich drum kümmern, aber irgendwie ist da nun auch nichts passiert.

    Zu dieser Sache: Miete kürzen!

    Das is ein unzumutbarer Zustand, dass nach mehreren Wochen Warmwasser immer noch nich funktioniert. Bei solchen Dingen kann ich jedem nur ans Herz legen, dass ihr dem örtlichen Mieterschutzbund beizutreten; dieser unterstützt mit rechtlichem Beistand bei solchen Sachverhalten.

  • Meine linke Hand und Unterarm ist teilweise taub seit Sonntag. Manchmal fehlt mir die Kraft in den Fingern, um zum Beispiel Schlüssel umzudrehen.

    Heute war ich beim Arzt und er meinte direkt, es sei nichts Schlimmes und hat mir Entzündungshemmer gegeben und dass ich nochmals in einer Woche zeigen soll, ob es besser wurde.

    So beruhigt bin ich halt nun nicht, weil der liebe Arzt danach googeln ging x)

    Zudem hat er mir 2 Packungen verschrieben, wo der Apotheker selbst meinte, dass ich für die 5-6 Tage nur eine benötige.


    Jedenfalls habe ich nun 2 von den Entzündungshemmern genommen und jetzt heute Abend ist's wieder schlechter geworden, weil's jetzt auch noch kribbelt.


    Der Arzt meinte aber auch, ich solle in den Notfall, falls das Fühlen komplett weg seie. Das ist zum Glück nicht der Fall, aber arbeiten mit 1.5 Händen an der Tastatur ist recht mühsam, weil mir grade im kleinen Finger teils die Kraft/Gefühl fehlt, um Tasten zu betätigen.


    Zu allem Übel stimmt noch was mit meiner Krankenkassen-Nummer nicht, ich habe letztes Jahr gewechselt, neue Karte gekriegt, an die neue Kasse gezahlt, aber im System war wohl laut Apotheker noch meine alte Nummer.


    Zudem hatte ich wegen meinen exekutiven Problemen vor 2 Wochen eine neuropsychologische Abklärung. Manche der Tests spiegelten einfach gar nicht die Realität wieder und ich weiss jetzt schon, dass ich die gerockt habe und der Dame dann durch Anekdoten und Studien zeigen muss, dass nur, weil ich Nummern nachplappern kann oder in einem isolierten Setting, wo es keine interessanten Ablenkungen gibt, für 5 Minuten konzentriert sein kann, das trotzdem nicht sonst der Fall ist x)

    Dann hat sie mir 12 Fragebögen mitgegeben und ehm ja, hab bisher ganze 0 davon ausgefüllt, weil ich nicht wusste, wo anfangen, wann anfangen etc.


    Wenigstens ist meine Laune diese Woche gut.

  • Ich bin aktuell ziemlich gefrustet wegen meinem rechten Knie. Seit 1 1/2 Jahren habe ich erratisch Schmerzen beim Gehen und das Knie knackt auch jedes mal laut, wenn ich in die Hocke gehe. Seit den letzten Wochen kamen Schmerzen beim Landen hinzu, wenn ich beim Bouldern abspringe.

    Lange wollte ich deswegen gar nicht zum Arzt und habe Dehnen sowie Kraftübungen fürs Knie angefangen. Null Verbesserung :/ Ende letzten Jahres ging ich dann doch zum Orthopäden und es hat sich herausgestellt, dass ich die selbe beschissene Kniefehlkonstruktion wie mein Vater habe (Danke, dass du so ein schlechter Vater warst & noch schlechte Gene weitervererbt hast <.<). Auf jeden Fall ist die Gleitrinne zu flach, wodurch Schäden an der Kniescheibe leichter auftreten können. Der Knorpelschaden an der Kniescheibe kann operativ behoben werden, was ich auch in zwei Wochen machen lassen werde. Ich weiß direkt am Beispiel meines Vaters, dass das gut klappt und bin da zuversichtlich.

