Unser Jahr 2024

  • »Unser Jahr 2024«

    EIN GEMEINSAMER RÜCKBLICK


    ━━━━━━━━━━━━━━━━━━




    Hallo liebe Bisafans!

    Seit ein paar Tagen hat uns das Jahr 2025 erreicht. Wir möchten jedoch den Moment nutzen und uns gemeinsam noch einmal an das vorherige Jahr zurückerinnern, um die wichtigsten Momente und Gefühle mitzunehmen. Und wer weiß? Vielleicht entdeckt ihr bei einem anderen Bisafan ja, dass man gar einen ähnlichen Blick auf die Dinge hatte oder hat? Finden wir es heraus!


    Unser Jahr 2024

    Wie der Name schon sagt, soll es ein gemeinsamer Rückblick sein. Sprich: Wir sammeln all eure Eindrücke, Erlebnisse und Gefühle in diesem einen Thema hier und jeder kann natürlich mitmachen! Denn so unterschiedlich wie wir alle sind, so verschieden sind vermutlich auch die Dinge, die wir erlebt haben und die unser Jahr 2024 zu dem gemacht haben, was es am Ende war. Jeder achtet dabei auf ganz unterschiedliche Dinge: Für den einen war die Veröffentlichung von einem Spiel das Beste in 2024, während für jemand anderen das Treffen eines lange nicht gesehenen Freundes das Beste war. Doch ... was war es für Dich?


    Und ja: Ihr könnt hier grundsätzlich alles aufzählen, was auch nur in irgendeiner Form einen besonderen Eindruck hinterlassen hat im letzten Jahr. Egal, ob es ein Moment, ein Gefühl oder gar eine besondere Person war. Was hat das Jahr 2024 für dich bedeutet? An was erinnerst du dich gern zurück und was möchtest du mit in das Jahr 2025 nehmen? War es etwas innerhalb des BisaBoards oder außerhalb?


    Hinweise

    Wirklich viele Regeln oder Vorgaben möchtet wir an dieser Stelle nicht geben. Das Topic soll ein Sammelsorium an Eindrücken und Erlebnissen werden.


    Beachtet aber bitte ...

    • ... die allgemeinen Forenregeln
    • ... das ihr zwar mehrere Beiträge schreiben könnt, aber bitte keine Doppelposts macht
    • ... das ihr untereinander auch gern ins Gespräch kommen und auf das eingehen könnt, was jemand anderes geschrieben hat
    • ... dass das Thema bis zum 14.02.2025 laufen wird



    Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns auf eure besten und schönsten Momente des Jahres 2024!

    117314-enjou-genshin-impact»Be the Chaos you want to see in this world.«

    »Sig made by Xiao; much love dear

    Ava by "Bite Marks, Welcome to Noxus" Cinematic, Header von einem Panel des HxH Manga.

    2 Mal editiert, zuletzt von Floofi ()

  • Ohhh, tolle Aktion, danke dafür!


    Normalerweise sage ich immer etwas in Richtung "das Jahr ist so schnell vergangen", aber das ist es in meinem Fall einfach überhaupt nicht. Es waren extrem viele neue Eindrücke, ich habe so viel Neues gelernt und allgemein gab es einfach so viele tolle Situationen im Jahr 2024 für mich. Hier einige der coolsten Dinge:

    • Forenbezogen:
      • Wir haben gemeinsamen Urlaub mit meinen liebsten Bisafans und Barry gemacht.
      • Wir waren auf coolen Forentreffen.
      • Ich habe meine Fanart-Challenge durchgezogen.
      • 25 Stunden BisaChat hat wieder sehr viel Spaß gemacht - die Auswertung schulde ich euch immer noch. :(
      • Der BisaChat blühte in der zweiten Hälfte 2024 sehr stark auf und ich bin richtig glücklich über die Community in dem Bereich.
      • Chongjian-Clan. <3
    • Nicht forenbezogen:
      • Peter und ich haben den Valentinstag im Naturhistorischen Museum in Wien verbracht und es war toll.
      • Wir waren öfter zum Entspannen in einer Therme.
      • Ich habe Peter eine Überraschungsparty für seinen Geburtstag geschmissen.
      • Wir waren auf vielen tollen Konzerten, unter anderem Glazed Curtains und Zebrahead.
      • Ich war nach den Coronajahren endlich mal wieder auf einem Musikfestival gemeinsam mit meinem Bruder und engen Freunden.
      • Barry (unser Hund) hat im Felsenmeer bewiesen wie sportlich er ist und wie viel man mit ihm machen kann.
      • Wir waren für drei Wochen in Japan.
      • Ich habe extrem viel Spaß an meiner Arbeit in 2024 gehabt.
  • 2024 war mein letztes Jahr im Studium, allein dafür ist es etwas Besonderes. 2025 beginnt mein Weg in den Beruf, genauer gesagt: morgen. Ich freue mich darauf! Das Studium war toll, sowohl die Inhalte als auch die Lebenssituation darumherum. Aber jetzt ist es Zeit für eine Veränderung und ich möchte, dass das, was ich gelernt und worauf ich mich vorbereitet habe, anderen zugute kommt.


    Das ist aber nicht der Grund, warum mir 2024 im Gedächtnis bleiben wird.


    Ich schreibe hier im Forum selten über mein Privatleben. Interessanterweise stelle ich fest, dass ich vorwiegend in Phasen hier aktiv bin, wenn es mir gut geht und ich zufrieden bin, weil ich dann Motivation habe, an Aktionen teilzunehmen und mit anderen Usern in Kontakt zu treten. Andere verarbeiten online ihre Negativphasen, aber dazu gehöre ich offenbar nicht. In schwierigen Zeiten brauche ich Menschen direkt um mich, face to face. Vielleicht war ich deswegen letztes Jahr nur ein wenig bei den Forenspielen und beim National Poetry Month im Bisaboard unterwegs.


    Um es kurz zu machen: 2024 war für mich emotional ziemlich anstrengend. Zweimal war ich verliebt und zweimal hat die jeweils andere Person die Gefühle nicht erwidert. Das erste Mal war noch Ende 2023, aber der Liebeskummer hat sich weit ins nächste Jahr hineingezogen. Bis dahin hatte ich mich immer als unromantischen Menschen eingeschätzt (nicht aromantisch, sondern im Sinne von nüchtern, leicht zynisch). Ich denke, das stimmt auch, aber zum ersten Mal in meinem Leben war ich verliebt und die Wucht der Gefühle hat mich unvorbereitet getroffen. Damit zusammenhängend habe ich mir Gedanken über Beziehung und Partnerschaft gemacht. Es ist nicht so, dass mich das alles vorher nicht interessiert hätte oder ich es nicht auch bei guten Freunden mitbekommen hätte. Aber es ist so anders, wenn das Thema in greifbare Nähe rückt. Und als wäre das nicht genug, musste ich mich auch mit meiner Homosexualität auseinandersetzen. Für mich ist das schon lange klar und ich bin mit mir selbst im Reinen, weil ich (wie ich rückblickend merke) Vorbilder hatte, die mir gezeigt haben, dass man sich deswegen nicht anders verhalten muss, wie es die mediale Repräsentation oft erscheinen lässt. Es ist ein Teil von mir und ich bin weiterhin ich selbst. Allerdings (vielleicht genau deswegen) hatte ich es für mich behalten und lerne noch, öffentlich damit umzugehen. Anfangs war es zwangsläufig, weil ich, wenn ich von meinem Liebeskummer erzählt habe, irgendwann erwähnen musste (und wollte), um wen es geht. Mit jedem Mal wird es leichter, und es tut mir gut, mit Menschen, die mir wichtig sind, darüber sprechen zu können. Mittlerweile wissen es relativ viele Freunde und ein paar nahe Verwandte, auch wenn ich das Gesprächsthema nicht forciere. Outing ist ein lebenslanger Prozess, merke ich.


