Bedeutet "deutsch" denn "in Deutschland" oder "deutschsprachig"? Ich finde das gar nicht mal so logisch, weil es meines Wissens nach kein äquivalentes Thema für österreichische und schweizerische Politik gibt, dabei gibt es schon so einige Forenmitglieder, deren Standort nun einmal Österreich und Schweiz ist. Vielleicht kann man das als Anlass nehmen, entsprechende Themen zu erstellen oder direkt auch ein Thema "europäische Politik", wenn man sich denn auf der Ebene über Politik, insbesondere zu Anlässen wie Wahlen, austauschen mag.
Ich fände es wohl passend das Topic auf den deutschsprachigen Raum zu erweitern, so wie es jetzt ist, zeigt der Startpost zumindest nur ganz klar deutsche und nicht deutschsprachige Politik auf. Ist also schon richtig gewesen, das wegen Off Topic zu löschen. Die Beschreibung der Löschung ist tatsächlich sehr unglücklich gewählt. Ich verstehe auch wirklich nicht, was daran nicht so ernst sein soll. Wirkt als hätte er den Post komplett anders interpretiert als du. Vermutlich hätte ich den Beitrag einfach direkt ins Newstopic verschoben und nicht einfach gelöscht.
Habe das Thema auch schon öfter bei Sirius angesprochen, dass es einfach schlecht wirkt, wenn man einfach löscht und nicht erstmal andere Optionen in Betracht zieht, wenn der Beitrag nicht direkt Löschungswürdig ist.
Bin nicht wirklich der Meinung, dass der Bereich ein weiteres Mülltopic Plaudertopic benötigt.
Sehr viele Bereiche haben diese Plaudertopics, die angepinnt sind für einfachen Smalltalk, wenn es in kein anderes Thema passt und ich fände das eine super Idee um dem Bereich ein bisschen das "das ist Off Topic also gehört es gelöscht" Klima zu nehmen.
Ein Thema zu Wahlen speziell oder allgemein hätte man z.B. (wie von Raplebs angemerkt) machen können. Gabs ja früher. Hab bis heute nicht verstanden, warum das alles in Deutsche Politik reingequetscht wird.
Damit nicht immer die Themen archiviert werden müssen, wenns neue Wahlen gibt. Wie du sagtest, wir brauchen nicht mehr temporäre Wegwerthemen, die nach einer Woche nicht mehr relevant sind. Man könnte ein allgemeines Thema zu Wahlen machen, aber das würde sich dann eben wieder doppeln mit deutsche Politik und allen anderen Wahlthemen und wäre einfach unübersichtlich. Das würde das Problem in dem Fall nicht lösen. Daher denke ich die beste Lösung ist, dass Thema für deutsche Politik auf den deutschsprachigen Raum zu erweitern. Europa Politik wäre für mich dann schon eher noch mal ein eigenes Thema.