NaNoWriMo 2024

  • 235805-what-is-nanowrimo-png

    Quelle


    NaNoWriMo 2024


    Hallo und herzlich willkommen!


    Es ist bald November und das bedeutet, dass wir uns traditionell der Aufgabe stellen, über den gesamten Monat hinweg jeden Tag möglichst viele Wörter zu schreiben. Der National Novel Writing Month hat dabei üblicherweise zwei Ziele: das Schreiben eines Romans sowie das Erreichen der magischen Grenze von 50.000 Wörtern. Anstatt euch diesen beiden Zielen zu widmen, könnt ihr euch aber natürlich gerne auch eigene Herausforderungen setzen und diese dann verfolgen. Ob ihr eine eigene Wortgrenze anstrebt oder lieber jeden Tag einen kurzen Text verfasst, bleibt komplett euch selbst überlassen!


    Ihr könnt dieses Topic während der gesamten Aktionsdauer nutzen, um eure Vorhaben mit den anderen Teilnehmenden zu teilen, Zwischenstände zu veröffentlichen und um euch gegenseitig zu pushen. Anders als in den Vorjahren haben wir uns dieses Mal dafür entschieden, das Topic zum NaNoWriMo im Diskussionsbereich zu posten und dort auch über den November hinaus geöffnet zu lassen. Wenn ihr nach der Aktion also noch Updates posten möchtet, was aus eurem Projekt geworden ist, oder wenn ihr erst nach dem ganzen Schreiben zum Lesen der anderen Werke kommt und kommentieren möchtet, ist das auch im Dezember weiterhin hier möglich. Im kommenden Jahr könnt ihr dieses Topic dann auch bereits im Vorlauf nutzen, um euch über Pläne für euer nächstes NaNo-Projekt auszutauschen oder um über den NaNo im Allgemeinen zu plaudern.


    Falls aus eurem Projekt eine Fanfiction hervorgehen sollte, könnt ihr dafür an dieser Stelle ein eigenes Topic anlegen. Für kürzere Texte könnt ihr hier eine eigene Sammlung anlegen. Wenn ihr nach Tipps für die Erstellung eures Startposts sucht, werdet ihr hier fündig. Bei allen weiteren Fragen zu Veröffentlichungen steht das Fanfiction-Komitee natürlich gerne jederzeit zur Verfügung.


    Wenn ihr im Rahmen des NaNoWriMos einen Textauszug eures Fortschritts postet, könnt ihr dafür im November eine Medaille vom Typ Fee beantragen.


    Ansonsten bleibt uns an dieser Stelle nur noch zu sagen: Viel Spaß beim Umsetzen eures NaNo-Ziels!


  • Ich würds tatsächlich mal versuchen, da ich 2-3 angefangene Sachen habe, die über die Jahre aber nie wirklich ausgearbeitet wurden. Allerdings würde ich da gerne mit jemandem im kleineren Rahmen Rücksprache halten, was davon sich weiterentwickeln soll und in welche Richtung. Also wer Lust auf eine intensivere Partnerschaft hat, kann sich da gerne melden.

  • Ich weiß dieses Jahr echt nicht, ob ich die Zeit haben werde (hab neben Arbeit noch zwei andere Sachen laufen und kriege ne Woche Besuch), aber versuchen kann man es.

    Ich will sowieso mal wieder mehr schreiben (bzw habe gefühlt ewig nicht) und habe mir deshalb zum Ziel gesetzt, meine "Altlasten" zu verwenden, statt etwas Neues anzufangen.

    It's not the critic who counts, not the man who points out how the strong man stumbles, or where the doer of deeds could've done them better. The credit belongs to the one who's actually in the arena - Theodore Roosevelt


    "Most people don't try to become adults, they just reach a point where they can't stay children any longer." - Miss Kobayashi


    "What more do I need than my worthless pride?" - Haikyuu!!

  • Ich will dieses Jahr den NaNo nutzen, um mein im NPM gestartetes und überhaupt nicht exzessives Dinogedichtprojekt voranzutreiben. Mit Glück kann ich Ende des Monats dann endlich behaupten, dass ich genug Gedichte für meinen überhaupt nicht exzessiven Dinogedichtband habe. Ich habe auf meiner Liste noch 14 Spezies mit verschiedenen Prioritäten, 6 Gedichtformen, die Anmerkung "Vögel! Wir brauchen Vögel!", sowie eine Handvoll Massenaussterben. Wird gut.