    Habe ich aus diesem emotionalen Chaos etwas mitgenommen? Ja. Möchte ich diese Erfahrungen missen? Nein, aber wie ich dazu gekommen bin, hätte ich mir gern erspart. 2024 wird mir als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem ich mich viel mit mir selbst beschäftigt habe. Was will ich? Was brauche ich? Welche Menschen tun mir gut? Es ging an die Substanz und man hinterfragt sich selbst, wenn eine Beziehung nicht zustande kommt (oder zerbricht). Dadurch ist die mir eigene unbeschwerte Fröhlichkeit auf der Strecke geblieben. Ich merke aktuell, dass ich wieder einfach vor mich hin lächle und ich das im letzten Jahr selten konnte. Im Gegenzug habe ich Strategien für belastende Situationen entwickelt, und das hat beim zweiten Mal auch schon spürbar geholfen.


    2024 hat mir viele positive Momente beschert, an die ich gerne zurückdenke. Aber es war diese emotionale Anstrengung, die das Jahr für mich ganz persönlich geprägt hat. Als ich diesen Thread entdeckt habe, hat es sich irgendwie richtig angefühlt, darüber zu schreiben. Und das ist ein gutes Zeichen, glaube ich. Vielen Dank fürs Lesen.


    Wie wird 2025? Keine Ahnung, bestimmt anders anstrengend und anders schön. Ich bin hoffnungsvoll. Hoffnung heißt, etwas zu tun.

    Und plötzlich schien ein neuer Kontinent

    am Horizont, wir sind noch lange nicht am End’!
    _________________________________________________- Flocon

    Vielen Dank an Evoluna für dieses wunderbare Banner ^-^

  • GuMo,


    2024 war ein Jahr, von dem ich mich an die erste Hälfte kaum erinnern kann. Werde das auch auf Forum und außerhalb aufteilen, auch wenn ich im Forum erst wieder im August aktiv geworden bin owo


    Außerhalb des Forums:


    - Im Juli 2 jähriges mit meinem Freund gefeiert

    - Coole Freunde kennengelernt

    - Das erste Mal im Leben auf einem Festival gewesen (Rock im Park)
    - Das erste Mal alleine Urlaub gemacht (Finnland)
    - Endlich raus aus dem Pflegeberuf

    - Habe ne Betreuerin und Eingliederungshilfe bekommen, die mir beide enorm im Leben helfen

    - endlich schuldenfrei

    - Sehr viel an mir selbst gearbeitet (Persönlichkeitsentwicklung + Selbstreflexion)
    - Wieder angefangen zu malen und zu schreiben

    - Coole Unternehmungen gemacht, wie Klimahaus Bremerhaven und Papageiencafe in Bochum

    - seeehr viel gekocht und gelesen

    - Meinen Lieblingsstreamer entdeckt, aktiv und Mod geworden

    - Ne coole Geburtstagsfeier gehabt


    Im Forum:


    - Im August wieder aktiv geworden nach 8 Jahren

    - KuS und alles drum und dran (Vor allem die Dinglus)

    - Mit alten Freunden connected und tolle neue Leute kennengelernt <3

    - Im FA und FF Bereich aktiv geworden

    - Im Chat aktiv geworden

    - Mich getraut, VGC zu spielen lol

    - Dortmundtreffen <3


    Alles in allem war das glaube ich das beste Jahr bis jetzt und ich arbeite daran, dass 2025 nur noch besser wird <3

  • Mhm, für mich war das Jahr tatsächlich eine ziemliche Achterbahn, was vor allem gesundheitlich begründet liegt. Um nicht in toxisch maskuline Verhaltensmuster zu fallen, werde ich im Rückblick versuchen, nicht nur Positives aufzuzählen, weil mir gerade die schlechten Dinge auch gezeigt haben, was mir im Leben wichtig ist und woran ich noch arbeiten möchte. Wir haben in dem Jahr doch sehr viel und abwechslungsreiches erlebt und letztendlich war das Jahr für mich doch wirklich toll.


    Allgemein:

    • Ich kann mich den Punkten von moxie nur anschließen <3 Danke auch nochmal für die tolle Feier.
    • Wir ernähren uns seit diesem Jahr vegan.
    • Gegen Ostern ist eines unserer Kaninchen verstorben, in einer Tropennacht im Sommer dann noch eines an Altersschwäche. Das Verbliebene haben wir mit einer Spende ins Tierheim zurückgegeben, dort geht es ihr besser als allein.
    • Ich hatte ab Mai eine Gastritis, durch die ich ständige Bauchschmerzen hatte und wenig Essen konnte, was mir und meinen Mitmenschen psychisch sehr zugesetzt hat. Mittlerweile habe ich das (auch durch Antidepressiva, die die Magenperistaltik begünstigen) wieder ganz gut im Griff, nur auf Alkohol und Kohlensäure verzichte ich noch.
    • Seitdem nehme ich Dinge weniger für selbstverständlich und bin froh für das, was ich erleben (und essen :)) kann.
    • Wir hatten einen tollen Urlaub mit Freunden (die sehr viel Rücksicht auf meine Situation genommen haben) im Odenwald, wo sich auch unser Hund sehr wohl gefühlt hat.
    • Wir waren drei Wochen in Japan, was für mich das erste Mal war und bin von den Eindrücken und unserem Konsumwahn immer noch etwas erschlagen.
    • Ich war auf einer mehrtägigen Berlinexkursion für die Uni - obwohl es schon mein drittes Mal dort war, gibt es immer wieder Neues zu sehen.
    • Ich hatte trotz teilweise etwas mühsamer Umstände viel Spaß an der Schulpraxis, die ich dieses Jahr absolviert habe.
    • Bin von einer Dozentin aus dem letzten Semester eingeladen worden, auf einen Vortrag auf einer Tagung zu halten und freue mich einfach, wenn das eigene Können anerkannt wird.
    • Wir wir auf tollen Konzerten und haben auch ein entspanntes und lustiges Silvester mit Freunden gefeiert.
    • Ich kann (gefühlt) Jahr für Jahr besser mit Stress umgehen und lasse mich davon weniger einschüchtern, vor allem beim Autofahren.


    Forum:

    • Der Chat ist mittlerweile wieder sehr aktiv und macht mir Spaß. (Kommt in den Chat!)
    • Wir waren auf tollen Forentreffen in Wien, Augsburg und (eigentlich noch 2023) Nürnberg.
    • Durch die KUS (Schnecken <3) und generell habe ich neue Leute kennengelernt und/oder getroffen.
    • Die 25h-BisaChat-Aktion war wieder mal ein Highlight, bei dem es mich extrem freut, dass es so gut ankommt.
    • Durch die aktuellen Entwicklungen auf Social Media habe ich wieder viel Respekt für klassische Foren gefunden und fühle mich sehr wohl.
  • Positives:

    • Ich hab letztes Jahr das Manga sammeln wieder für mich entdeckt und bin komplett eskaliert innerhalb weniger Monate.
    • Ich habe meine Ausbildung abgeschlossen und muss mich nicht mehr mit Schulen, Unterricht und frühem Aufstehen quälen.
    • Letztes Jahr kamen echt einige Alben und neue Lieder raus, die ich sehr ins Herz geschlossen habe.
    • Ich bin auf Seite 1 in der Forenliste gekommen und hab mittlerweile auch Sirius überholt :P
    • Ich war mit Sirius auf der Miku Expo in Düsseldorf und musste mehrmals heulen, weil ich das schon immer wollte und es einfach so toll war. Wir hatten auch noch so Glück, weil die genau als wir kamen eine neue Schlange eröffnet haben und wir dann voll früh drin waren, obwohl wir uns erst spät angestellt haben.
    • Ich war außerdem auf einem Max Giesinger Konzert, etwas das ich mich früher aus Angst gejudged zu werden nicht getraut hätte. Das war eine der besten Konzerterfahrungen ever, kein Gedränge, keine nervigen Teenager die unbedingt nach vorne müssen ect.
    • Ich hab mit Helluva Boss einen neuen Hyperfokus gefunden.
    • Ich hab mir ein Tattoo in Hamburg stechen lassen und musste dort mehrmals deswegen hinfahren. Dadurch hab ich kleine Tagestripps in Hamburg gehabt. Das Geld war es allemal wert.
    • Das Forentreffen in Nürnberg war sehr schön.
    • 25h Bisachat war wirklich nice.


