Unheilsursachenforschung - Feedbackrunde der Königlichen Unheilsspiele

  • Die Fragen aus dem Startpost sind gut gewählt. Nach dem Beantworten dieser hab ich eigentlich nicht mehr das Gefühl, dass ich noch viel hinzufügen müsste. Ich wollte aber auf jeden Fall nochmal Danke sagen. Nicht an die Baojians, die bekommen noch eine eigene Liebeserklärung irgendwann. Ich möchte mich bei euch als Leitung bedanken, denn ohne euch hätte es diese Spiele logischerweise nie gegeben. Es gab viele Höhen und Tiefen, aber insgesamt kann ich mit Gewissheit sagen, dass mir die Spiele unglaublich viel Freude geschenkt haben. Ich habe extrem viel meiner Freizeit hierfür geopfert, aber ich hab's gerne getan und vermisse jetzt schon die schöne Zeit, die ich mit meinem Clan und den ganzen Disziplinen haben durfte (auch wenn ich froh bin, dass es bald vorbei ist - die Energie ist weg). Ich bin nun um zahlreiche Erfahrungen reicher und konnte auch viele neue Freundschaften schließen. Sämtliche Erwartungen, die ich im Vorfeld hatte, wurden bei weitem übertroffen.


    Vielen lieben Dank dafür, dass ihr euch das Organisieren und Leiten einer solchen Großaktion angetan habt. Das bedeutet mir unglaublich viel. Bei Aktionen dieser Größe kann man es unmöglich allen recht machen und es kann auch nicht alles glattlaufen. Daher kann ich nur sagen: Ich bin äußerst zufrieden und ziehe den Hut vor eurer Leistung. Ich hätte das nicht gekonnt.


  • Tut mir leid für diesen nicht ganz so das Thema treffenden, inoffiziellen(!) Beitrag von mir hier, aber ich möchte das noch unbedingt loswerden, bevor ich es vergesse, und mir ist kein besserer Ort dafür eingefallen:


    Ich fände es schön, wenn ein paar von euch sich dazu entscheiden würden, ihre Outcomes aus den Königlichen Unheilsspielen in die Unterforen zu tragen. Damit meine ich zum einem Fanwork, das in den jeweiligen Bereichen in einem eigenen Thema gepostet werden könnte, aber es gibt zum anderen sicherlich noch mehr wie Guides aus den Clanunterforen, die vielleicht in Absprache mit der entsprechenden Moderation veröffentlicht werden könnten, oder vielleicht sogar ein Turnierbericht oder eine Vorstellung des eigenen Teams aus dem VGC-Turnier? Vielleicht bietet sich jetzt, wo so viele aktiv in irgendeinem Mini- oder Videospiel sind, auch ein Chatabend dazu an und ihr meldet euch deshalb bei den betroffenen Moderationsmitgliedern dafür (vielleicht auch zu einem Minispiel, das Interesse erfahren hat, es aber nicht in die Auswahl geschafft hat)? Meiner eigenen Erfahrung nach ist die Moderation, egal in welchem Bereich, offen für Vorschläge.


    Es wäre meiner Meinung nach einfach verschwendetes Potenzial, das Momentum nach so einer Aktion nicht auszunutzen, um hieraus nochmal nachhaltig irgendwas an schönen Forenbeiträgen/-erlebnissen zu schaffen ^-^

  • Fairys Feedback für die Königlichen Unheilsspiele


    Ich hatte acht Seiten voll Feedback geschrieben, aber das war mir dann alles nicht gut genug. Ich habe alles auf zwei Seiten zusammengefasst, was mir wichtig ist.


    1 - Die Entwicklung des Internets


    Wenn man im Internet ist, hat man viele verschiedene Möglichkeiten, um sich mit anderen Menschen auszutauschen. Das Bisaboard ist eine davon, viele Social-Media-Kanäle sind andere. Ich war auch auf mehreren Social-Media-Kanälen aktiv, aber bin es heutzutage nicht mehr. Der einzige Ort im Internet, zu dem ich immer wieder zurückkehre, ist das Bisaboard.



    2 - Das Bisaboard als kostbarer Rückzugsort


    Das Bisaboard hat für mich viele Vorteile gegenüber anderen Optionen im Internet. Man kann es eigentlich mit einer Burg vergleichen. Während viele Social-Media-Kanäle immer mehr von Spam-Bots und KIs und Trollen für ihre eigenen Zwecke unterwandert, oder von den Betreibenden aus Profit-Gründen heruntergewirtschaftet werden, hat das Bisaboad, gerade da es nicht wirklich aufs Geld verdienen ausgelegt ist, den Vorteil, dass es wesentlich größeren Fokus auf das Wohl seiner User*innen legen kann.
    Genau wie eine Burg existiert das Board für Internetverhältnisse auch schon sehr lange. Es gibt hier noch aktive User*innen, die ich während meines ersten Accounts 2011 kennengelernt habe. Diese Menschen und die Erinnerungen an alles machen diesen Ort so kostbar für mich. Immer wenn ich meinen Account gelöscht habe, hatte das seine Gründe (die auch für diesen Post irrelevant sind), aber einer war auch das Wissen, dass das Board noch da sein wird, wenn ich wieder bereit für eine Rückkehr bin. (an dieser Stelle möchte ich auch allen aktiven und ehemaligen Foren-Mitarbeiter*innen für eure Arbeit danken – Ihr seid die Ritter*innen, die das Board unentgeltlich und unter Aufopferung eurer eigenen Freizeit beschützt (habt) vor Problemen von innen und außen)



    3 - Die Königlichen Unheilsspiele als Überlebensgarant für das Bisaboard


    Wovon das Forum letzten Endes überlebt sind tatsächlich die Menschen und die Erinnerungen die wir mit den Menschen verbinden. Das Forum ist das Medium, über das wir uns kennenlernen. Aber im Forum kann man sich auch sehr in den eigenen Bereichen einrichten und dann nur noch dort bleiben. Ein Großereignis wie die Unheilsspiele oder der Häuserkampf 2021 schaffen es, die Menschen aus den verschiedensten Bereichen zu mobilisieren und durchzumischen. So entsteht Interaktion, die anderweitig nie zustande gekommen wäre. Freundschaften, die sonst nie entstanden wären.
    Und von diesen neu gewonnenen Beziehungen wird das Bisaboard auch die nächsten Jahre wieder sehr gestärkt werden. Wir alle haben mit neuen Menschen interagiert. Wir alle haben neue Bereiche kennengelernt, und werden so auch vielleicht zu neuen Gesichtern in Bereichen die etwas Neuerung brauchen. Aber während neue Kontakte schon etwas kostbares sind, werden sie doch erst durch eine eigene Geschichte gefestigt.



    4 - „Ich gebe niemandem weniger als acht Punkte!“


    Ich finde, Großaktionen sind wie Tournament-Arcs in Animes. Es werden schnell viele neue Leute vorgestellt, mit manchen freundet man sich an, gegen andere muss man kämpfen, aber sie alle haben ihre eigene Vorgeschichte. Und ihren eigenen Grund, warum sie bei der Aktion teilnehmen. Es klingt abgedroschen, aber am Ende sind wir alle die Hauptfiguren unserer eigenen Geschichte. Und ich finde es wichtig, dass wir alle die Selbstwirksamkeit und Gelegenheit bekommen, unsere eigenen Geschichten zu erzählen. Das Internet, das Bisaboard sind für mich Gleichmacher. Wir alle starten mit unseren Accounts hier, und wir alle bekommen die Möglichkeit, von uns selbst zu erzählen. Unsere Geschichten zu erzählen. Und für mich seid ihr alle Held*innen.
    Ihr alle erlebt während der Unheilsspiele eure Abenteuer. Eure persönlichen Siege, eure Rivalitäten, das ganze Spektrum menschlicher Emotionen ist mir während der KUS begegnet.
    Ich habe zum Beispiel jede Person bewundert, die den Mut hatte, eine Fanwork-Abgabe einzureichen. Egal welchen Grund eine Person dafür hatte, es war ihr Grund, es war ihre Geschichte. Und wenn man etwas abgibt, macht man sich natürlich verletzlich. Es kann ja auch negative Kritik kommen. Das erfordert in meinen Augen Mut. Ich wollte immer, dass sich alle Leute für ihre Abgaben wertgeschätzt fühlen. Und ich wollte, dass es spannend bleibt. Eine gute Geschichte braucht doch Spannung. Daher war meine Denkweise, wenn die Punkteunterschiede nicht so groß sind (also von 8 bis 10), habe ich mit halben Punkten zwar trotzdem 5 verschiedene Abstufungen zu Auswahl. Aber wer in Führung liegt und wer nicht, kann sich trotzdem leicht ändern.
    Ich weiß am Ende nicht, wie gut mir das am Ende gelungen ist. Haben sich die meisten Leute über das Lob gefreut oder war es zu seicht? Wurde der Wettbewerb spannender, wenn die Punkte nicht zu weit auseinander lagen oder war mein Vote einfach irrelevant? Ich hoffe, ich habe eure Geschichten dadurch angenehmer gestaltet.