  • Ich bin mir noch nicht sicher ob ich viele kleinere Texte, oder meine große Geschichte weiterschreiben möchte. Vielleicht auch beides, aber ich möchte mir zumindest vornehmen jeden Tag ein bisschen zu schreiben

  • Was es nicht alles gibt. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie jemand mit nem Vollzeitjob, nem zu bewältigenden Haushalt und mit Freunden und/oder Familie es realistisch fertig bringen soll, kreativ fünfzigtausend Wörter in einem Monat zu fabrizieren...und deshalb werd ich es auch nicht versuchen.


    Aber ich kann mich ja mal wieder ein bisschen mehr um meine Gedichtsammlung kümmern (dritter Link in meiner Signatur). Klingt komisch, aber die ist tatsächlich der Hauptgrund, dass ich mich hier vor einem Jahr nach langer Inaktivität wieder eingeloggt hab. Aktivität hat dann nur trotzdem mit der Zeit immer mehr gelitten, weil schon wieder zu viel Ablenkung anderswo und...man kennt's. Ablenkung, die einem oft nur temporär irgendwas gibt, aber die paar Zeilen, die bleiben tatsächlich für immer. Kitschig, aber faszinierend. In diesem Sinne...


    Mein erklärtes Ziel soll dann wohl mal sein, jeden Tag eine Stunde plusminus X in das Thema zu stecken. Werd da jetzt nicht mit ner Uhr danebenstehen und das nachzählen oder sowas, weil die Realität eh so aussieht, dass wenn ich tatsächlich mal was hab, das sich zu was entwickelt, dann kann ich damit teilweise Stunden verbringen, bevor ich tatsächlich sage, es ist fertig. Und natürlich hab ich hier auch noch so in etwa einen Eisberg an unvollständigen oder unveröffentlichten Sachen, die ich teilweise nur einbehalten hab, weil die KUS nach wie vor die meiste Aufmerksamkeit und Energie bei dem dominanten Teil von uns ziehen. Ich hab so meine Zweifel, ob ich das ernsthaft schaffe, wirklich jeden Tag irgendwas zu machen, bei so viel anderem Scheiß, womit der Rest des Jahres voll ist, aber ich sag mal, wenn ich so 20/30 schaffe, ist das auch ganz gut, weil entspannend immer -- also solang man es eben gerade nicht mit zu erfüllenden Zahlen und Zielen verknüpft, sondern es nur um den Prozess geht und nicht das Ergebnis. Das sollte insbesondere bei so ambitionierten Zielen wie etwa der 50k da oben nie vergessen werden.

  • Da ich mich momentan im Endspurt meiner Masterarbeit befinde, missbrauche ich vielleicht dieses Topic, um meinen Fortschritt festzuhalten. Abgabe ist am 18. November, fertig geschrieben sollte sie allerdings schon nächste Woche sein, damit noch zwei oder drei Leute Korrektur lesen können. Vorgabe sind 100.000-150.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), so dass sich schlecht einschätzen lässt, wie viele Wörter das im Endeffekt werden (besonders da Word eine Seitenangabe als eigenes Wort zählt). Ich weiß noch nicht, ob ich jeden Tag hier posten soll oder nur, wenn ich zufrieden bin, aber mein Gefühl sagt mir, es ist gar nicht schlecht, sich selbst zu zeigen, dass man etwas geschafft hat. Momentan überwiegt nämlich am Ende des Tages meistens die Frustration, dass eigentlich mehr Konzentration drin sein müsste, um bis in drei Wochen ein ordentliches Ergebnis zustande zu bekommen.


    Meine heutige Ausbeute beträgt 807 Wörter mit 5859 Zeichen, Fußnoten mitgezählt. Das klingt passabel, damit kann ich für heute Feierabend machen ^-^


    Falls es jemanden interessiert, der Titel der Arbeit lautet "Die Entwicklung der Religionspolitik Theodosius' I. anhand der Konstitutionen zu Beginn seiner Herrschaft (Codex Theodosianus XVI,1,2, XVI,1,3 und XVI,5,6)". Darin geht es um durchaus spannende Sachen wie den Aufstieg des Christentums, wie viel Einfluss ein Kaiser in der Spätantike auf das riesige Römische Reich überhaupt hatte und ob Gesetze zu dieser Zeit nur aus "preach and bluster" bestehen. Voll das Mainstream-Thema also xD


    Edit 30.10.