    Negatives:


    Ich verzichte hier mal auf Stichpunkte, weil ich das schlecht einfangen kann. Dieses Jahr hab ich mich generell unfassbar einsam gefühlt. Ein Kumpel ist vor einer Weile weggezogen und seitdem ist der Kontakt sehr abgefallen und sporadisch. Die Begründung dafür ist einfach auseinanderleben, aber es hat mir irgendwie weh getan, weil man doch dachte, wie close man ist. Teilweise jeden Tag geredet, öfter weggegangen ect. Die Begründung "Hab halt jetzt neue Freunde gefunden", hat da wirklich sehr geschmerzt, aber das hat mir auch wieder gezeigt, dass dir niemals jemand so viel bedeutet, wie du annimmst und man sowas gar nicht erst irgendwie denken sollte. Dieses Jahr hat mit Ausnahme meiner Mutter mir niemand wichtiges zum Geburtstag gratuliert. Jeder hat es vergessen und ich glaube im Bisaboard hätte mir auch niemand gratuliert, hätte ich nicht meinen Post geschrieben, dass ich es auf Seite 1 geschafft habe und mir das als Geschenk gemacht habe (kein Vorwurf an Bisaboardler, ich erwarte nicht, dass man sich an den Geburtstag einer random Person aus dem Internet erinnert, ich mach das ja selber nicht). Viel eher wars schmerzhaft, dass das die ersten und einzigen Geburtstagsgrüße waren.

    Auch Weihnachten und Silvester war ich alleine, weil meine RL Freunde schon früher andere Pläne gemacht hatten. Zusätzlich hätte ich eigentlich auch arbeiten müssen, aber ich bin dann doch krank geworden über die Feiertage.

    Letztens hatten wir im Chat mal darüber geredet, dass es vermutlich nie auffallen würde, wenn wir sterben, oder erst dann, wenn es zu spät ist. Das hat mich irgendwie besonders traurig gestimmt, weil es niemanden gibt, den ich so sehr interessieren würde, dass es aufälllt, wenn ich ein paar Tage nix schreibe.

    Ich bin halt nicht wichtig genug in irgendeinem Leben von anderen Menschen, das ist mir wieder klar geworden. Wirklich etwas daran ändern kann ich auch nicht, weil das keine Sache ist, die von mir abhängt. Aber ja, das hat mich einfach das ganze Jahr begleitet und begleitet mich jetzt auch noch.

    Dazu kam, dass das Jahr auch noch zusätzlich mit viel Stress an mir genagt hat. Die KuS war für mich auch keine geile Experience so im allgemeinen. Ein Event, auf das ich mich eigentlich viel zu lange gefreut habe und dessen Erwartungen innerhalb weniger Tage sofort den Bach runter gegangen sind (Das liegt btw nicht spezifisch an irgendwelchen Dinglus oder so, ihr müsst euch nicht schlecht deswegen fühlen).


    Das Jahr insgesamt hat mir hauptsächlich einfach Schmerzen bereitet.

  • Was ein süßes Thema, ich finde es total schön, die Beiträge anderer hier zu lesen, also hab ich mich inzwischen dazu motivieren können, etwas eigenes zu schreiben. Prinzipiell möchte ich meine eigenen Erfahrungen auch gar nicht in positiv und negativ einteilen, weil ich im Endeffekt im Gesamtbild doch sehr glücklich ins neue Jahr gekommen bin, und mich auch die unschöneren Dinge letztendlich in meinem Charakterwachstum beeinflusst haben.


    • Ich bin ins zweite Lehrjahr meiner Ausbildung gekommen, und auch wenn es viele Tage gibt, an denen ich über die Pflege bzw das Gesundheitswesen generell schimpfe, an denen ich mir denke "junge, jetzt die Kündigung käme brutal", an denen ich heulend vom Dienst heimkomme, merke ich immer und immer wieder, wie viel mir mein Beruf - meine Berufung - bedeutet. Ich hatte dieses Jahr einen Einsatz im Altenheim für 12 Wochen, und auch wenn es Stress ohne Ende war, hat es mich unfassbar bewegt, wie viel man mit Liebe, Geduld, Aufmerksamkeit und Zuwendung auch bei sterbenden und alten Menschen erreichen kann. Ich habe zum ersten Mal wirklich verinnerlicht, wie wertvoll mein Beruf ist, und dass ich nichts anderes machen möchte. In diesem Zusammenhang - ich hab auch echt schulisch rasiert und bin aus meinem Krankenhaus die beste in meinem Jahrgang.
    • Ich habe im Oktober eine Woche lang mit Xiao, Acario und Haina einfach die Seele baumeln lassen und lecker gekocht.
    • Ich habe mich endlich getraut mir eine DnD Kampagne zu suchen und habe eine richtig süße Gruppe auf Reddit gefunden, mit der ich jetzt schon 8 oder 9 Sessions gespielt habe. Mein Charakter, eine Decay-Druidin mit einem Motten-Familiar, ist mir sehr ans Herz gewachsen und mit ihrem Charakter bin ich auch mal richtig aus meiner Komfort Zone raus. Ich genieße die Freitagabende mit den Leuten sehr und kann mir gut vorstellen, das auch das ganze 2025 durchzuziehen. Mit Acario hab ich auch ein paar Oneshots gespielt und die Most Goofy Charaktere gespielt, die man halt für so nen Oneshot cooken kann. Good Times.
    • Ich hatte mit Acario und Xiao eine schöne Zeit auf der Dokomi, auch wenn es voll und heiß ohne Ende war, bin ich super dankbar für alles, was wir gemeinsam erlebt haben. Unser Kaveh und Alhaitham und Scaramouche Cosplay war echt giga mausig. Vor allem die Woche, in der Xiao bei mir war, hat mir unfassbar Kraft gegeben und ich erinnere mich sehr gerne an die Zeit zurück. Liebe Grüße auch an Raichu-chan die echt ne Maus ist und bei der es mich von Herzen freut, dass sie mit mir Xiao in den Wahnsinn treibt >:))
    • Ich hab mir Mark Forsterrier realisiert wie banger die Pop Musik Girlies das letzte Jahr waren und mich da doch echt sehr in ein paar Alben verliebt. Grüße an Henrik weil er frfr one of the Girlies ist 💅
    • Ich hab mich - okay crazy turn - mit meinem Vater stellenweise ausgesöhnt und hab dieses Jahr circa 2 Wochen mit ihm verbracht. Natürlich ist da noch viel kaputt, aber ich bin auf einem guten Weg, auch wenn es echt kräftezehrend ist.
    • Ich habe dieses Jahr viele Menschen sterben sehen, und auch wenn ich, wie weiter oben beschrieben, eine große Liebe in meinem Beruf gefunden habe, so bricht es mir doch oft das Herz, wie viel Leid man sieht. Ich glaube aber auch, dass es dazugehört und ich niemals abhärten will, weil man sein Mitgefühl in dem Beruf wirklich braucht.
    • Der Genozid in Gaza, Sudan, Kongo lässt mir auch 2025 keine Ruhe und es vergeht seit Oktober 2023 kein Tag, an dem ich nicht an die Menschen dort denke. Shoutout an all meine Freunde, die sich auf meine Bitte hin mehr mit dem Thema auseinandergesetzt haben.
    • Meine Mutter hatte ihren 3. Todestag. Ich vermisse sie.
    • Ich war mit Acario und einigen ihrer Freundinnen, die ich auch echt lieb hab, spontan auf einem Genshin Impact Konzert hier in Düsseldorf, und das hat - obwohl manche Leute dort echt massiv cringe waren holy Shit - echt Spaß gemacht, wir hatten einen super süßen Abend.
    • Krabby ❤️
    • Eine gute Freundin von mir hat sich ENDLICH von ihrem scheiß toxischen Ex getrennt und seitdem geht es ihr deutlich besser, sie ist umgezogen und hat wieder richtig Lebensfreude. Das ist unnormal ansteckend und berührend. Generell hatte mein ganzer Freundeskreis um meine Mitazubis herum einen totalen Glow Up so emotional gesehen und es ist einfach schön, gemeinsam im Unterricht zu sitzen oder danach etwas essen zu gehen.
    • Ich war seit Oktober wieder öfter im Fitness Studio und hab relativ schnell meine Kraft wieder aufgebaut. Hier ganz besonders mein persönlicher Rekord mit einem Set einer Rep 250kg Hipthrust. (Danach ging's mir gar nicht gut btw)

