Die Fragen aus dem Startpost sind gut gewählt. Nach dem Beantworten dieser hab ich eigentlich nicht mehr das Gefühl, dass ich noch viel hinzufügen müsste. Ich wollte aber auf jeden Fall nochmal Danke sagen. Nicht an die Baojians, die bekommen noch eine eigene Liebeserklärung irgendwann. Ich möchte mich bei euch als Leitung bedanken, denn ohne euch hätte es diese Spiele logischerweise nie gegeben. Es gab viele Höhen und Tiefen, aber insgesamt kann ich mit Gewissheit sagen, dass mir die Spiele unglaublich viel Freude geschenkt haben. Ich habe extrem viel meiner Freizeit hierfür geopfert, aber ich hab's gerne getan und vermisse jetzt schon die schöne Zeit, die ich mit meinem Clan und den ganzen Disziplinen haben durfte (auch wenn ich froh bin, dass es bald vorbei ist - die Energie ist weg). Ich bin nun um zahlreiche Erfahrungen reicher und konnte auch viele neue Freundschaften schließen. Sämtliche Erwartungen, die ich im Vorfeld hatte, wurden bei weitem übertroffen.
Vielen lieben Dank dafür, dass ihr euch das Organisieren und Leiten einer solchen Großaktion angetan habt. Das bedeutet mir unglaublich viel. Bei Aktionen dieser Größe kann man es unmöglich allen recht machen und es kann auch nicht alles glattlaufen. Daher kann ich nur sagen: Ich bin äußerst zufrieden und ziehe den Hut vor eurer Leistung. Ich hätte das nicht gekonnt.
- Teaser: Da ich nie vorhatte mitzumachen, hab ich dem Teaser keine Aufmerksamkeit geschenkt.
- Anmeldung: Die Anmeldung war leicht zugänglich, da sie recht lange über eine blaue Infobox, die man nicht wegklicken konnte, zugänglich war. Bitte macht das nicht mehr. Ich schaue am Tag sehr oft ins Forum und diese Box war nach einer Stunde schon nervig. Sie hat auch nichts dazu beigetragen, dass ich mich schlussendlich doch noch angemeldet habe, denn das war eine spontane Entscheidung.
Den Fragebogen fand ich in Ordnung. Es wäre aber sinnvoller gewesen, wenn man alle Disziplinen konkret aufgelistet hätte. So konnte man nicht spezifisch genug angeben, wo man eventuell mitmachen würde. Ich hatte mir allerdings erwartet, dass die Trainerklasse, das Wesen und das Lieblingspokémon nochmal irgendwie vorkommen. Da das nicht der Fall war, finde ich diese Angaben unnötig. - Clanzuweisung: Ich finde es sinnvoll, dass die Clanzuweisung anhand der Fragebögen von der Leitung vorgenommen wurde. Als jemand, der in der Schule häufig der Letzte war, der in ein Team gewählt wurde, kann ich sagen, dass ich das in meinem Safe Space keinesfalls brauche und das für mich schon Grund genug gewesen wäre, nicht mitzumachen. Ich mochte es aber sehr, dass man eine Wunschperson nennen konnte. Man verbringt einige Monate zusammen und da ist es gut, zumindest einen Freund dabeizuhaben. Dass hier manche längere Wunschketten gebildet haben, muss halt von der Leitung unterbunden werden, indem sie die Leute dennoch anders aufteilt (wurde aber eh so gemacht, glaub ich). Ich fände es nicht gut, wenn man in Zukunft nur noch dann zusammen in ein Team kommen würde, wenn man sich gegenseitig wählt. Sonst wäre ich wohl nie zu Lena gekommen. :(
- Balancing: Ich würde schon sagen, dass das Balancing ursprünglich gut gelungen ist. Baojian war mit Lini und Effi natürlich sehr stark in gewissen FW-Kategorien aufgestellt, aber dafür nicht in VGC oder Randbats (wobei wir uns in diese Kategorien richtig reingehängt haben, aber das konnte niemand ahnen, nicht einmal wir selber). Man kann im Vorfeld nicht alles berücksichtigen. Schon gar nicht, wenn beispielsweise andere starke (FW-)Leute die Spiele plötzlich verlassen, sie doch keine Zeit bzw. Lust mehr haben oder sich hingegen deutlich mehr Zeit für die Spiele nehmen, als ursprünglich angegeben. Das kann man im Vorhinein nicht wissen. Ich hatte beispielsweise auch sicherheitshalber angegeben wenig Zeit zu haben, um niemanden zu enttäuschen, und das wäre auch so gewesen. Aber ich hab die ersten zwei Monate mein Bogentraining komplett geschmissen und mit RL-Freunden weniger ausgemacht, weil mir die Zeit im Clan so viel Freude geschenkt hat, dass ich meine Freizeit lieber hierin investieren wollte. Anfangs wollte ich nur bei MK8 und Smash mitmachen, aber schlussendlich hab ich auch TCG, VGC, Randbats, Nerts und Tetris neu gelernt und in zwei FW-Kategorien abgegeben. Damit war ich in meinem Clan nicht der einzige. Wir harmonieren nicht nur charakterlich gut miteinander, sondern lieben auch diesen kompetitiven Faktor sehr und haben uns dadurch gegenseitig stark motiviert. Sowas kann man nicht vorhersehen und deshalb würde ich sagen, dass die Leitung das Balancing gut hinbekommen hat. Jeder Clan hatte Top-Leute, nur halt in jeweils anderen Kategorien.