    Heute 765 Wörter mit 5478 Zeichen geschafft.

    Edit 31.10.

    Heute sogar 1009 Wörter mit 7298 Zeichen, wuhu ^-^

    Und plötzlich schien ein neuer Kontinent

    am Horizont, wir sind noch lange nicht am End’!
    _________________________________________________- Flocon

    Vielen Dank an Evoluna für dieses wunderbare Banner ^-^

    2 Mal editiert, zuletzt von Mandelev ()

  • Ich wollte da seit Ewigkeiten mal wieder mitmachen, die 50k werden es aber wohl dieses Jahr nicht. Zu viel los und ich hab mich immer noch nicht auf ein Projekt festgelegt, also werden es wohl erst einmal nur OS oder kleineres Zeug und wahrscheinlich auch alles nur mit Hand geschrieben. Mal sehen wie das wird. Vielleicht kann ich auch ein zwei Kapitel korrigieren. Mal sehen was sich so ergibt.

  • Ich habe schon seit Längerem Lust, etwas im Mystery Dungeon- oder Poképark Wii-Universum zu schreiben. Vielleicht wäre das was für den November... Vor ein, zwei Jahren habe ich eine Erkundungsteam-Story mit einer Promptliste von Flocon versucht, aber irgendwie hat das dann nicht so zu dem Universum oder meinen Vorstellungen gepasst und ich habe aufgegeben. Solange ich geschrieben habe, hat es aber durchaus Spaß gemacht :grin:


    Ich finde das mit Prompts immer ein bisschen schwierig. Eigentlich ist es gut, jeden Tag einen kleinen Anstoß zu haben. Aber wenn die Prompts zu vage sind, helfen sie mir nicht, und wenn sie zu konkret sind, kann es schwer sein, sie einzubauen. Wenn ihr Tipps zu dem Thema habt, gerne her damit.

  • Was es nicht alles gibt. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie jemand mit nem Vollzeitjob, nem zu bewältigenden Haushalt und mit Freunden und/oder Familie es realistisch fertig bringen soll, kreativ fünfzigtausend Wörter in einem Monat zu fabrizieren...und deshalb werd ich es auch nicht versuchen.


    Ich arbeite nichtmal Vollzeit und bekomm das auch nicht zustande. Deswegen entscheide ich mich meist ebenfalls für 20-35 k.

    Kenne aber eine Mutter, die trotz Kleinkind und Teilzeitjob 60 k geschafft hat. Ich bin allerdings davon überzeugt, dass sie einen Zeitumkehrer hat und es nicht zugeben will. :unsure:



    Schreibe natürlich an Reverie weiter (plus der OS-Sammlung dazu). Eine der Nano-Regeln ist es zwar eine neue Story zu beginnen (und das werde ich, ich werde endlich meine Dame Aylin x Isobel-Story schreiben), aber wayne... ich stecke da zu tief drinnen. xD

  • Aktuell ist bei mir viel los neben Arbeit. Ich werde aber dennoch versuchen so viel wie möglich zu schreiben. Wie genau ich das anstelle, weiß ich noch nicht. Entweder wird es eine längere Story mit verschiedenen Kapiteln, mehrere kleinere Storys oder ich muss schauen. Die Storys die ich schreiben werde, werden auch noch Verwendung finden für was anderes, aber dazu mehr wenn ich überhaupt angefangen habe.