    5 - Das Spam-Topic als Mikrokosmos


    Alles, was ich am Internet, am Bisaboard, an den Unheilsspielen liebe, findet sich in komprimierter Form im Spam-Topic wieder. Während viele Leute in ihren Clan-Discords neue Kontakte knüpfen konnten, konnte man im Spam-Topic auch den anderen 60 Leuten aus dem Wettbewerb begegnen (und Leute die nicht teilnahmen konnten auch posten).
    Es haben sich viele neue Kontakte und auch Geschichten ergeben, die zum Teil zu Memes, zum Teil zu Insiderwitzen wurden, was wiederum unser aller Leben bereichert und auch das Forum stärkt.
    Meine persönliche Lieblingsgeschichte aus den gesamten Unheilsspielen hat sich am 14. November abgespielt, dem Tag des Paradox-Pachirisu.
    Dieses Takeover des Spam-Topics durch den Baojian-Clan hatte alles, was ich am Internet liebe: Leute haben sich zusammengefunden mit dem Ziel, etwas inklusives und unterhaltsames auf die Beine zu stellen. Die Hintergrundgeschichte war süß, das Pokémon-Design war lustig und so ist einfach eine einzigartige Erfahrung entstanden. Ich fand es auch lieb, dass explizit alle User*innen die wollten ebenfalls ein Pachirisu-Design als Avatar bekommen konnten. Ich habe jede Minute des Pachirisu-Arcs geliebt. :bigheart:
    Generell finde ich, dass das Spam-Topic einen großen Wert hat. Hier gibt es nur minimale Anforderungen, die die Menschen beim posten erfüllen müssen. Alle können, wenn sie wollen, mitmachen (und zumindest ich versuche auch alle, die das wollen, immer einzubinden). Anders als im Chat (den ich aus ähnlichen Gründen auch liebe), gibt es hier aber kein FOMO, da man immer alle Postings seit dem letzten Besuch nachlesen kann, und die nächste seltsame Episode ist da drin sowieso nur einen Post entfernt. Es ist eine perfekte ergänzende Alternative zum Chat, um zwanglos neue Leute im Bisaboard kennenzulernen. Auf jeden Fall habe ich es so genutzt.



    6 - Fazit


    Das Bisaboard braucht Großereignisse wie die Königlichen Unheilsspiele.

    Nur Sie können die Community dauerhaft am Leben erhalten.
    Und ich brauche und liebe euch alle.



    Zum Schluss möchte ich noch einen besonderen Dank an alle Personen aussprechen, von deren Beteiligung ich erfahren habe. Ihr seid die Allerbesten, und alle Freundschaften die ich in den letzten drei Monaten geknüpft habe, verdanke ich euch. Danke für alles. Raplebs :bigheart: Eeeeeeek! :bigheart: Evoluna :bigheart: KNECHTUNGSPOKÉMON :bigheart: Kaios :bigheart: Neochu :bigheart: Wattmacks :bigheart:

  • Ihr wart der beste Sandsack, den man sich nur wünschen kann. :bigheart:

    Und lieber Sieger der Herzen, als Sieger, ach nein, Yuyu war ja Zweiter, ohne Manieren 😌

    Shoutout an die Fische, war mir eine Freude, gegen euch gewonnen zu haben.

    Ich hab nichts dagegen, wenn man bestimmte Aussagen/bestimmtes Verhalten von Mitgliedern anderer Clans konstruktiv kritisiert. Ich hab jedoch was dagegen, wenn sowas an einen gesamten Clan mit über 20 Mitgliedern adressiert ist, die unmöglich alle gemeint sein können, es jedoch trotzdem lesen müssen, und in einer so "seitenhieberischen" Form. Das fühlt sich für mich ungerecht und verletzend an und ich würde mir für die Zukunft wünschen, dass sowas - vor allem bei der Siegerehrung - nicht mehr platziert wird.

  • I take the hit. Seitenhieb, klar, wollte meine Hirsche natürlich noch ein letztes Mal trashtalken, bevor der Sack zu ist. Kam im Siegerehrungstopic leider nicht wie der harmlose Banter an, als der es intendiert war. Ich werde mir merken, meinen Trashtalk im Trashtalk-Topic zu lassen, wo ihn nach 7 Minuten eh keiner mehr sieht.

  • Ich meine herauslesen zu können, dass du eigentlich weißt, dass ich nicht den ganzen Clan meine, Raplebs. Bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass jeder, der die Königsspiele mehr oder weniger aktiv verfolgt hat genau weiß, an wen die Aussage gerichtet ist. Und da das mein "Abschlusspost" sein sollte, mit dem ich mit den Königsspielen abschließe, wollte ich das nochmal geäußert haben. Tut mir an der Stelle also leid, dass ich den ganzen Clan addressiert habe. Den meisten Fischen hätte ich den Sieg selbstverständlich auch gegönnt.

  • Bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass jeder, der die Königsspiele mehr oder weniger aktiv verfolgt hat genau weiß, an wen die Aussage gerichtet ist.

    Ich würde mich jetzt als ziemlich aktiv bei den Unheilsspielen bezeichnen, und ich weiß immer noch nicht, ob ich mitgemeint bin, da ich keine Ahnung habe, ob meine ... "Kontroversen" im Laufe der Aktion als schlimm genug für dieses Urteil eingestuft werden. Vielleicht einfach nicht verallgemeinernde Aussagen machen und davon ausgehen, dass das schon jeder richtig verstehen wird? Ich würde mal mutmaßen, dass ich nicht die einzige Person hier bin, die sich aus dem einen oder anderen Grund mit solchen Aussagen schwertut. Ich versteh das Bedürfnis zu shittalken ja auch, aber dann kann man ja immer noch eine Fußnote in Schriftgröße 8 anfügen, so als Beispiel.


    Das ist im Übrigen nicht persönlich gegen dich gemeint, sondern ein allgemeines Ding, du bist nur das aktuellste Beispiel hier.

  • Bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass jeder, der die Königsspiele mehr oder weniger aktiv verfolgt hat genau weiß, an wen die Aussage gerichtet ist.

    Ich würde mich jetzt als ziemlich aktiv bei den Unheilsspielen bezeichnen, und ich weiß immer noch nicht, ob ich mitgemeint bin, da ich keine Ahnung habe, ob meine ... "Kontroversen" im Laufe der Aktion als schlimm genug für dieses Urteil eingestuft werden. Vielleicht einfach nicht verallgemeinernde Aussagen machen und davon ausgehen, dass das schon jeder richtig verstehen wird?

    Au junge.


