BisaBoard Music Contest 2025 - Plaudertopic




  • Willkommen im Plaudertopic zum BBMC 2025!


    Hier habt ihr die Möglichkeit, euch zum diesjährigen BisaBoard Music Contest mit anderen auszutauschen. Vielleicht wollt ihr ein paar nette Worte zu den Abgaben sagen oder einfach eure Freude über den Wettbewerb mit den anderen teilen? Oder euch darüber beklagen freuen, dass euch jemand mit seiner Abgabe einen heftigen Ohrwurm verpasst hat? Dann tut das gerne hier.

    Falls ihr Fragen bezüglich des Wettbewerbs haben solltet, so könnt ihr diese gerne im dazugehörigen Ankündigungstopic stellen oder euch an mich oder an das Fanwork-Komitee wenden.


    Wir wünschen euch noch viel Spaß beim Wettbewerb und einen schönen Austausch! :)

  • Flocon

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo,


    ich wollte dieses Jahr eigentlich wieder mitmachen, leider bin ich die komplette erste Runde im Urlaub und hab vorher auch nicht die Möglichkeit was abzugeben. :( Aber ich freu mich, auf richtig tolle musikalische Abgaben und bin natürlich am meisten gespannt auf meine Gesangskolleg*innen (:


    Ich wünsch euch viel Spaß und ich hör auf jedenfall rein!

  • in welchem Format müssen dateien eigtl abgegeben werden? MP3?

    Das ist eine Möglichkeit, ja. Das geht dann bei kleineren Dateien zum Beispiel über eine Konversation als Dateianhang oder über Dateiupload auf zum Beispiel WeTransfer, wozu ihr mir dann den Link schickt. Ihr könnt eure Aufnahmen aber auch selbst auf YouTube hochladen oder auf zum Beispiel Soundcloud^^

    Das wird dann alles aber nochmal in den Ankündigungen zu den Runden erklärt :)

  • Also dass man jede Runde abgeben kann und einfach die Gesamtpunktezahl entscheidet finde ich super! So ist man ja viel motivierter einfach weiter/mitzumachen. Auch das gemeinsame Listening ist schön gemeinschaftlich, nicht so jeder für sich wie vorher. Frischer Frühlingswind, ich freu mich drauf 🤗

  • Ich find super das der BBMC wieder an den Start geht und eigentlich hatte ich mir ja immer mal vorgenommen in der Kategorie Gesang mal mitzumachen, nur wird das am Ende kein Gesang werden sondern eher Mauzi mauzen.


    Aber mal ne andere Frage zu der rechtlichen Seite von Covern in Bezug auf Hintergrundmusik. Wie sind da die Regelungen auf YT bzw. wird ja dann generell fürs Veröffentlichen gelten? Also als Bsp. ich würde ein Lied Cover und mit entsprechender Hintergrundmusik ist das möglich und was muss man da beim veröffentlichen beachten?

  • Wie sind da die Regelungen auf YT bzw. wird ja dann generell fürs Veröffentlichen gelten?

    So weit mir bekannt, wird bei Veröffentlichen eines Covers auf Youtube meist nicht direkt dagegen vorgegangen. Grundsätzlich liegt das im Ermessen des Copyright-Inhabers, ob ein Video entfernt wird oder nicht, aber allermeistens ist es dir nicht möglich, es zu monetarisieren. Da das in diesem Fall nicht im Fokus steht, solltest du ein Cover problemlos aufnehmen und hochladen können.

  • Das Stück ist schon recht repetitiv, wenn man so darüber nachdenkt, aber mit der Orgel hast du da wirklich das Beste rausgeholt.

    Das Stück ist unglaublich repetitiv, das stimmt. Deshalb war es recht schwierig, das spannend zu gestalten. Danke dir für dein Feedback!


    Eine kleine Sache fand ich etwas schade: An den Stellen, wo du mit der linken Hand auf die untere Tastatur wechselst und Akkorde hältst, habe ich manchmal Schwierigkeiten gehabt die Melodie noch herauszuhören.

    Stimmt. Damit bin ich auch nicht ganz zufrieden. Als ich das letztes Jahr bei der Hochzeit aufgeführt habe, hatte ich einen Helfer, der für mich registriert hat. Da habe ich an den entsprechenden Stellen die Register gewechselt, um eine männliche Stimme (8' + 4'), eine weibliche Stimme (8' + 2') und die Streicher (8' + 4' + 2') unterschiedlich klingen zu lassen. Bei der Aufnahme war ich auf mich alleine gestellt und habe deshalb die Variante mit der tiefen Oktave für die männliche Stimme gewählt.