- Gastabgaben: Da ich an den FW-Bewerben nicht so interessiert war, hatte ich auch nichts für die Gastabgaben. Ich hab sie mir aber sehr gerne angesehen. :)
- Medaillen: Ich sammle keine Medaillen, aber meine Clan-Kollegen haben sich, glaube ich, sehr darüber gefreut. Nicht selten haben wir zusammen darüber diskutiert, welches Pokémon man sich als nächstes wünschen und eventuell tauschen könnte.
- Pokémon-Wish-Foundation: Ich finde die Idee richtig cute! Das Seemops mit den Bao-Ohrschützern. <3
- Punktesystem: Es war gut, dass das Punktesystem im Verlauf der Spiele noch angepasst wurde. Dennoch ist hier noch Potenzial nach oben, aber ich muss gestehen, dass mir das zu hoch ist und ich das anderen überlassen möchte. Vom Gefühl her waren aber die Chatquizzes und die FW-Bewerbe zu hoch bewertet. Als jemand, der kein FW kann, ist es halt schade, dass man so viele Punkte auf der Strecke lassen muss. Es ist nicht die Zeit neben den anderen Bewerben auch noch sowas wie Mapping oder Spriting neu zu lernen. Zumindest ich war irgendwann wirklich an meinem Limit angelangt.
- Votingsystem: Auch hier möchte ich mich enthalten, da ich bis auf die KUS absolut keine Erfahrung mit FW-Votes habe.
- Votingtipps: Ich hab sie mir durchgelesen, da ich ansonsten gar keine Ahnung gehabt hätte, wie das einigermaßen gerecht funktioniert. Die Sache mit dem Aufwand wurde zum Glück irgendwann entfernt, ansonsten fand ich die Tipps gut.
- Zeitplan: Dank des krassen Motivationsschubs durch meinen Clan wollte ich gerne überall mitmachen, aber das wäre niemals möglich gewesen. Ich musste so gut wie alles neu lernen und hatte nicht die Möglichkeit, mich näher mit den FW-Bewerben zu befassen, dabei wollte ich so gerne Mapping und Spriting mal versuchen. Während der Spiele hatte ich immer das Gefühl zu wenig Zeit zu haben, da an den Wochenenden vieles zusammenkam und man in Bewerben wie MK8 oder Nerts generell sehr wenig Zeit zur Verfügung hatte. Aber es sollen natürlich nicht nur möglichst viele Forenbereiche in den Spielen vertreten sein, sondern sich die Spiele auch nicht zu lange ziehen. Drei Monate sind schon verdammt lange und man merkt bereits, dass die Luft raus ist. Hätten wir jetzt noch einen Monat vor uns, wär das auch kein Spaß mehr.
Der Zeitplan ist für mich etwas, das nicht perfekt sein kann und ich habe auch keine Ratschläge, wie man das noch besser planen könnte. Teilweise war die Zeit wirklich knapp bemessen, aber da habt ihr eh immer mit DL-Verlängerungen entsprechend reagiert. Insgesamt hat der Plan für mich also gut gepasst. Man muss ja nicht überall teilnehmen.
- Anzahl der Disziplinen: Ich fand's super. Für meinen Geschmack sind es zu viele FW-Kategorien, aber ich bin halt auch kein FW-Mensch. Finde es aber wie bereits erwähnt wichtig, dass möglichst viele Forenbereiche in den Spielen vertreten sind.