    Beginnen wir mit deinem Elefanten im Raum: Ich kann dir mit Sicherheit mitteilen, dass deine "Kontroverse" oder wie mans jetzt auch immer nennen mag nicht wirklich dazu beigetragen hat. Einzelne Aktionen einzelner Clanmitglieder als ganzes Formen am Ende ein Gesamtbild und das ist etwas, das du mir wahrscheinlich so bestätigen kannst. Explizit im Bezug auf FW-Disziplinen - und das weißt du bestimmt, ist dein Clan da nunmal am Anfang nicht perfekt aufgefallen, da von euch (das kann ich zumindest über nachweislich zwei Disziplinen so sagen) die wenigsten Durchschnittspunkte vergeben wurden. Ich glaube, das hätte mit dem Vorschlag, den ich in meinem initialen Beitrag gemacht habe auch schon widerlegt: Das ganze wäre den Clans wahrscheinlich schlicht um einiges egaler gewesen, wenn der Punkteausgleich so gelaufen wäre. Was bei deiner "Kontroverse" dazukam ist das du dich dann relativ öffentlich mit einem Vote der offensichtlich nicht zählen darf semi-locker unterhalten hast, während bei anderen Clans nunmal (und da sind wir nicht alleine) die Stimmung "hab Foto 1 aufgemacht und direkt keine Lust zu voten" aufkam. Jedoch glaube ich nicht, dass man das tatsächlich hierbei auf deinen Clan perse bezogen hat, sondern eher auf dich. Gerne rede ich mit dir da nochmal im Chat darüber, vor allem weil wir uns dazwischen doch ein bisschen besser kennengelernt haben.


    Jedoch wären wir nicht bei der Unheilsursachenforschung wenn wir hier aufhören. Warum kommt das, was Raplebs da gepostet hat, eigentlich erst wenn gegen Yuyu geschossen wird? Warum ist es völlig okay wenn Jacqueline Yuyu-Replizierten Schwachsinn ala "jo, aber solang man seinem Team völlig unreflektierte 8 Punkte gibt, ist das ja okay" oder "da kommt es einmal nicht aufs spammen an und schon ist Bao bei RPG ruhig?" ständig von sich gibt, andere Teams sowas mitkriegen und dann bei dem MILDESTEN wehren direkt aufs Maul kriegen? Zur Klarstellung: Was hier entscheidend ist, ist, dass dies nicht von Jacqueline perse kam sondern dass man vorher mitkriegt, das so ein Dünnpfiff vorher aktiv in Yuyu aufgekocht wurde und dann auch weiter verbreitet wurde, als hätte so ein Schwachsinn auch nur entfernst etwas mit der Wahrheit zutun. In diesem Kontext wünsche ich übrigens explizit Jacqueline(nicht Yuyu!) herzlichst, dass man dann doch auch in RPG auf die Fresse gekriegt hat. Dass sowas einfach durchkommt während man selber bei wirklich dem kleinsten Gegenschuss stillgelegt wird hat der generellen Stimmung gegenüber jenem Team auch wirklich nicht gut getan.


    Und ja: Vor allem ich habe mich hier nicht mit Ruhm bekleckert. Wofür ich mich im Bezug auf Baojian dann auch entschuldigen muss sind die GFX-Bewertungen, die daraus resultierten. Wir waren straightup einfach angepisst wegen der Aufwandsscheisse, die Myraplaura angekreidet wurde. Da haben wir uns mitreißen lassen, was uns aufrichtig Leid tut - aber mehr als bloße Entschuldigung kann man da im Nachhinein nicht vergeben.


    GaliGrü, euer schlechter Gewinner und hobbyloser Bisaboard-Nutzer,

    Magnus

  • Ohne an vorherige Beiträge anzuknüpfen will ich mich hier zu nichts Konkretem äußern außer zu dem, was wahrscheinlich schon von allen vergessen wurde, und ich sage auch direkt, dass das kein Angriff auf Personen ist, die die Sache anders sehen als ich und auch nicht auf die Leitung, die halt eine Regelentscheidung treffen musste, aber weil es für mich persönlich ein wichtiges und auch emotionales Thema ist (und ja, ich lasse in der Sache nicht mit mir reden): Wenn eine weitere Instanz dieser Großaktion kommt, möchte ich einfach schon einmal für die, die es dann vielleicht einmal interessieren wird, anmerken, dass ich gerne vor der Anmeldung Klarheit darüber hätte, ob generative KI in irgendeiner Form und in irgendeiner Aktion während der Veranstaltung erlaubt ist, denn wenn die Antwort "Ja" ist, werde ich mich einfach nicht anmelden, weil mir das einfach komplett zuwider ist und ich aber eben auch nicht - wie jetzt - dann eben das Dilemma haben will, ob ich dann weiter mitspiele und dafür meine persönlichen Prinzipien über Bord werfe oder aber meiner Ansicht treu bleibe und dann aber - die Teams waren ja schon zugeteilt - meinen Clan im Stich lasse. Wünschte, ich könnte sagen, dass ich mit der Entscheidung für Ersteres jetzt vollauf zufrieden wäre, aber ich bin's nicht. Es ist eine Diskrepanz, mit der ich natürlich leben kann, aber sie nagt an mir. (Ums noch einmal zu sagen: Kein Angriff auf irgendwen und ich hatte trotzdem Spaß im Clan und bei den Spielen, aber das ist nun einmal ein Wermutstropfen.)


    Ob es ein Verlust ist, wenn ich (und ggf. Leute wie ich) dann nicht mitmachen, muss natürlich die jeweilige Leitung abwägen, aber falls das in irgendeiner Hinsicht als relevant erachtet werden sollte, dachte ich, ich merke es schon einmal an. Ich werde jetzt nicht noch einmal ausführen, wieso ich so denke, vielleicht mach ich's ja irgendwann woanders noch einmal, aber eigentlich sollten eh alle ungefähr über die Gründe Bescheid wissen. Falls das in drei Jahren oder so vergessen werden sollte, werde ich natürlich noch einmal selbstständig nachfragen, wenn es so weit ist.


    Es sei dazu gesagt, dass ich wegen obigem Dilemma natürlich einen kurzfristigen Motivationseinbruch hatte, zugleich habe ich dann aber entschieden, einfach allgemein die Zähne zusammenzubeißen und mich auch aus sämtlichen noch irgendwie entstehenden Kontroversen rauszuhalten (auch weil ich nicht noch mehr Ärger generieren wollte, mit dem die verkleinerte Leitung sich dann auch noch rumschlagen muss), und das war wohl insofern gut, als dass ich wahrscheinlich, wenn ich anders gehandelt hätte, irgendwann auch keine Lust mehr gehabt hätte. Am Ende des Tages mögen manche Entscheidungen der Leitung auch kontrovers gewesen sein, aber es war immer absehbar, dass wenn es Problem in irgendeiner Hinsicht gab, diese trotzdem zur Verfügung steht und sich wirklich bemüht hat. Wenn etwas nicht geklappt hat, war es erkennbar nie das Ergebnis von Böswilligkeit und in der Regel waren es dann ohnehin Sachen, wo es jetzt zu spät war, um noch irgendwie optimal gegenzusteuern. Das alles zu stemmen mit einem verkleinerten Team und dabei dann auch hilfsbereit zu bleiben ist echt eine große Leistung und nicht selbstverständlich.


    Ansonsten ... Keine Ahnung, ich würde mir einfach auch von Teilnehmendenseite wünschen, dass nächstes Mal vielleicht daran gearbeitet wird, dass es ein bisschen netter zugeht. Werde da jetzt aber auch niemanden benennen, nehme mich selbst auch nicht aus, können einfach alle selbst drüber nachdenken oder es lassen.


    (Falls das jetzt alles resigniert oder negativ klingt, keine Sorge, liegt nicht an den Spielen, habe einfach nur einen blöden Tag.)

  • Für mich waren die KUS sehr interessant. Mich haben viele der Abgaben/Werke begeistert und ich durfte viele Personen besser kennenlernen, worüber ich mich sehr freue und dankbar bin. Das nicht alles glatt läuft, ist bei der Größe dieses Events nun mal wenig verwunderlich. Wo Menschen sind passieren Fehler und gibt es Konflikte (insbesondere bei der hohen Anzahl an Teilnehmenden) 🤷‍♂️ das mag nicht immer angenehm und schön sein, aber daraus kann man lernen. Und auch wenn einiges nicht reibungs- und konfliktlos verlief, gehe ich am Ende mit einem positiven Eindruck aus dieser Aktion, denn sehr viele der Teilnehmenden haben tolle Leistungen abgeliefert, es gab einige sehr unterhaltsame und lustige Momente und es war sehr wohltuend zu sehen, dass auch clanübergreifend wertschätzend und angenehm miteinander kommuniziert wurde.


