Funktioniert das wirklich und hat jemand schon ausprobiert?
Quelle: http://is.4chan.org/vp/1481893195109.png
Youtube Videos zur Demonstration
Von → Lady Of Shalott
Da es ja doch noch ne Menge Fragen gab und vielleicht nicht jeder Videos gucken will - so wie ich - hab ich mal das im ersten Post verlinkte Infobild ins Deutsche übersetzt. Das sollte hoffentlich (fast) alles klären und Frust vermeiden, wenn es um Ausnahmen geht
Disclaimer: Ich habe nur übersetzt und sehr minimal zum Verständnis ergänzt. Trotzdem ist nichts vom Folgenden von mir verfasst oder umfassend geprüft.
Im Spoiler weil (sehr) lang
Swap Breeding Methode
(Quelle)
Eine Zuchtmethode, die ausnutzt, dass in Sonne/Mond gezüchtete Eier sehr weit im Voraus festgelegt werden – noch bevor man irgendwelche Eltern im Hort abgegeben hat. Man kann die Methode sehr einfach selbst überprüfen, indem man Folgendes ausprobiert:
- Speichere dein Spiel
- Gebe Ditto und ein Karpador in den Hort
- Sammle und brüte so viele Eier wie du möchtest
- Untersuche sie und notiere dir ihre Wesen, Geschlechter, DVs, etc.
- Resette ohne zu speichern
- Gebe wieder ein Ditto in den Hort, diesmal mit irgendeinem anderen Pokemon, außer:
- 100% männlichen, 100% weiblichen oder geschlechtslosen Pokemon
- Sammle, brüte und untersuche die Eier erneut
Die
Wesen, Geschlechterverteilung, Fähigkeitenverteilung, von welchem
Elternteil die DVs vererbt wurden und ob sie shiny sind oder nicht
werden exakt dieselben sein, egal welche Pokemonart gezüchtet wurde.
Disclaimer:
Ob das Ei seinen Shiny-Status behält, hängt davon ab, ob man die Masuda Methode oder den Schillerpin oder beides benutzt. Wenn man keines von beiden benutzt, ist es nicht möglich, den Shiny-Status zu übertragen.
Die Methode erlaubt einem, Wesen, Geschlechterverteilung, Fähigkeitenverteilung, DV-Vererbung und Shiny-Status von einer Pokemonart zu einer anderen zu übertragen, indem man das Spiel resettet und die Pokemonart der Eltern wechselt. Bestimme welches Ei du möchtest, resette ohne zu speichern, ändere ein Elternteil und sammle das Ei erneut ein. Die Pokemonart wird sich ändern, der Rest aber nicht.
Ein Vorteil des Ganzen ist es, Karpador als Dummy Pokemon zu benutzen. Karpador schlüpft schneller als jedes andere Pokemon, sodass Züchten zwei- bis achtmal schneller vonstatten gehen kann als ohne diese Methode, abhängig von der Pokemonart, die man am Ende haben möchte.
Ein anderer Vorteil der Methode ist, dass man nicht vorher planen muss, wann man sie benutzt. Immer wenn man ein Pokemon gezüchtet hat, dessen Geschlecht, Fähigkeit etc. man nicht bei diesem haben möchte, kann man resetten und die Eltern durch etwas ersetzen, das man eher benötigt.
Man kann einen Ewigstein benutzen, um das Ei noch weiter zu verändern. Selbst wenn das Dummy Karpador keinen Ewigstein getragen hat, wenn das eingetauschte Pokemon eines trägt, wird die Methode dennoch funktioniert. Das Wesen wird durch den Ewigstein bestimmt, ohne den Rest des Eies zu verändern.
Mitten in der Methode einen Fatumknoten erstmals einsetzen oder nicht mehr einsetzen wird das Ergebnis allerdings verändern. Das erste abgeholte Ei wird noch dieselben Werte für Geschlecht und Wesen haben wie beim Dummy, aber DVs und Shiny-Status werden verändert sein, ebenso wie sämtliche Werte aller zukünftigen Eier.
Es gibt verschiedene Austauchmöglichkeiten, welche die vorher festgelegte Ei-Sequenz unterbrechen oder verändern werden, was möglicherweise dazu führt, dass ein Shiny, welches 15 Eier später schlüpfen würde, doch nicht schlüpft. Es gibt allerdings Wege, dies zu umgehen, sodass die Methode trotzdem funktioniert.
Wenn man versucht, von einem Pokemon mit zwei Geschlechtern zu einem Pokemon mit nur einem Geschlecht oder einem geschlechtlosen Pokemon zu tauschen, wird die Ei-Sequenz unterbrochen und alle weiteren Eier sind zufällig. Das passiert, weil bei Pokemon mit nur einem Geschlecht keine Zufallszahl für die Geschlechterverteilung bestimmt wird. Da dies die erste Zufallszahl ist, die für ein Ei gezogen wird, ändert es jede weitere Zufallszahl und damit jeden weiteren Wert des Eies.
