Vote der Woche #708 (23.02.2025 - 02.03.2025) - Die Pokémon-Hauptreihe mit zwei Spielen …

  • Die Pokémon-Hauptreihe mit zwei Spielen … 46

    1. … finde ich gut so und regt zum Tauschen und Interagieren mit anderen an. (17) 37%
    2. … ist überholt. Ein Spiel reicht vollkommen. (27) 59%
    3. … stimmt mich zu einer Enthaltung. (2) 4%

    Beim neuen Vote möchten wir von euch gerne erfahren, wie ihr zur Doppelveröffentlichung neuer Pokémon-Spiele steht. Ist das noch zeitgemäß oder reicht auch ein Spiel? Nehmt an der Umfrage teil und tauscht euch gern mit anderen aus! Über neue Vorschläge zu zukünftigen Votes würden wir uns außerdem sehr freuen, wenn ihr diese einsendet.

  • Mir ist es eigentlich egal, da ich im Laufe der Zeit sowieso immer beide Editionen hole und selbst wenn ich niemanden zum tauschen hätte, hab ich immer mindestens 2 Konsolen, also passt. Nervig ist es nur, beim ersten durchspielen wenn gerade ein Pokemon editionsspezifisch ist und man eigentlich nur die eigenen Pokemon benutzen will

  • Naja, es ist halt eine recht perfiede Taktik, die Leute dazu zu bringen, zwei Spiele statt einem zu kaufen, obwohl sich nur ein paar Bytes unterscheiden... und die Taktik funktioniert sehr gut, wie man hier sieht.


    Anstelle von zwei Editionen könnte GF einfach eine Edition rausbringen, bei der ein gewisser Prozentsatz an Pokemon zufällig anhand der Trainer ID zugeteilt wird. So hätte man den Anreiz zum Tauschen und würde trotzem nicht über den Tisch gezogen werden.

  • Anstelle von zwei Editionen könnte GF einfach eine Edition rausbringen, bei der ein gewisser Prozentsatz an Pokemon zufällig anhand der Trainer ID zugeteilt wird. So hätte man den Anreiz zum Tauschen und würde trotzem nicht über den Tisch gezogen werden.

    Das bitte auf gar keinen Fall! Ich möchte in der Lage sein, alleine alle zu sammeln. Und wenn ich dafür halt zwei Konsolen und zwei Spiele brauche, ist das so. Aber mit der Zufallsmethode wäre es eine Horrorvorstellung... Bis man da mal mit genug Glück wirklich alle erhalten kann..


    Grundsätzlich finde ich Einzelspiele auch ganz gut, so wie Legenden Arceus z.B. - aber es würde dem Grundprinzip des gemeinsamen Sammelns widersprechen, so dass diese Kombi-Editionen sicherlich bleiben werden. Mich nervt dabei immer, dass man die Story halt zweimal hintereinander spielen muss. Da mochte ich Rubin/Saphir gern, denn die hatten in der Storyline in der Tat durch die verschiedenen "Bösewichte" immerhin etwas Abwechslung. :) Karmesin/Purpur versuchten das wohl auch, da waren die Unterschiede aber extrem marginal.


    LG

    Seriva

  • Ich verstehe zwar, dass das Konzept früher mal zum Tauschen anregen sollte und das auch mal eine Weile ganz cool war.


    Mittlerweile bin ich aber im Alter, wo ich am liebsten alleine spiele - höchstens vielleicht noch mit Beelou zusammen -, und da ist es eher hinderlich, wenn man durch die editionsspezifischen Pokémon zur Interaktion mit anderen gezwungen wird, wenn man einen vollständigen Pokédex möchte.


    Und ich bin nicht der Typ, der beide Editionen selbst kauft und dieselbe Story zwei Mal durchspielt. Eigentlich kostet eine Edition schon verdammt viel Geld für das, was geliefert wird.

  • Es macht mir zwar meistens Spaß mir die Unterschiede anzusehen und anhand dessen abzuwägen welche der beiden Editionen ich mir kaufen werde, ich persönlich brauche aber keine 2 Editionen.


    Damit würde auch das rangeln mit meinen Freunden aufhören, wer sich jetzt welche Edition holt damit man seinen Pokedex voll bekommt :'D

  • Auf der einen Hand ist es natürlich schon etwas ikonisch, dass man als Fan die Wahl zwischen zwei oder am Ende vielleicht auch mehr Editionen hat, aber ich sehe dabei nicht wirklich einen krassen Vorteil für die Käufer:innen an sich, sondern eher, dass die Entwickler:innen durch hardcore Fans, die hierbei nun mal teilweise echt präsent sind, und sich beide Editionen kaufen, einen doppelten Gewinn machen.

    Denn: dadurch, dass man sich seit der sechsten Generation das Internet zunutze machen kann, sehe ich nicht wirklich einen Sinn darin, weiterhin mit dem Tauschaspekt und den unterschiedlichen Pokemon je nach Edition zu werben. Natürlich fällt das mal mehr und mal minder in das Gewicht, wie zum Beispiel bei den Paradox-Pokemon aus der aktuellen Generation, aber meistens ist der Unterschied zwischen den Pokemon für mich nicht wirklich ein Grund, warum ich mich für ebenjene Edition letztendlich entscheiden werde. Dabei finde ich es schade, dass man mittlerweile fast wirklich nur diesen Unterschied in den Videospielen hat: in der siebten Generation hatte man immerhin noch einen zeitlichen Unterschied je nachdem, ob man sich für Pokemon Sonne, d.h die Uhrzeit ist identisch mit der Realität, und Pokemon Mond, d.h. die Uhrzeit ist zwölf Stunden von der Realität verschoben, entschieden hat.