    Anschließend noch meine Rückmeldung zu den Fragen:

    Zum Schluss möchte ich allen (sichtbaren und unsichtbaren, aktiven und passiven) Beteiligten der Organisation und Durchführung der KUS danken, dass sie diese ermöglicht und durchgezogen hatten. Es war sicherlich eine große Herausforderung die ganzen Hindernisse, Kritiken und Probleme zu bewältigen, daher auch großen Respekt an euch, dass ihr dieses Event zu Ende gebracht habt.


    Habe fertig ...

  • Okay, dann werde ich auch noch ein paar Sachen los.


    Also erstmal, mein Clan war cool, Grüße an alle Schnecken hier. Chongjian

    Dennoch natürlich Glückwunsch zum Sieg an Baojian, war durchaus verdient. Baojian


    Dann zum eigentlichen Feedback. Ich finde es relativ schade, dass bei einem Team-Wettkampf kein wirkliches Team-Spiel dabei war. Im Endeffekt ging es fast ausschließlich um individuelle Leistungen, wo dann einfach die Punkte zusammengezählt wurden. Klar, der Team Spirit war trotzdem da, aber hier gab es noch viel ungenutztes Potenzial.


    Beispielsweise habe ich bei den Minispielen Codenames vorgeschlagen, das auch von den Likes her unter den Favoriten war, aber ohne öffentliche Begründung nicht mit in die Abstimmung aufgenommen wurde. Auf meine direkte Anfrage hin wurde gesagt, dass der Zeitaufwand für ein Spiel zu hoch sei. Der ist aber zum einen nicht höher als bei Schach, zum anderen spielen dafür auch mehr Leute gleichzeitig. Andere Möglichkeiten wären Spiele wie Pokémon Unite oder Team-Quizzes bzw. Puzzles. Theoretisch könnte man sogar einen P&P-Oneshot machen, wobei das natürlich nicht zu competitive werden sollte. Beim Fanwork wären eventuell kooperative Abgaben mit mehreren Disziplinen möglich (etwas in der Art gab es ja auch bei den letzten beiden offenen Aktionen, da waren es allerdings keine Clan-Teams).


    Damit wären wir auch schon bei meinem zweiten Punkt, den offenen Aktionen. Generell finde ich, dass sie gut aufgezogen waren, allerdings hätte ich mir einen niedrigeren Cap (oder "Diminishing Returns") pro Aktion gewünscht. Die meisten haben ein bis zwei wirklich coole Ideen, aber wenn man dafür nur die Hälfte der möglichen Punkte bekommt, muss man sich für die andere Hälfte irgendwas aus den Fingern saugen muss, das dann zwangsläufig von der Qualität weit hinter den ersten Abgaben liegt und kaum noch lesenswert ist. Das war besonders bei der Tauschbasar-Aktion zu beobachten, da gab es auch schon direkt im Anschluss Feedback in die Richtung. In der P&P-Aktion war das Cap dann trotzdem noch auf 5 - gut gelöst fand ich es allerdings bei Mafia, wo es je nach Aufwand der Aufgabe mehr oder weniger Punkte gab.


    Abgesehen von diesen Punkten aber viel Respekt und Lob an die Leitung, diese große Aktion trotz diverser Schwierigkeiten gut durchgezogen hat. Ich weiß, wie viel Arbeit und Stress es ist, sowas zu organisieren, daher an dieser Stelle vielen Dank an alle Beteiligten!

  • Pokémon Unite

    Ich wäre auch als jemand, der aktiv Pokémon Unite spielt, dagegen, Pokémon Unite in so eine Aktion einzubinden: Erstens ist die Player Base hier im BisaBoard aktuell (noch) viel zu gering dafür, denn aktiv spielen zurzeit gerade mal Atlina, John Snom (neuerdings), Rusalka und ich (und eventuell noch Vix). Es gibt noch weitere Forenmitglieder, die ab und an dazustoßen, aber das geschieht doch eher selten. Wir sind also fünf Personen und würden damit noch nicht einmal ein 3v3 zusammenbekommen. Zweitens ist das Spiel für Neulinge in den ersten Tagen mit einem ziemlichen Grind verbunden, um auch nur annähernd solche Voraussetzungen wie aktive Spielende zu erreichen: Level 14 wird allein benötigt, um drei Items auf höchste Stufe zu bekommen und dann hat man definitiv keine Sammlung an Emblemen, die mit denen aktiver Spielenden mithalten könnte. Drittens haben einige Personen nicht ganz unberechtigterweise andere Bedenken bezüglich des Spiels.


    Pokémon Unite würde ich daher im Vergleich zu anderen (Video-)Spielen nicht als einstiegsfreundlich bewerten, was aber ein starkes Kriterium für Disziplinen bei solchen Aktionen ist.

  • Schon vorab die Warnung: Dies ist ein typischer Johny-Beitrag, der irgendwo beginnt und irgendwann endet. Ich weiss momentan noch nicht, wo mich mein persönliches Feedback hinbringen wird aber würde mich freuen, wenn einige von euch mit mir die Reise der wirren Gedanken bestreitet!


    Angefangen hat die Planung vor über einem Jahr und als ich die Konstellation sah, war ich zu Beginn sehr happy. Alles Leute, die ich mag, mit einigen stand ich auch persönlich hin und wieder im engeren Kontakt. Würde auch jederzeit wieder eine Aktion mit Neochu  Kaios  Raplebs & KNECHTUNGSPOKÉMON leiten, auch Wattmacks & Evoluna haben obv. in der Vorbereitung gute Arbeit geleistet. Der einzige, der dort ein bisschen geschwächelt hat, war ich. Genaueres dazu habe ich bereits im Feedbacktopic angemerkt aber ja, während meinen zwei Wochen Urlaub ist da so viel passiert, dass ich dann erst kurz vor der Aktion wieder auf dem aktuellen Stand war. Dafür bin ich jetzt Ende des Wettbewerbes sehr zufrieden, da ich doch viele Texte, Auswertungen usw. vorbereitet habe, auch wenn meine Inhalte in der Regel von einer anderen Person gepostet wurden.

    So, das reicht mit der Einleitung/ der allgemeinen Vorbereitung, nun geht es weiter auf meine Erfahrungen in der Gruppe. Zuerst das Negative: Vorschnelle/alleinige Entscheidungen, die getroffen wurden: Mit einer besseren und offeren Kommunikation hätte der Beginn der Aktion wohl deutlich anders ausgesehen, sowohl die Probleme bei Dinglu wie auch jene mit Personen, die unter einem anderen USernamen mitwirkten hätten früher addressiert und besser im Team / der Moderation besprechen werden müssen. Die meisten Situationen, die mir zu schaffen gemacht haben, waren jene, bei der die Kommunikation von Grund an gescheitert ist. Am Schlimmsten war für mich persönlich eine Situation, bei der dem ganzen Baojian-Clan ein Fehlverhalten vorgeworfen wurde. Das über andere Clans als Ganzes geredet wird, gehört wohl ein bisschen zum Wettbewerbscharakter dazu, jedoch erschütterte es mich da, dass schon wer aus der Leitungsgruppe ohne Einblick in unseren Server das Gerücht bereits kannte, dies jedoch nicht mit uns im Leitungsserver angesprochen und verifizieren lassen hat, sondern dies selber auch noch weiter geleitet hat. Ich selbst habe davon erst später erfahren und hatte dann das Vergnügen, alle Nachrichten auf Discord und im Unterforum noch einmal nachzulesen, um zu sehen, ob an dem Gerücht was Wahres dran war. War es nicht. Wirkt aber im Nachhinein nicht glaubhaft, schade.

    Was des Weiteren auch ein Problem war, dass bei manchen Themen, die einen eventuell selbst betreffen, die Beiträge anderer Leitungsmitglieder nicht richtig gelesen hat (weil man teilweise auch keine Kompromisse eingehen wollte), was auch teilweise dazu geführt hat, dass Leute wie Neochu den selben Punkt 2-3 erklären musste, weil die Leute zwar das Anliegen, jedoch nicht die Argumentation für oder gegen einen Vorschlag gelesenen hatten. Bei einem Leitungsmitglied wurde das für mich auch ein wenig anstrengend, weil die meiste Zeit nichts zu den Diskussionen (Lösungsfindung) beigetragen wurde, sobald aber eine Lösung da war, mit der die Mehrheit der Leute, die sich darüber ausgetauscht haben, einverstanden war, DANN PLÖTZLICH WURDE MAN AKTIV. Fand das persönlich sehr anstrengend, weil da diskutiert man mit den Leuten, die aktiv nach einer Lösung streben und dann beginnen die Diskussionen erneut, weil dann eine passive Person aktiv wird, weil die Entscheidung nicht passabel ist.