    Ding ist nur, dass ich für einige Wochen kein Sport machen darf. Was mich sehr frustriert. Sport ist seit über einem Jahr ein wichtiger mentaler Ausgleich für mich geworden. Zudem bin ich sehr Stolz auf meine Flexibilität (von nichtmal Zehen berühren können hin zum fast-Spagat) und definierte Muskulatur geworden. Gerade die letzten Wochen bin ich beim Bouldern immer leistungsstärker geworden und im Bereich der 6a bis 6 nach Fointaibleau sicherer geworden. Davor hatte ich ein langes Plateau. Des Weiteren macht mir Taekwondo mega Spaß. Ich würde gerne mit Wettkampf-Sparring anfangen, aber das muss wohl erstmal ausbleiben.

    Ich werde trotzdem versuchen so gut es geht was zu machen. Den Oberkörper kann ich unabhängig von den Beinen trainieren und das linke Bein sollte ich zumindest isoliert kräftigen & dehnen können. Hallenbad ist auch in der Nähe.

    Trotzdem frustriert es mich einen ziemlichen Trainingsrückschlag zu kassieren für ein Knieschaden, welcher wohl damals einfach beim Spazieren mit Go aufkam 😮‍💨

  • So, ich hab gestern die empathieloseste Ärztin meines Lebens vor mir gehabt. Da war ja mein Lungenfacharzt damals mit mehr Empathie unterwegs.


    Der Stress der letzten Wochen (Bachelorarbeit, Jobverlust, krampfhafte Jobsuche, Finanzen etc.) hat sich auch körperlich bemerkbar gemacht. Ich habe seit einer Woche so'n merkwürdigen, schmerzhaften Ausschlag an der Hüfte und so komische Knubbel an der Leiste und konnte das überhaupt nicht deuten. Hab mich nach einer Woche finally zum Arzt bewegt. Leider war meine eigentliche Ärztin im Betriebsurlaub und ich musste zur Vertretung. Die MFAs an der Anmeldung waren sehr nett, auch schon am Telefon beim Termin machen und ich ging da mit einer positiven Einstellung hin. Aber die Ärztin dann... ach du schande.


    Ich saß am Ende vielleicht zwei Minuten in diesem Behandlungszimmer. 1 Sekunde schaute sie auf den Ausschlag... "Aha, Gürtelrose, definitiv und die Knubbel sind ihre angeschwollenen Lymphknoten." Ich falle aus allen Wolken und hab sofort nachgefragt. Kenne das eigentlich nur als eine Krankheit, die Ältere haben und die auch sehr gefährlich werden kann. Sie hat auf meine Nachfrage mega genervt und kurz reagiert und erzählte mir was von bleibenden Nervenschäden? Ich bin dann da vor ihr fast in Tränen ausgebrochen und hab mit meinem Leben abgeschlossen. Ich hab kaum Infos bekommen, was das ist, woher das kommt, wie ich damit umgehen soll usw. Sie verschreibt mir irgendeine Creme und ein Medikament. "Ja, wären sie früher gekommen, dann hätten wir mehr machen können..." Ja, hallo? Woher soll ich wissen, dass man mit Mitte 20 Gürtelrose bekommen kann? Ich frage nach wegen dem Medikament. Auch hier, kaum Auskunft und nur ein genervtes Gesicht. Ich wurde dann verabschiedet und ging raus aus der Praxis. Hab dann vor der Praxis erstmal dick geheult, weil ich mit meinem Leben abgeschlossen habe. Meine Schwiegereltern haben mich zum Glück abgeholt, gingen mit mir zu Apotheke wegen der Medikamente und beruhigten mich etwas.