- Vielfalt der Disziplinen: Ich hatte sooo viel Spaß an allen nicht-FW Kategorien. Ich liebe Mario Kart und Smash (dachte aber, dass ich in beiden besser sei tbh). VGC, Randbats und TCG musste ich komplett neu lernen, hat mir jeweils aber unglaublich viel Spaß gemacht. Von mir aus können diese Disziplinen auch künftig wieder dabei sein. Einzig in TCG ist Starterdecks ein blödes Format, weil da eigentlich nur das Kartenglück entscheidet. Es ist egal wer dein Gegner ist, du kannst ihn problemlos schlagen, wenn das Kartenglück stimmt. Man musste nicht viel Zeit investieren, um ein oder zwei Decks zu meistern und sich keine Spielfehler mehr zu erlauben. Ich hätte mir gewünscht, dass man die Freiheit bekommen hätte, ein paar Karten der Starterdecks auszutauschen. Das hätte etwas mehr Würze reingebracht. Natürlich nicht zu viel, da sonst nur diejenigen gute Siegeschancen bekommen, die im Vorfeld schon viel Zeit darin investieren.
Achja: Mario Kart zu dritt ist scheiße. Generell wäre da Swiss und/oder Double Eliminations sinnvoller gewesen. :( - Chatquiz: Auch das war komplettes Neuland für mich und ich hab's geliebt. Wusste gar nicht, dass Chatquizzes aus der Mode gekommen sind und ich kann das ehrlich gesagt auch nicht verstehen (genauso wenig wie den Hate). Ich hab gern daran teilgenommen und hatte auch Spaß an den Fragen. Ich würde mir aber wünschen, dass man Verneinungen in Zukunft capst, wie es auch in Quizduell gehandhabt wird (z. B. Welches ist KEIN Pokémon?). Ja, das mag unnötig erscheinen, da es logisch sein sollte, sobald man einen Blick in die Antworten wirft. Aber das war nicht immer so. Ich habe diese Verneinungen so gut wie immer überlesen, war dann bei den Antworten verwirrt, musste die Frage erneut lesen, wieder die Antworten... das ist so unnötige Zeitverschwendung und da es bei den 25 Fragen immer Schlag auf Schlag ging, fehlte mir die Konzentration für sowas. Das muss wirklich nicht sein.
- Minispiele: Ich hasse mich dafür Quizduell vorgeschlagen zu haben. Ich wusste das mit der Werbung nicht und hab auch erstmal Geld investiert, um mir das nicht mehr antun zu müssen. Aber Tetris und besonders Nerts haben mich sehr positiv überrascht. Diese beiden Spiele würde ich weiterhin gern mit meinem Clan spielen. Für meinen Geschmack kann es nie genug Minispiele geben. Ich hätte mich auch über Curve und Bomberman sehr gefreut.
Ansonsten wäre ein Turnierbaum auch in den Minispielen äußerst wünschenswert gewesen. Da bei Gruppeneinteilungen immer wieder Fehler passiert sind (was bei der Masse verständlich ist), musste man beim Nachprüfen unnötig viel recherchieren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass euch das Arbeit erspart hat. - Offene Aktionen: Anfangs hatte ich Sorge, dass das TBK nicht in die Planung der TB-Aktion eingebunden wurde, aber ihr hattet eine grandiose Idee und ich hasse mich dafür, dass mir sowas nie für den Tauschbasar eingefallen ist - das wär mal etwas Neues gewesen. In meinen TB-Posts steckt so viel Liebe, weil ich wirklich Freude am Schreiben hatte. Diese Freude wurde mir am letzten Tag leider genommen und das liegt auch an Fehlentscheidungen eurerseits. Sowas wie die Posts von Isamu durchgehen zu lassen, kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Die ganze Zeit, die man investierte, wurde mit Füßen getreten. Am letzten Tag wurde die Hälfte aller Posts geschrieben und genau so sahen sie auch aus und das ist schade. Die Aktion wäre so toll gewesen, aber meiner Meinung nach habt ihr das aus dem Ruder laufen lassen - und darauf haben wir mehrmals hingewiesen.
Dies hatte zur Folge, dass ich mir in PNP keine Mühe mehr gegeben und nur das Nötigste gemacht habe. Ich hatte keinen Spaß daran, dafür war sie auch zu ähnlich zur TB-Aktion. RPG hat mir überraschenderweise aber wieder richtig viel Spaß gemacht und ist Schuld daran, dass ich mit Xiao um eine neue, schöne Freundschaft reicher bin. <3 Vano hatte sich vorher schon einen Platz in meinem Herzen erkämpft, da war es abzusehen, dass wir auch am RPG viel Spaß haben werden. Auf Mafia hatte ich mich auch gefreut und schon mit der Profi-Aufgabe begonnen. Leider konnte ich sie aufgrund privater Probleme nicht fertigstellen.