    Ebenfalls ein Punkt bezüglich "Kommunikation" sind Pausen, die man als Leitungsmitglied braucht. Finde es wichtig und richtig, dass man ankündet, wenn man länger nicht aktiv ist oder auch einfach persönlich/wegen der Schule/Arbeit/Privatleben eine Pause braucht und finde, das hat auch gut geklappt. Jedoch kehrte eine Person nicht mehr aus der Pause zurück, was nicht allen klar war, was dann doch einige Dinge in der Planung erschwert hat. Zuletzt fand ich leitungstechnisch schade, dass zurecht gefordert wird, dass man keine Alleingänge macht und dann alle drei Ausgaben des Magazins komplette Alleingänge im Sinne von die anderen (Clan)Leitenden waren da praktisch null im Bilde. Einmal durften wir was dazu äussern, zwei Mitglieder haben das gemacht, die Kritik der einen Person wurde ignoriert und die der anderen nicht gesehen. Wir wussten nicht, ob und wann weitere Ausgaben folgen, ich wusste zum Beispiel nicht, dass es da noch eine Abschlussausgabe geben wird.

    Ansonsten da aber noch ein Danke an Kaios & Neochu die in den Clans mehr vermittelt haben, in denen die Clanleitung abwesender war.

    Noch einmal zum Thema Kommunikation: Da muss ich uns als ganzes Team noch wegen DL's und mehr Kommunikation gegenüber der Community ausserhalb unseres Vorbereitungbereiches kritisieren. Ich finde es zwar nicht ganz so schlimm, wenn ein ungeplant doppelt unterbesetztes Team nicht alle DL's einhalten kann. Wir alle arbeiten, die meisten Leitungsmitglieder sind schon nur im Forum in anderen Bereichen tätig, da kann es zu Verzögerungen kommen. Doch wir hätten das besser kommunizieren müssen. Punkt. Wegen Hilfe anfordern: Intern hatten wir leider seit Beginn keine zusätzlich interessierte Mitglieder, weswegen auch Raplebs ohne internen Zugriff ins Team geholt wurde. Lediglich Flocon hat uns seine Unterstützung während der Aktion angeboten und hat uns neben Rusalka & Akatsuki in schwierigen Situationen unterstützt. Rusalka hat aber auch schon in der Phase vor der Aktion einiges beigetragen, uns ein eigenes Unterforum erstellt und in gewissen Aktionen mitgeholfen.

    Weshalb wir das Angebot von Flocon nach mehr Unterstützung genutzt haben, lag daran, dass es sich für einige von uns falsch angefühlt hätte, nach Evolunas Rückzug die Verantwortung auf ihn abzuwälzen. Danke euch allen aber für die Unterstützung.


    Nach der Kritik komme ich auch endlich zum Part, auf den ich mich am Meisten freue: Das Lob: Beginnen würde ich gerne mit Neochu der nach Wattmacks ausscheiden so viel für die Unheilsspielen gemacht hat und trotz Urlaub immer noch macht. Es ist alles andere als selbstverständlich, wie sehr du dich bemühst und das ganze voranbringst. Du hast die Hauptleitung hervorragend übernommen und auch der Austausch mit dir war extrem angenehm. Selbst bei Krisen bist du ruhig und Lösungsorientiert gewesen, danke für deine ganze Arbeit! Auch Kaios möchte ich an dieser Stelle loben. Zu Beginn hattest du leider nicht so viel Zeit, danach konnte man aber stets auf dich zählen. Du warst für viele Mitglieder und auch in Häusern, bei der die Hausleitung nicht anwesend oder überfordert war stets eine zuverlässliche Anlaufsstelle. Als einmal die Stimmung bei uns im Keller war, hast du einen riesigen WoT verfasst und uns an all die positiven Aspekte erinnert. Nach dieser Nachricht war ich wieder motiviert und danach war die Stimmung bei allem wieder so positiv, man konnte wieder gemeinsam statt gegeneinander arbeiten. Dir ist vllt. nicht einmal bewusst, wie sehr du da die Stimmung wieder gerettet hast. Auch deinen Umgang mit anderen TN's möchte ich an der Stelle loben. Generell haben du und Neochu euren Job als neutrale Leitungspersonen intern einfach nur klasse gemacht.

    Nun zu dir, lieber Raplebs: Habe mir extra einen Hut aufgesetzt, damit ich ihn vor dir ziehen kann. Du bist plötzlich in unser Team gestossen und hast während deiner Anwesenheit so viele Dinge gepusht. Vor deiner Anwesenheit habe ich nicht realisiert, was für ein wichtiges Puzzlestück du für unser Team warst. Du warst stets zielstrebig und lösungsorientiert, hast dein allerbestes gegeben und bist für mich die wichtigste Person ausserhalb der neutralen Leitung gewesen. Auch hattest du keinen einfachen Clan, hast aber mit uns stets nach optimalen Lösungen gesucht und auch wenn du dich zukünftig eher als neutrale Leitungsperson siehst, hast du deinen Job auch als Clanleitung enorm gut gemacht. KNECHTUNGSPOKÉMON hat sich aber intern auch sehr bemüht, so viele Themen vorangebracht, Medaillen verteilt, Turnierbäume aktualisiert, bis Mitte November so viele Aufgaben übernommen und und und. Als Arbeitstier hast du dich echt bewiesen, danke für deinen Einsatz!

    Dann möchte ich auch noch Wattmacks und Evoluna loben, die so viele Themen vorbereitet haben, Wattmacks hat uns viel Arbeit in allen Turnier-Kategorien abgenommen und Evoluna hat alle (glaube ich) Fanwork-Kategorien vorbereitet, wodurch diese fast zeitnah gestartet werden konnten.

    Zuvor habe ich ja bereits die Medaillen erwähnt, da auch noch ein riesiges Dankeschön für Evo Lee die KNECHTUNGSPOKÉMON diesbezüglich unterstützt hat. Ihr beide seid einfach eine Wucht.

    Habe euch zwar zuvor schon "Danke" gesagt, will aber noch einmal Akatsuki, Flocon & Rusalka erwähnen, die uns bei Krisen unter die Arme gegriffen haben. Dank euch wurde uns teilweise eine enorme Last von der Schulter genommen. Rusalka hat zudem zusammen mit Raplebs und mir noch die letzten Fragen für das PAM-Chatquiz zusammengesucht, wofür ich sehr dankbar bin, da mir das Quiz am Ende doch sehr am Herzen lag und es trotz der vielen Folgen und den vielen Manga-Arten möglichst zugänglich sein sollte, was uns bei den Anime Fragen sicherlich gelungen ist und auch beim Manga-Aspekt hatten wir am Ende viele gute Fragen, danke noch einmal!

    Auch ein kleines Dankeschön an Schuppenviech & Freshi die während der Abwesenheit der Clanleitung Infos der neutralen Leitung für uns weitergeleitet haben.