    Ich freue mich sehr auf alles was 2025 kommt.

  • Uff, mein Gedächtnis ist zwar nicht so gut, aber einiges zu 2024 ist mir dann doch noch im Kopf geblieben.

    • Es gab einige Todesfälle und die Aftermath war unnötig belastend. Beim Einen streiten sich nun die Erben untereinander und wir vom Erbe ausgetretenen mit einem Anwalt, der von jenen, die kein Geld haben, auch noch welches durch unfaire Kommunikation wollte (was sich nur bis in dieses Jahr verzögert, weil der Anwalt selbst Schicksalsschläge erlitten hatte).
    • Der erste Viertel des Jahres habe ich quasi nur funktioniert, hatte zu viel auf mich genommen und somit meine Grenzen kennengelernt, sowie besser für mich einzustehen.
    • Ich habe Theanin entdeckt, speziell nachdem es mir nach dem Latte Matcha immer ein wenig besser ging. Dadurch konnte ich viele meiner Ängste/Unruhe ablegen oder mindern.
    • Bin mit HermitFox und paar anderen Freunden an die Dokomi.
    • Dann haben meine Freunde auch einen Discord fürs gemeinsame Ausleben von Hobbys und zum Motivieren fürs Zeichnen gemacht, der eine sehr angenehme Erfahrung ist.
    • In der zweiten Jahreshälfte kamen die KUS, die zwar sehr anstrengend, aber auch sehr schön für mich waren. Dadurch habe ich auch viele neue Leute besser kennengelernt :)
    • Zudem bin ich mit meiner Schwester nach Südkorea und Japan, was meinen Horizont definitiv erweitert hatte.
    • Gegen Ende des Jahres habe ich es endlich geschafft, mir wieder Hilfe zu suchen. Habe eine Verdachtsdiagnose auf Autismus gekriegt, die jetzt dann im Februar offiziell getestet wird und ich somit die Unterstützung erhalten kann, die ich benötige.
    • Zusätzlich habe ich gemerkt, dass ich mit Grüntee vor dem Schlafen sehr erholt am Morgen bin und es mich generell beruhigt. Mit dem Floramed Beruhigungstee kann ich sogar während Mafia cool bleiben.
    • Generell habe ich mir auch einen "Kampfplan" für 2025 machen können, der mir persönlich sehr helfen wird, gesünder und zufriedener zu sein.
    • Zudem habe ich wieder etwas mehr gezeichnet und bin sogar zufrieden mit meinem Fortschritt.
  • Dann wollen wir auch mal. Für mich war 2024 insgesamt ein ziemlich gutes Jahr! Ich habe viel erlebt, neue und alte Leute kennen gelernt und auch etwas begonnen, das die nächsten Jahre weiter prägen wird ^-^

    Und um das Ganze zu strukturieren, klaue ich mir einfach die Einteilung von jemand anderem und füge einfach einen weiteren Punkt hinzu :peter:


    Allgemein

    • Ich war mit Xiao in der Therme Erding, da Phi mir einen Gutschein geschenkt hat und es hat sehr viel Spaß gemacht ^-^
    • Überraschenderweise war es ziemlich spaßig, Dato beim Umziehen zu helfen. Zum Glück bleibt er aber mit Erlangen mehr oder weniger in der Nähe
    • Ich studiere seit September berufsbegleitend Informatik an der FOM (und stehe kurz vor den ersten Klausuren :s). Durch meine abgeschlossene Berufsausbilfung konnte ich jedoch drei Module anerkannt bekommen und habe dementsprechend einen verhältnismäßig entspannten Start im ersten Semester
    • Ich habe eine "Brieffreundschaft" mit einer Berufsschulfreundin angefangen, wir schicken uns jetzt seit ein paar Monaten mehr oder weniger regelmäßig Briefe und ich habe von ihr tolle Postkarten aus ihren Urlauben bekommen
    • Beim Handball bin ich nach der Saison 23/24 von der Rechtsaußenposition ins Tor gewechselt und mache dort gute Fortschritte inklusive einem Artikel im Vereinsmagazin, in dem mein "starkes Torwartspiel" hervorgehoben wurde. Blöd nur, dass ich in meinen ersten 4 Spielen ungefähr drei mal einen Ball direkt ins Gesicht bekommen habe :schade:
    • Xiao hält mich jetzt schon seit fast 9 Jahren aus und auch 2024 war wieder unfassbar toll <3

    Fußball

    Insgesamt war 2024 mit 23 besuchten Fußballspielen mein mit Abstand ereignisreichstes Jahr in der Hinsicht, daher hier nur mal die Highlights:

    • Mein Lieblingsverein Werder Bremen hat im Januar zum ersten Mal seit 2009 wieder gegen den FC Bayern gewonnen, beim 1:0 in München war ich im Gästeblock dabei
    • Im Februar war ich zum ersten Mal im Weserstadion in Bremen. Leider hat Bremen gegen Darmstadt nur 1:1 gespielt, aber die 16 Stunden Zugfahrt innerhalb von 24 Stunden haben sich dennoch gelohnt!
    • Im April hat Bremen 3:0 in Augsburg gewonnen. Bei gutem Wetter hatten beide Vereine eine Choreografie vorbereitet und durch den Sieg konnte ich Montags ziemlich gut gelaunt ins Büro kommen :^)
    • Bei der Europameisterschaft im Sommer war ich spontan beim Spiel zwischen Belgien und der Ukraine in Stuttgart, drei Tage später habe ich dann mit Dato das Achtelfinale der Schweiz gegen Italien in Berlin geschaut
    • Mit meiner oben erwähnten Berufsschulfreundin habe ich Augsburgs 2:1-Sieg über Borussia Dortmund im Stadion verfolgt
    • Ich habe es endlich geschafft, mal De Grolsch Veste in Enschede zu besuchen. Leider verloren die Frauen von Twente knapp mit 2:3 gegen Real Madrid