    Ich hab gestern den ganzen Abend im Internet nachgeforscht. Für Jüngere ist das anscheinend nicht so dramatisch und wenn man Asthmatiker ist, hat man eine höhere Chance das auch (wie bei mir) im jungen Alter zu bekommen. Man soll sich anscheinend auch schonen. Ich fühle mich aber ansonsten fit, kein Fieber, keine Müdigkeit, keine Abgeschlagenheit, nix. Trotzdem bin ich nach wie vor sehr perplex wegen der Ärztin, die mich kaum informiert hat und werde da nächste Woche bei meiner eigentlichen Hausärztin ein Beratungsgespräch suchen auch wegen Impfung und so. Hoffen wir mal, dass das wieder abheilt. Trotzdem bin ich froh, dass das Kind einen Namen hat. Der Schmerz ist auch irgendwie erträglicher, wenn man weiß, was das ist. Aber das Krankheitsbild der Gürtelrose passt gut zu meinem Ausschlag. An der Diagnose der empathielosen Ärztin zweifel ich nicht.

  • Feeli11

    Um dich eventuell etwas zu beruhigen bezüglich Alter: Mein Bruder hatte als vollkommen gesunder Mensch vor zwei Jahren ebenfalls Gürtelrose mit 36 Jahren. Wie aus dem Nichts hatte er plötzlich schmerzhafte Bläschen im Gesicht, die er zuerst als Pickel abgetan hat. Allerdings war er damit in die Notaufnahme gegangen, als der vermeintliche Pickel deulich größer wurde, und wurde sofor bei dem Verdacht auf Gürtelrose stationär aufgenommen und war zirka 14 Tage Tage im Krankenhaus.

    Die typischen Schmerzen einer Gürtelrose traten auch erst nach knapp 7 Tagen ein.


    Entsprechend der schwerwiegenden Folgeschäden, die eine Gürtelrose mit sich bringt und der höchst zweifelhaften Behandlungsmethode deiner Ärztin, würde ich dir empfehlen, eine Zweitmeinung im Krankenhaus einzuholen.

  • Rajani

    Der Ausschlag breitet sich nicht aus und die Bläschen sind auch am abheilen. Die Stelle an der Hüfte ist auch minimal (vielleicht 2-3cm groß) und die Schmerzen erträglich, auch ohne Schmerzmittel. Hab auch letzte Nacht mal wieder gut durchschlafen können. Ich bin halt immer sehr vorsichtig mit Krankenhaus, Notaufnahme usw. Vielleicht wäre es eine gute Idee sich an die 116 117 zu wenden. Hab mit der Nummer eigentlich gute Erfahrungen gemacht.


    Edit: hab grad mal gelesen, dass Gürtelrose am Gesicht wirklich gefährlich ist und nochmal eine andere Hausnummer. An der Hüfte ist kein direkter Krankenhausaufenthalt empfohlen. So das Internet jedenfalls.

  • Rajani

    Der Ausschlag breitet sich nicht aus und die Bläschen sind auch am abheilen. Die Stelle an der Hüfte ist auch minimal (vielleicht 2-3cm groß) und die Schmerzen erträglich, auch ohne Schmerzmittel. Hab auch letzte Nacht mal wieder gut durchschlafen können. Ich bin halt immer sehr vorsichtig mit Krankenhaus, Notaufnahme usw. Vielleicht wäre es eine gute Idee sich an die 116 117 zu wenden. Hab mit der Nummer eigentlich gute Erfahrungen gemacht.

    116 117 ist auch eine gute Idee. ^^

    Just in case würde ich mir die Option Krankenhaus aber im Hinterkopf behalten, sofern die Schmerzen schlimmer werden.

  • Hi Feeli11! Ich hab deinen Beitrag gelesen und da ich als Krankenschwester tätig bin, habe ich mir jetzt hier mal einen Arzt geschnappt und den einfach mal direkt gefragt, wie gefährlich Herpes Zoster, also Gürtelrose, für junge Menschen ist.