    Doch auch meinen Clan möchte ich an der Stelle loben. Vor dem Wettbewerb habe ich mir ernsthaft überlegt, meinen Account zu löschen. Wegen dem Lager und einigen anderen Dingen war ich kaum noch Teil der Community, ich war bezüglich KUS nicht auf dem aktuellen Stand, bei Mafia habe ich weniger geleistet als ich es von mir erhofft hatte und in 1-2 anderen Bereichen habe ich mich nicht mehr wohl gefühlt. Meine grösste Angst war es, dass ich nicht mit euch connecten kann, dass ich euch keinen guten Hausleiter bieten kann. Doch ihr wart zu Beginn sehr herzlich und motiviert, gabt wertvolles, konstruktives Feedback. Wir haben viele Fehler gemacht, ihr habt mich/uns auf viele Fehler hingewiesen aber nie hatte ich das Gefühl, dass ihr mich auseinandernehmen möchtet, im Gegenteil: Ihr habt mir/uns stets immer Lösungsvorschläge mit auf den Weg gegeben, habt mir sehr gut erklärt, wie manche Entscheidungen aus Teilnehmende-Sicht wirken und dank euch konnten wir Anpassungen bei Bepunktungen wie der offenen Aktionen vornehmen OBWOHL ihr unter der Anpassung am meisten Punkte verloren habt. Auch sonst war die Stimmung bei uns einfach immer herzlich und auch wenn ich mich auf eine Art GEZWUNGEN gefühlt habe, jede Pause in den Server zu schauen, da Hausleitung, so WOLLTE ich dies auch immer, weil ich so sehr von euch profitieren konnte und ich einfach auch Spass daran hatte, mich mit euch auszutauschen. Ich denke nicht, dass ich so einen angenehmen Clan verdient habe, da ich besonders eine Woche vor Aktionsstart mich am liebsten komplett zurückgezogen habe, ABER dank euch macht mir das Forum inzwischen so viel Spass wie schon lange nicht mehr. Werte Baos, ihr seid so ein herzlicher und direkter Clan, dank euch konnte ich nur als Teil der Bisafans-Community profitieren. Auch möchte ich an der Stelle vor allem bei meiner Unterstützung aka Hausvorstand Luna & Mipha sowie Jadama bedanken, die mich zu Beginn bis zum bitteren Ende unterstützt haben. Vielen lieben Dank für alles, ihr seid so toll.


    Weitere Shotouts mache ich weder Clanintern noch extern, die Liste würde einfach zu lange werden. Anyway: @Fairy du bist toll.


    Am Ende noch die Frage, was ich anders machen würde. Viele meine Leitungsfriends haben sich dazu schon geäussert, aber unsere Aufstellung war halt komplett falsch xD Kaios blüht mehr im Umgang mit der Community auf, KNECHTUNGSPOKÉMON & Raplebs sind toll im Umgang mit der Community, jedoch haben sie besonders als Support der neutralen Leitung bewiesen, was in ihnen steckt. Neochu hat als neutrale Leitungsperson alles richtig gemacht, jedoch weiss ich auch aus Viridium-Zeiten, wie sehr er der Umgang mit der Community geniesst und das kam wegen der ganzen Verantwortung bei ihm einfach zu kurz. Und ich? Als Clanleitung bin ich definitiv aufgeblüht, ansonsten bin ich eher ein Supporter und keiner, der gerne Entscheidungen trifft. Für mich wäre es am Besten gewesen, während den drei Monaten, in denen die Aktion aktiv am Laufen war, mehr von der neutralen Leitung losgelöst zu sein, da ich meinen Leitungsschwerpunkt teilweise deutlich mehr in die Clanleitung als in die neutrale Leitung gelegt habe.


    Daher würde für mich in Zukunft eine ideales Team so funktionieren: Gemeinsam den Häuserkampf vorbereiten, während dem Häuserkampf treffen aber nur die neutrale Leitung die Entscheidungen, während wir als Hausleiter die Sicht der Clans widergeben. Sprich: Zwei Server, einer für alle Leitungsmitglieder und einen nur für die neutrale Leitung. Bei wenigeren Personen kommen auch weniger Missverständnisse zu Stande. Zudem wäre es bei der neutralen Leitung noch gut, wenn es eine Person gibt, die über den anderen steht. Einige Dinge wurden nicht richtig kommuniziert, auch war nicht immer klar, wer für was zuständig war. Leider gab es ab und zu Situationen, bei denen bereits entschiedene Punkte wieder aufgegriffen wurden, weil niemand dafür Zuständig war, diese so zu kommunizieren.


    Ansonsten, was würde ich am Häuserkampf ändern? Keine Votingpunkte mehr, einen Ausgleich für Häuser, die mehr aktive Mitglieder haben (siehe Chatquiz) aber auch Kategorien wie Nerts, wo schon nur eine Person mehr einen enormen Vorteil bedeutete. Generell evtl. keine Chatquize mehr. Eventuell (mehr) Spiele die den Teamgeist fördern? Gruppenspiele oder sonst was, bei denen nicht das ganze Haus den passiven Druck zur Teilnahme verspürt? Hm ... schwierig ... Glaube aber, die wichtigsten Punkte sind meinerseits genannt.


    Das war alles, wer mich bis zu diesem Punkt bei meiner wirren Reise begleitet hat, der hat sich wahrlich ein Stück Schoggi verdient. Keine Dubai-Schokolade, wir haben in der Schweiz auch so leckere Schokolade! Auch wenn ich manchmal etwas harsch wirke, möchte ich, dass ihr wisst, dass ich generell ein eher positives Bild der Community und von der Aktion habe! Danke allen Bisafans, die daran teilgenommen und/oder mitfewirkt haben! :loves:

  • Weil ich jetzt leider doch so extrem spät dran bin, gibt es nur die Kurzfassung meines Feedbacks. Das ist aber wahrscheinlich auch allen recht, die das hier lesen (müssen).


    Anmeldung, Verteilung, Anfang

    Die Glockenschläge haben mich nicht wirklich tangiert, an der Anmeldung selbst hatte ich auch nichts wirklich auszusetzen. Für die Fragen ... nun, einen kurzen Teil hat man schon in der PN lesen können, aber für alle anderen: Ich fand sie ziemlich unklar formuliert. Also klar, ich hab den Sinn dahinter (zumeist) schnell erkannt, aber zum Teil passte einfach keine Antwort. Und ja, auf solche Sachen habe ich beim Häuserkampf auch geachtet und weiß, dass das nicht immer klappt, wie ich das will, aber ich fand einfach keinen Zugang zu diesem Fragebogen. Außerdem bin ich inzwischen der Meinung, wenn man schon wettbewerbsbezogene Fragen stellt, sollte man eine Skala für die Fertigkeiten ebenfalls anbieten. Die Aufteilung ist sowieso schwer genug. (Aus dem Grund will ich da gar nicht weiter drauf eingehen.) Bevor ich aber weitergehe, möchte ich sagen, dass ich bis heute Fragen 3-5 nicht verstanden habe. Kann man vielleicht auch daran sehen, dass ich spezifisch Nummer 5 nie beantwortet habe. Vielleicht sollte es Immersion stärken, aber falls ja, ist es bei mir nicht gelungen und hat mich nur verwirrt. Vielleicht war da eine Idee, die nicht richtig ausgeführt wurde. Keine Ahnung.

    Dann wollte ich ja nichts zur Verteilung an sich sagen (auch wenn ich nachwievor denke, dass ein angekündigter Tausch von Personen durchaus sinnvoller gewesen wäre; sorry, aber man muss nichtmal Gründe angeben. Hab ich auch nicht. Ich weiß nicht mal mehr, warum der Tausch damals stattfand. Aber Kommunikationsprobleme wollte ich eigentlich auch nicht ansprechen, es hatte nur leider einen Bezug zur Verteilung ...), aber ich möchte sagen, dass das Dinglu-Unterforum nicht sehr einladend war, da alle Topics dort schon über zwei Wochen alt waren, als wir es das erste Mal betreten haben. Das hat meinen ersten Gefühlen absolut nicht geholfen.

    Zuletzt möchte ich noch kritisieren, dass die Anmeldungen schon liefen, bevor die Einteilung in die Clans beendet war. Ich verstehe die zeitliche Überlegung, aber ich stehe hinter meinem Vorgehen, eine Kennenlernzeit zu haben. Ist ja nicht so, als würden andere Teammitglieder manche Anmeldungen nicht auch beeinflussen, indem zusammen geübt, unterstützt oder angeregt wird. Ich bitte darum, diese Kennenlernphase wieder einzuführen.