    Bei PLA empfand ich es als einen tollen modernen Ansatz, nur eine Edition hierzu zu veröffentlichen. Gut, hätte man vermutlich auch schlecht machen können, wenn Arceus als DAS Pokemon im Rampenlicht steht. Aber das könnte man ja in den nächsten Videospielen innerhalb der Geschichte so schreiben, dass eben kein Pokemonduo mehr existiert, sondern wirklich nur ein Pokemon im Mittelpunkt steht.

  • War mir persönlich immer recht egal, weil ich mir, seit ich mir selbst Pokémon-Spiele kaufen konnte, immer nur eine der beiden Versionen geholt hatte. Und da habe ich lediglich drauf geachtet, welche editionsspezifische Pokémon drauf waren.

    Die einzige Ausnahme mit beiden gekauften Versionen war 'OR/AS' wegen der Steelbooks.

    Meine letzte Edition war 'Mond' und seitdem habe ich keines der Haupt- oder Nebenreihe jemals mehr gekauft oder gespielt.

    "Wie beim Kartenspiel kommt es auch im wirklichen Leben darauf an,
    das Beste aus dem zu machen, was einem gegeben wurde,
    anstatt sich über ein ungünstiges Blatt zu beschweren und mit dem Schicksal zu hadern."


    [Astor, Pokémon - Schwarze Edition]

    Nur noch sporadisch im BisaBoard.

  • Ich bin zwar damit aufgewachsen, dass es 2 verschiedene Versionen gibt, aber mittlerweile finde ich es überholt. Ab ORAS habe ich mir immer beide Editionen geholt, weil ich auf denen Shiny Hunting für den Shiny Living Dex betrieben habe und da braucht man dann halt alle Versionen. Gerade für sowas wäre es aber einfach besser, wenn alles auf einer Edition fangbar wäre. Generell ist das Konzept des Tauschens zwar nicht verkehrt, aber es sollte ein Bonus und kein Zwang sein, um an bestimmte Dinge zu kommen, Stichwort Tauschentwicklungen. Wenn es aber im Endeffekt dazu führt, dass noch mehr Spiele verkauft werden, wird sich an dem Konzept nichts ändern.

    letzte Nuzlocke Challenge: Pokémon Platin Randomizer

    Attempt 1 erfolgreich abgeschlossen

    Finales Team: Heiteira Bronzong Latias Milotic Dragoran Magnezone


    Aktuelle Shiny-Hunts:


    Lichtel (schillernd) Dream Team Quest Schwarz 2/6

    Quabbel (schillernd) Dream Team Quest Weiß 2 2/6

  • Früher gab es nur einen Spielstand. wenn man das Abenteuer noch einmal erleben wollte(was durchaus vorkam, wenn auch nach einiger Zeit), war eine zweite Edition ganz gut. Dass sie dann auch noch andere Pokemon enthielt, war da ganz gut. Da kam man sich nicht so blöd bei vor, zweimal dasselbe Spiel gekauft zu haben. In meiner Umgebung hatte ich zwar Leute, die Pokemon gespielt haben. Ich hatte also kein Problem damit, die restlichen Pokemon auch zu bekommen, nur ist es doch etwas anderes, das andere legendäre selbst gefangen zu haben und behalten zu dürfen.

    Mittlerweile ist es aber so, dass es mehrere Spielstände auf der Switch geben kann. Ich brauche also auch nur eine Edition, auch wenn ich das Geschehen noch einmal durchleben möchte und das Tauschen ist auch einfacher geworden im Gegensatz zu der Zeit, in welcher übers Internet nicht klar kommuniziert werden konnte und nur gezeigt werden konnte, welches Pokemon man tauscht. Ganz zu schweigen von der Zeit vor dem globalen Tausch.

    Ich muss aber auch sagen, dass Hoenn und Einall da am Besten waren. Beide haben nicht nur ein paar Pokemon ausgetauscht, je nach Edition, sie haben gleich Teams und deren Sprechweisen und Basen umgemodelt oder ganze Gebiete ausgetauscht. Ich finde es zwar auch gut, dass KaPu dahingehend tendiert, finde aber auch dass man sich an der veränderten Farbe schnell satt gesehen hat. Einzig das Professorenduo weckt ein wenig mein Interesse. Aber der jeweilige Elternteil kommt nicht lange genug vor.

  • … ist überholt. Ein Spiel reicht vollkommen. (27)

    Finde es ein wenig interessant, dass die in der Community so eine beliebte Antwort ist. Genau dank Foren wie dem BisaBoard bin ich froh, dass man noch mit anderen interagieren muss um den Dex zu füllen. Wäre alles Singleplaer hätte ich nie so viele lustige Raidstunden mit Mitglieder der Community gehabt und ein vollständiger Dex würde sich dann auch nur noch halb so gut anfühlen, weil man dann schlichtweg nichts anderes gemacht hat, als das Spiel "zu Ende" zu spielen. Ich schätze es so, wie es gerade gehandhabt wird und bin daher dankbar für jeden Tausch und jede Community Aktion wie den Tera-Raids oder das Oni-Austreibungsspiel, da ich dadurch mit tollen Leuten interagiert habe, die ich sonst nicht auf dem Radar gehabt hätte.


    Einzig etwas umständlich sind die einmalig erhältlichen Pokémon falls man sich einen Living-Dex anfertigen möchte. Da wäre mir eine alternative Lösung wie zum Beispiel in Gen 9 abschliessende Tera-Raids mit editionsspezifischen legendären Pokémon wie Windewoge und Eisenblatt am liebsten.