Die Lösung für dieses Problem ist, das erste Ei, welches man nach dem Austausch der Eltern angeboten bekommt, abzulehnen. Ein Ei ablehnen zählt als eine generierte Zufallszahl, ersetzt also die für das Geschlecht nicht gezogene Zahl und sorgt dafür, dass die restliche Ei-Sequenz dieselbe bleibt. Wenn man mehrere Eier mit diesen Eltern abholen will, muss man jeweils ein Ei ablehnen, eines abholen, eines ablehnen, etc. Ein Ei ablehnen sorgt nicht dafür, dass man zum nächsten Ei in der Sequenz springt!
Der Tausch von gleichen Arten (zwei Abras im Hort) zu unterschiedlichen Arten (Abra und Ditto im Hort) oder umgekehrt wird die Ei-Sequenz unterbrechen und alle zukünftigen Eier werden verändert sein. Das geschieht, weil Pokemon gleicher Art eine zusätzliche Zufallszahl für die Ballvererbung verbrauchen. Da dies aber die letzte Zufallszahl ist, die gezogen wird, wird das erste Ei nach dem Austauschen der Eltern noch gleich sein, alle danach aber unterschiedlich zu den Dummy-Eiern.
Wenn man versucht, nach einem Tausch von gleicher Art zu unterschiedlicher Art mehrere Eier mit den vorher festgelegten Werten zu bekommen, muss man eine ähnliche Lösung wie beim Geschlechter-Problem benutzen. Dieses Mal muss man allerdings ein Ei erhalten, bevor man eines ablehnt, wieder eins erhält, etc. Das ist deshalb nötig, weil die Zufallszahl, die man überspringen will, die letzte eines Eies ist, nicht die erste.
Das Spiel scheint eine Nummer zwischen 1 und 8 zu generieren, um das Geschlecht eines Pokemon zu benutzen. Ein Pokemon mit einer 1/8 Chance weiblich zu sein (12,5%), wie Molunk, würde eine 8 ziehen müssen. Ein Pokemon mit einer 1/2 Chance (50%), so wie Karpador und die meisten anderen, würde eine 5, 6, 7 oder 8 ziehen müssen. Das bedeutet, ein weibliches Shiny Karpador zu züchten, bedeutet nicht, dass man die Eltern austauschen kann und zwingend ein weibliches Shiny Molunk erhält. Wenn das Karpador als Zufallszahl für die Geschlechterverteilung eine 5, 6 oder 7 hatte, wird das schlüpfende Molunk trotzdem männlich sein.
Das Spiel generiert eine Nummer zwischen 0 und 99 und vergleicht diese mit der Fähigkeit der Mutter (oder des Nicht-Ditto-Elternteils), um zu bestimmen, welche Fähigkeit vererbt wird, wie man in der Tabelle unten sieht. Wenn diese Pokemonart keine zweite Fähigkeit hat, ist das Ergebnis dasselbe wie in der Spalte zur ersten Fähigkeit.
Fähigkeit 1 | Fähigkeit 2 | Versteckte Fähigkeit | |
00 – 19 | Fähigkeit 1 | Fähigkeit 1 | Fähigkeit 1 |
20 – 39 | Fähigkeit 1 | Fähigkeit 2 | Fähigkeit 2 |
40 – 59 | Fähigkeit 1 | Fähigkeit 2 | Versteckte Fähigkeit |
60 – 79 | Fähigkeit 1 | Fähigkeit 2 | Versteckte Fähigkeit |
80 – 99 | Fähigkeit 2 | Fähigkeit 2 | Versteckte Fähigkeit |
Beim Austausch der Eltern bleibt die Nummer konstant, aber die Mutter, mit deren Fähigkeit die Nummer verglichen wird, wechselt. Wenn das Dummy Pokemon und das eingetauschte Pokemon die Fähigkeit im selben Slot (1, 2, VF) haben und sie dieselbe Nummer an Fähigkeiten haben, wird das Ei nicht verändert, die Fähigkeit bleibt also gleich. Als Beispiel, wenn der Dummy eine VF hat, ein VF Ei gezüchtet wird und man ein Pokemon eintauscht, das ebenfalls seine VF hat, wird das Ei ebenfalls weiterhin die VF haben. Da die Fähigkeit der Eltern einbezogen wird, besteht die Möglichkeit, ein Dummy Ei ohne VF durch Austausch der Eltern in ein Ei mit VF zu verwandeln, falls das eingetauschte Elternteil seine VF besitzt.