    Zeitlicher Ablauf
    Es war extrem viel, aber ich denke, man könnte es nur entzerren, wenn man den Wettbewerb über ein Jahr laufen lässt. Das Problem an der Sache waren allerdings die verschobenen DLs. Nicht, dass diese Idee nicht gut wäre. Ich sehe durchaus den Sinn darin, bei einem Wissen über starke Prokrastination nicht alles am Sonntag enden zu lassen, aber der Übersicht hat es extrem geschadet. Gerade, als FW-Wettbewerbe verspätet begannen und plötzlich noch einmal eine andere DL bekamen. Und jetzt komme ich doch irgendwie wieder auf die Kommunikation zu sprechen: Ihr habt doch ein Zeitplan-Topic gehabt. Warum habt ihr es nicht genutzt? Dort hätte man veränderte DLs aufschreiben können. Oder jede Woche eine kurze Erinnerung zu anstehenden Fristen posten können. Einfach eine Übersicht schaffen, wenn man schon quasi jeden Tag der Woche eine DL für irgendwas hatte. Ich hätte jetzt eigentlich gedacht, ihr wärt genug Leute gewesen, das zu tun, weil das nicht am Königshaus hängenbleiben müsste. Aber ich glaube, über eure personellen Probleme wisst ihr selbst am besten Bescheid.


    Turniere, Minispiele

    Ich kann nicht wirklich viel zu Turnieren sagen, weil ich an ihnen nicht wirklich teilgenommen habe. Die Anmeldung habe ich ja schon vorher kritisiert. Ansonsten müssen sich da Leute äußern, die mehr wissen.

    Was die Minispiele betrifft, gehöre ich zur Fraktion, die nicht einfach glücklich war, als sie vorbei waren. Ich hatte bis zum Ende kein Problem mit irgendeinem der Minispiele. Ich muss aber wohl zustimmen, dass die Verteilung in Nerts irgendwie nicht sinnvoll war, wenn man mich dadurch als beste Spielerin aus Dinglu erkennen wollte. Denn das war ich nicht. Aber gut. Das übersteigt halt alles wirklich meine Expertise und ist auch nichts, womit ich im HK in Kontakt kam.


    Offene Aktionen

    Ich mochte es, wie versucht wurde, neue bzw. andere Ideen als letztes Mal umzusetzen. Tauschbasar war dabei komplett neu und hätte vermutlich von einer tatsächlichen Vorgabe der Pflichtangaben profitiert. Vielleicht sogar, dass man die Pokémon selbst besitzen sollte, egal auf welcher Konsole (mindestens ein Pokémonspiel werden die meisten hier ja haben, oder?) oder vielleicht auf Showdown gebaut. Keine Ahnung. Es ist schon ziemlich aus dem Ruder gelaufen.

    Für PnP konnte ich selbst auf meine Liebe zum Schreiben zurückgreifen, aber vielleicht hätte hier auch eine (optionale) Vorlage geholfen, in die man Pokémon, Ziel und die fünf Gegenstände/Eigenschaften einmal eintragen sollte.

    RPG habe ich weniger verfolgt, möchte aber gerne die Aufgabenstellung kritisieren. Nicht den Teil, bei dem man mit anderen zusammenarbeiten sollte. Der war gut so. Mein Problem lag in den tatsächlichen Szenarien, bei denen das Ergebnis vorgegeben war. "Ihr wollt die Sandan retten." "Ihr wollt die Pokémon vertreiben." etc. Was ist, wenn jemand einen Charakter spielen will, der eigentlich gerne mit Kunibert zusammen randalieren will? Das könnte auch interessante Interaktionen mit sich bringen. Durch die Vorgabe der Szenarien war man recht eingeengt in der Charakterentwicklung. Vermutlich wäre nichts so negativ ausgelegt worden, aber es hat halt nicht so sehr zu eigenen Ideen angeregt.

    Mafia war auch wieder sehr schreiblastig, was für mich halt kein Problem war, aber für andere vielleicht schon. Keine Ahnung. Ich fand ziemlich cool, was dabei herausgekommen ist, aber es war auch spät im Wettbewerb und vermutlich dadurch etwas weniger ... intensiv besucht. Ich weiß aber auch nicht, wie man Mafia sonst sinnvoll einbauen soll. Vielleicht ein freies Spielen einer echten Runde. Je nachdem, wie das Punktesystem an sich ggf. überarbeitet wird nächstes Mal.


    Chatquizzes

    Ich konnte nur bei zwei von drei anwesend sein und hatte das Gefühl, dieses dritte wäre das kontroverseste. Bei denen, bei denen ich war, war es wohl am kompliziertesten, die richtige Umfrage zu treffen. Vielleicht sollte man es beim nächsten Mal direkt in den Clan-Unterforen machen, damit diese Probleme nicht mehr auftauchen. Ansonsten kann ich noch sagen, dass ich zumindest beim ersten Quiz definitiv genügend Zeit hatte, um die Antworten nachzuschlagen, wenn ich mir nicht sicher war. Das hab ich an dem Abend auch erwähnt, woraufhin mir versichert wurde, dass auf Fälle von möglichem Betrug geachtet würde. Aber eigentlich sollte ein Chatquiz so konzipiert sein, dass man das Ergebnis nicht innerhalb der Zeit nachschlagen kann. Aber das ist auch eine Kunst. Das verstehe ich schon. Und ich will auch daran glauben, dass andere Leute auch so viel Anstand haben, bei ihrer eigentlichen Aussage zu bleiben.


    FW-Wettbewerbe

    Oh, hier könnte ich viel sagen. Ich beginne damit, dass ich einige Votes nicht sonderlich sinnvoll fand. Damit meine ich jetzt nicht unbedingt jene, die allgemein in Richtung stategisches Voten interpretiert werden können, sondern solche, wie diesen, bei dem meiner Abgabe die schlechteste Punktzahl im Vote gegeben wurde, ich das ohne Begründung aber in keinster Weise nachvollziehen kann. Und da ich keinen Rekommi dazu geschrieben habe, muss ich dem wohl hier ganz eindeutig widersprechen. Ich sehe das anders. (Und ich habe im November definitiv eine ausladende Antwort in meinem Kopf formuliert, die es nie in Schriftform geschafft hat.) Was ich damit sagen will, ist, dass unbegründete Votes, die mehr oder weniger deutlich von der allgemeinen Verteilung der Punkte abweichen, keinerlei Mehrwert haben, da sie nicht nachvollziehbar sind. Das ist kein Feedback, das sagen will, dass unbegründete Votes abgeschafft werden sollten, aber es kann vielleicht als Aufruf verstanden werden, dass auch oder gerade bereichsfremde User sich an Begründungen versuchen, um ggf. abweichende Meinungen zu erklären. Und wenn es nur um diese vereinzelten Abgaben geht.

    KuH: Das Thema war nicht wirklich ein Thema. So gesehen war das das Gegenteil zu FF, wo alle Gattungen zugelassen wurden. Ich hatte das "Thema" sogar noch enger interpretiert und alles Neue als zu viel angesehen. Es war aber der Versuch, möglichst frei zu sein, was zu einer extremen Varianz geführt hat, fast noch mehr als man bei KuH nicht eh schon erwarten könnte. Ich hab mich erstaunlich leicht daran getan, das zu bewerten, war aber mit meinen Kriterien auch nicht immer zufrieden. Ich hatte mehr als einmal das Gefühl, keine allgemeine Grundlage zu haben. (Außerdem muss ich sagen, dass ich grundsätzlich eher ein Freund davon bin, Dinge spezifisch für einen Wettbewerb anzufertigen und nicht bereits bestehende Sachen abzugeben. Das gilt aber natürlich für alle, wenn auch hier und bei Foto noch etwas stärker. Aber das ist halt nur meine Vorliebe.)

    GFX: Attacken sind Bewegung. Das bedeutet, man braucht Flow. Was natürlich gut für Neulinge ist. Schlecht für Neulinge ist das Problem des Renders, der nämlich diese Attacke ausführen muss. Und ich will nochmal sagen, dass damit die Attacke natürlich im Vordergrund stehen darf! Ich bin schlecht in GFX, ich werde vermutlich nie gut in GFX sein, ich glaube nicht, dass ich bei einem anderen Thema besser abgeschnitten hätte, aber ich bin mir nicht sicher, ob das das richtige Thema war.