    Forum

    • Im Mafiabereich habe ich zum Jahresbeginn versucht, gemeinsam mit dem Komitee den Bereich wieder aktiver zu machen und ich glaube, dass das insgesamt auch gelungen ist, bis es dann durch die Unheilsspiele zu einer Ruhephase kam.
    • Zum 1.8. bin ich dann zurückgetreten, vor allem weil ich durch mein Studium schlicht zu ungerelmäßig Zeit habe, zu spielen oder zu leiten. Bei der Entscheidung geholfen hat allerdings auch die tolle Komiteearbeit von Luna, der ich meinen Posten ohne Sorge überlassen konnte
    • Ich habe mich für die Königlichen Unheilspiele angemeldet und gehofft, entweder im Baojian- oder Chongjian-Clan zu landen. Es wurde letzterer und ich hatte mehr Spaß als ich vorher gedacht hätte. Im Nachhinein ärgert es mich auch, dass ich den Großteil der Aktion relativ inaktiv war (bis auf die Chatquizze)
    • Das Forentreffen in Augsburg war super. Rusalka und Raichu-chan waren sehr angenehme Gäste und auf dem Treffen hab ich mich mit jedem unterhalten können (auch wenn ich mich leider nicht mit PLUSQUAMPERFEKTION aka Max Giesinger prügeln konnte), gesondert erwähnen muss ich aber moxie (die Zimtschnecken <3) und peddantisch (der keine essen konnte :(), weil ich mit denen seit dem Treffen so viel mehr Kontakt habe, was mich glücklich macht
    • Leider konnte ich die 25 Stunden nicht komplett wach bleiben (weil ich am Tag davor im Stadion war und erst gegen 7 wieder zuhause war, demzufolge wurde ich dann echt müde), aber auch die ~23,5 Stunden, die ich da war, waren unfassbar lustig und ich habe definitiv vor, dieses Jahr wieder dabei zu sein und die 25 Stunden zu knacken. Special Shoutouts an Frechdachs, Bisachat Plays Pokemon war mein Highlight des Tages
    • Ich bin zum Jahresende wieder im Chat aktiv geworden und auch wenn ich insgesamt jeden aktiven Chatter echt lieb gewonnen habe, muss ich spinky und Schuppenviech gesondert erwähnen, weil ich mit den beiden jeden Tag so viel schreibe und wir mittlerweile auch gemeinsam am Squaredle verzweifeln
    • Schuppi hat mich außerdem dazu gebracht, mit TCG anzufangen und ich hätte echt nicht gedacht, dass es mir so viel Spaß macht. Nur blöd, dass ich jedes Mal kacke spiele, wenn sie in irgendeiner Form zuschaut :(
    • Shabanuf  Feliciá  Floofi  Xiao und ich haben immer mal wieder tolle Chats geführt und ich freue mich riesig auf die gemeinsame Zeit im AirBnb in Frankfurt
    • Mit Chu Nyanning hab ich vor allem in der zweiten Jahreshälfte auch recht viel geschrieben, leider viel zu oft in der Konstellation "noch wach trifft schon wach", aber da können einige andere auch ein Lied von singen.


    Für 2025 hab ich auch ein paar coole Sachen geplant, manche konkreter und mache weniger, also mal schauen, was ich in einem Jahr zu berichten habe. Ich denke, die Fußballspiele werden tatsächlich weniger, das war 2024 schon recht strapazierend, dafür wird meine Aktivität hier vermutlich höher und ich habe mindestens eine Urlaubsreise vor. Aber mal sehen, ob das was wird :D

  • 2024 war für mich ein Jahr. Es ging mit einer Neujahrsfeier in Zweisamkeit los und endete mit einer Neujahrsfeier, wo wir gemeinsam bei den Schwiegereltern waren. Beides sehr zahm.


    Und dazwischen? Nun, gefühlt nicht viel. Täglich verbringe ich knapp 9 Stunden auf Arbeit und zusätzlich dann noch über 2 Stunden im Auto, weshalb meist nicht viel vom Tag bleibt, um Hobbys nachzugehen. Wofür ich aber dankbar bin, ist, dass dies das erste Jahr war, in dem ich nicht in Ausbildung war und mich daher nach Feierabend komplett auf mich und die Beziehung konzentrieren konnte. Und die war dieses Jahr durchaus turbulent, weil...


    ...ich in den ersten Monaten von 2024 leider bemerkt habe, dass ich so nicht weitermachen kann. Also mit mir. Dass ich eine Frau bin, ist mir zwar seit mindestens 15 Jahren klar, aber nachdem wieder eine besonders dysphorische Phase im Februar kam, hab ich mich dazu entschlossen, jetzt mal wirklich den Arsch hochzukriegen und die Transition zu beginnen. Und ja, Ende April war es dann so weit, dass ich Hormone bekam, die mittelfristig dazu beitragen sollen, Körper und Geist in Einklang zu bringen.


    Aber ich hatte ja schon die Beziehung angesprochen. Das war deutlich komplizierter, als sich einen Psychologen und einen Endokrinologen zu suchen. Dass ich bin, wie ich bin, war meiner Freundin zwar bewusst, aber dass ich dann doch - wir leben in einem ostdeutschen Dorf - transitionieren will, hat unsere Welt wirklich auf den Kopf gestellt. Viele Diskussionen, Gespräche fanden statt und noch mehr Tränen sind geflossen. Und wir sind immer noch hier, auch wenn es nicht immer einfach ist. Das Thema ist noch lange nicht durch, doch wie so vieles ist es eben ein Prozess, der viel Zeit braucht. Aber - auch wenn ich es gern anders hätte - es braucht ja auch mein Körper, der über 15 Jahre lang mit den falschen Hormonen versorgt wurde, viel Zeit, um sich zum Besseren zu verändern. Und weil meine Leber eine Mistsau ist, wurden die Medikamente in den ersten Monaten schrecklich schlecht von meinem Körper angenommen. Das in den Griff zu kriegen, wird aber eine Aufgabe für 2025 sein.


    Ansonsten gab es 2024 einige schöne Urlaube. Im April ging es in trauter Zweisamkeit nach Irland, wo wir für 2 Wochen eine Rundreise machen durften. Nach Dublin war uns klar, dass die Städte uns gestohlen bleiben können. Auf dem Weg raus aus der Stadt werden wir von der Straße abgedrängt und ruinieren uns die Reifen. Zum Glück ist das von der Versicherung abgedeckt. Völlig gerädert kommen wir im Carlow County an, wo unsere Vermieterin uns mit frischen Scones und Soda Bread willkommen heißt. Die restlichen 2 Wochen werden dann endlich entspannt. Wir haben herrliche Natur bestaunt und die irische Küche genossen.


    Einen kleinen Heimaturlaub gab es im Juni. Kurz vor Ferienbeginn fuhren wir nach Kärnten an den Klopeiner See, wo ich mit meinen Großeltern vier Sommer meiner Kindheit verbracht habe. Eigentlich wäre ich gerne schon früher einmal wieder gefahren, weil ich liebend gerne meinem Großvater die Urlaubsbilder gezeigt hätte, aber leider ist sich das zeitlich nicht mehr ausgegangen. Aber das nur als kleiner wehmütiger Punkt am Rande. Der Urlaub war nämlich sehr schön. Auch als Pärchenausflug war es sehr lauschig dort, und wir konnten viele schöne Tagesausflüge unternehmen. Tropfsteinhöhlen besichtigen, auf dem höchsten Berg Österreichs wandern, über den Wörthersee schippern und sich einen schrecklichen Sonnenbrand zulegen. Die Möglichkeiten waren grenzenlos!