Wenn man austauscht, sollte man im Kopf behalten, dass nicht die DV-Werte eines Eies übernommen werden, sondern von welchem Elternteil ein DV Wert vererbt wird. Jedes Ei wird automatisch drei DVs von seinen Eltern erben. Das könnten zwei vom Vater, eins von der Mutter sein, oder umgekehrt, oder alle drei von einem Elternteil. Wenn man einen Fatumknoten benutzt, werden fünf Werte vererbt. Von welchem Elternteil diese stammen, wird weiterhin zufällig bestimmt, es ist aber möglich, dass sie alle von einem Elternteil stammen.
Das ist deshalb wichtig, weil das Spiel sich beim Generieren eines Eies nur merkt, von welchem Elternteil die DVs vererbt wurdne. Wenn man ein männliches Karpador mit einem Ditto züchtet, wird das Ditto als Mutter behandelt. Angenommen, die DVs des Karpador sind 30/30/30/30/30/30, die von Ditto sind 31/31/31/31/31/31. Wenn das Kind folgende DVs bekommt 31/31/30/31/30/5, dann kamen alle 31er von „Mutter“ Ditto und alle 30er von Vater Karpador. Die 5 wurde zufällig generiert. Das bedeutet...
31/31/30/31/30/5
könnte auch als
W/W/M/W/M/x
dargestellt werden, um die Vererbung zu verdeutlichen. W ist weiblich, die Mutter, M ist männlich, der Vater, x ist zufällig erstellt.
Wenn man das männliche Karpador durch ein weibliches Mimigma ersetzt und dieses Mimigma dieselben Werte wie das Karpador hat (30/30/30/30/30/30), dann wird Ditto als Vater behandelt. Die Vererbung bleibt weiterhin:
W/W/M/W/M/x
Da W und M sich nun aber auf veränderte Eltern beziehen, sehen die DVs des Kindes jetzt so aus:
30/30/31/30/31/x
Das ist gemeint, wenn von DV-Vererbung die Rede ist. Von welchem Elternteil die DVs vererbt werden, bleibt auch beim Austauschen konstant, die konkreten DVs allerdings nicht.
Geschlechtlose Pokemon werden in diesem Zusammenhang als männlich, bzw. als Vater behandelt.
Was man braucht:
- Ein Ditto mit den DVs, die man vererben möchte. Bestenfalls ausländisch, für die Masuda Methode
- Ein Pokemon der Art, von der man ein Shiny haben möchte, in diesem Fall Tragosso. Es muss das Wesen und die DVs haben, die man vererben will.
- Ein Karpador, am besten mit demselben Geschlecht wie das einzutauschende Tragosso. Die DV des Karpador sind irrelevant.
- Einen Fatumknoten, den Ditto trägt. Man darf den Fatumknoten nicht entfernen, sobald Ditto ihn trägt!
- Ein Ewigstein, den Tragosso trägt. Karpador benötigt keinen
Wenn
man die Masuda Methode nicht benutzen kann, braucht man einen
Schillerpin. Das ist kein Vorschlag, um Zeit zu sparen, sondern
notwendig. Wenn man die Masuda Methode benutzt, muss man sie für den
gesamten Vorgang benutzen, also entweder mit einem ausländischen Ditto
oder einem ausländischen Tragosso UND einem ausländischen Karpador.
Also los:
- Speichere das Spiel
- Gebe Ditto mit Fatumknoten und Karpador in den Hort
- Sammle 30 Eier
- Nehme ein Pokemon aus dem Hort, damit keine weiteren Eier generiert werden
- Brüte die Eier aus
- Wenn keins der Eier das Shiny ist, nach dem du suchst, wiederhole Schritt 1-5. Wenn eines der Eier das Shiny ist, nach dem du suchst, mache mit Schritt 7 weiter.
- Notiere, welches Ei das Shiny war, zum Beispiel das 13. Ei seit dem letzten Speichern
- Resette ohne zu speichern
- Sammle 12 Eier und nimm sofort nach dem 12. Ei das Karpador aus dem Hort. Ersetze es durch Tragosso mit Ewigstein.
- Nehme das 13. Ei an. Wenn du ein geschlechtsloses Pokemon wie Meteno eintauscht, musst du das 13. Ei ablehnen und erst das 14. annehmen! Die Erklärung dafür findet sich oben unter „Ausnahmen und Lösungen“
- Brüte das Ei aus
- Shiny Tragosso!
Bitte
beachte, dass das „perfekte“ Shiny nicht perfekt aussehen wird, wenn du
es zuerst mit dem Dummy Karpador ausbrütest. Das Wesen und die DVs
werden vermutlich falsch sein. Aber wie oben erklärt, kannst du diese
durch den Ewigstein und das eingetauschte Tragosso mit den guten DVs
beeinflussen, sodass das letztendliche Shiny „perfekt“ sein wird.
Nochmals vielen lieben Dank an → Lady of Shalott