    FA: Vielleicht war die Wortwahl unglücklich, um das Positive präsenter zu haben. Ansonsten habe ich hier nicht einmal was am Thema auszusetzen. Es war aber in diesem Wettbewerb, dass ich Votes hatte, die mich als Neuling definitiv hätten zurückschrecken lassen. Wäre ich nicht fest im BB verankert und wüsste um meinen Platz, hätte mich das leicht einen großen Bogen um mindestens den FA-Bereich machen lassen. Und das finde ich extrem traurig. Nicht, dass ich vorher mit allen Votes einverstanden war, aber hier haben wir wohl wieder den ominösen "Aufwand". Denn, ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe länger an meiner Abgabe gesessen. Und bis zum Vote war ich auch zufrieden, wenn nicht gar teils stolz darauf. Ich bin so schlecht darin, eigene Szenen zu zeichnen und habe es trotzdem gemacht. Eine solche Möglichkeit wurde leider nicht immer bedacht.

    Mapping: Wow, ich glaube, ich habe mal tatsächlich keine Anmerkungen. Aber gut, ich kann hier halt auch nochmal "Danke für den tollen dritten Platz!" sagen. Konnte irgendwann keine Bäume mehr sehen, aber scheinbar hat es sich gelohnt.

    Foto: Ich glaube, das einzige, was mich hier gestört hat, war das, was ich bei KuH schon angesprochen hatte. Ich verstehe, dass es spezifisch in diesem Bereich normal ist, aber irgendwie hinterlässt das bei mir oft einen faden Beigeschmack. Deshalb bin ich auch froh, letztlich doch ein Foto abgegeben zu haben, das explizit für den Wettbewerb entstand. Hier ein kleiner Re-Kommi, auch wenn den hier niemand finden wird: Allen, die meinten, den Ort erkannt zu haben, möchte ich sagen, dass ich das bezweifle. Ich war während der Abgabephase in London und dort war diese Baustelle, bei der ich an das Thema denken musste. Es war aber mehr oder weniger dennoch ein Schnappschuss, einfach von meinem normalen Weg aus. Hätte nicht gedacht, dass es so gut ankommt. Danke.

    FF: Oh, FF ... Mit meiner negativen Meinung gegenüber dem Thema habe ich nicht hinterm Berg gehalten. Es war mir zu offen. Wenn man möchte, kann man absolut alles als Mythos darstellen. Und damit blieb einfach nichts. Nichts zum Ansetzen beim Schreiben, aber auch nichts beim Vergleichen der Abgaben, weil zusätzlich auch noch alle Gattungen zugelassen waren. Und wer mich beim BSC erlebt hat, weiß, wie ungerne ich Gedichte und Prosa miteinander vergleiche. Es sind einfach so unterschiedliche Gattungen, das ich keine Gemeinsamkeiten finde, aufgrund derer ich ansetzen kann. Ich war übrigens der festen Überzeugung gewesen, dass wir Drabbles würden schreiben müssen. Da die Länge oft genug kritisiert wurde. Bin mir nicht sicher, ob ich das so besser finde. Ich denke, ich würde nächstes Mal doch für Drabble plädieren, womit selbst bei Gattungsfreiheit durch die begrenzte Wortzahl eine Vergleichsgrundlage gegeben wäre. Dann braucht es durch die enge Formvorgabe auch keine enge Themenvorgabe. Aber gut, das ist nur meine Meinung zu dem Thema. (Ich hätte im FF-Bereich auch eine etwas andere Rangfolge am Ende erwartet, aber tut hier nichts zur Sache. Ich wollte es nur loswerden.)

    Spriting: Ja, das war das falsche Thema. Ich habe gehört, es hätten sich am Anfang Leute beschwert, aber dann damit arrangiert. Geht mir ähnlich, auch wenn ich meine Beschwerde jetzt erst anbringe. Spriting im Anfängerlevel lebt von Umfärben und vielleicht einfachen Hybriden. Pokémon-Design gehört nicht dazu. Natürlich war von Anfang an klar, dass die großen Pixelart-Abgaben die vorderen Plätze erhalten würden, da hat vermutlich niemand dran gezweifelt, aber das wirkliche Einsteigerniveau wurde durch die Aufgabenstellung quasi vollständig unmöglich gemacht. Denn selbst wenn man so etwas macht, wie gut würde man auch nur für sich selbst das Treffen des Themas bewerten? Hier wäre ein offeneres Thema vielleicht wirklich besser gewesen.

    Zuletzt noch, weil mir das während des Schreibens eingefallen ist, es ist in FW Gang und Gäbe, erst einmal alle Abgaben zuzulassen und die Votes über deren Platzierung entscheiden zu lassen. Hier haben wir jetzt leider gesehen, wie negativ das in einem Teamwettkampf, in dem jede Abgabe Punkte erhält (und das nicht zu wenig), ablaufen kann. Ich möchte die Aufgabe hier nicht ausschließlich auf die Leitung abwälzen, denn es ist schwer genug bei so vielen Abgaben den Überblick zu behalten, und sie dann noch auf möglichst objektive Sinnhaftigkeit zu testen, wäre vielleicht zu viel verlangt. Aber hier sollte vielleicht wirklich darüber nachgedacht werden, ein anderes System zu nutzen, damit so etwas nicht so stark ins Gewicht fällt.


    Punkte, Wünsche

    Punktegleichgewicht herzustellen, ist wirklich nicht leicht. Und ich muss sagen, dass ich zwar an allen FW-, Minispiel- und offenen Aktionen teilgenommen habe, aber niemals auch nur mit der Chance auf einen Sieg für Dinglu gerechnet habe. Ich habe die Punkte also eher ignoriert, weil ich mich sonst vielleicht wieder über Probleme vom Anfang aufgeregt hätte. Das sollte aber nicht unbedingt so passieren. Ich habe so keine Idee, es zu ändern, aber man sollte sich Gedanken darüber machen.

    Die Pokémon-Wish-Foundation war eines dieser Dinge, die für mich keinen Sinn ergeben haben. Irgendwann später habe ich grob kapiert, wie das System sein sollte, aber völlig durchblickt habe ich es nicht. Dabei war die größte Sünde des Topics vermutlich, dass die erfüllten Wünsche nur editiert und nicht öffentlich gepostet wurden.


    Kommunikation

    Das führt mich zurück zu dem Punkt, den ich zwar nicht spezifisch, aber doch noch einmal allgemein erwähnen möchte: Kommunikation. Ich hatte zu oft nicht das Gefühl, dass offen und ausreichend kommuniziert wurde. Und das können so Kleinigkeiten wie erfüllte Wünsche sein. Ich kann nicht sagen, ob es letztes Mal besser war. Ich hatte ja die Infos. Ich habe jetzt aber die andere Seite kennengelernt und erfahren, wie wichtig die Kommunikation wirklich ist. Oft habe ich mich etwas im Dunkeln gefühlt. Dinge wurden irgendwo angekündigt, wo sie vielleicht untergehen könnten. Kurze Zwischenergebnisse zu erwarteten Zeitpunkten von Auswertungen oder so etwas, ist durchaus hilfreich. Ich hätte einfach gerne mehr davon präsenter gesehen. Vielleicht einen eigenen Ankündigungsthread oder etwas in der Art.


    Gut möglich, dass ich jetzt irgendwas vergessen habe, aber ich schicke das Feedback jetzt endlich ab, damit es gerade noch rechtzeitig da ist und nicht verloren geht. Ich hoffe, ich war jetzt nicht zu negativ, denn es ist einfacher zu kritisieren. Alles, was ich nicht erwähnt habe, fand ich gut. Ich hatte extreme Startschwierigkeiten, die nicht wirklich mit der Leitung zusammenhingen, konnte danach aber noch eine schöne Zeit in meinem Clan verbringen. Also noch: Danke für den Aufwand. Ich weiß, es ist nicht leicht. Ich weiß nicht, wie eure interne Arbeit aussah, aber manchmal hatte ich das Gefühl, vorgefertigte Vorlagen hätten euch etwas Ärger ersparen können. Denn es war schon genug Ärger, den ihr sonst hattet. Ich hoffe, alle erholen sich gut von diesen Spielen. Und in drei/vier Jahren sind die negativen Sachen dann wieder vergessen. Und irgendwer traut sich an eine dritte Auflage. Oder so.