    Wacken ist nur einmal im Jahr und nach 5 Jahren Pause war es endlich wieder so weit. Insgesamt waren wir 8 Freund:innen auf dem Acker. Weil wir diesmal keine 2-3 Freundeskreise auf einen Haufen waren, erwies sich das auch alles als entspannt. Schon ab Day 1 war die Stimmung klasse und wir bekamen genug Platz zugeteilt, um unser kleinen Zeltdorf errichten zu können, in dem wir täglich gemeinsam trinken und grillen konnten. Die Musik war auch wieder klasse, der Mittelaltermarkt war vor allem für meine Freundin ein persönliches Highlight, aber auch die gesamte Kulinarik war für Festivalpreise fast schon moderat und auch sehr lecker. Die Nächte haben mir nur gezeigt, wie kälteempfindlich ich auf Hormonen bin. Vor 10 °C Außentemperatur haben weder die zwei Paar Socken noch der Pullover im Schlafsack geschützt. Aber auch das hat man überlebt.


    Das Kinojahr 2024 war leider sehr ruhig für mich. Bis Februar waren wir zwar 2-3-mal im Kino, danach gab es allerdings ständig Bauarbeiten an der Brücke, die wir überqueren müssen, um zum Kino zu gelangen. Und da uns die Stunde Fahrt zum Kino dann doch zu lange war, haben wir die Besuche deutlich reduziert.


    Erst im Sommer haben uns Deadpool & Wolverine dann wieder ins Kino gelockt. Natürlich in die Vorpremiere. Was ein herrlicher Quatsch. Das Eis war gebrochen, die Kino-Erlebnisse wurden hochgeschraubt. Im September waren wir in Beetlejuice Beetlejuice und im Oktober gleich in Joker: Folie à deux und Smile 2.


    Und da hört's dann leider schon wieder auf. Insgesamt 7 Filme haben wir geschafft, während es bestimmt doppelt so viele gegeben hätte, die man sehen wollte. Aber da ist mir auch aufgefallen, dass es vieles gar nicht erst ins Mainstream-Kino geschafft hat. Was durchaus schade ist. Ich hoffe, dass 2025 dahingehend besser wird.


    Und ja, ansonsten ist nicht viel passiert. Einmal war ich mit Freundinnen in Berlin, einmal haben wir Geburtstag in Ingolstadt gefeiert, ein paar Mal konnte ich auch meine Familie besuchen, die mittlerweile 1.000 km entfernt wohnt. Und ansonsten hat man halt Stardew Valley oder Skyrim gespielt oder fancy Leckereien gekocht.


    Das Leben im Bisaboard wurde - wie immer - vom Bisachat dominiert. Auch hier habe ich 2024 - vor allem im Rahmen der Bisaworkcrew - viel Zeit gelassen.


    Noch viel mehr Zeit wurde aber dann ab August ins Forum investiert, als sich der Yuyu-Fisch in mein Leben gestohlen hat und ich es mir zum obersten Ziel gesetzt habe, eine Sekte daraus zu machen. Naja, so wirklich gelungen ist das nicht, aber so ein wenig Yuyu-Merch würde ich trotzdem nehmen. Auf jeden Fall wurde von August bis November wirklich eine gottlose Menge an Zeit ins Forum gesteckt, um ALLES FÜR YUYU zu geben. Und puh. Zwischenzeitlich war man da dem Burnout nahe. Noch schlimmer war allerdings die Leere, als das Event dann vorbei war und man sich wieder mit sich selbst beschäftigen musste. Aber bis heute laufe ich hier durch die Wohnung und rufe "YUYUYUYUYU", also nicht, dass ihr etwas anderes glaubt.


    Das dürfte im Wesentlichen mein Jahr 2024 gewesen sein. Keine Ahnung, ob man lachen oder weinen soll, dass es vorbei ist. Ich hätte gerne noch mehr mit Freund:innen unternommen und auch mit meiner Freundin noch mehr Abenteuer (so nenne ich es, wenn wir das Haus verlassen) bestritten. Ich hoffe, dass 2025 da eine Schippe drauflegt.

  • Ich wünschte ich könnte auch viele Sachen aus 2024 nennen, die ich geschafft habe, aber so viel ist es nicht :/

    Endlich konnte ich im Sommer 2024 mein Studium beenden und jetzt im Neuen Jahr ins Berufsleben einsteigen, das mein Leben dieses Jahr wahrscheinlich sehr beeinflussen wird. Ich freu mich aber schon darauf, viel zu lernen und Geld zu sparen. In den letzten Monaten war ich nicht so produktiv, habe zugenommen und habe mich nicht um meine Gesundheit gekümmert, ich hoffe, dass ich das im Laufe des Jahres, trotz oder vielleicht sogar wegen meines Berufs, besser mache.

    Nach meinem Examen kam auch mein Cousin für ein paar Tage hierher zu Besuch, den ich seit 9 Jahren nicht mehr gesehen hatte.

    Und zu der Zeit wurde ich auch Mod hier, was ich auch toll finde, da ich gerne hier unterwegs bin.

    Die Freizeit hab ich meistens mit meiner Familie verbracht, so war ich auch mit meinem Bruder auf der Gamescom und ich fand das toll, hoffentlich schaffen wir nächstes Mal mehr da. Ich war zu Weihnachten auch bei meinen Eltern und hatte da eine sehr schöne und entspannte Zeit.

    Ich hab mich dieses Jahr sehr viel mit Videospielen und Videospiel-News beschäftigt und das hat mir echt viel Spaß gemacht. In 2025 wird es vermutlich etwas balancierter und weniger, aber finde ich gut so.

    Ich komme mit Digital Art nun besser klar, zeichne auch verschiedenes Zeug und hab mehrere Commissions gemacht. Ich sehe aber auch, was ich in 2025 besser malen und zeichnen möchte. Ich finde es jedoch schade, dass ich in 2024 keine Pokémon-Bilder für das Pokédex-Projekt malen konnte (und ich hab es mehrmals versucht). Ich hab sonst endlich mal ein ganzes Pixelart erstellt und bin auch sehr zufrieden damit.

    Auf die Königlichen Unheilsspiele hab ich mich auch sehr gefreut gehabt und da ich damals sehr viel Freizeit hatte, habe ich viel Zeit und Energie darin gesteckt, was ich aber leider wirklich bereut habe im nachhinein.


    Ich bin mal gespannt, wie 2025 so wird. Ich hoffe es wird ein tolles Jahr!

  • Ich sehs jetzt schon kommen, dass 90% aller Sachen irgendwo Bisaboard related sind. Immer diese Stubenhocker smh.