    Ja, Herpes kann böse ausgehen - aber nur für Menschen, die sehr immungeschwächt sind. Du hast ja keine Vorerkrankungen wie Leukämie oder andere Krebsarten oder MS, und du bist ja auch noch relativ jung. Asthma kann nur insofern relevant sein, dass du bei Asthma oft Kortison bekommst - ich kenne deine Medikamente natürlich nicht - und das das Immunsystem schwächt. Herpes kommt natürlich immer dann gerne ums Eck, wenn man sowieso angeschlagen ist. Dahingehend kann also ein Zusammenhang bestehen. Du klagst ja darüber hinaus aber nicht über Symptome. Ich weiß auch nicht, ob du ggf. Aciclovir bekommen hast, das ist ein Virostatika und kann die Virenlast einschränken. Darüber hinaus kannst du wirklich nur die Haut und ggf. Bläschen trocken machen und halt reinlich halten. Gürtelrose wird über Schmierinfektion übertragen, du bist nicht ansteckend wenn andere sich jetzt nicht in deinen Körperflüssigkeiten suhlen.


    Ich hab dich natürlich nicht als Patient vor mir, es ist aber vollkommen okay sich unter jedem Umstand eine Zweitmeinung einzuholen und da auch direkt zu betonen, dass du eine transparente Aufklärung möchtest, weil man dir in einer anderen Praxis massiv Angst eingejagt hat. Darüber hinaus solltest du dich bitte, sofern du mental dafür momentan die Ressourcen hast, auch bei der Kassenärztlichen Vereinigung über diese absolut beschissene Ärztin beschweren. Es kann nicht sein Menschen so den Worst Case anzudrohen wenn der Worst Case oft nicht einmal für schwer kranke Patienten eintreffen muss.


    Gute Besserung ❤️

  • Sie hat auf meine Nachfrage mega genervt und kurz reagiert und erzählte mir was von bleibenden Nervenschäden?

    Was sie damit vielleicht meinte, ist, dass die Herpes-Viren nach einer Erstinfektion im Kindesalter (Windpocken) lebenslang in Nervenzellen verbleiben und sich später reaktivieren können (bei Immunschwäche). Diese Reaktivierung der Viren nennt man Gürtelrose. Ich habe auch gelesen, dass in den letzten Jahren ein Trend zu einem jüngerem Erkrankungsalter zu beobachten sei.

  • Müffelviech Danke für deinen Beitrag, besonders als Krankenschwester :heart: und dass du dich da mit einem Arzt drüber geredet hast.


    Kortison nehme ich aktuell nicht. Habe ich mal, aber hab es schon vor mehreren Monaten abgesetzt. Meinem Immunsystem geht es sonst wirklich gut. Ich bin höchstens 1x pro Jahr krank und sonst sehr resistent. Ich gehe wirklich von Stress aus.


    Die eine Ärztin meinte, dass sich so'n Virusmedikament im Anfangsstadium gelohnt hätte. Deshalb erwähnte sie, dass ich doch besser früher zu ihr gekommen wäre. Jetzt sei das Virus ja schon da und so ein Medikament würde nichts bringen. Hab aber auch dasselbe im Internet lesen können, also glaube ich ihr da mal (auch wenn sie ein unempathisches A*** war). Ich hab nur Schmerzmittel und eine Betäubungscreme bekommen. Die Creme ist auch echt gut und laut Packung extra für Gürtelrose geeignet. Die Schmerzmittel habe ich nicht angerührt, weil die echt heftig sind und ich dann doch nicht so krasse Schmerzen habe lol.


    Ich werde nächste Woche wie gesagt zu meiner eigentlichen Hausärztin gehen. Mir geht es sonst wirklich gut, der Ausschlag hat auch schon Kruste und die Schmerzen werden besser. Ich schone mich und schaue, wie es sich entwickelt. Ich habe aber ein optimistisches Gefühl.


    Wutviech So wie ich gelesen habe, kann Gürtelrose tatsächlich langwierige Nervenschäden verursachen. Aber hier auch eher bei älteren Menschen. Das mit den Windpocken wusste ich.


    Danke für eure lieben Beiträge <3