    Ich werde versuchen mindestens jeden zweiten Tag was zu schreiben. Wenn ich jeden Tag schaffe, wäre ich selber überrascht, wo ich mir die Zeit dafür freigeschaufelt habe. Aber für eine Geschichte habe ich schon einen Namen: "Der Frostbrecher Clan - Die eisigen Weiten von Ruthala"

  • Ich mach natürlich auch wieder mit, und diesmal will ich wirklich versuchen, die 50k Wörter zu erreichen. Ich will vor allem Fortschritte bei einem meiner Eigenwerke mit dem Arbeitstitel "Darkal" machen, und darüber hinaus evtl bei manchen meiner Fanfictions (wahrscheinlich wieder Fate/Legacy oder das Fire Emblem Awakening Three Houses Crossover, an dem ich letztes Jahr während des NaNoWriMo geschrieben habe). Ich setze mir als vorläufiges Ziel mal 40k Wörter bei Darkal und 10k Fanfiction.

    107716-bd8fa1b4.pngIch kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient.
    - Bilbo Beutlin -


    Meine Anime-Liste: MAL -Azaril-

  • Suche weiterhin eine Partnerschaft. Würde mich sehr freuen, da ich zwei,drei Ideen hätte, die ich ausarbeiten möchte und für mich eine Veröffentlichung immer ein zweiter Lebenstraum war. Unabhängig einer etwaigen Fertigstellung ist das Vorankommen für mich daher aber durchaus bedeutsam und ich würde mich total über engeren Austausch freuen.

  • Ein guter Grund, nicht immer das Schreiben aufzuschieben, haha. Die Challenge werde ich auf jeden Fall nutzen. Momentan arbeite ich an einer neuen OG story mit süßen 900 Wörtern bis jetzt. Der Plot ist schon fertig notiert, ebenso wie Charaktere und Kapitel :) Jetzt muss ich das Chaos nur noch zu Papier bringen. Vorgenommen habe ich mir 1000 Wörter pro Tag, was Ende November ein Ergebnis von (hoffentlich) 30k Wörtern ergibt. Sind zwar nicht 50k, aber ist mein persönliches Ziel. Ich freu mich drauf! :)

  • Heute der erste offizielle Tag, leider habe ich nur 939 Wörter mit 6831 Zeichen geschafft. Aber immerhin :)


    Viel Erfolg all denen, die tatsächlich eine Novel oder etwas Schöngeistiges schreiben. Eure Projekte klingen alle total spannend! Wenn bloß diese Masterarbeit nicht wäre...


    Edit 2.11.

    805 Wörter mit 5934 Zeichen – wieso wird das weniger statt mehr? :dos:


    Edit 3.11.

    Heute am Sonntag nur 408 Wörter mit 3010 Zeichen, das ist okay, Pause muss auch sein.

    Und plötzlich schien ein neuer Kontinent

    am Horizont, wir sind noch lange nicht am End’!
    _________________________________________________- Flocon

    Vielen Dank an Evoluna für dieses wunderbare Banner ^-^

    2 Mal editiert, zuletzt von Mandelev ()

  • Ich hab nach über 5h kreativer Paralyse echt nicht daran gedacht, heute mit 3,3k zu beenden, aber ich bin stolz darauf. Dieses Wochenende will ich gerne noch auf 10k kommen und vielleicht wird es ja jetzt einfacher, wo ich tatsächlich noch 1-2 Sachen gefunden habe, die sich als Projekt eignen. Abr ich hab auch noch genug andere Sachen^^°

    It's not the critic who counts, not the man who points out how the strong man stumbles, or where the doer of deeds could've done them better. The credit belongs to the one who's actually in the arena - Theodore Roosevelt


    "Most people don't try to become adults, they just reach a point where they can't stay children any longer." - Miss Kobayashi


    "What more do I need than my worthless pride?" - Haikyuu!!

  • Mit 1256 Wörtern hatte ich auch einen akzeptablen Tag 1. Hätte zwar ruhig etwas mehr sein dürfen, aber wenn man bedenkt, dass ich erst um kurz vor 12 angefangen hab, ist es doch noch in Ordnung. xD

    107716-bd8fa1b4.pngIch kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient.
    - Bilbo Beutlin -


    Meine Anime-Liste: MAL -Azaril-

  • Habe heute angefangen mit Dokumenttabs. Das heißt, ich arbeite generell komplett durcheinander und schreibe die Absätze, die ich will. Aber ich habe den Plot seit Jahren im Kopf. Bin bei rund 300 Wörtern und gespannt ob ich heute noch zu was komme. 1000 Wörter pro Tag wären für mich absolut in Ordnung und schon ein tolles Ziel.