    Was sich mir noch nicht ganz erschlossen hat, weshalb ich nochmal explizit nachfrage: Ist das Arrangement von dir selbst? Falls ja: Großes Kompliment!

    Das Arrangement ist von mir selbst, genau. Danke!! :grin:

  • Ich denke zwar, ich habe inzwischen ein Stück gefunden, was ich singen möchte, aber weil es mir nicht so leicht fiel, interessiert es mich doch, was ihr so unter einem fröhlichen Lied versteht. Geht es um einen fröhlichen Text, eine fröhliche Melodie? Was ist mit dem Kontext? Da gibt es so einige Komponenten. Nehmen wir z.B. Copacabana von Barry Manilow - fröhliche Melodie, aber schrecklich negativer Text. Ich hasse das Lied dafür. Viele Balladen, so was wie Das Beste von Silbermond, sind vom Text positiv, aber mit einer Melodie, die nicht unbedingt als fröhlich, sondern eher als getragen durchgeht. Aber vermutlich fällt da das meiste eh unter "Liebeslieder", was zumindest in vorherigen BBMCs eine eigene Kategorie war. Und dann ist da noch so was wie Sincerely Me aus Dear Evan Hansen, was für sich fröhlich in Text und Melodie erscheint, im Kontext des Musicals aber eine fast schon tragische Note annehmen kann. Deshalb würde es mich wirklich interessieren, wie ihr das so seht. Selbst wenn ihr keine Gesangsabgabe machen wollt, wie hättet ihr ein Lied ausgewählt? Bzw. Was erwartet ihr von den Abgaben?

  • Ich glaube, für mich ist die Melodie bei fröhlichen Sachen das Leitmotiv. Habe jetzt länger überlegt, aber denke, solang ich mich nicht intensiv in den Text reindenke, hängt meine Emotion eher von der Musik ab. Klar, ein total negativer Text kann schon das Gefühl mindern, aber umgekehrt wäre das eher beeinflussend. Ich glaube, eine träge/traurige Melodie würde mein Voteverhalten trotz fröhlichem Text mehr steuern.


    Insgesamt macht mich aber so rhythmische Musik "am fröhlichsten". Also die, wo man einen Bewegungsdrang verspürt. Dann kann der Text auch teils in den Hintergrund rücken.

    Glaube aber, bei so einem Wettbewerb nehme ich schon Rücksicht darauf, dass das jeder anders wahrnimmt und so lange irgendwas fröhlich an der Abgabe ist, ist das Thema auch erfüllt.

  • Ist ein sehr schwieriges Thema, erster Song der mir dazu sofort eingefallen ist der HIER Melodie geht in Richtung fröhlich, Text eher in die andere Richtung.


    Zudem ist wie das schon angesprochen wurde auch ein Stückweit eigene Interpretation was man als fröhlich vom Text oder Melodie her empfindet.

  • Also ich persönlich definiere für mich Songs vor allem danach, was sie mich empfinden lassen, und da diese Empfindungen bei mir meistens eher durch die musikalische Unterlegung als den Text ausgelöst werden, würde ich dementsprechend solche Songs als fröhlich interpretieren, die (für mich) so klingen^^


    Im Kontext der zweiten Runde, in der wir eigentlich nach Songs mit fröhlichem Text fragen, funktioniert das natürlich nicht mehr. Ich hatte hier die Hoffnung, dass es das Thema offener macht, weil ich den Eindruck habe, dass Text diverser interpretiert werden kann als Klang, und dementsprechend auch die Einschränkung in der Art der Musik nicht so groß wäre? Ich kann mir zumindest vorstellen, dass Songs, die einen fröhlichen Klang haben, in der Tendenz mit mehr Power, höherem Tempo etc. gesungen werden. Aber auf Grund der Befürchtung, dass sich damit jemand nicht so wohl fühlt, fanden wir auf den Text bezogene Vorgabe optimaler, weil es durchaus Stücke gibt, die zwar einen fröhlichen Text haben aber eben nicht so klingen (und umgekehrt).


    Aber nachdem hier die Diskussion aufkam und ich auch schon mit jemandem darüber gesprochen hatte, habe ich einmal so geschaut, was ich auf dem Handy habe, wovon ich die Texte als weitestgehend fröhlich interpretieren würde^^


    Die Liste könnt ihr gerne als Inspiration nutzen oder auch direkt Songs daraus verwenden, falls euch nichts einfällt x3



    Da beim BBMC aber natürlich der Spaß im Vordergrund stehen soll, würde ich sagen, dass es, wenn ihr Schwierigkeiten mit dem Text haben solltet, auch okay ist, wenn der Song in irgendeiner Weise eine fröhliche Komponente aufweist, also nicht zwangsweise (nur) im Text :)