    • Ich habe Anfang 2024 mich endlich dazu durchringen können mir eine Therapeutin zu suchen um Testosteron zu nehmen und hatte sogar ziemlich schnell einen Platz plus eine Indikation. Nachdem ich dann mit etwas Glück eine nicht zu lange Wartezeit beim Endo hatte (für zwei Wochen jeden Tag den online Kalender aktualisieren hat sich ausgezahlt lmao) konnte ich im Juni endlich mit Hormontherapie anfangen. So langsam fangen auch die ersten eher stärkeren Veränderungen zu kicken, nachdem ich ja nur eine geringe Dosis nehme. (Rip Mädchenschreie und Hallo sterbende Velociraptor Geräusche)
    • Zusätzlich dazu habe ich jetzt endlich meinen neuen Personalausweis und muss mich nie wieder mit der dauernden Anxiety herum schlagen, dass jemand eventuell meinen Ausweis sehen will. Einem ist nie bewusst wie oft man dieses kack Ding theoretisch braucht, bis man hofft es nicht vorzeigen zu müssen.
    • Im letzten Jahr habe ich wieder einige Conventions besucht und dieses mal zu jeder davon einen Cosplay Partner gehabt. Letztes Jahr war ich zwar mit einer Freundin da, die aber in anderen Fandoms unterwegs ist und eine eigene Cosplay Gruppe hat. Es ist nochmal ein wesentlich anderes Gefühl einen Cosplaypartner zu haben, mit dem man zusammen da ist und dumme Sachen in Charakter machen kann. (Hallo Raichu-chan ich freue mich sehr auf unsere BSD Cosplays zur Animuc wieder jaja)
    • Passend dazu war ich letztes Jahr das erste Mal bei der Dokomi und habe dazu eine Woche bei Feliciá campiert. Mir ist da erst wieder richtig bewusst geworden, wie schmerzlichst ich es vermisse, dass sie nur eine Autostunde entfernt von mir wohnt und ich sie hätte jederzeit abholen können damals. Deswegen war mir unsere Quality Time auch so unfassbar wichtig, auch wenn die Dokomi selber overwhelming af war stellenweise.
    • Im Gegenzug dazu durfte ich dieses Jahr mehrere Tage mit meiner ältesten und längsten Freundesgruppe verbringen ( Acario  Feliciá  Haina <3) wo ich eigentlich dachte, dass ich da nicht kommen kann arbeitsbedingt. Überstundenabbau und zu viele Minusstunden in anderen Filialen habens aber möglich gemacht und ich habe die Zeit mit den drein einfach so unfassbar genossen. Danke dass ihr mich ausgehalten habt, ich vermisse euch ;_;
    • Allgemein war ich letztes Jahr viel mit Freunden unterwegs. Ist nicht immer einfach, wenn man legit nur Fernbeziehungen führt, aber ich glaub ich hab fast jeden mindestens einmal gesehen. Die, die am meisten darunter leiden musste war aber Lara, wo ich auch so mal gecrashed hab, weil ich Urlaub hatte und nix vor lmao. Wann wieder Home Office bei mir im Sommer?
    • Bisatreffen waren 2024 bei mir Köln und Augsburg und ich mochte beide echt gerne. Augsburg aber nochmal etwas mehr als Köln, weil Köln schon wieder zu groß für mich war, um auch mit allen Leuten zu reden. Dieses Jahr wird aber auf jeden Fall wieder eins von uns gehostet. Endlich Rusalka kennenzulernen war ein absolutes Highlight. Auch wenn ich direkt nach unserem ersten Zusammentreffen gleich mal ne Panikattacke in der heißen, überfüllten Straßenbahn hatte haha. Lara und Rusalka waren aber souveräne Supporter und haben mich heil nach Hause gebracht.
    • KUS war eine Aktion von der ich wusste, dass sie kommt, aber bei der ich dachte, dass ich sie wie die letzten einfach gekonnt ignorieren werde. Dem war nicht so und trotz der anfänglichen Schwierigkeiten habe ich mich bei den Schnecken super wohl gefühlt und konnte einige Kontakte mit Menschen knüpfen mit denen ich vorher noch oder fast nie etwas zu tun hatte. Darunter vor allem Fairy  airwaves und Jiaer auch wenn das bei weitem nicht alle waren.
    • Bisachat und 25h Bisachat waren Dinge, die ich niemals auf dem Schirm gehabt hätte für mich. Jahrelang hab ich den Chat gemieden, weil ich einfach awkward af bin und ständig Angst habe im Eifer des Gefechts irgendwas dummes zu schreiben. moxie und peddantisch sind aber so herzlich, dass ich nach dem Augsburgtreffen fast schon freiwillig reingegangen bin, einfach weil die beiden ständig Witze darüber gemacht haben, ich solle dort auch aktiv werden. Dass mit den Magma Abenden dann auch noch so schöne Erinnerungen entstanden sind und man locker mit Leuten zusammen zeichnen konnte, war für mich einfach ein Traum.
    • Dort habe ich (unter anderem) auch spinky und Bingus kennengelernt mit denen ich mich mittlerweile regelmäßig austausche und somit auch Leute gefunden habe mit denen ich auf verschiedene Arten brainrot und Art über die selbe Sache austauschen kann. Das hilft mir nicht nur ungemein meine Motivation zu boosten sondern tut auch sicherlich meinen Fertigkeiten gut, weil ich glaube selten so viel gezeichnet habe wie die letzten 2-3 Monate xD. Befeuert also gerne weiterhin mein Hirn mit dummen Ideen und headcanons!
    • Und zu guter Letzt nochmal einen riesen Dank an meine größte Stütze Mark Forsterrier. Ich weiß, dass ich nicht immer einfach bin und du mir literally mit so vielen unnötigen Dingen helfen musst. Seien es Anrufe beim Arzt oder dem Fakt, dass ich gefühlte drei Sachen esse, aber selber keine Motivation habe mich vernünftig zu ernähren und ohne dich probably monatelang einfach nur jeden Tag das selbe Toast mit Aufstrich essen würde. Genau deswegen habe ich mich auch endlich dazu aufraffen können dir entgegen zu kommen und esse jetzt seit kurz nach Weihnachten vegetarisch. Ein Schritt, den ich persönlich tbh niemals für möglich gehalten hätte, eben weil Essen ein sehr schwieriges Thema für mich ist. Aber manchmal muss man sich halt selber in den Arsch treten und es ist ja nicht so, als hätte ich nie darüber nachgedacht. Wenn die Entwicklung von Ersatzprodukten weiterhin so steigt wie in den letzten Jahren reicht es ja vielleicht doch irgendwann mal für den Veganismus.


    Auf 2025 bin ich besonders gespannt. Ich habe einige Conventions geplant und auch eine Reise nach England um eine Freundin zu besuchen, wenn alles gut geht. Besonders freue ich mich aber erstmal auf FFM. Nicht zuletzt weil wir dort endlich mal in unserer 5er Gruppe zusammen chillen (Hi Feliciá  Floofi  Mark Forsterrier  Shabanuf freue mich riesig) sondern auch weil super viele Leute dorthin kommen auf die ich neugierig bin oder die ich endlich wiedersehen kann.

    Ich möchte mich vor allem auch endlich wieder mehr bewegen. Idk ob meine Motivation mich bis ins Gym zurück trägt, aber zumindest zuhause regelmäßig und dann in der Sommersaison wird ein Saisonpass für das Freibad nebenan gekauft.



    ~Xiao

  • 2024, was ein Jahr.


    Es war privat eines meiner turbolentesten Jahre überhaupt, aber im Forum etwas ruhiger. Ende Oktober 2023 konnte ich mit der Hormontherapie starten und seit dem bin ich ja in einer Pubertät.

    Mein Glückskeks für 2024 sagte mir voraus: "Du wirst eine Flugreise antreten."


    Januar:

    - Ich bin endlich von meinen Eltern ausgezogen und lebe seit dem alleine in einer Nachbarstadt

    - In einer wilden Aktion, weil ich mein Seminar an dem Tag in der Planung vergessen hatte, wurde doch irgendwie der Einbau meiner Küche realisiert.

    - Ich habe meinen ersten Blahaj gekauft :3

    - Nachdem ich mich eingehend mit dem Thema TSG oder SSBG beschäftigt hatte, habe ich meinen Antrag auf ein Verfahren nach TSG gestellt, damals die für mich richtige Entscheidung.


    Februar:

    - Das erste Mal mit femininem Outfit in die Öffentlichkeit

    - Nachdem ich ein Jahr lang meine Haare wachsen lassen habe, einen Friseur besucht und einen Nervenzusammenbruch kassiert. Ja, ich war echt überfordert und enttäuscht über das Resultat.


    März:

    - Meine Krankenkasse hat mir eine Karte auf Chosen Name ausgestellt.

    - Viele Events mitgenommen unter anderem die Meeresausstellung im Gasometer Oberhausen und den Trans Day of Visibility in Bochum.