Summa summarum waren die offenen Aktionen klasse. PNP war mir zu langweilig, da es sehr ähnlich zur TB-Aktion war und nach dem TB-Fiasko kaum noch Qualität reingesteckt wurde. - Turniere: Wie fandet ihr die Turniere? siehe oben
- Wettbewerbe: Es wurde bereits angemerkt, dass es teilweise sehr viele Abgaben gab und das als störend empfunden wurde. Ich finde das allerdings nicht störend, im Gegenteil. Ich fand es klasse so viele Ideen und Umsetzungen betrachten zu können. Für mich war eher das Voten ein Problem. Könnte man eventuell fürs Voten keine Punkte mehr verteilen oder ist das eine blöde Idee? Ich hoffe jedenfalls nicht, dass man in Zukunft dazu tendiert, die Abgaben pro Clan zu beschränken und nur die besten davon teilnehmen zu lassen. Es geht bei den KUS und den früheren Großaktionen doch genau darum, sich auch an etwas Neuem auszuprobieren. Never ever hätte ich mich an KuH oder Fotografie versucht, wenn ich im Vorfeld gewusst hätte, dass nur die besten 3-5 oder so schlussendlich teilnehmen dürfen (und ich war in KuH überraschenderweise sogar bester Baojian). Bitte nehmt den Spielen nicht das, was sie auszeichnet.
- (Nicht-)Teilnahme: Keine Ahnung, warum ich mich doch noch dazu entschieden habe, teilzunehmen. Ich hatte eigentlich keine Zeit dafür und auch keine Lust. Ich hatte früher schon bewusst nicht an der BBO oder dem Häuserkampf teilgenommen, weil ich immer das Gefühl hatte, nichts gut zu können. Die Spiele hatten mich aber zu einem guten Moment erwischt. Dank meines Tauschbasars wurde ich überhaupt erst wieder im Forum aktiv und dank meiner Rückkehr ins TBK entfachte die Liebe fürs BB von Neuem. Ich hatte allgemein wieder Lust mehr hier zu sein und da boten sich die Spiele an. Was lernen wir daraus? Eröffnet einen Tauschbasar!
- Klima: Es wurde schon oft gesagt, aber es stimmt halt auch. Sowas, wie Baojian, hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Es waren schon ein paar alte Freunde und Komitee-Kollegen (und -mitlesende) von mir dabei, worüber ich mich sehr gefreut habe. Aber auch alle anderen, die ich neu kennenlernen durfte, sind einfach nur unglaublich. Wir haben die ganzen Höhen und Tiefen gemeinsam überstanden und uns gegenseitig auf eine angenehme Art und Weise gepusht.
- Kommunikation: Ohne den Discord-Server hätten mir die Spiele nur halb so viel (oder noch weniger) Spaß gemacht. Ich fand's schade, dass nicht alle Baojians Discord hatten, aber die meisten waren dabei. Wir haben aber immer darauf geachtet alles Relevante auch im internen Forum zu posten und das war eigentlich nicht nur für diejenigen gut, die kein Discord hatten. Man konnte dort strukturierter arbeiten und beispielsweise gute Hilfe-Guides erstellen. Beides hat bei uns wirklich gut funktioniert.
- Lore: Hab das ehrlich gesagt immer übersprungen, tut mir leid. Aber ich war irgendwann wie gesagt eh schon an meinem Limit angelangt und ich mag es nicht, viel lesen zu müssen. Ich muss leider auch gestehen, dass mir die ganzen kreativen Titel überhaupt nicht gefallen haben. Strg+F war mein bester Freund, um das richtige Topic fürs Posten von Turnierergebnissen überhaupt erst zu finden. Finde das bis heute echt anstrengend, wobei ich nach einer gewissen Zeit natürlich die Titel im Kopf hatte. Dennoch wäre mir etwas simples wie "Mario Kart" lieber gewesen.
- Plauderthema: Sowas muss definitiv immer dabei sein! :D
- Umgang mit Feedback: Man kann vieles sagen, aber man kann der Leitung nicht vorwerfen, dass sie nicht zugehört hätte. Alles wurde gehört und besprochen. Klar kann nicht jedes Feedback direkt umgesetzt werden und vieles wird eher für die nächsten Spiele wichtig. Das mit der TB-Aktion ärgert mich immer noch, aber ansonsten fand ich euren Umgang mit Feedback meistens gut. Aber an der Transparenz von Entscheidungen müsst ihr noch arbeiten.