    - Aus der Kirche ausgetreten.

    - Mein Vorgespräch für die Laserbehandlung geführt.

    - Im Kleid Ostern mit der Familie verbracht


    April:

    - Der 04.04.24, mein persönlicher Mega-Transition-Day, morgens Logopädie in Dortmund, mittags Lasersession 1 in Recklinghausen, Nachmittags TSG Gutachten in Essen und Abends in Hamm im Kino für Godzilla x Kong.

    - Kaum hatte ich mein erstes TSG Gutachten hinter mir, wurde der SSBG Vorschlag angepasst und eine Woche nach meinem Termin beschlossen. Ich habe für das Verfahren 1.500,00 € Anzahlung leisten dürfen, von dem ich später noch ungefähr 200 Euro zurückerstattet bekam.

    - Ohrlöcher stechen lassen

    - Bisatreffen Köln, es war echt fancy

    - einen roten XY Design 3DS XL gekauft


    Mai:

    - Das erste Mal seit langem wieder auf eine Person gecrushed und nach dem Gefühle mitteilen, ordentlich Herzschmerz gehabt. Es tat soo weh, aber in einem ausführlichen Gespräch sind viele Dinge angesprochen worden, an denen ich tatsächlich noch arbeiten muss und seit dem auch ordentlich gearbeitet habe.

    - Matrix im Kino geschaut

    - Versucht die Polarlichter zu sehen, aber leider keinen Erfolg gehabt.

    - Erstes feminines Portemonnaie gekauft ❤️


    Juni:

    - Konzert von Alex Christensen in Münster besucht, sogar mit VIP Pass

    - Stadtfest in Ahlen mit einigen live Konzerten von Sydney Youngblood, Electric Light Orchestra und Loi. Dabei dann Lois Blinding Lights Cover live gehört, eins meiner Lieblingslieder.

    - Eine meiner größten Herausforderungen des Jahres war klar meine Projektarbeit in der Fachschule. Nachdem im Winter die erste Person abgesprungen ist, ist auch die zweite Persom abgesprungen und ich stand plötzlich alleine da. Ich habe so viel Zeit und Mühe in die Arbeit gesteckt und war sooo froh, als ich die Arbeit tatsächlich rechtzeitig abgeben konnte.

    - 2. TSG Gutachten durchgeführt


    Juli:

    - Meine Eltern waren im Urlaub und ich durfte jeden zweiten Tag die Pumpen des Gartenteiches reinigen.

    - Deadpool & Wolverine hatte mich im Kino gut amüsiert.


    August:

    - Mein erster CSD in Essen, es war total toll!

    - Gamescom, sowohl Mittwoch am Fachbesuchertag, als auch am Sonntag, da meine Freundinnen und ich Karten für Sonntag gewonnen hatten. Es war unglaublich schön mit ihnen dort zu sein.


    September:

    Seit Freitag, den 13.09.24 bin ich tatsächlich legal ich selbst. Eine Frau namens Marii.


    Oktober:

    - Endlich den neuen Personalausweis bekommen

    - Eigentlich wollte ich in der Woche vom 21.10. bis zum 25.10.24 ganz entspannt Urlaub machen, aber glücklicherweise kam es anders. Eigentlich hätte ich mein OP Vorgespräch erst 2025 gehabt, aber durch einen Zufall musste der Termin abgesagt werden und man hat mir 3 Termine vorher und Termine ein halbes Jahr später nach dem ursprünglichen angeboten. Ein Termin lag einfach in diesem Urlaubszeitraum, an dem Tag, an dem mein Sperrmüll abgeholt werden sollte. Also am Montagabend erst dem Sperrmüll alleine vor das Wohnhaus gestellt und danach mit dem Zug nach Hannover gefahren, dort eine Stunde im McDonalds verbracht und dann weiter nach München. Morgens um 6 Uhr dann erst Zeit totschlagen müssen bis ich endlich meinen Termin hatte und joa, bis zur Rückfahrt abends hatte ich jetzt ungefähr 12 Stunden Zeit in München. Ich habe in der Zeit 22,5 km zu Fuß gemacht und mir die Stadt angeschaut. Abends um zurück und morgens um 5 wieder ne Stunde in Hannover warten. Morgens zurück, war ich sehr erleichtert, dass der Sperrmüll abgeholt wurde und ich nochmal ins Bett falle, weil es einfach nicht im Zug genug Schlaf war.

    - Forentreffen Dortmund, so viele alte Gesichter sind wieder ans Tageslicht getreten, gemeinsam im Park gegrillt und nachher noch Billard Spielen gewesen

    - Erstes Mal Halloween mit meinen Freund*innen gefeiert und mit


    November:

    - Nochmal Halloween gefeiert, weil eine Freundin damals nicht dabei sein konnte :P

    - Girlsday mit meiner Schwester, meiner Nichte und meiner Cousine im Sealife Oberhausen

    - endlich einen schönen femininen Haarschnitt bekommen

    - Ein 4,7k Teile Set zu Horizon Zero Dawn gebaut, Fotos folgen im Thema zu Sammlungen und so

    - Kostenübernahmeantrag gestellt


    Dezember:

    - Wegen einer Doppelklausur meinen Geburtstag abgesagt, Urlaub genommen und gelernt. Hat sich zum Glück auch gelohnt, die Klausur ist gut ausgefallen!

    - Kostenübernahme bewilligt bekommen!

    - Silvesterfeier mit vielen meiner Freundinnen


    Ja, es waren viele Termine und Events. Die meisten kleinen Termine, habe ich hier gar nicht erwähnen können. Ich habe zwei Verordnungen Logopädie abgearbeitet, ein ganzes TSG Verfahren durchgezogen, sechs Sessions Laserbehandlung zur Bartentfernung überstanden, den gesamten Vorgang zur Kostenübernahme absolviert und wer weiß, wie viele andere Termine bei Ärzten gehabt. Das erste Mal richtig Urlaub in 2024 hatte ich zu Weihnachten. Zu Weihnachten. Es war ein unfassbar anstrengendes Jahr, aber ich kann stolz auf mich sein, es waren viele Wege, die ich gehen musste, aber ich bin sie gegangen oder habe sie zumindest nach Möglichkeit betreten. Vorallem das öffentliche Outing war ein sehr großer Schritt und ich bin froh, dass ich ihn gegangen bin. Trotzdem war es gerade auch wegen der emotionalen Umstellung und Belastung, ein Jahr voller Nervenzusammenbrüche, vieler Zweifel und unzähliger Tränen. Ich selbst sein zu dürfen, ist leider nicht so einfach, aber ich gebe mein bestes, um dahin zu kommen.


    Vieles davon habe ich auch im Bisachat oder privat mit einigen Personen geteilt, ich bin dafür sehr dankbar, möchte mich aber auch dafür entschuldigen, viele Probleme mehrfach durchzukauen, auch wenn mir niemand anderes bei einigen Fragen weiterhelfen kann. Ich bin immernoch sehr froh, dass hier wirklich viele Leute sehr supportiv sind und mich so unterstützen. Es war toll auf den Forentreffen keine negativen Erfahrungen zu machen, sondern sogar positive Reaktionen zu erfahren.


    Ich habe 2024 viele Freund*innen gefunden und mit einigen sehr viel Zeit verbracht. Es ist toll endlich Freunde zu haben, gerade wenn man jahrelang damit kein Glück hatte.


    Die Flugreise gab es also wirklich, wenn auch nicht in physischer Form.


    2025 hat auch viele Optionen für Meilensteine. Meine Weiterbildung geht zu Ende, es wird ein BB Frankfurttreffen geben und vl habe ich Glück irgendwann den Anruf wegen eines OP Termins zu bekommen.